Veröffentlicht inTests

WWE Legends of WrestleMania (Sport) – WWE Legends of WrestleMania

Dieses Jahr geht die WWE-Großveranstaltung WrestleMania in eine unglaubliche 25. Runde. Insofern kann ich es THQ nicht einmal übel nehmen, dass zu diesem Jubiläum mit Legends of WrestleMania ein Spiel veröffentlicht wird, das von Wrestling-Gegnern verächtlich als Smackdown-Spinoff im EA-Stil (man erinnere sich nur an die zahlreichen FIFA- und WM-Spiele) bezeichnet werden könnte. Doch diese Legenden haben mehr zu bieten.

©

Fazit

Nicht schlecht, THQ. Angesichts meiner von vornherein durch Spinoff-Vorurteile klein gehaltenen Erwartung hat sich WWE Legends of WrestleMania als positive Überraschung entpuppt. Als langjähriger Sports Entertainment-Fan macht der spielerische Abstecher in die Vergangenheit der WWE bzw. WWF einen Heidenspaß. Angereichert durch umfangreiche Videoschnipsel aus den Archiven sowie die Möglichkeit, Wrestling-Geschichte mit über 40 größtenteils passend ausgewählten Legenden nacherleben bzw. neu erzählen zu können, wird man lange und gut unterhalten. Und damit sich nicht nur die Hardcore-Fans mit den Legenden anfreunden können, wurden der Umfang sowie die Steuerung auf Arcade-Mechaniken und schnell zugängliche Unterhaltung getrimmt, die in einem krassen und willkommenen Gegensatz zu den Smackdown-Titeln steht: Kurzweil statt Lernkurve, schnelle Erfolge statt lange Einarbeitung, Quicktime Events statt bis zum Ende belegter Steuerung. Dass man dabei trotz aller Reduktion technisch auf die Smackdown-Engine setzt, hat zum Vorteil, dass man sich auf einen bewährten Netzcode für weitestgehend reibungslose Online-Duelle sowie die Möglichkeit verlassen kann, den gesamten modernen Wrestler-Stab an die Seite der Legenden zu importieren. Allerdings muss man dafür auch mit grafischen Unzulänglichkeiten leben, die THQs Wrestling-Spiele seit Jahr und Tag piesacken und die sich auch hier zeigen – allen voran richtig böse Clipping-Fehler sowie krasse Gegensätze zwischen ausgefeilten Athleten und zahlreichen, aber in der Masse unspektakulären Zuschauern. Weit mehr als nur ein „einfaches“ Spinoff kann Legends of WrestleMania als Arcade-Prügler mit Ringkampf-Hintergrund nicht nur dank der einfachen Kontermöglichkeiten auch für sich bestehen und weiß lange und gut zu unterhalten. Dennoch ist man noch ein gutes Stück von dem runden Wrestling-Gesamtpaket entfernt, das die Smackdown vs. Raw-Serie bietet.

Wertung

360
360

Kurzweilig unterhaltsames Arcade-Wrestling mit hohem Nostalgiefaktor und mehr als 40 zu Kult gewordenen Athleten.

PS3
PS3

Unkompliziert, gradlinig, unterhaltsam: Hulk Hogan, André the Giant & Co sorgen für spaßiges, nostalgisch angehauchtes Arcade-Wrestling.

Anzeige: WWE Legends of Wrestlemania [UK-Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

20 Kommentare

  1. Ja hallo auch, muss den Beitrag nochmal herholen weil ich eine Frage (hab sie auch schon im FAQ gestellt) habe. Hab das Game auf der PS3.
    Beim "Nacherleben" des Wrestlemania Tour Modus trifft man unter anderem auch auf Stone Cold vs. Bret Hart. Man soll dort Stone Cold via Sharp Shooter ausser Gefecht setzen. Bei dieser Aktion ist aber Button-Smashing auf übelste angesagt (ich drücke alle vier Tasten Quadrat, Dreieck, Kreis und X gleichzeitig), habe auf gut deutsch keine Chance. Beim Hogan vs. Warrior Match ist dasselbe (Kraftprobe) Problem. Gibt es dort irgendwie einen Trick, Stick in eine bestimmte Richtung halten? Danke schonmal im vorraus für die Antwort! :)

  2. Ich finde auch, das gameplay ist viel zu einfach,
    die demo hat mir überhaupt kein spaß gemacht,
    lieber die legenden in svr 2009 eingebaut ohne story und allem!

  3. Als ich von dem Spiel hörte freute ich mich natürlich wie Sau. Als ich dann aber die Demo gespielt habe dachte ich nur : Was für ein Dreck ! Durch die Steuerrung wirkt alles so langsam und langweilig. Die vielen alten Legenden sind natürlich der Hammer ! Ich denke es währe besser gewesen wenn sie die Legenden und die Arenen einfach zum Download für Smackdown vs. RAW 09 frei gegeben hätten.

  4. Hey Leute! Anfangs war ich total begeistert von der Idee eines Wrestlingspiels mit Legenden und habe mich sehr auf dieses Spiel gefreut, doch angesichts des unendlich schwachen Ergebnisses kann ich nur entsetzt den Kopf schütteln: Wrestling der 80er und 90er Jahre? Ja, bitte! Steuerung und Spieltiefe der 80er und 90er Jahre? Nein, danke! Der fehlende Ref ist nur lächerlich (wann hat es das letzte Mal ein Wrestling-Game ohne Ref gegeben?!), ebenso die Steuerung, die sehr an Eiskunstlaufen (RTL Wintersports) erinnert, wo die Choreografie vorgegeben ist, immer gleich aussieht und man nur zum richtigen Zeitpunkt auf die ABXY-Tasten hämmern muss, um die Wertung nach oben zu treiben, ohne aber wirklich einen Einfluss darauf zu haben, welche Bewegungen ausgeführt werden... Aber auch am Auftreten der Wrestler und dem ganzen "Drumherum" wurde mehr falsch als richtig gemacht: Kostüme und Themes stimmen teilweise nicht mit der Zeit überein (Undertaker, Bret Hart, Shawn Michaels...) oder sind einfach falsch (Kamala, Andre the Giant...). , die Ansagen von "The Fink" sind teilweise so emotionslos und schlecht, dass man meinen könnte, er habe sie unter der lauwarmen Dusche aufgenommen und der Sound ist auch allenfalls mittelmäßig: Zwar kann man die Themes sehr gut hören (was aber ja auch keine Kunst ist), jedoch würde man angesichts der Stimmung, die schlicht nicht vorhanden ist, kaum vermuten, dass gerade Hulk Hogan eine Halle mit zehntausenden von Fans betritt (und jeder, der schon einmal live bei einer WWE-Veranstaltung dabei war, wird wissen, was ich meine)...
    Die Grafik geht - abgesehen von den Zuschauern - einigermaßen in Ordnung, auch, wenn die Wrestler teilweise so gnadenlos überzeichnet sind, dass man auch Mickey Mouse und Donald Duck oder Sonic und Mario hätte in den Ring steigen lassen können (dasselbe gilt übrigens für die Bewegungsanimationen, die ein wenig an Street Fighter 2 auf dem SNES erinnern...). Den einzigen Pluspunkt gibt's dafür, dass man - rein optisch -...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1