Veröffentlicht inTests

Zombie Army Trilogy (Shooter) – Gemeinsam gegen die Nazi-Zombies

Rebellions Sniper-Elite-Serie hat nicht nur die Scharfschützenaction um ein paar interessante Elemente bereichert. Sie hat auch ein Nebenprodukt hervorgebracht: Zombie Army. Nach zwei Kapiteln auf dem PC dürfen auch die Untoten-Jäger mit PS4 oder Xbox One zu den Waffen greifen. Wir verraten im Test, ob die Zombie Army Trilogy den Anschluss zu Left 4 Dead & Co herstellen kann.

© Rebellion / Rebellion / Sold Out

Fazit

Die drei Kapitel der Jagd auf Hitlers Untoten-Armee können Valves Left-4-Dead-Serie  nicht gefährlich werden. Doch die stringente Action, deren Spaßfaktor weniger vom großzügig ausgeschütteten Pixelblut als vielmehr von der Anzahl kompetenter sowie teamfähiger Mitspieler abhängt, ist immer wieder für ein Spielchen gut. Angefangen von der vollkommen absurden Geschichte mit Hitler als Zombie-Beschwörer über den coolen Synthesizer-Soundtrack bis hin zur ordentlichen Kulisse, bei der natürlich die Röntgen-Killcams im Mittelpunkt stehen, liefert Zombie Army Trilogy unterhaltsame B-Film-Unterhaltung ab: Gehirn aus, Popcorn-Maschine auf Volldampf und Finger an die Trigger, bis die Kuppen glühen. Selbst Spieler der PC-Vorgänger werden ihre Freude an der Zombie-Army-Sammlung haben. Die alten Kapitel wurden visuell und hinsichtlich der neuen Mechaniken wie „Tactical Dismemberment“ aufgewertet und hinterlassen auf allen Systemen einen ordentlichen Eindruck. Zudem richtet sich der Kaufpreis am PC danach, ob sich der oder die Vorläufer bereits in der Steam-Bibliothek befinden.

Wertung

PC
PC

Solide inszenierte kooperative Zombie-Hatz, bei der auch die "alten" Teile von den neuen Mechaniken profitieren.

PS4
PS4

Kompromisslose Action in ansehnlicher Kulisse: Die Konsolen-Premiere der Zombie-Armee kann sich sehen lassen.

One
One

Kompromisslose Action in ansehnlicher Kulisse: Die Konsolen-Premiere der Zombie-Armee kann sich sehen lassen.

Anzeige: Zombie Army Trilogy kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Ja, stimmt. Ernst nehmen darf man das Spiel natürlich nicht und für einen Abend ist es auch ganz unterhaltend. Bemerkenswert fand ich den 3D-Effekt, zumindest auf der PS4. Bericht gibt es auch bei den Stubenzockern.

  2. Nebujin hat geschrieben:
    Philips G7000 hat geschrieben:Ach übrigends, ich bin nicht gekauft worden um dies hier zu schreiben.
    Da du nicht der Redakteur bist, dürftest du dich eigentlich gar nicht angesprochen fühlen ;) aber na gut...
    PS: Außerdem sorry an Mathias Oertel, meine vorherige Post entstand in einer misslichen Gemütslage...
    Da hast du recht, aber ich dachte ich schreibs zur Sicherheit mal dazu. War nicht böse gemeint. ;-)

  3. Ich find's eigentlich ganz witzig; das Spiel ist ja eher als Gag zu verstehen, und dafür macht's so zwischendurch immer mal wieder Spaß.
    Was ich nirgendwo bisher las und mir erst beim Spielen aufgefallen ist, ist die Möglichkeit 3D zu spielen. (Jedenfalls auf der PS4, bei XBOXone weiß ich's nicht...). Ganz nette Dreingabe. :)

  4. Philips G7000 hat geschrieben:Ach übrigends, ich bin nicht gekauft worden um dies hier zu schreiben.
    Da du nicht der Redakteur bist, dürftest du dich eigentlich gar nicht angesprochen fühlen ;) aber na gut...
    PS: Außerdem sorry an Mathias Oertel, meine vorherige Post entstand in einer misslichen Gemütslage...

  5. CryTharsis hat geschrieben:Jetzt abgesehen von der Thematik (Nazis, Zombies usw.): wie läuft der Koop so ab, mit welchen anderen Titeln kann man ihn vergleichen? Eher Gears of War Horde Modus/Kampagne oder L4D? COD Zombie Modus? Oder andere Spiele?
    Richtung GoW-Horde ohne die Extras und mit deutlich mehr Gegnern auf den Karten (Horden!). Die Kartengröße ist vergleichbar.
    Ich empfehle ein Lets Play oder einen Livestream. Dann kaufst du auch nicht die Katze im Sack, nach zwei Minuten solltest du wissen ob das dein Ding ist.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1