Veröffentlicht inTests

Ys 8: Lacrimosa of Dana (Rollenspiel) – Reif für die Insel

Mit Ys 8: Lacrimosa of Dana haben NIS America und flashpoint den jüngsten Teil von Nihon Falcoms Rollenspielsaga nun auch in Europa veröffentlicht. Was Adol Christin dieses Mal erlebt und was das Action-Rollenspiel alles zu bieten hat, klärt der Test.

© Nihon Falcom / NIS America / Flashpoint

Fazit

Mit Ys 8: Lacrimosa of Dana inszeniert Nihon Falcom einen phantastischen Überlebenskampf als Schiffbrüchiger auf einer sagenumwobenen Insel, der trotz angestaubter Technik und Präsentation eine enorme Sogkraft entwickelt: Man sucht hoch motiviert nach gestrandeten Mitpassagieren, errichtet einen Unterschlupf, organisiert die Versorgung und erschließt Schritt für Schritt eine fremde und gefährliche Tropenwelt, in der es nicht nur allerlei Hindernisse zu überwinden, sondern auch urzeitliche Bestien zu bekämpfen gilt, um Informationen und Materialien für den Ausbau des Lagers und eine mögliche Rückkehr nach Hause zu sammeln. Zudem muss man den Stützpunkt immer wieder aktiv gegen Aggressoren verteidigen. Auch Ausrüstung, Fertigkeiten und Beziehungen wollen gehegt und gepflegt werden. Doch nach und nach wird klar, dass die Insel noch viel größere Geheimnisse und Herausforderungen birgt… Schade nur, dass man sich lediglich eine englische und französische Lokalisierung geleistet hat und auf der Vita gewisse Inhalte und Funktionen fehlen. Wer wählen kann, sollte also zur PS4-Fassung greifen, auch wenn man letztendlich auf beiden Plattformen sehr gut unterhalten wird.

Wertung

PS4
PS4

Phantastischer Überlebenskampf auf einer sagenumwobenen Insel.

Vita
Vita

Phantastischer Überlebenskampf auf einer sagenumwobenen Insel – mit Abstrichen bei Technik und Inhalt.

Anzeige: Ys VIII: Lacrimosa of DANA [Playstation 4] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

55 Kommentare

  1. Ja, das hab ich mir auch gedacht... hoffentlich isses Falcom ne Lehre und sie geben solche Dinge wieder an Xseed, das dauert zwar länger, aber die arbeiten wenigstens vernünftig. Bei The Legend of Heroes wär's tödlich. Bei Ys isses auch schon mehr als ärgerlich, da die Reihe inzwischen deutlich mehr als früher auf Story und Dialoge setzt.

  2. Das Ganze ist.nur passiert, weil japanische Games-Medien das bemerkt und dort veröffentlicht haben. War sogar in Japan unter den Twitter-Trends. Nicht wenige in Japan vermuten, das es einen unschönen Anruf von Falcom bei NIS gab, da Falcom seinen guten Ruf gefährdet sah. Hätten Sie halt nicht einfach aufs Geld schauen sollen und XSeed den Job machen lassen. Hoffentlich kriegt nie NiS oder Aksys noch ein Falcom Spiel (Tokyo Xanadu is auch Grütze von der Lokalisierung). Besonders nicht Legend of Heroes.
    Ach ja. NIS muss auch bei neuesten Danganronpa Game nachhelfen. Gibt mehrere Logikfehler neben.den typischen Übersetzungsfehlern.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1