Veröffentlicht inTests

Zoo Tycoon 2: Endangered Species (Taktik & Strategie) – Zoo Tycoon 2: Endangered Species

Bei Zoo Tycoon 2: Endangered Species wird euer Tierpark zur Arche Noah für bedrohte Tierarten wie Kommodowaran, Panzernashorn oder Orang-Utan, denen ihr ein möglichst artgerechtes Zuhause bieten sollt. Ganz nebenbei geht es natürlich auch darum, möglichst viel Geld zu machen, wofür euch nun Jeeptouren, Hochschwebebahnen und Aussichtswege zur Verfügung stehen. Ob das genug Gründe sind, das Add-On zu kaufen, erfahrt ihr im Test.

©

Fazit

Trotz 20 neuer Viecher spielt sich Endangered Species keinen Deut anders als das Grundspiel, was daran liegen mag, das es kaum Neuerungen bringt. Die Handvoll neuer Tierarten hätte Microsoft auch genauso gut in einem kostenlosen Download zur Verfügung stellen können, genauso wie die paar neuen Bauoptionen. Echte neue Lebensräume wie das Meer sucht ihr beim Add-On leider vergeblich. Der superleichte Schwierigkeitsgrad, bei dem es wenig falsch zu machen gibt, ist immer noch eher was für ganz unbeleckte Einsteiger als für Profidirektoren. Optisch und akustisch bietet Endangered Species ohnehin keinerlei Veränderungen. Ein Add-On, das ihr also nicht unbedingt braucht!

Wertung

PC
PC

Ein Add-On, das ihr nicht unbedingt braucht

Anzeige: Zoo Tycoon 2: Endangered Species kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.