Veröffentlicht inTests

Xenoblade Chronicles (Rollenspiel) – Rollenspiel-Hit macht mobil

Mit Xenoblade Chronicles 3D schicken Monolith und Nintendo den ersten nur auf einem New 3DS spielbaren Handheld-Titel ins Rennen. Mit dem Ergebnis wolle man die Messlatte für Rollenspiele auf mobilen Geräten anheben. Ob ihnen das gelungen ist, klärt der Test.

©

Fazit

Da ist er also, der erste ausschließlich auf dem New 3DS lauffähige Titel. Inhaltlich bekommt man bis auf das Fehlen der japanischen Tonspur das gleiche epische Action-Rollenspiel wie damals auf der Wii geboten. Technisch hätte ich aber mehr erwartet: Wenigstens eine vernünftige Kantenglättung wäre fünf Jahre nach dem Stapellauf des Originalspiels wünschenswert gewesen. Die damals schon wenig imposanten Charaktermodelle, Mimiken und Texturen hätte man ebenfalls aufwerten können. Dass man die riesige Spielwelt neuerdings in stereoskopischem 3D erkunden kann, ist natürlich ein nettes Extra. Auf der anderen Seite haben Steuerung und Übersicht durch die Reduzierung der Auflösung bzw. Bildschirmgröße spürbar nachgelassen. Das bringt unnötig Hektik in die auf dynamische Interaktionen und Teamarbeit setzenden Echtzeitkämpfe. Dabei hatte man im Vorfeld noch verkündet, „die Messlatte für Rollenspiele auf mobilen Geräten anheben“ zu wollen. Dazu hätte man die Vorteile des Handhelds wie den Touchscreen aber auch ausnutzen statt komplett ignorieren sollen. Trotz aller Kritik: Xenoblade ist auch in mobiler Form ein sehr gutes Rollenspiel mit epischer Story, beeindruckender Spielwelt, gigantischem Aufgabenpool, tollem Leveldesign und stimmungsvoller Musikuntermalung. Die Faszination, die das Wii-Original seinerzeit entfacht hat, erreicht die an heutigen Standards gemessene Handheld-Portierung jedoch nicht. Sowohl die Entwickler als auch der New 3DS können definitiv mehr.

Wertung

N3DS
N3DS

Episches Action-Rollenspiel im Hosentaschenformat, dessen Portierung hier und da zu wünschen übrig lässt.

Anzeige: Nintendo Xenoblade Chronicles Definitive Edition Définitif Anglais Nintendo Switch kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

37 Kommentare

  1. Cas27 hat geschrieben:
    X_MCX_X hat geschrieben:"-ausschließlich englische Tonspur"
    Gott sei dank habe ich das Spiel auf der Wii. Die britische Synchro nervt mich zu sehr, als dass ich mir das 100 Stunden anhören könnte. ;)
    Die ist immerhin tausend mal besser als die US Synchros mit den gefühlten immmergleichen 10 Anime Synchronsprechern. Außerdem habe ich selten eine Synchro gehört die die allgemein etwas kitischigen Dialoge von JRPGs so gut rüberbringt. Ich kann die Synchro nur loben.
    Und bei dem Kampfsystem wo alle Chars jeden ihrer Skills aufsagen stelle ich mir japanisch auch eher nervig vor auf Dauer. :mrgreen:
    Ich hab jetzt 30 Studen die N3DS Version gespielt und bin zufrieden. Klar, man hätte die Menuführung mit dem Touchscreen deutlich verbessern können, aber was solls. An die Grafik gewöhnt man sich recht fix und ja, ich habe sowohl die Wii Version als auch die Dolphin "Version" :wink: gespielt.
    Naja, dass war mir dann doch zu britisch. :Blauesauge:
    "OIM REALLY FEELING IT!" "IT'S ROYN TOIM!" "WHAT A BUNCHA JOKAHS!"
    Die Sprüche sind teilweise auf Japanisch auch ein wenig nervig, aber Norio Wakamoto macht das wieder wett. :wink:

  2. Danny1981 hat geschrieben:ich bin so froh mir damals die Sammleredition mitgenommen zu haben :)
    Genau wie bei Ni No Kuni sind die Preise dafür mittlerweile echt astronomisch.
    Was fuer eine Sammleredition ? Das was nur das Spiel mit Controller und weiter nix. Last Story hatte eine Sammleredition.
    Und was Ni no Kuni angeht, da war diese sogenannte CE ebenso eine Frechheit, wie ToS CE, die qualitativ fuer mehr Geld die Haelfte der US CE geboten hat.
    Die Preise sind nur gestiegen, weil es tatsaechlich Leute gibt, welche da einen Wert sehen und glauben damit ein Geschaeft zu machen. Ob irgendwer die Preise bereit ist zu zahlen, steht auf einem anderen Blatt.

  3. ich bin so froh mir damals die Sammleredition mitgenommen zu haben :)
    Genau wie bei Ni No Kuni sind die Preise dafür mittlerweile echt astronomisch.
    Dagegen war ich zu blöd mir Witcher 1 die CE mitzunehmen als sie bei Saturn für 10,- stand.... das Ding ist heute 300-500 Euro wert. -.-

  4. Am besten sollte Nintendo mal Xenoblade Chronicles für die Wii re-releasen mit nem vernünftigen Preis 20-30€ (zb unter Nintendo Selects oder Players Choice etc). Die erste Auflage war viel zu gering und die Preise sind zur Zeit abwegig astronomisch. Finde das albern, dass es das Spiel nicht mehr normal gibt.

  5. Ich habe das Spiel auf der Wii geliebt. Schade, dass die Portierung hier nicht optimal umgesetzt wurde. Hätte man sicher besser machen können.
    Und bezüglich "Messlatte für mobile Rollenspiele höher legen", da bin ich mir nicht sicher, ob die 3DS Variante von Xenoblade an Persona 4 Golden heranreicht oder an Final Fantasy X. Ich halte auch Kingdom Hearts Dream Drop Distanz für ziemlich gut, wobei das ja nicht ein klassisches Rollenspiel ist.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1