Veröffentlicht inTests

Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros (Geschicklichkeit) – Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros

Zelda ist längst durchgespielt? Metroid Prime 3 ebenfalls? Vielleicht warten ja noch die letzten Sterne von Super Mario Galaxy auf ihre Eroberung. Aber was kommt dann? Gibt es überhaupt noch ein echtes Highlight, bevor Mario Kart durchstartet? Ja, aus dem Hause Capcom. Die Japaner spielen mit Zombies, Monsterjägern & Co für gewöhnlich die Actionkarte aus, aber diesmal zücken sie den ungewöhnlichen Rätseljoker. Und der sticht!

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Mix aus viel Knobelei & etwas Action
  • ideal für Einsteiger und Profis
  • unheimlich kreative Rätsel
  • abwechslungsreiches Leveldesign
  • Gegenstände in Tiere verwandeln
  • komfortable Hilfefunktion
  • viele bewegungssensitive Aktionen
  • intuitive Steuerung
  • üppige Spielzeit (mehr als 20 Stunden)
  • witziges Charakterdesign
  • nur mit Remote steuerbar
  • übersichtlicher Kartenzoom
  • kooperatives Spiel möglich
  • viel Freischalt- & Sammelbares

Gefällt mir nicht

  • ab und zu Trial&Error
  • Zwang
  • Sackgassen werden nicht angezeigt
  • belanglose Story
  • Steuerung zickt im Übersichtsmodus
  • nervige Musik
  • Rhythmus
  • Einlagen
  • kein automatisches Speichern (muss gekauft werden)
  • zu wenig Sprachausgabe
  • einige Steuerungsfunktionen nicht gut erklärt
Kommentare

34 Kommentare

  1. Ja, also mittlerweile hab ich das Spiel schon ziemlich lange und hab aber ab der Feuerwelt abgebrochen. Durch die Sackgassen ist es einfach viel zu schwer. Hätte man DAS verbessert, wäre es ein Hit geworden.

  2. habs zwar nicht durch, aber bin schon recht weit
    die rätsel und abwechslung find ich besser als bei smg... und den cell shading stil gelungener als bei windwaker. alles in allem ein gelungenes packet.

  3. Nach all den relativ positiven Reviews der kürzlichst vergangenen Zeit bin ich denke nun kaufwillig, oder besser gesagt wäre wenn das Budget da nur mithalten würde! Wie auch immer ich bin sehr froh darüber das Wii endlich mit ordentlicher 3. Partie Kost supportet wird. Sicherlich gab es den ein oder anderen Titel vom Dritthersteller der ganz gut war, doch Z&W legt die Messlatte so wie ich es feststellen musste deutlich höher an als der Rest. Wie Jörg schon meinte fängt das Jahr gut für Wii und hoffentlich werden die Hardcoregames NMH, SSBB und MKWII nicht das einzig gute in diesem Jahr bleiben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1