Veröffentlicht inTests

Yakuza Kiwami 2 (Action-Adventure) – Alte und neue Stärken

Stellt euch vor ihr macht als Kazuma Kiryu die Stadt unsicher. An eurer Seite: eine bezaubernde Frau, die ganz langsam so etwas wie Zuneigung entwickelt. Auf den Straßen herrscht eine ausgelassene Stimmung, Neonreklame spiegelt sich im nassen Asphalt. Ihr könntet Dart spielen, Essen gehen, Golfbälle schlagen, etwas trinken gehen und vieles mehr – das ist Yakuza. Also kommt ihr schließlich an einer Karaoke-Bar vorbei, in der jede Gruppe ihr eigenes Zimmer bekommt. Und was macht Kazuma da? Ruft seinen Kumpel an! Die Frau bleibt draußen. Ja… auch das ist Yakuza.

© SEGA / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sorgfältige Restauration eines zwölf Jahre alten Spiels mit zusätzlichen spielerischen und erzählerischen Inhalten
  • große, persönliche Geschichte die beste der gesamten Serie
  • grafisch aufwändige und spielerisch umfangreiche Schauplätze
  • freie Charakterentwicklung mit vielen Fähigkeiten und Werten
  • viele optionale, mal kuriose, mal ernste Kurzgeschichten bzw. Missionen
  • teils fordernde, herrlich brachiale Prügeleien
  • wahlweise Herumlaufen aus Ego-Perspektive

Gefällt mir nicht

  • fehlende Übersicht in vielen wichtigen Kämpfen
  • relativ langes Warten vor Prügeleien auf Straße
  • starres Anklicken von Missionsgebern statt dynamische offene Welt
  • praktisch alle Inhalte werden aus Vorgängern recycelt
  • unübersichtliche Clan
  • Kämpfe mit seltsamer Steuerung
  • etliche sammelbare Schlüssel lenken von ruhigem Erkunden ab
  • weder deutsche Sprache noch Texte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ab etwa 40 Euro
  • Sprachen: ausschließlich Japanisch mit englischen Untertiteln
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

33 Kommentare

  1. Das Problem, ohne mal die grundsätzliche Richtigkeit in Frage zu stellen (ist ja auch richtig), ist da die Wirtschaftlichkeit. Wenn du es Deutsch lokalisierst wollen das auch die Franzosen, dann die Italiener etc. Eine komplette Euro-Vertonung ist leider teuer, speziell für ein Spiel wie Yakuza wo man nicht jeden ranlassen kann plus die pure Menge. Ich kann mir gut vorstellen, dass das derb auf die Bilanz gehen würde.

  2. SmoKinGeniusONE hat geschrieben: 31.08.2018 17:32
    Xris hat geschrieben: 30.08.2018 23:55
    SmoKinGeniusONE hat geschrieben: 30.08.2018 15:11 Also ich muss dazu sagen ich sitze jetzt bestimmt schon 1 Jahr an Yakuza Zero (Ist hlt kein spiel was man im Sprint erledigt u es waren VIELE andere Spiele dazwischen)
    Wollte auch immer die anderen Teile anschließend zocken (bis auf Kiwami 1 das hab ich damals im Original durchgespielt- MIT DEUTSCHEN UNTETITEL UND ENGLISCHER SPRACHASGABE wohlgemerkt!!!!)
    Aber s ist echt ne übelste Yakuza Flut (und Spiele Flut allgemein) in dieser Konsolen Generation....
    ...ich verzweifle schon fast zumal ich diese Soiele wirklich nicht schnell abgrasen will sondern geniesen, deshalb hab ich mir diese Japanischen "Edelsteine" ja damals wie heute geholt.
    Ich hab gestern in einem Bericht gelesen das der erste Teil deutsche Untertitel hatte. Das Remake aber nicht. Ich verstehe nicht was bei Sega abgeht. Shenmue Remaster haben sie lokalisiert. Yakuza nicht. Und Valkyria Chronicles war auch von Sega oder? Auch hier bekommt Teil 4 deutsche Untertitel... Ich kapiers nicht. Das wirkt wahllos und willkürlich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich ein Shenmue oder Valkyria Chronicles hier besser verkauft als ein Yakuza.

    Schätze mal das das einfach ZU viel arbeit wäre da in den letzten 2 (!) Jahren 4(!) Yakuza titel exportiert wurden und die Teile 4 u. 5 (und wer weiss vlt schafft es Kenzi wirklich nach europa) aucch noch kommen.
    EDas wäre schon fast höchstleistung der Sprecher usw. :lol: :?: :!:
    Ich erwarte keine lokalisierte Sprachausgabe. Im Gegenteil. Selbst ich (JRPGs stelle ich immer auf Englisch ein wenn es möglich ist) würde ein Yakuza aufgrund der Authenzität im O Ton spielen. Aber deutsche Untertitel. Und warum die Eile? Dann erscheinen die Titel in der EU halt später. Die die Hard Fans können ja auch importieren. Oder die Lokalisierung kommt später per Patch. So viele Möglichkeiten heutzutage...

  3. LP 90 hat geschrieben: 31.08.2018 17:27
    Xris hat geschrieben: 31.08.2018 17:23
    4P|Benjamin hat geschrieben: 31.08.2018 06:21 Yakuza hat sich im Westen lange nicht sehr gut verkauft und die Lokalisierung ist wohl extrem aufwändig. Weil der erste Teil in Japan durch die Decke ging, haben sie dem eine komplette englische Synchro und verschiedene Untertitel spendiert - danach sind sie aus den erwähnten Gründen halt davon abgerückt. Als Fan musste man die komplette PS3-Ära hindurch ganz schön zittern, ob die Spiele überhaupt im Westen erscheinen!
    Ein Shenmue ist hier aber damals auch schon nicht durch die Decke gegangen. Das es das jetzt tut ist noch weitaus unwahrscheinlicher. Auf Valkyria Chronicles trifft dies ebenfalls zu.
    Sry aber ich muss hier einfach mal meinen Unmut kundtun. Fuer mich artet das Spielen von Yakuza in regelrechte Arbeit aus weil es eben so viel Text hat.
    Du vergleichst doch nicht wirklich das Projekt was Sega beinahe als Unternehmen zerstört hat mit Valkyria Chronicles und Yakuza?
    Sega weiss schon wieso die das nicht machen.
    Und dieses Projekt ist Shenmue? Ja das wurde ja merkwürdigerweise lokalisiert. Alles sehr selbst erklärend und so. :roll:

  4. Abgesehen davon, dass die Lokalisierung des Originals in Ton und Schrift absolute Banane war....
    Besonders weil von Englischen Texten in Deutsche und nicht von Japanisch zu Deutsch übersetzt wurde. Aber finde mal einen kompetente Japanisch-Übersetzer für Videospiele in diesem Land.

  5. Xris hat geschrieben: 30.08.2018 23:55
    SmoKinGeniusONE hat geschrieben: 30.08.2018 15:11 Also ich muss dazu sagen ich sitze jetzt bestimmt schon 1 Jahr an Yakuza Zero (Ist hlt kein spiel was man im Sprint erledigt u es waren VIELE andere Spiele dazwischen)
    Wollte auch immer die anderen Teile anschließend zocken (bis auf Kiwami 1 das hab ich damals im Original durchgespielt- MIT DEUTSCHEN UNTETITEL UND ENGLISCHER SPRACHASGABE wohlgemerkt!!!!)
    Aber s ist echt ne übelste Yakuza Flut (und Spiele Flut allgemein) in dieser Konsolen Generation....
    ...ich verzweifle schon fast zumal ich diese Soiele wirklich nicht schnell abgrasen will sondern geniesen, deshalb hab ich mir diese Japanischen "Edelsteine" ja damals wie heute geholt.
    Ich hab gestern in einem Bericht gelesen das der erste Teil deutsche Untertitel hatte. Das Remake aber nicht. Ich verstehe nicht was bei Sega abgeht. Shenmue Remaster haben sie lokalisiert. Yakuza nicht. Und Valkyria Chronicles war auch von Sega oder? Auch hier bekommt Teil 4 deutsche Untertitel... Ich kapiers nicht. Das wirkt wahllos und willkürlich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich ein Shenmue oder Valkyria Chronicles hier besser verkauft als ein Yakuza.

    Schätze mal das das einfach ZU viel arbeit wäre da in den letzten 2 (!) Jahren 4(!) Yakuza titel exportiert wurden und die Teile 4 u. 5 (und wer weiss vlt schafft es Kenzi wirklich nach europa) aucch noch kommen.
    EDas wäre schon fast höchstleistung der Sprecher usw. :lol: :?: :!:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1