Veröffentlicht inTests

Yoshi’s Universal Gravitation (Geschicklichkeit) – Yoshi’s Universal Gravitation

Yoshi, der knuddelige Reitsaurier von Vorzeigeklempner Mario, war schon oft Held eigener Spiele, aber noch nie hatte er die Macht über die Schwerkraft! Sir Isaac Newton trifft grünen Knuddeldino – kann das gut gehen? Wir haben das Knobel-Abenteuer mit dem Extraschwung Anziehungskraft einem ausführlichen Test unterzogen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • innovatives Spielprinzip
  • cooler Tilt-Sensor
  • knuddelige Grafik
  • putzige Sounduntermalung
  • einfache Bedienung
  • herausfordernde Rätsel
  • guter Wiederspielwert

Gefällt mir nicht

  • verlangt konzentrierte GBA
  • Haltung
  • sehr kurz
  • Verknoten des GBAs sieht reichlich albern aus
  • kein Mehrspielermodus
Kommentare

4 Kommentare

  1. Ist doch gut, dass es "fast nur" Games für Zwischendurch und jene mit längerer Story und weniger Innovation gibt!
    Dadurch kann man sich mit den längeren Games gut beschäftigen und zwischendurch mal was knackiges (z.B. Yoshi) zocken.

  2. Die Sache mit den kurzweiligen Spielen finde ich sehr gut. Ich hab selten Zeit mich länger als 10 Minuten mit einem Spiel zu beschäftigen. Ich finde nur, dass so ein Spiel dann 20 EUR kosten dürfte. Da könnte Nintendo mal nachlegen. Ansonsten finde ich die ersten Sachen auf dem DS wirklich gut. War besser als ich gedacht habe.
    Richard

  3. Also ich weiss nicht... irgendwie setzt Nintendo bei Handheld Spielen langsamen einen Trend Richtung kurzweilige Spiele. Schon Yoshi Touch & Go für den DS ist zwar innovativ, da TouchScreen und Mikro perfekt genutzt werden, aber alles andere als Komplex. Story gibt es praktisch nicht, so verkommt der Titel nur zu einem Highscore Jagdtspiel. Hier scheint es ja nicht viel anders zu sein. Aber auch andere Titel für den DS von Nintendo sind nur kurzweilige Spiele, selbst der Storymodus von Wario Ware Touched ist nach 3 Stunden durchgespielt. Das einzig längere Spiel von Nintendo ist Super Mario 64 DS und das ist bekanntlich ein Remake.
    Ich hoffe besonders beim DS ändert sich das noch... zum Glück gibts wenigstens von Drittherstellern schon einige Titel die längeren Spielspass versprechen.
    Nichts desto trotz finde ich die Idee hier mit dem Sensor echt klasse, mal was anderes als die immer gleich Spiele sonst und vorallem sind es wie beim DS auch Ideen, die man nur auf einem Handheld wirklich gut umsetzen kann.

  4. Yoshi, der knuddelige Reitsaurier von Vorzeigeklempner Mario, war schon oft Held eigener Spiele, aber noch nie hatte er die Macht über die Schwerkraft! Sir Isaac Newton trifft grünen Knuddeldino – kann das gut gehen? Wir haben das Knobel-Abenteuer mit dem Extraschwung Anziehungskraft einem ausführlichen Test unterzogen.<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3630" target="_blank">Yoshi's Universal Gravitation</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.