Veröffentlicht inTests

Yu-Gi-Oh! 5D’s Wheelie Breakers (Rennspiel) – Yu-Gi-Oh! 5D’s Wheelie Breakers

Yu-Gi-Oh! hat schon einige Versoftungen hinter sich, meist basierend auf den beliebten Kartenduellen der entsprechenden Manga- bzw. Anime-Vorlagen. Seit 5D’s sind Yusei & Co. auch motorisiert unterwegs – warum also nicht mal ein Rennspiel zur Serie machen? Genau das liefert Konami mit Wheelie Breakers. Doch wie gut funktioniert der Mix aus Karten- und Rennspiel in der Praxis?

©

Fazit

Wheelie Breakers ist eine originelle Mischung aus Rennspiel und Kartenduellen, die auf den ersten Blick wie ein überladenes WipEout <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=6899′)“> wirkt. Es ist zunächst gar nicht so einfach, möglichst unfallfrei über die Strecken zu brettern und gleichzeitig Karten zu beschwören, Angriffe zu initiieren und feindlichen Attacken oder Fallen auszuweichen. Vor allem Neulinge dürften mangels einführender Tutorials, anpassbaren Schwierigkeitsgrads oder aktivierbarer Spielhilfen schnell die Lust am hektischen Rennalltag verlieren. Irgendwann hat man zwar den Dreh raus und freut sich über die mit zunehmender Deck-Größe immer weiter reichenden taktischen Möglichkeiten, ärgert sich aber auch über die primitive Fahrphysik, den miserablen Auto-Piloten bei Beschwörungen, die altbackene Technik und Präsentation sowie die mickrigen Editor- und Tuning-Möglichkeiten. Auch der Story-Modus ist eher ernüchternd, der lächerliche deutsche Kommentator geht einem schon nach kürzester Zeit auf den Wecker und selbst der durchaus spaßige Mehrspielermodus leidet spürbar unter der bescheidenen Übersichtlichkeit via Splitscreen. Dabei hätte der Titel geradezu nach einem Online-Modus geschrien, aber stattdessen gibt es nur eine Verbindung mit dem DS, um ein paar zusätzliche Extras freizuschalten. Am Ende wird das an sich interessante und durch seine Sammelreize motivierende Konzept einfach von zu vielen Unstimmigkeiten geplagt, um so richtig zu überzeugen.

Wertung

Wii
Wii

Origineller Mix aus Rennspiel und Sammelkartenkämpfen, der in zu vielen Punkten scheitert.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Soltymc hat geschrieben:naja die japanische serie is ja noch geil nur die deutsche übersetztung is nur mal wie meistens für den arsch :evil:
    Die erste Staffel war die einzig beste, ob Deutsch oder Japanisch. Der Rest war schrott. Damit gaben sich höchstens 12 Jährige zufrieden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1