Veröffentlicht inTipps & Tricks

Rätselindex – Komplettlösung & Spieletipps zu Professor Layton und der Ruf des Phantoms

Im Rätselindex findet ihr nur die Rätsel numerisch geordnet vor.

4P - Das Spielemagazin
u00a9 4P-Logo - Funke Mediengruppe

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien.Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Hier erhaltet ihr keine Hilfe zu den Wegen oder den Hinweismünzen, sondern habt eine komplette Übersicht über die Rätsel in numerischer Form. Hängt ihr an einem Rätsel fest, ist es am leichtesten hier einfach nach der entsprechenden Nummer zu suchen, vor Allem, wenn ihr nur kurz etwas nachsehen wollt.

Neben den 3 normalen Tipps, welche eine Hinweismünze kosten, gibt es nun auch einen Supertipp mit einer genauen Anleitung. Dieser kostet jedoch 2 Hinweismünzen, statt nur Einer.

Rätsel 1-10
Rätsel:1Die Geheimbotschaft
FundortAutomatisch im Auto von Professor Layton
BeschreibungGib die Geheimbotschaft ein
Tipp 1Normalerweise liest man von links nach rechts und von oben nach unten.Vielleicht hilft dir hier aber eine andere Herangehensweise weiter?
Tipp 2Die geheime Nachricht hat sieben Zeichen. Du musst nur herausfinden, wo im Text sich die sieben Zeichen verstecken.
Tipp 3Man kann den Brief auf mehrere Arten lesen.Wenn du die Antwort nicht findest, indem du den Brief vorwärts und rückwärts liest, versuche es doch von oben nach unten.
SupertippDu findest die geheime Nachricht, indem du die jeweils ersten Buchstaben der Briefzeilen zusammenhängend liest.
LösungDie Geheimbotschaft lautet: Zu Hilfe, zieht die Buchstaben mit dem DS Stift in die leeren Felder.
Belohnung10 Pikarat
Rätsel:2Die vier Fotos
FundortVon Charlie in der Grand Bridge Street (Kind vorn links)
BeschreibungDie vier Schnappschüsse sind alle am selben Ort entstanden. Drei von ihnen wurden von Mitgliedern einer Reisegruppe während einer Rast mit derselben Kamera aufgenommen. Das übrige Foto stammt von einer fremden Person und wurde an einem anderen Tag gemacht. Welche drei Fotos stammen von den Teilnehmern der Reisegruppe?
Tipp 1Die drei Fotos der Touristen haben ein entscheidendes Detail gemeinsam. Nimm die Fotos noch einmal genauer unter die Lupe.
Tipp 2Die drei Touristen haben sich wahrscheinlich abgewechselt, um sich gegenseitig zu knipsen. Der wichtige Hinweis ist, dass die Fotos zur selben Zeit entstanden sind.Welches aber ist das Detail, von dem aus du auf die Uhrzeit schließen kannst?
Tipp 3Lenken dich die Tiere auf den Fotos etwa ab? Weder der Hund noch die Vögel sind ein Hinweis. Wirf doch einmal einen genauen Blick auf die Füße der Fotografierten. Fällt dir nun bei einem Foto etwas Besonderes auf?
SupertippIn den drei Fotos, die zur selben Zeit aufgenommen wurden, sollte sich der Schatten an derselben Stelle befinden. Untersuche den Schattenwurf auf allen vier Fotos noch einmal genau!
LösungWählt die Fotos A, B und D indem ihr sie einmal antippt. Oben links in der Ecke erscheint ein Haken bei den angewählten Fotos.
Belohnung20 Pikarat
Rätsel: Die Seilsperre
FundortDie Zwillingsbrücken, ihr müsst sie überqueren um weiter zu kommen
BeschreibungDie Brücke ist blockiert. Ein Glück dass du die Blockade mit nur einem Schnitt lösen kannst. An welcher der farblich markierten Stellen ist der Schnitt anzusetzen? Wähle die richtige Stelle auf den Seilen aus.
Tipp 1 
Tipp 2 
Tipp 3 
Supertipp 
LösungSchneidet das Seil oben links durch!
BelohnungIhr dürft die Brücke passieren.
Rätsel:3Welche Kiste
FundortIm Gebiet: Hausruine. Von Professor Layton wenn ihr auf die Holzkiste hinter der blauen Tür tippt.
BeschreibungDu sollst eine von 16 Kisten holen, aber leider ist die Liste mit den Auswahlkriterien verschmutzt und die Farben sind nicht entzifferbar. Folgendes kannst du dir zusammenreimen:Die Kiste rechts davon ist ???Die Kiste links davon ist ???Die Kiste darüber ist ???Die Kiste darunter hat dieselbe Farbe wie die Gesuchte.Welche Kiste wird gesucht?
Tipp 1Suche nach Kosten, die die gleiche Farbe haben wie die Kisten unter ihnen. Das sollte die Möglichkeiten stark eingrenzen.
Tipp 2Die unlesbaren Wörter auf der Liste sind nicht notwendig, um das Rätsel zu lösen. Wichtig ist nur, dass sie gesuchte Kiste oben, links und rechts von anderen Kisten umgeben ist.
Tipp 3Die Liste verrät dir zwei der Auswalkriterien:Unter der gesuchten Kiste ist eine Kiste in der gleichen Farbe.Oberhalb der gesuchten Kiste sowie links und rechts davon befinden sich weitere Kisten.Suche eine Kiste, auf die beide Kriterien zutreffen.
SupertippOberhalb, unterhalb, rechts und links der gesuchten Kiste befinden sich weitere Kisten. Du kannst also die Kisten der obersten und untersten Reihe ausschließen sowie die Kisten der Spalten links und rechts außen.
LösungDie gesuchte Kiste ist die rote Kiste in der zweiten Reihe von unten, die zweite Kiste von rechts.
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:4Den Wagen beladen.
FundortVon Jasmin an der Kreuzung. Jasmin ist die Frau mit dem roten Kopftuch.
BeschreibungIch habe meinen Karren in einer solchen Hast beladen, dass beim ersten Schlagloch in der Straße alles herausgepurzelt ist! Können Sie ihn für mich wieder neu beladen, ohne dass Lücken entstehen, damit die Ladung sicher ist?Ich habe bereits mein Bestes gegeben, aber ohne ihre Hilfe wird das wohl nichts mehr.
Tipp 1Das L-Teil ist ziemlich sperrig. Du solltest es etwas drehen und damit die rechts untere Seite der Ladefläche befüllen.
Tipp 2Das dreieckige Teil macht sich am besten in der linken oberen Ecke des Wagens!
Tipp 3Das viereckige Teil mit den zwei kleinen Vierecken platzierst du idealerweise mittig, am oberen Rand der Ladefläche, nachdem du es gedreht hast.
SupertippHast du noch immer Schwierigkeiten? Noch einmal Schritt für Schritt. Drehe das L Teil einmal und verstaue es unten rechts. Drehe das Dreieck-Teil um 180 Grad und lege es dann oben links ab. Drehe als Letztes das Viereck Teil, es die beiden kleinen Vierecke oben und rechts sind und lege es mittig in die obere Hälfte der Ladefläche.Die letzten beiden Teile passen genau in die noch übrige Lücke.
Lösung   
Belohnung30 Pikarat.
Rätsel:5Über den Fluss
FundortAm Südsteg, wenn ihr Bucky ansprecht.
BeschreibungEin Hund, zwei Katzen und drei Küken sollen auf einem Floß über einen Fluss transportiert werden. Leider ist das Floß so klein, dass außer dem Kapitän nur zwei Tiere daraufpassen. Außerdem müssen immer mehr Katzen als Hunde und mehr Küken als Katzen zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein, wenn sie unbeobachtet sind, denn sonst zanken sie sich. Wie bekommt man alle Tiere ans andere Ufer?
Tipp 1Als Erstes solltest du die beiden Katzen auf die andere Seite bringen.
Tipp 2Nachdem du die Katzen auf die andere Seite gebracht hast, solltest du den Hund und ein Küken oder zwei Küken transportieren. Vergiss nicht, dass die Tiere sich nicht zanken, wenn du mit ihnen am Flussufer bist.
Tipp 3Du solltest die Katzen mitnehmen, statt sie bei den anderen Tieren zu lassen. Sind die Katzen zusammen auf dem Floß oder allein am Ufer, sollte es keine Zankereien geben.
SupertippHast du die Katzen erst einmal auf die andere Seite gebracht, solltest du als Nächstes den Hund und ein Küken transportieren. Da du die Katzen nicht mit einem Küken allein lassen kannst, musst du die Katzen wieder mit zurücknehmen. Nimm dann die Küken mit, da sie sich nicht mit den Katzen verstehen und hole anschließend die Katzen nach.
LösungSchiebt die 2 Katzen auf das Floß und fahrt los. Setzt die Katzen ab und fahrt leer zurück. Nehmt einen Hund und ein Küken auf und fahrt los. Ladet den Hund und das Küken ab und die zwei Katzen wieder auf euer Floß und fahrt zurück. Nun habt ihr auf einer Seite 2 Küken und 2 Katzen und auf der Zielseite bereits den Hund und ein Küken. Ladet die zwei Küken auf und bringt sie rüber. Fahrt leer zurück und holt die 2 Katzen und ihr seid fertig.
Belohnung25 Pikarat
Rätsel:6Der Briefkasten
FundortDer grüne Briefkasten der Familie Triton im Bildschirm: Villa Triton.
BeschreibungBeim Öffnen des Briefkastens hat sich leider die bejahrte Beschriftung gelöst und liegt nun in den Einzelteilen zu deinen Füßen. Du könntest schwören, dass dort „1234“ geschrieben stand, bist dur aber nicht sicher, wie du die Einzelteile zusammensetzen sollst. Gib dein Bestes und lass den Briefkasten wieder im alten Glanz erstrahlen.
Tipp 1Vielleicht brauchst du die Einzelteile gar nicht zum Bilden der Ziffern. Denk doch einmal in eine andere Richtung!
Tipp 2Die Einzelteile ergeben in diesem Rätsel nicht die Ziffern, sondern sie bilden den Umriss der Ziffern. Beginne am besten damit, die Ecken auszufüllen.
Tipp 3Wenn du nicht weißt, in welcher Art die Einzelteile angeordnet werden sollen, können dir die Farben der Quadrate darauf weiterhelfen. Es liegen niemals zwei Quadrate desselben Farbtons nebeneinander.
SupertippDu musst die Teile so kombinieren, dass die unbedeckte Fläche „1234“ zeigt. Der Rand ganz oben und ganz unten ist dunkler als die Reihen in der Mitte und die quadratischen Felder ergeben ein Schachbrettmuster.
Lösung   Das Teil ohne dunklen Außenrand kommt zwischen die 1 und die 2. Die etwas dickeren schwarzen Linien zeigen euch die Abgrenzung der einzelnen Teile! 
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:7Aufgemoppt
FundortFoyer in der Villa Triton. Tippt den Besen an, der links an das Bild gelehnt steht.
BeschreibungDiese Wischmopps sind von derart minderer Qualität, dass es nach einer Benutzung ganze zwei Tage dauert, bis sie wieder trocken sind. Hat man sie dreimal benutzt, gehen sie außerdem kaputt und können nicht mehr verwendet werden. Wie viele dieser Mopps braucht man also mindestens, wenn man in einem Monat mit 30 Tagen jeden Tag wischen will?
Tipp 1Auf wie viele Mopps für 30 Tage bist du denn bisher gekommen? Bist du dir sicher, dass das die minimale Anzahl an Mopps ist?
Tipp 2Jeder Mopp trocknet zwei Tage lang, du brauchst also allein für die ersten drei Tage schon drei Mopps. Nach neun Tagen sind diese drei Mopps alle kaputt. Verwende diese Logik für den gesamten Monat.
Tipp 3Wenn man für neun Tage drei Mopps benötigt, braucht man für 27 Tage neun Mopps. Wie viele Mopps braucht man für die restlichen drei Tage mindestens?
SupertippDu musst dir nur gut überlegen, wie du die verbleibenden drei Tage abdecken kannst. Wenn du dich um diese erst am Ende des Monat kümmerst, benötigst du für drei Tage auch drei Mopps. Aber was, wenn du vorausdenkst und die drei Tage sozusagen auf den Monat verteilst?
LösungTippt auf Antworten und gebt 10 ein.
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:8Spiegelsaal
FundortTippt auf dem Spiegel im Salon der Villa Triton.
BeschreibungIn dieser großen, staubigen Halle kann man sich leicht verlaufen. Aber was ist das?Aus irgendeinem Grund sind hier 14 Spiegel angebracht und neben einem kleinen Pfeil auf dem Boden ist zu lesen: Folge dem größeren Pfeil, um zum Ausgang zu gelangen!Daneben liegt ein Laserpointer. Wo ist der Ausgang?
Tipp 1Wer nicht viel über Laser weiß, denkt vielleicht, dass man sie hauptsächlich dazu verwendet, in Filmen auf diese Außerirdische zu schießen. Allerdings werden Laserpointer dafür geschätzt, dass sie einen geradlinigen Lichtstrahl abgeben, mit dem man Dinge anleuchten kann. Der Strahl wird übrigens von jeder spiegelnden Oberfläche reflektiert.
Tipp 2Irgendwo in dieser großen Halle versteckt sich ein riesiger Pfeil.
Tipp 3Wieso liegt in dieser Halle eigentlich ein Laserpointer herum? Ist das nur ein Zufall, oder bringt er dich vielleicht zur gesuchten Lösung?
SupertippDer kleine Pfeil könnte ein Hinweis darauf sein, in welche Richtung der Laserpointer zeigen soll. Welche Form ergibt sich wohl, wenn der Laserstrahl von den Spiegeln reflektiert wird?
LösungDer richtige Ausgang ist Ausgang B! Um das zu überprüfen, könnt ihr in den Notiz-Modus gehen und den Laserpointer in Pfeilrichtung mit einem Strich verfolgen. Ihr müsst dann an jedem Spiegel „abprallen und die Richtung wechseln. So zeichnet ihr einen großen Pfeil, der in Richtung von Ausgang B zeigt!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel: Lukes Zimmertür
FundortFlur 1. Stock, Tür geradeaus
BeschreibungWas musst du tun, damit Luke dir Einlass in sein Zimmer gewährt?Er lässt dich nur eintreten, wenn du etwas Bestimmtest tust.Suche im Vorzimmer nach Hinweisen und rufe Luke, wenn du soweit bist.
Tipp 1Luke sagt: NICHTS; was sie tun, wird Ihnen Zutritt verschaffen.
Tipp 2 
Tipp 3 
Supertipp 
LösungKlickt oben rechts auf Rufen. Ein Timer erscheint und es laufen 15 Sekunden ab. Wartet die Zeit ab und tippt nichts an. Ihr müsst eben NICHTS tun. Wenn die Zeit abgelaufen ist, habt ihr das Rätsel gelöst.
BelohnungLuke öffnet euch die Tür.
Rätsel:9Welcher Vorhang
FundortFoyer von Beth, nachdem ihr mit Luke und Clark im Obergeschoss gesprochen habt und wenn Luke bei euch ist.
BeschreibungDer Butler hat eine Notiz hinterlassen, aber der Handschrift nach zu urteilen ist er dabei ganz schön in Eile gewesen. Du weißt nur, dass es etwas mit den Vorhängen zu tun hat.„Bitte kümmere dich um 13!“ Um welchen der vier Vorhänge ist es ihm beim Verfassen der Nachricht wohl ergangen? A, B, C oder D?
Tipp 1Bist du dir sicher, dass der Butler wirklich vorhatte eine 13 zu schreiben?Wenn er wirklich in Eile war, mag er etwas nachlässig geschrieben haben, ohne noch einmal einen Blick auf das Geschriebene zu werfen. Das kommt schon mal vor.
Tipp 2Nun, worauf könnte die 13 wohl Bezug nehmen? Es lassen sich keine Indizien von den Fenstern oder der Gestaltung der Vorhänge ableiten. Des Rätsels Lösung steckt ganz sicher in der Notiz selbst.
Tipp 3Wenn du die 1 und die 3 etwas näher zusammenrückst, ändern sie ihr Aussehen. Könnte es sein dass die Zahl dann eher einem Buchstaben ähnelt?
SupertippDu hast nur A, B, C oder D zur Auswahl. Wenn du die 1 und die 3 im Geiste ganz nah zusammenrückst, dann ähnelt das Ergebnis einem dieser Buchstaben.
LösungDie richte Antwort ist: B!
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:10Die Schlüsselmaus
FundortOstviertel – klickt auf das Rohr (Kapitel 2)
BeschreibungDiese kleine Maus hat einen wichtigen Schlüssel hinter ihrem Käsevorrat versteckt. Da sie jedoch Angst hat, jemand könnte das Versteck entdecken, möchte sie es unbedingt durch ein neues austauschen.Das einzige Problem dabei: Der Käsevorrat ist im Weg. Der Schlüssel muss auf die freie Stelle links. Kannst du der Maus helfen?
Tipp 1Hast du schon einmal probiert, zwei Stücke zur selben Zeit zu bewegen?Bewege die beiden rechen Stücke gemeinsam nach unten. Löse dann den Block aus dem oberen Käsestück und versuche, in der unteren linken Ecke etwas Platz zu schaffen.
Tipp 2Probiere nun, in der oberen rechten Ecke etwas Raum zu schaffen und bewege den Schlüssel in diesen hinein. Bewege den Schlüssel danach ein Stück nach links.
Tipp 3Verteile nun die beiden c-förmigen Käsestücke an der rechten Wand. Bewege danach eines der flachen Käsestücke nach unten und das kleine L zusammen mit dem anderen flachen Stück an die linke Wand heran.
SupertippNun müsste sich etwas Raum unterhalb des Schlüssels befinden, in den du ihn hinein bewegen kannst.Mache jetzt mit dem flachen Käsestück den Weg frei und bewege den Schlüssel in sein neues Versteck.
LösungAm wichtigsten ist es, zu verstehen, dass ihr auch 2 ineinander geschlungene Käsestücke zusammen bewegen könnt! Wir haben ein C-förmiges Stück, ein gespiegeltes C-Stück, ein Eck-Stück und 2 flache Stücke.Hier die einzelnen Schritte: Schiebt das gespiegelte C-Stück nach unten (ihr schiebt eines der flachen Stücke automatisch mit!)Schiebt das obere der beiden flachen Stücke nach rechtsSchiebt das Eckstück jetzt nach ganz linksSchiebt das C-Stück nach rechtsSchiebt das Eck-Stück nach obenSchiebt das untere flache Stück von rechts nach ganz links.Schiebt das C-Stück nach unten, es bildet jetzt mit dem Spiegelstück ein Viereck.Verschiebt jetzt das obere flache Stück links, dann 1 Feld hoch und ganz nach links an den Rand.Jetzt könnt ihr den Schlüssel das erste Mal bewegen!  Schiebt ihn nach unten und nach links soweit es geht, er liegt jetzt über dem C-Stück.Schiebt das Gespiegelte C-Stück nach obenSchiebt das C-Stück in die so entstandene Lücke nach rechtsSchiebt das untere Flache Stück nach rechts und nach untenSchiebt das Eck-Stück nach untenSchiebt das obere flache Stück nach unten und links.Schiebt den Schlüssel jetzt 1 Feld nach links und dann nach unten in die LückeSchiebt das obere flache Stück 2-mal nach rechts, dann nach oben und wieder 1 Feld nach rechts.Schiebt den Schlüssel hoch, nach links und wieder hoch und ihr habt die Lösung!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel 11 – 20
Rätsel:11Wo geht’s’ bergauf?
FundortKapitel 2: Von Greenley auf dem StähldichPfad
BeschreibungAuf diesem Foto siehst du zwei Fahrradfahrer, die sich auf einem Hang begegnen. Da die Kamera auf einem Stativ stand, sieht man die Steigung jedoch nicht auf dem Foto, vielmehr erscheint das Gelände flach.Gelingt es dir aufgrund der Indizien auf dem Foto herauszufinden, in welche Richtung es bergauf geht?Berühre A oder B wenn du dir sicher bist.
Tipp 1Stell dir vor, was es bedeutet, an einer Steigung zu stehen. Vielleicht hilft dir das bei der Lösung weiter.
Tipp 2Wenn du einen Ball auf einer Schräge loslässt, wird er wahrscheinlich nach unten rollen, nicht wahr? Nun, ein Fahrrad dürfte ich ganz ähnlich verhalten.
Tipp 3Wie sieht die Person, die hinunterfährt wohl aus? Man darf annehmen, dass sich ihre Körperhaltung und ihr sportliches Pensum deutlich von dem Radler unterscheiden, der bergauf radelt, oder?
SupertippSieh dir doch bitte einmal die Pedale der beiden Fahrräder an. Fällt dir immer noch nichts auf? Wer bergab fährt, hat es weniger nötig, in die Pedale zu treten, als jemand, der sich nach oben kämpft. Wenn also die Person ohne Füße an den Pedalen nach unten fährt, muss die andere Person bergauf radeln.
LösungTippt das A an. Die Frau radelt bergauf, da der Mann die Füße nicht auf den Pedalen hat und so also den Berg hinunterrollt!
Belohnung10 Pikarat
Rätsel:12Die Hotelzimmer
FundortKapitel 2: Von Joe, wenn ihr die Klingel auf dem Tresen läutet, in der Hotellobby.
BeschreibungDu musst in allen zwölf Räumen des Hotels nach dem Rechten sehen, willst aber möglichst effizient dabei vorgehen. Kannst du dir eine Route aussuchen, bei der du jedes Zimmer nur einmal betreten muss?Das klingt vielleicht schwierig, es gibt aber eine Zahl, mit der man sich den weg leicht einprägen kann.Welche Zahl ist das wohl?
Tipp 1Du willst alle Zimmer überprüfen, ohne dabei lange über den Weg nachdenken zu müssen. Zeichne doch einmal einen Weg ein. Welcher Zahl ähnelt der Weg, wenn du ihn eingezeichnet hast?
Tipp 2Die erste Ziffer der gesuchten Zahl ist eine 2. Wenn du kein Zimmer zweimal betreten willst, was muss dann die zweite Ziffer sein?
Tipp 3Vom ersten Zimmer aus musst du nach rechts, unten, links, unten, rechts. Damit hättest du schon mal die erste gesuchte Ziffer.
SupertippVom grünen Zimmer unten rechts aus gehst du nach rechts, rechts, oben, links, oben und dann direkt zum Ausgang.Welche Zahl hast du damit erlaufen?
LösungDie Lösung ist: 25!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:13Wasserträger
FundortKapitel 3: Restaurantgasse, von Layton, wenn ihr das Wasserbecken links vorn antippt.
BeschreibungDir wurde aufgetragen, zwei leere Eimer an je einem Springbrunnen in diesem Park zu befüllen und möglichst schnell wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.Du darfst keinen Weg zweimal beschreiten, um kein Aufsehen zu erregen.Zeichne den optimalen Weg ein, den du einschlagen kannst, um möglichst schnell zu sein.
Tipp 1Du suchst den schnellsten Weg. Vielleicht hilft es, wenn du dir vorstellst, wie du die Eimer durch die Gegend trägst.
Tipp 2Bestimmt willst du so schnell wie möglich zu den Springbrunnen gelangen, aber ob das wirklich notwendig ist?Denk doch mal ganz praktisch.
Tipp 3Der kürzeste Weg spart auf jeden Fall Zeit. Gibt es noch andere Faktoren?Wenn man zum Beispiel etwas Schweres trägt, kann einen das ganz schön bremsen.
SupertippWenn du die Eimer gleich am Anfang befüllst, musst du die schweren Eimer den ganzen Weg mitschleppen.Dann bist du nicht mehr so fix unterwegs!Plane den Weg so, dass die Eimer erst auf dem Rückweg befüllt werden!
Lösung   
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:14Im Café
FundortKapitel 3: Paddys Cafe, wenn ihr auf die grüne Tafel rechts mit der Speisekarte darauf tippt erhaltet ihr es von Luke.
BeschreibungIn diesem Café befinden sich vier Tische. Die Speisen und Getränke eines jeden Tisches kosten zusammen gleich viel.Eine Bestellung für Tisch 4 fehlt noch. Welche ist es?Wähle zwischen A, B und C aus.
Tipp 1Fange am besten damit an, zwei Tische zu vergleichen, auf denen ähnliche Dinge stehen.
Tipp 2Rechne aus, wie hoch die Rechnung pro Tisch ausfällt, wenn du sie in Tassen Tee umrechnest. Die Tische 1 und 3 bieten sich dafür an.
Tipp 3Vergleiche die Tische 1 und 3. Auf ihnen stehen gleich viele Gläser Saft, daher können wir diese ignorieren.Auf Tisch 1 bleiben nun noch eine Tasse Tee und ein Toast übrig.Wenn du Tisch 3 mit Tisch 1 vergleichst, wird deutlich, dass ein Toast so viel kostet wie zwei Tassen Tee.
SupertippDa wir bereits wissen, dass ein Toast genauso viel kostet wie zwei Tassen Tee, sie dir Tisch 2 an:Wenn du den Toast durch zwei Tassen Tee ersetzt, stehen dort vier Tassen Tee.Damit sollte klar sein, was auf Tisch 4 noch fehlt!
LösungDie richtige Antwort ist A: die Teetasse!
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:15Restaurantsuche
FundortKapitel 3: Pike Lane von Dominica
BeschreibungDu hast dich mit einem Freund zum Essen verabredet, aber leider weißt du nicht mehr, in welchem der vier Restaurants im Ort ihr euch verabredet habt.Du weißt noch, dass sich das Restaurant exakt nördlich der Heldenstatue, exakt südlich der Göttinnenstatue und exakt östlich der Löwenstatue befindet.In deinem Stadtplan sind leider weder die Namen der Statuen noch die Himmelsrichtungen verzeichnet.Wo wollt ihr euch treffen?
Tipp 1Vielleicht denkst du, Norden sei bei deinem Stadtplan, so wie er jetzt liegt, oben. Dem muss aber nicht sein.
Tipp 2Das das Restaurant sowohl nördlich von einer Statue als auch südlich von einer anderen liegen soll, muss es sich wohl auf einer Linie befinden, die man zwischen den zwei Statuen ziehen kann.
Tipp 3Um dieses Rätsel zu lösen, musst du verwinkelt denken.Versuche einmal, den Stadtplan in 45 Grad Winkeln zu drehen, bis du eine Orientierung findest, zu der die Rätselangaben passen.
SupertippDie Statue unten links ist die Göttinnenstatue.Unten links ist außerdem der nördlichste Zipfel der Stadt.Nun solltest du auf die Lösung kommen.
LösungZeichne einen Kreis um A!
Belohnung20 Pikarat und eine neue Karte für die Modelleisenbahn: „Der Dominica-Express“
Rätsel:16Hochseebegegnung
FundortNur in Kapitel 3! (verfällt zu Beginn von Kapitel 4) Im Haus der Tritons im Salon. Sprecht Doland an!
BeschreibungZwei Kreuzfahrtschiffe fahren bei sehr ruhiger See aneinander vorbei. Beide Schiffe sind völlig identisch und die Kapitäne sind gut befreundet.Ahoi Kapitän Brown! Ich hätte nicht erwartet, sie hier zu sehen.Ich auch nicht Kapitän White. Aber es sieht so aus, als dampften sie ganz schön fix hier entlang.Auf welchem Schiff ist Kapitän Brown.
Tipp 1Kapitän Brown bemerkt, dass Kapitän White sehr schnell unterwegs ist.Es ist daher naheliegend, dass Kapitän Whites Schiff das schnellere ist.
Tipp 2Wenn sich das Schiff von Kapitän White sehr schnell bewegt, muss sich das Schiff von Kapitän Brown langsam bewegen.
Tipp 3Kapitän Brown ist auf dem langsamen Schiff.Woran kann man wohl erkennen, wie schnell ein Schiff sich bewegt?Sieh dir das Bild noch einmal genau an.
SupertippWenn du genau hinsiehst, sollte dir auffallen, dass sich die Wellen, die jeweils am Bug der Schiffe zu sehen sind, unterscheiden.Welch Welle passt wohl zum langsameren Schiff?
LösungDie richtige Antwort lautet. A!
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:17Dieselbe Puppe
FundortKapitel 3: Murray Street von Molly.
BeschreibungHier siehst du vier Puppen.Es mag zuerst nicht danach aussehen, aber eine der drei Puppen rechts entsprich der ersten Puppe.Welche der drei Puppen A,B und C ist identisch mit der ganz links?
Tipp 1Natürlich sehen diese Puppen alle verschieden aus, aber das Wort identisch trifft es auf den Punkt!Ache besonders darauf, was die Puppen für Kleidung anhaben.
Tipp 2Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie die Puppen aus verschiedenen Perspektiven aussehen würden?Überlege, wie du dies überprüfen würdest, wenn du sie in der Hand hieltest.
Tipp 3Die Köpfe und Hüte der Puppen kannst du für die Lösung des Rätsels getrost vernachlässigen.Viel mehr Bedeutung solltest du den Kleidern und der Farbe der Handschuhe und Stiefel beimessen.
SupertippDie Stiefel und die Handschuhe sowie die verschiedenen Lagen der Kleider sollten dich auf die Spur der gesuchten Puppe bringen.
LösungPuppe C ist die gesuchte Puppe.
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:18Defekte Glühbirnen
FundortKapitel 3: Zentralsteg. Ihr erhaltet das Rätsel wenn ihr die Laterne antippt, jedoch erst, nachdem ihr im Forschungslabor und in Kietz Stube wart.
BeschreibungEs ist tief in der Nacht. Eine Straße wird von zehn Straßenlaternen erhellt. Plötzlich zerstört eine Überspannung alle 10 Glühbirnen. Die Glühbirnen werden prompt ersetzt, doch die neuen Birnen sind von so geringer Qualität, dass alle zwei Stunden eine von ihnen ausfällt. Ein Handwerker kommt alle drei Stunden vorbei, um eine Birne auszutauschen.Wie viele Birnen brennen nach 12 Stunden noch?
Tipp 1Der Schlüssel liegt darin, sich vorzustellen, wie die Laternen wohl 12 Stunden später aussehen.
Tipp 2Tief in der Nacht leuchte alle zehn Straßenlaternen hell.Nun stell dir vor, wie die Situation 12 Stunden später aussehen wird.
Tipp 3Fang gar nicht erst mit Rechnen an!Stell dir einfach vor, wofür Straßenlaternen da sind und die Antwort sollte von allein kommen.
SupertippAlso „tief in der Nacht“ bedeutet nicht früh abends, sondern eher etwas Richtung Mitternacht – wie spät wird es dann 12 Stunden später sein?Und Moment, was ist denn dann mit den Straßenlaternen? Glaubst du wirklich, dass sie um diese Zeit noch brennen?
LösungDie richtige Antwort lautet: 0!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:19Friede den Fischen
FundortKapitel 3: Von Marion im Forschungslabor.
BeschreibungFische Vierer unterschiedlicher Farben leben in diesem Becken, aber leider sind sie nicht gut aufeinander zu sprechen: Orange mag Gelb nichtGelb mag blau nichtBlau mag Lila nichtLila mag orange nicht. Du sollst nun vier Trennwände zwischen den Kerben am Beckenrand ziehen, um die Fisch in harmonische Paare einzuteilen, wobei kein Paar aus zwei Fischen derselben Farbe bestehen darf.
Tipp 1Dreh die Konditionen doch einmal um!So weißt du zum Beispiel, dass die orangefarbenen Fische nicht mit den gelben oder lilafarbenen zusammen auskommen.Das heißt aber, dass du orangefarbene und blaue Fische zusammenpferchen kannst, ohne dass sie zanken werden.
Tipp 2Gelbe Fische harmonieren nur mit lilafarbenen Fischen!Wie auch im richtigen Leben kann es erfrischen sein, nicht nur darauf zu achten, wer wen nicht leiden kann.Ziehe die Trennwände im Becken mit diesem Gedanken im Hinterkopf.
Tipp 3Ohne die Ecken mitzuzählen, kannst du von der dritten Kerbe von links am oberen Beckenrand zur dritten Kerne von unten am rechten Beckenrand guten Gewissens eine Trennwand ziehen.Eine weitere Trennwand kannst du von der ersten Kerbe von rechts aus am oberen Beckenrand bis zur zweiten Kerbe von unten am linken Beckenrand ziehen.
SupertippNach derselben Regel kannst du eine Trennwand von der ersten Kerbe von  oben des linken Beckenrands aus zur vierten Kerbe von rechts am unteren Beckenrand ziehen.Ziehe die letzte Trennwand von der zweiten Kerbe von Oben des rechten Beckenrands zur zweiten Kerbe von links am unteren Beckenrand, und der Fischfrieden ist gesichert.
Lösung   
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:20Katzenkunst
FundortNur Kapitel 3. Ihr bekommt das Rätsel von Hugo im Reihenhausweg. Aber erst nachdem ihr die Katze im Wald gefunden habt. Ihr müsst es lösen, bevor Kapitel 4 beginnt, sonst ist es in der Rätselhütte.
BeschreibungDieses Gemälde wurde von einem reichen und äußerst exzentrischen Katzenfreund bei einem berühmten Maler in Auftrag gegeben. Der Titel lautet: „Wie Katze die Welt sehen“.Als kleinen Streich hat der Maler einige Katzen eingezeichnet, die auf den ersten Blick nicht auffallen.Wie viele Katzen sind insgesamt in diesem Gemälde versteckt?
Tipp 1Halte nach der Form der Schnauze und der Ohren einer Katze Ausschau.Wenn dir diese markanten Züge auffallen, wird das Rätsel gleich viel einfacher.
Tipp 2Nicht alle Katzen schauen dich direkt an, manche wurden von der Breitseite aus auf die Leinwand gebannt!Wenn du etwas Abstand von dem Gemälde nimmst, fallen dir vielleicht noch andere Katzenformen auf.
Tipp 3Es verstecken sich weniger als 10 Katzen in diesem Gemälde.Zähle doch noch einmal nach.
SupertippEs verstecken sich mehr als fünf Katzen in diesem Gemälde.
LösungEs verstecken sich genau 8 Katzen in dem Gemälde!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel 21 – 30
Rätsel:21Nummern im Nebel
FundortKapitel 3: Hutladen von Herrn Brian! Es muss bereits Nacht und neblig sein!
BeschreibungIm Dorf herrscht so dichter Nebel, dass man dieses Schild nicht lesen kann.Die Dorfbewohner erinnern sich allerdings an folgende Details: Die Zahlen von 1 bis 9 tauchen einmal auf.Die Zahl 5 steht zwischen zwei Größeren.Die Zahl 3 steht zwischen 2 Kleineren.Die Zahl 7 steht zwischen zwei Größeren.Die Zahlenfolge beginnt mit der 9.Die letzte Zahl ist die 1.In welcher Reihenfolge stehen die Zahlen auf dem Schild?
Tipp 1An erster Stelle steht die 9. Dieses Wissen hilft dir weiter, wenn du den vierten Hinweis der Dorfbewohner bedenkst.Die ersten drei Zahlen sollten damit klar sein.
Tipp 2Mit der gleichen Logik bringt dich die dritte Angabe auf die letzten drei Zahlen.
Tipp 3Die Zahl ganz links ist die 9, die 7 sollte sich zwischen zwei größeren Zahlen befinden, also haben wir für die linke Seite 978.Ganz rechts soll die 1 stehen und da die 3 sich zwischen zwei kleineren Nummern befinden muss, kommen wir auf 231 für die rechte Seite.
SupertippDa sich die 5 ebenfalls zwischen größeren Nummern befinden soll, kommen wir auf 564 für die Zahlen in der Mitte.
LösungDie richtige Zahlenfolge ist: 978564231
Belohnung40 Pikarat und ein neues Aquarium: Der Flussübergang
Rätsel:22Loch im Briefbogen
FundortKapitel 4: Hotel Zimmer 301; Tippt zwischen das hintere Bett und den Schreibtisch
BeschreibungHäufig wird den Gästen eines Hotels für die Dauer des Aufenthalts Briefpapier zur Verfügung gestellt.Irgendein Schlingel hat in diesen Bogen ein Loch hinein geschnitten.Versuche nun, aus diesem Bogen, den gestrichelten Linien folgend, zwei gleiche Teile ohne Löcher zu schneiden!Die beiden Teile dürfen auch umgedreht aufeinanderliegen, um deckungsgleich zu sein.
Tipp 1Es gibt einen Grund dafür, dass extra erwähnt wurde, dass die beiden Teile auch umgedreht aufeinander liegen dürfen, um deckungsgleich zu sein!Du musst nämlich ein Teil umgedreht auf das andere legen, damit beide aufeinander passen.
Tipp 2Du musst auf das Loch achten, um die richtige Lösung herauszufinden!Der Schnitt geht gewissermaßen durch dieses hindurch.
Tipp 3Einer der nötigen Schnitte verläuft von der rechten Ecke des Lochs aus nach oben.Hilft dir das?
SupertippSchneide von der linken unteren Ecke des rechteckigen Loches eine Zickzacklinie bis zur unteren linken Ecke des Papierbogens.Na, hast du es jetzt gelöst?
Lösung    
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:23Die kaputte Uhr
FundortAb Kapitel 4 von Bobby vor dem Hotel!
BeschreibungOh nein, deine Uhr ist stehen geblieben.Als du sie von der Wand nehmen willst, fällt sie herunter und zerbricht auf dem Boden in zwei gleich große Stücke.Als du dir beide Hälften genauer ansiehst, fällt dir auf, dass die Summe der Zahlen auf beiden Hälften gleich ist.Zeichne ein, entlang welcher Linie das Ziffernblatt auseinandergebrochen ist.
Tipp 1Dieses Rätsel ist ziemlich geradlinig. Überlege dir eine mögliche Lösung und beginne dann damit, Zahlen zu addieren.
Tipp 2Die Summe aller Zahlen von 1 bis 12 ist 78.Wenn beide Hälften jeweils die gleiche Summe haben, wie hoch muss dann die Summe pro Hälfte sein?
Tipp 3Jawohl, die Summe der Zahlen auf den halben Ziffernblättern muss jeweils 39 betragen.Ziehe einfach irgendwo eine Linie und rechne dann, wie nah die Summe an 39 ist.Die Linie kannst du danach immer noch anpassen.
SupertippDu musst doch nur rechnen! Anders geht es leider nicht.Addiere verschiedene Gruppen von Zahlen, bis du eine Gruppe erwischst, die 39 ergibt.
LösungSchneidet die Uhr so durch, dass ihr oben die Zahlen 10 bis 3 habt (11+11+12+1+2+3) und unten die Zahlen von 4 bis 9 (4+5+6+7+8+9).Ihr schneidet also rechts zwischen 3 und 4 und links zwischen 9 und 10.
Belohnung30 Pikarat und die Aktion: Drehen für das Puppentheater!
Rätsel:24Tränen bei Nacht
FundortAb Kapitel 4 von Aldus in der Restaurantgasse
BeschreibungDer Thronfolger eines Königreichs ist unsterblich verliebt in die Prinzessin. Des benachbarten Königreichs.Leider liegen beide Nationen miteinander in Fehde, sodass sich beide nicht treffen können.Nachts blicken sie in den Sternenhimmel und sind dabei derart betrübt, dass jeder von ihnen eine große Träne vergießt.Schaffst du es, die beiden Symbole ihrer Traurigkeit zu etwas Hoffnungsvollem zu kombinieren?
Tipp 1Überlege dir einmal, ob es eine Form gibt, die die beiden trösten könnte.Und denk daran, dass sich Verliebte gerne auch mit kitschigen Formen anfreunden…
Tipp 2Sieh dir die Form der beiden Tränen einmal ganz genau an.Den Mond musst du übrigens gar nicht beachten.
Tipp 3Kommst du wirklich nicht darauf, welche Form für ein Liebespaar wohl tröstend sein könnte?Etwas aus den Tränen zu formen, mit dem sich Liebende identifizieren können, sollte dir eigentlich möglich sein.
SupertippDas einzige Symbol, das Liebende von überallher miteinander verbindet, ist das Herz!Forme ein Herz aus den beiden Tränen, das den Abendhimmel erfüllt!
LösungIhr müsst ein Teil 2mal drehen, bevor ihr die Teile zu einem Herz kombinieren könnt!
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:25Backwaren
FundortBeginn von Kapitel 4: Von Paddy in Paddys Restaurant
BeschreibungDieses Sortiment aus 12 Backwaren besteht aus vier Gebäckvarianten, die unterschiedlich gefüllt sind. Die Füllung lässt sich an der Form erkennen.Es gibt mehr Creme- als Butterschnitten, weniger Schoko- als Fruchtschnitten und weniger Frucht- als Cremeschnitten.Wie viele Schnitten musst du mindestens probieren, um sagen zu können, welche Form welcher Füllung entspricht?
Tipp 1Die Backwaren auf dem Tisch teilen sich in eine Vierergruppe, zwei Dreiergruppen und eine Zweiergruppe auf.Welches Gebäck ist deiner Meinung nach am meisten beziehungsweise am wenigsten vertreten?
Tipp 2Sehen wir uns die Hinweise doch einmal genauer an:Creme > ButterSchokolade < FruchtFrucht < Creme Also anders ausgedrückt; Creme > ButterCreme > Frucht > Schokolade
Tipp 3Seit Tipp 2 sollte klar sein, dass es auch mehr Cremeschnitten als irgendetwas anderes gibt, sprich vier.So sind noch zwei Sorten mit jeweils drei Gebäckstücken und eine Sorte mit zwei Gebäckstücken übrig.Da es mehr Fruchtschnitten als Schokoschnitten gibt, müssen es drei Fruchtschnitten sein.Die zwei gleichen Gebäckteile müssen als mit Schokolade gefüllt sein.
SupertippDa du weißt, von welchen Gebäckstücken es am wenigsten und von welchen es am meisten gibt, musst du nur noch herausfinden, womit die anderen beiden Gebäckarten gefüllt sind.Und dafür musst du ja nicht von beiden Sorten kosten, oder?
LösungDie Antwort lautet: 1
Belohnung35 Pikarat und die neue Aktion: Gießen
Rätsel:26Die UFO Panne
FundortAb Kapitel 4 von Clarence im North Ely Park
BeschreibungEines Tages konnte ich einer fliegenden Untertasse helfen, stell dir das mal vor!Damals, als ich noch jung war. Ich war ein rechter Fang, musst du wissen.Ich schaute zum Himmel und sah dort eine Untertasse schweben. Einem Fachmann wie mir war natürlich sofort klar, dass sie einen Triebwerksschaden hatte.Ich habe also flugs den Energieball von der linken Seite nach rechts bewegt und schon war wieder alles in Ordnung.Denkst du, das bekommst du auch hin?
Tipp 1Die Untertasse lässt sich in gerade mal 31 Schritten reparieren.Bewege zuerst die beiden gekippten L-Teile auf der rechten Seite nach unten.Bewege dann die beiden Quadrate in die rechte obere Ecke des Raumschiffs. 
Tipp 2Sammle alle vier gekippten L in einer Reihe in der Mitte und bewege die Quadrate dabei wenn nötig nach links und rechts.
Tipp 3Wenn erst einmal alle gekippten L in der Mitte angeordnet sind, solltest du die Vierecke in die obere rechte Ecke bewegen.Schiebe danach das rote gekippte L nach unten rechts und die anderen gekippten L darüber, sodass du den Energieball in die obere linke Ecke bewegen kannst.
SupertippDas hellblaue gekippte L kann nun nach unten links. Das blaue kommt in die Einkerbung an der linken Seite.Sammle nun beide Quadrate in der Mitte und bewege den Energieball nach oben rechts.Jetzt bewegst du die Vierecke nach oben links und machst mit den beiden gekippten L recht s den Weg für den Energieball frei.
LösungEs gibt ein Hellblaues L ein dunkelblaues L ein pinkes L ein gelbes L und 2 lila Quadrate. Bewegt das gelbe L nach unten.Bewegt das pinke L nach unten, so dass es mit dem gelben ein Viereck bildet.Bewegt das obere lila Quadrat nach rechtsBewegt das untere lila Quadrat nach obenBewegt das dunkelblaue L nach unten und nach rechtsBewegt das hellblaue Quadrat nach unten und rechts, so dass es mit dem dunkelblauen L ein Viereck bildet.Bewegt beide lila Quadrate nach linksBewege das pinke L nach obenBewege das gelbe L genau neben das dunkelblaueBewege das hellblaue L ganz nach linksBewege das dunkelblaue L soweit wie möglich nach linksBeweg das gelbe L nach linksZiehe das pinke L in eine Reihe mit den AnderenSchiebt beide Quadrate nach rechtsSchiebt das hellblaue L nach oben und das dunkelblaue L in die Aussparung linksSchiebt das gelbe L nach linksSchiebt das pinke L nach untenSchiebt nun das gelbe L in die Aussparung rechtsSchiebt das dunkelblaue L ganz nach rechtsSchiebt das hellblaue L nach unten und rechts zu dem dunkelblauenSchiebt den Ball ganz nach oben linksSchiebt das hellblaue L nach unten links, wo eben der Energieball warSchiebt das dunkelblaue L nach links in die AussparungSchiebt das lila Quadrat links nach unten und linksSchiebt das zweite lila Quadrat danebenNun könnt ihr den Energieball oben nach rechts schiebenSchiebt das lila Quadrat nach links oben in die Ecke, wo eben der Energieball warSchiebt das zweite lila Quadrat direkt danebenSchiebt das gelbe L soweit nach links wie möglichSchiebt das pinke L nach oben und links zu dem gelben LSchiebt die Energiekugel nach unten auf den orangenen Ball  
Belohnung65 Pikarat und eine neue Karte für die Modelleisenbahn: Clarence Traum
Rätsel:27Regenbogenhütten
FundortAb Kapitel 4: Von Jasmin in der Murray Street
BeschreibungDie Regenbogenhütten sind ein beliebtes Ausflugsziel. Über die zwölf Brücken lassen sich alle trockenen Fußes erreichen. Ein Pärchen möchte mit dem Boot übersetzen und überlegt, an welcher Hütte der Spaziergang beginnen soll.Die beiden wollen alle zwölf Brücken begehen und dann zurück an Land kommen, ohne eine Brücke zweimal zu überqueren.Zu welcher Hütte sollte sich das Pärchen aufmachen?
Tipp 1Es gibt mehrere Arten, die Brücken zu überqueren, aber nur von einer Insel aus lässt sich die Wanderung beginnen, um alle Brücken nur einmal zu begehen.Selbstverständlich ist es auch erlaubt, eine Hütte mehr als einmal zu passieren.
Tipp 2Du kannst nacheinander Linien über die Brücken zeichnen, um auf die Lösung zu kommen, aber es gibt auch eine Möglichkeit, die richtige Hütte auf einen Blick zu identifizieren!Suche nach Gemeinsamkeiten der Inseln. Die Insel, die sich von den anderen unterscheidet, ist der gesuchte Kandidat.
Tipp 3Achte auf die Brücken, die die Inseln miteinander verbindet.Etwas stimmt bei fast allen Inseln überein, nur eine unterscheidet sich von den anderen. Diese sollte das Pärchen mit dem Boot ansteuern.
SupertippEs gibt nur eine Insel mit einer ungeraden Zahl Brücken.Wenn du diese findest, findest du auch die gesuchte Hütte.
LösungZeichnet den Kreis um Insel  bzw. Hütte D!
Belohnung25 Pikarat außerdem erhaltet ihr ein neues Aquarium: Geschäftiges Treiben
Rätsel:28Monochrome Katzen
FundortIn Kapitel 4 von Hugo im Reihenhausweg
BeschreibungDein kurioses Hobby ist das Sammeln von Katzenbriefbeschwerern aus Ebenholz und Elfenbein. Du willst deine Sammlung in einem Schaukasten zur Schau stellen. Dafür hast du dir eine Regel ausgedacht: Keine der drei Reihen oder Spalten soll dreimal nacheinander die gleiche Farbe zeigen. Wenn du die dargestellten Katzen schon platziert hast, wo musst du dann die restlichen Katzen hinstellen=Tippe ein Kästchen an, um eine Katze darauf zu platzieren, ihre Farbe zu ändern oder um sie wieder zu entfernen.
Tipp 1Immer, wenn zwei Katzen mit der gleichen Farbe hintereinander vorkommen, müssen die angrenzenden Katzen eine andere Farbe haben.
Tipp 2Konzentriere dich zuerst auf die schwarzen Katzen.Eine Lücke vor oder nach zwei schwarzen Katzen in derselben Reihe oder Spalte musst du mit einer weißen Katze füllen, da sonst drei schwarze Katzen hintereinander stehen würden.
Tipp 3In der Spalte ganz rechts musst du zwischen die beide schwarzen Katzen eine weiße Katze platzieren.Wenn in der Mitte einer Reihe oder Spalte zwei Katzen stehen, müssen davor und dahinter Katzen der jeweils anderen Farbe angeordnet werden.Platziere die Katzen nach diesen Regeln und fülle so das Gitternetz auf.
SupertippGehe wie folgt vor:Eine weiße Katze  kommt zwischen die beiden Schwarzen in der Spalte ganz rechtsIn der zweiten Spalte von links kommen zwei weiße Katzen ganz nach oben und ganz nach unten.Platziere noch eine weiße Katze zwischen den beiden Schwarzen in der zweiten Reihe von Unten.Sie dir die restlichen weißen Katzen an, dann löst du das Rätsel im Nu!
Lösung WeißWeißSchwarzSchwarzWeißSchwarzSchwarzWeißSchwarzSchwarzWeißSchwarzSchwarzWeißWeißschwarz  
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:29Altersfrage
FundortAb Kapitel 4: Von Chickley an der Kreuzung
BeschreibungIn einem sonderbaren Brief erklärt dir ein befreundetes Mathematikerpaar:Unsere Tochter Bine ist letztes Jahr im März zur Welt gekommen. Multiplizierst du ihr Alter mit dem ihrer Geschwister Toni und Tina, erhältst du 36.Addierst du stattdessen die Alterszahlen unserer drei Kinder, so lautet das Ergebnis 13. Wir sind alle glücklich und zufrieden und lachen viel gemeinsam.Der Brief wurde am 25. April geschrieben. Wie alt sind die drei Kinder?
Tipp 1Das Alter der kleinen Bine solltest du eigentlich recht schnell herausfinden.Du weißt, dass sie letztes Jahr auf die Welt kam.Und wann wurde der Brief geschrieben?
Tipp 2Bine ist kürzlich ein Jahr alt geworden.Wenn du die Anzahl der Jahre von Toni und Tina miteinander multiplizierst, muss dabei 36 herauskommen.So erhältst du folgende mögliche Kombinationen:1x362x183x124x96x6
Tipp 3Die Summe aller drei Lebensjahre der Kinder soll 13 sein.Wir wissen bereits, dass die kleine Bine 1 Jahr alt ist.Die Summe der beiden Älteren muss also 12 sein.
SupertippToni und Tina sind gleich alt.Halte Ausschau nach der Zahl, die mit sich selbs multipliziert 36 ergibt und die Hälfte von 12 ist.Kommst du drauf?
LösungDie Lösung ist:Toni: 6Tina: 6Bine: 1
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:30Wie viele Bücher
FundortAb Kapitel 4 in der Bücherei von Olga
BeschreibungDieser Lesetisch ist voller Bücher, die in fünf Stapeln liegen.Die Bibliothekare versuchen, die Bücher aus beiden Richtungen zu zählen, wie du unten sehen kannst.Die Stapel sind aber so hoch, dass keiner von ihnen alle Bücher auf einmal sehen kann.Wie viele Bücher befinden sich insgesamt auf dem Tisch?
Tipp 1Verwende die Notiz-Funktion, um dir zu notieren, wie viele Bücher sind in jedem Stapel befinden.Die Anzahl für den Stapel in der Mitte kannst du zum Beispiel durch die Perspektive des Mädchens herausfinden.
Tipp 2Die Anzahl der Bücher in der unteren linken Ecke kannst du aus der Perspektive des Jungen ableiten.
Tipp 3Auch die Höhe des Bücherstapels in der oberen rechten Ecke kannst du aus der Perspektive des Jungen ableiten.Jetzt sollte nur noch 2 Stapel übrig bleiben.
SupertippDie Bücher der oberen linken Ecke können aus der Sicht des Mädchens gezählt werden.Vergiss nicht, dass sich dieser Stapel aus ihrer Perspektive auf der rechten Seite befindet. Du weißt bereits, dass der Stapel links unten aus nur zwei Büchern besteht – folglich müssen die drei zusätzlichen Bände, die die junge Dame erblickt, Teil des linken oberen Stapels sein.
LösungDie richtige Lösung ist 16!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel 31-40
Rätsel:31Das hohe Licht
FundortKapitel 4: Fabrikmauer von Sebastian
BeschreibungIn dieser baufälligen Lagerhalle hängt eine Lampe von einem Deckenbalken.Auf dem Boden stehen zwei 1 Meter hohe Pfosten in 15 Meter Entfernung zueinander.Der eine Pfosten wirft einen 3 Meter langen Schatten und der andere einen 2 Meter langen Schatten.Wie viele Meter hängt die Lampe über dem Boden?
Tipp 1Stell dir ein großes Dreieck zwischen der Lampe, dem Punkt auf dem Boden direkt unter der Lampe und dem Ende des Schattens des einen Pfostens vor.Dann stell dir ein kleineres Dreieck zwischen der Spitze jenes Pfostens, dessen Fuß und der Spitze seines Schattens vor.Diese Dreiecke sind sich mathematisch ähnlich, das heißt, das große ist zum kleinen proportional.
Tipp 2Nennen wir die Höhe der Lampe X. Den Abstand auf dem Boden zwischen der Lampe und dem Pfosten links nennen wir Y.Der Schatten, der vom Pfosten links geworfen wird, ist 3 Meter lang.Aufgrund der Proportionalität gilt:X:(Y+3)=1:3Und das bedeutet:3X=Y+3
Tipp 3Der Schatten des Pfostens rechts ist 2 Meter lang.X: (15-Y+2) =1:2Daraus folgt:2x= 17-Y
SupertippKombiniert man die Gleichungen aus Tipp 2 und Tipp 3, so erhält man:5X=20Daraus folgt:X=4X entspricht der Höhe der Lampe.Du hast die Antwort also gefunden.
LösungDie Lösung ist 4!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:32Royaler Fußboden
FundortKapitel 4: Foyer von Villa Triton, von Beth
BeschreibungDir wurde aufgetragen, das königliche Schlafgemach zu reinigen. Es versteht sich von selbst, dass dieser Vorgang dem Protokoll bei Hofe entsprechen muss.Auf einigen Bodenfliesen stehen Nummern, die anzeigen, zu welchem Zeitpunkt der Prozedur diese betreten werden dürfen.Finde die Reihenfolge, in der du alle Fliesen säubern kannst, wobei du mit Nummer 1 beginnst und deinen Putzvorgang direkt vor der Tür beenden musst, um keine Spuren zu hinterlassen.
Tipp 1Es gibt eine Möglichkeit, um von Fliese 1 zu Fliese 6 zu gelangen.Du darfst dieselbe Fliese aber nicht zweimal betreten, daher solltest du geradewegs bis zur rechten Wand des Zimmers fortschreiten, bevor du die Richtung wechselst.
Tipp 2Der Weg von fliese 6 zu Fliese 12 sieht dem Weg von Fliese 12 zu Fliese 18 sehr ähnlich.
Tipp 3Der Weg von Fliese 18 zu Fliese 23 ist eine gerade Linie.
SupertippDu kannst die vertikale Linie in der Mitte des Raums als eine Achse verwenden, an der du den Kurs der rechten Raumhälfte spiegeln kannst.Nun solltest du den gesamten Raum reinigen können.
Lösung   
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:33Die Obstfreunde
FundortKapitel 4: Marktplatz Süd von Marylin
BeschreibungVier Freunde haben sich verabredet, um ihr Lieblingsobst miteinander zu teilen.Am Treffpunkt stellen sich zuerst die Bananenliebhaberin und die Freundin mit den Weintrauben ein, die ihre Früchte auf den Boden legen.Danach kommen noch zwei mit einer Pampelmuse und einer Melone, die ebenfalls ihre Früchte auf den Boden legen, dann aber sofort so schnell wie möglich losrennen.Wo haben sich die Freunde getroffen?Kreise den richtigen Ort von A bis F ein.
Tipp 1Welche Eigenschaft zeichnet sowohl Melonen als auch Pampelmusen aus.
Tipp 2Überlege dir doch mal, welche Form die verschiedenen Früchte haben.Einige von ihnen können an bestimmten Orten nicht ganz so stabil liegen wie andere…
Tipp 3Als die Pampelmuse und die Melone auf den Boden gelegt wurden, begannen sie zu rollen.
SupertippUm loszurollen, müssen die Früchte auf einem Abhang platziert worden sein.
LösungDie richtige Antwort lautet: B!
Belohnung25 Pikarat und die Aktion lecken für das Puppentheater.
Rätsel:34Apfelernte
FundortKapitel 4; von Luke wenn ihr auf dem Marktplatz die Äpfel im Hintergrund antippt.
BeschreibungUnter einem Apfelbaum stehen drei Körbe in unterschiedlichen Größen.Am Baum hängen fünf Äpfel.Du sollst die Äpfel pflücken, aber typischerweise musst du eine Regel befolgen, die das Ganze verkompliziert:Im großen Korb sollen mehr Äpfel sein als im Mittleren.Im mittleren Korb sollen wiederum mehr Äpfel als im Kleinen landen.Außerdem soll in jedem Korb mindestens ein Apfel sein.Bist du der Aufgabe gewachsen?
Tipp 1Sehen wir uns doch noch einmal an, was genau dir aufgetragen wurde.Die Zahl der Äpfel im Korb nimmt in folgender Reihenfolge ab: großer Korb, mittelgroßer Korb, kleiner Korb.
Tipp 2Wenn du noch immer Probleme mit der Aufgabe hast, bewege doch die Objekte etwas, vielleicht geht dir dann ein Licht auf!Wenn du nur die Äpfel umher schiebst, kommst du bei diesem Rätsel nicht weit.
Tipp 3Ist dir bereits aufgefallen, dass du außer den Äpfeln auch die Körbe verschieben Kannst?Wenn du das weißt, bist du der Lösung schon sehr nah.
SupertippDu kannst den kleinen Korb und den großen Korb schieben.Dann kannst du zu den Äpfeln im großen Korb auch die Äpfel im kleinen Korb hinzuzählen.
LösungSchiebt den kleinsten Korb in den größten Korb.Legt einen Apfel in den kleinsten Korb, legt zwei Äpfel in den mittleren Korb und legt zwei Äpfel in den größten Korb.Dadurch dass der kleinste Korb im größten steht, sind so 3 Äpfel im größten Korb!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:35Kurioses Konfekt
FundortKapitel 4: Markteingang von Tante Toffi nachdem ihr mit Archie und Lucky gesprochen habt.
BeschreibungDu hast delikates Konfekt in der Form von Kreuz, Pik, Herz und Karo bestellt.Als die Lieferung eintrifft, meinst du erst, dass der Händler einen Fehler gemacht hat. Dieser ist sich jedoch sicher, dass die Lieferung korrekt war.Als du noch einmal nachschaust, fällt dir auf, dass du wirklich die richtige Anzahl Naschereien erhalten hast.Wie viele einer jeden Sorte hattest du ursprünglich bestellt?
Tipp 1Untersuche noch einmal die Form eines jeden Konfekts.
Tipp 2Teile der Pik-Konfekte sehen den Herzen sehr ähnlich!
Tipp 3Es sieht fast so aus, als sei da beim Transport etwas kaputt gegangen. Und diese zerbrochenen Teile liegen nun ganz nah an anderen Teilen.
SupertippDas zerbrochene Konfekt hatte die Form eines Karos.Die beiden Bruchstücke dieses Karo-Konfekts liegen nun derart nah an den zwei Herzen, dass die Gebilde den Pik-förmigen zum Verwechseln ähnlich sehen.
LösungEs sind:Karo: 4Kreuz:3Herz: 4Pik: 2
Belohnung35 Pikarat und die Aktion: einkochen für das Puppentheater.
Rätsel:36Ganz viel Einsen!
FundortKapitel 4: Marktplatz von Willy, nach dem Auftauchen des schwarzen Raben
BeschreibungEin Mathe-Ass hat sich etwas ausgedacht:Wenn ich alle Zahlen von 1 bis 120 in einer Reihe aufschreiben würde, wie viele Einsen würde ich dann wohl schreiben?Kommst du auch die Antwort?
Tipp 1Schreib die Nummern einfach auf und zähle nach!Denke aber daran, dass es auch Nummern gibt, die mehr als eine Eins enthalten, wie die Elf…
Tipp 2Die einstelligen Zahlen sind einfach: Es gibt von 1 bis 9 ja nur eine Eins!
Tipp 3Mach dir nun Gedanken über die zweistelligen Zahlen.Für 10 und 11 sind es insgesamt drei Einsen, 12 bis 19 haben je eine Eins, was acht macht.Acht weitere findest du in 21, 31, 41, 51, 61, 71, 81 und 91.
SupertippNun fehlen nur noch die dreistelligen Zahlen:Eine einzelne Eins in 100 und jeweils zwei in 101 und 110.111 besitzt drei Einsen, und jede Zahl von 112 bis 119 abermals zwei.Vergiss außerdem die Eins in 120 nicht.Fehlen jetzt noch Zahlen?
LösungDie richtige Antwort ist 53!
Belohnung40 Pikarat und eine neue Karte für die Modelleisenbahn: Willys Städtetrip!
Rätsel:37Kopf oder Zahl
FundortKapitel 4: Marktplatz West von Lucky nachdem ihr den schwarzen Raben getroffen habt
BeschreibungHier siehst du sieben Münzen. Fünf von Ihnen zeigen Kopf, zwei hingegen Zahl.Schaffst du es, für Gleichstand zu sorgen, wenn du nur eine Münze anfassen darfst?Um eine Münze herumzudrehen, musst du sie nur antippen.
Tipp 1Probier doch mal aus, was du alles mit den Münzen anstellen kannst.Kommt dir da eine Idee?
Tipp 2Es sind insgesamt sieben Münzen.Egal, welche du umdrehst, es bleibt immer eine ungerade Anzahl an Münzen.Du musst dir schon etwas Besseres einfallen lassen!
Tipp 3Kopf liegt häufiger oben als Zahl, also musst du eine dieser Münzen umdrehen, damit viermal Kopf und dreimal Zahl oben liegt.Aber was kannst du sonst noch mit der umgedrehten Münze mache?
SupertippSelbst wenn du eine Münze umdrehst, um viermal Kopf und dreimal Zahl zu erhalten, muss einer der Köpfe verschwinden.Du darfst nur eine Münze bewegen. Vielleicht kannst du mit ihr aber auch eine andere Münze verdecken…
LösungNehmt eine der Münzen die Kopf zeigen, dreht sie um, dass sie eine Zahl zeigt und legt sie dann auf eine weitere Münze die Kopf zeigt. So kann man nun nur noch 3 Münzen mit Kopf und 3 mit Zahl sehen, auch wenn 2 übereinander liegen!
Belohnung20 Pikarat und die Aktion: braten für das Puppenspiel
Rätsel:38Doppellabyrinth I
FundortKapitel 4: Von Louis auf dem Marktplatz Süd, während der Suche nach den Medaillen
BeschreibungDieses Spielzeug ist ein doppelseitiges Labyrinth. Sobald die Kugel durch ein Loch fällt, wird es herumgedreht.Kannst du die Kugel bis zum Stern dirigieren?
Tipp 1Das Rätsel ist schwieriger, als es zuerst aussieht, weil man die beiden Seiten nicht gleichzeitig sehen kann.Die Notiz-Funktion sollte dir eine gute Hilfe sein!
Tipp 2Allein durch Ausprobieren solltest du letztendlich den Stern erreichen.Wenn doch das nicht weiterbringt, lies ruhig noch einen Tipp.
Tipp 3Beginne mit dem oberen der vom Startpunkt aus erreichbaren Löcher.Das andere Loch bringt dich in eine vollkommen andere Richtung.Welches Loch solltest du danach wählen?Wenn du dich für das linek Loch entscheidest und dann immer der Nase nach kugelst, stehen die Chancen gut, irgendwann ins Ziel zu kommen.
Supertipp 
Lösungv  Geht vom roten Startpunkt aus nach links-unten-rechts und nehmt so das obere der beiden erreichbaren Löcherv  Geht jetzt ganz nach links und nehmt das linke der beiden Löcherv  Geht ein Feld nach oben und ganz nach rechtsv  Nehmt das Loch direkt unter euch, ihr landet auf der anderen Seite rechts.v  Hier nehmt ihr wieder das Loch direkt unter euch und ihr landet wieder links.v  Hier nehmt ihr das Loch etwa 2-3 Felder rechts von euch und ihr landet in der Mitte rechts.v  Bewegt hier die Kugel runter-rechts-runter zum nächsten Loch.v  Nun seid ihr wieder ganz links. Nehmt hier das Loch rechts direkt neben euch (ihr müsst hoch-rechts-runter-links um es zu erreichen)v  Ihr seid am Ausgang!
Belohnung40 Pikarat und eine Medaille
Rätsel:39Rabenmedaillen
FundortKapitel 4: Marktplatz Nord von Roddy nachdem ihr alle 4 Medaillen gefunden habt
BeschreibungWenn du wissen willst, was sich auf dem Rabenmarkt abspielt, musst du die Medaillen so arrangieren, dass sie wieder einen Raben darstellen.Schiebe jede Medaille an die von der Gravur vorgegebenen Stelle.Oh, und vergiss nicht, auch die Zahlen in die richtige Reihenfolge zu bringen!
Tipp 1Bewege zuerst die Steine mit den Ziffern 2 und 3 auf die Felder links und rechts von der Mitte
Tipp 2Die Schwanzfedern kommen nun nach oben rechts, daneben die Medaille mit dem Herz und darunter wiederum der rechte Flügel des Raben.Der Rabe blickt in deine Richtung, bring die Flügel also nicht durcheinander.
Tipp 3Schiebe die 3 auf den Platz rechts unten, den linken Flügel mittig nach rechts und die 2 nach links unten.Bewege dann den rechten Rabenflügel mittig nach links, das Herz nach unten und den Schwanz gleich darüber.
SupertippBewege zum Abschluss den linken Flügel des Raben nach rechts oben und schiebe nun den Stein mit der 1 auf den frei gewordenen Platz.Der rechte Flügel des Raben kommt nun nach oben links und die Schwanzfedern machen kurz dem Herzen den Durchgang frei, damit es auf seinen Platz kommt.Dann dürfen auch die Schwanzfedern auf das für sie vorgesehene Feld.Jetzt fehlen nur noch sie Zahlen.
Lösungv  Schiebt die 2 runter-runter- rechtsv  Schiebt die 3 links-runter-runter-linksv  Schiebt den Schwanz 3 mal hoch und rechtsv  Schiebt das Herz hoch in die Mittev  Schiebt den Flügel unten rechts hoch bis zum Herzv  Schiebt die 2 aus der Mitte nach ganz unten rechtsv  Schiebt den zweiten Flügel von unten links in die Mitte rechtsv  Schiebt die 3 nach unten linksv  Schiebt das Herz auf die Position wo die 3 stehtv  Schiebt die 1 auf die Position wo die Zahl 2 stehtv  Schiebt den Flügel aus der Mitte links nach oben links auf seinen endgültigen Platzv  Schiebt die 1 einmal nach oben und nach links in die Ausbuchtungv  Schiebt den Rabenschwanz von oben rechts nach unten auf die Position 2v  Schiebt den Flügel der in der Mitte rechts ist nach oben rechts auf seine Endpositionv  Schiebt den Schwanz hoch und nach rechtsv  Schiebt das Herz gerade hoch auf seine Endpositionv  Schiebt den Schwanz hoch auf seine Endpositionv  Schiebt die 2 auf ihre Endpositionv  Schiebt die 3 auf ihre Endpositionv  Schiebt die 1 auf ihre Endposition und ihr seid fertig
Belohnung35 Pikarat und das Aquarium: Malerische Bögen
Rätsel 41-50
Rätsel:41Sterngucker
FundortAb Kapitel 5: Von Louis in der Grand Bridge Street
BeschreibungDa man nicht direkt in die Sonne blicken soll, verwenden manche Leute gefärbte Linsen dafür. Diese zwei Glasplatten sind eine vereinfachte Version davon.Mit diesen zwei Stücken kann man aber nicht nur die Sonne sehen: Mit ihnen kannst du auch einen besonderen Stern entdecken.Na, wo ist hier ein Stern zu sehen?
Tipp 1Offenbar kann man mit diesen Glasplatten auch bei Tageslicht einen Stern sehen.Man muss sie dafür nicht einmal vor den Himmel halten, ist das nichtverrückt?Es könnte etwas mit der besonderen Form des Glases zu tun haben…
Tipp 2Wie bereits erwähnt, sind die ungewöhnlichen Formen der Platten wichtig für des Rätsels Lösung. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass das Rätsel nicht funktionieren würde, wenn wir statt Glasplatten Metall oder Backsteine hätten.Anders ausgedrückt: Glas besitzt eine gewisse Eigenschaft, die für die Lösung wichtig ist.
Tipp 3Der gesuchte Stern ist grün.Was kann man wohl mit gelbem Glas und blauen Glas anstellen, um einen grünen Stern zu sehen?
SupertippDie Glasplatten müssen sich überschneiden. Die zwei spitzen Ecken der blauen Glasplatte sind zwei Zacken eines fünfzackigen Sterns.
LösungDreht das blaue Glasteil zweimal, so dass die Spitzen des blauen Teils nach unten zeigen. Das gelbe Teil muss mit der Spitze nach oben zeigen.Schiebt dann das blaue Teil auf das gebe Teil und in der Mitte der beiden Teile entsteht ein Stern.
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:42Zeigerwinkel
FundortZu Beginn von Kapitel 5 von Yamado auf dem großen Platz.
BeschreibungIst es dir schon aufgefallen, dass es innerhalb von 24 Stunden einige Zeiten gibt, bei denen auf einer Digitaluhr drei gleiche Ziffern hintereinander stehen? 1:11 ist eine solche Zeit.Bei welcher dieser Uhrzeiten stehen auf einer Uhr mit Zeigern der Stundenzeiger und der Minutenzeiger im größten Winkel, wenn du nur im Uhrzeigersinn messen darfst, und der Winkel sich nicht über di 12 erstrecken soll?Die Zeiten von 00:00 bis 00:09 kannst du ignorieren, Die Winkel sind winzig!
Tipp 1Erst musst du dir alle Zeiten überlegen, bei denen die gleiche Zahl dreimal hintereinander vorkommt.Was? Du kannst dir nicht alle merken?Dann benutze doch die Notiz-Funktion!
Tipp 2Ignoriere alle Winkel, die du vom Minutenzeiger aus messen würdest.Der größtmögliche Winkel ist deutlich über 180 Grad.Alle kleineren Winkel kannst du also getrost außer Acht lassen.
Tipp 3Bedenkst du auch dass du dich auf 24 Stunden beziehen sollst?00_00 bis 00:09 können wir ausschließen. Neben 11:11 und 22:22 gibt es aber noch immer 31 Uhrzeiten mit drei gleichen Ziffern.Wenn du noch nicht so viele gefunden hast, ist dir wohl etwas entgangen.Entspann dich und denk noch mal gründlich nach.
SupertippIn folgenden möglichen Uhrzeiten kommen drei Ziffern hintereinander vor und der Winkel zwischen den Zeigern beträgt über 180 Grad.14:44, 15:55, 22:22 bis 22:29 und 23:33.Welche dieser Zeiten kannst du nun ausschließen, weil sich der Winkel über die 12 erstreckt?Damit sollte die Lösung klar sein.
LösungDie richtige Antwort ist: 15:55
Belohnung55 Pikarat und die Karte: Yamadas Ästhetik für die Modelleisenbahn!
Rätsel:43Ritter Ungestüm
FundortKapitel 5: Von Bobby vor der Polizeiwache
BeschreibungEinmal gab es einen rechten Tumult in der Villa, als ein paar Schlitzohren es lustig fanden, in alten Rüstungen herumzutollen.Es kam, wie es kommen musste: Einer der Missetäter fiel um und hinterließ eine riesige Delle in seinem Helm.Natürlich wollte sich keiner zu der Tat bekennen, aber wir führten sie alle dem Polizeipräsidenten vor und er sah sie kurz a und fand prompt den Schuldigen.Welcher der vier Verdächtigen hat die beschädigte Rüstung wohl getragen?
Tipp 1Ein guter Detektiv enttarnt Halunken, indem er die Verdächtigen ausschließt, die es nicht gewesen sein können.
Tipp 2Der Verdächtige C kann schon mal getrost ausgeschlossen werden, da er kaum danach aussieht, als könnte er die Rüstung überhaupt tragen.
Tipp 3Der Träger der Rüstung wird sich ganz schön wehgetan haben, als er die Delle in den Helm gehauen hat.Wer könnte es gewesen sein?
SupertippDie Verdächtigen stehen hier vom Betrachter abgewandt. Bedenke diese Information, wenn du dir die Lage der Delle anschaust.
LösungDie richtige Antwort ist: D!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:44Familienfotos
FundortKapitel 5: Von Bobby am Reservoir
BeschreibungDiese Porträts zeigen fünf Generationen der gleichen Familie.Jede Generation hat nur ein einziges Gesichtsmerkmal mit der Folgegeneration gemeinsam.Ordne die Porträts in der chronologisch korrekten Reihenfolge an.
Tipp 1Du musst die Porträts so anordnen, dass jedes Bild mit dem nächsten nur ein einziges Merkmal gemeinsam hat.
Tipp 2Die Männer auf dem ersten und zweiten Gemälde sollen die gleichen Augen haben.Angeblich waren sie wegen ihrer großen runden Kulleraugen sehr beliebt in der Damenwelt.
Tipp 3Porträts vier und fünf sollen zwei Generationen zeigen, die miteinander die gleichen Augenbrauen teilen.Ihr markanter Blick war im ganzen Land legendär und ließ manch ein Frauenherz höher schlagen.
SupertippDer Mann, dessen Porträt als fünftes hängen soll, trägt eine blaue Mütze.Der Mann, dessen Bild als zweites kommt, soll das Haus dagegen nie ohne sein rotes Käppi verlassen haben.
LösungBild 1: Fest! Braune MützeBild 2: rote MützeBild 3: graue MützeBild 4: hellblaue / grünliche MützeBild 5: blaue Mütze
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:45Schilderdreh
FundortKapitel 5: Am Nordsteg von Emmy, wenn ihr auf das Schild am Haus tippt.
BeschreibungNanu, wer hat denn das Schild des Straßencafes umgedreht?Das Schild besteht aus neun Holzplatten.Dreht man eine Platte um, so drehen sich andere Platten ebenfalls mit um.Berühre die Platten nacheinander, bis das ganze Schild sichtbar wird.
Tipp 1Dreht man die Eckplatten um, so wirkt sich das anders aus, als wenn man eine andere der Platten umdreht.Das solltest du beim Tüfteln stets bedenken.
Tipp 2Beginne damit, die Platte in der Mitte umzudrehen.Man muss keine besondere Abfolge einhalten, um das Rätsel zu lösen.Dennoch kannst du es in fünf Zügen schaffen.
Tipp 3Nach Tipp 2 solltest du die obere rechte Platte umdrehen, ohne dich um die restlichen Platten zu kümmern.Berühre jetzt die Patte oben links.Na, kommst du jetzt dahinter?
SupertippWenn du den Tipps bis Nummer 3 gefolgt bist, so berühre nun die Platte unten links.Jetzt musst du nur noch eine Platte berühren. Welche das ist, findest du sicher selbst heraus.
LösungDreht die Platte in der Mitte umDreht die Platte rechts oben umDreht die Platte links oben umDreht die Platte links unten umDreht die Platte rechts unten um 
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:46Irrweg im Garten
FundortKapitel 5: Verwilderter Garten, Weg zwischen den Bäumen
BeschreibungDer Garten des Barde-Anwesens wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt und ist daher völlig verwildert.Auf einem verwitterten Schild steht: Auf Himmelblau sollst du nicht warten! Von 1 bis 8 geh durch den Garten. Lass dabei keine Felder aus, dann kommst du kerngesund zum Haus.Hilf dem Professor und seinen Begleitern durch den Garten!Jedes Feld bis zum Ziel muss in der richtigen Reihenfolge betreten werden – nach 8 kommt wieder 1.
Tipp 1Es gibt vier Eingänge, aber nur einen einzigen Ausgang.In solchen Fällen ist es meist einfacher, hinten anzufangen und sich nach vorn durchzukämpfen.Achte aber darauf, keinen Fehler mit den Zahlen zu machen.
Tipp 2Selbst wenn du die Felder immer in der richtigen Zahlenfolge passierst, kann es vorkommen, dass du einige der Felder auslässt. Du musst also einen anderen Weg suchen.Durch systematisches Ausprobieren findest du früher oder später den richtigen Weg.
Tipp 3Du kommst einfach nicht auf die Lösung?Unter uns: Der Eingang links ist der richtige.Und nun streng dich an, bis du den Weg gefunden hast!
SupertippBeginnst du am richtigen Eingang und gehst von 1 nach 2, musst du dich danach entscheiden, ob du lieber auf die 3 über oder unter dir gehen möchtest.Die untere 3 ist in diesem Fall die richtige.
Lösung   
Belohnung50 Pikarat und die Aktion Schrubben für das Puppentheater
Rätsel:47Die Hintertür
FundortWährend Kapitel 5 auf der Turmbrücke, wenn ihr versucht die Tür zu öffnen!
BeschreibungDas Türschloss ist kein normales.Es sieht so aus, als würde es sich öffnen, wenn man die zwei richtigen Ziffern einträgt.Rechts neben der Türklinke befindet sich eine Beschreibung mit Gleichungen, aus denen sich der Zahlenwert (jeweils zwischen 1 und 9) der verschiedenen Symbole ableiten lässt.Berühre die Ziffern, um sie zu ändern.
Tipp 1Löse die Gleichung, indem du die Symbole mit Ziffern ersetzt.Der Stern steht für eine Zahl, die mit sich selbst multipliziert eine einstellige Zahl ergibt.Hast du einmal herausgefunden, wofür der Stern steht, bist du der Lösung schon gleich viel näher.
Tipp 2Die für den Stern gesuchte Zahl ergibt mit sich selbst multipliziert wieder eine einstellige Zahl und muss damit kleiner oder gleich 3 sein.Und da Stern mal Stern ein Kreuz ergibt, also eine andere Zahl, können wir die 1 getrost ausschließen.Der Stern steht also für 2 oder 3.
Tipp 3Wenn der Stern der 2 entspräche, wäre das Kreuz eine 4.In der zweiten Gleichung wird deutlich, dass das nicht stimmen kann, da 2×4 8 ist.Stern mal Kreuz muss aber eine zweistellige Zahl ergeben.Stern steht also für die 3 und Kreuz für die 9.
SupertippStern = 3, Kreuz = 9, Daraus folgt wiederum: Karo = 2, Pik = 7. Multipliziert man den Halbmond mit 7, ist das Ergebnis eine zweistellige Zahl aus Ziffern, die bisher noch nicht vorkamen.Multipliziere nun die 7 mit mehreren Zahlen, bis du die richtige Lösung findest!
LösungDie richtige Lösung lautet:  86 (Der Halbmond ist die 8 und das Dreieck die 6)
Belohnung40 Pikarat und die Aktion essen für das Puppentheater
Rätsel:48Pfui, Spinne!
FundortWährend Kapitel 5 in der Treppenhalle zu finden, wenn ihr den Kronleuchter antippt.
BeschreibungEin kleines Spinnentier hat ein sehr verzwicktes Netz gesponnen.Wenn sich Beute an Stelle A im Netz verfängt, krabbelt die Spinne über Faden 2 oder Faden 5 los, um sie zu holen. Um nach B zu gelangen, verwendet die Spinne Faden 1 oder 2. Die Spinne hat dafür eine einfache Regel.Über welche Fäden gelangt sie nach X, wenn sie dieselbe Regel befolgt?
Tipp 1Diese Art Spinnennetz besteht für gewöhnlich aus strahlenförmigen Stützfäden und aus spiralförimig verlaufenden Klebefäden zum fangen der Beute.Normalerweise krabbeln die Spinnen nur entlang der Fäden, die nicht klebrig sind, aber diese Spinne ist ein äußerst ungewöhnliches Exemplar.
Tipp 2Welchen Weg nimmt die Spinne, wenn sie von Faden 2 oder 5 nach A krabbelt?Probiere verschiedene Wege aus, dann fällt dir vielleicht auf, an welche Regeln sich die Spinne hält.
Tipp 3Die Spinne krabbelt vom Mittelpunkt des Neztes aus immer nach außen.Kommt sie jedoch an eine Abzweigung in ihrem Netz, so biegt sie ab.Die Spinne würde auf dem We zu iher Beute nie eine Abweigung auslassen.
SupertippDenke statt an den Ausgangfaden lieber an die Beute.Die Spinne kann C entweder von links oder von rechts aus erreichen, je nachdem wo sie losläuft. Also versuche doch einfach, beide möglichen Wege bis zum Ausangspunkt ückzuverfolgen.
LösungTippt die 2 und die 4 an, so dass sie gelb sind,  und geht dann auf den Button antworten!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:49Schlüssel zur Kunst
FundortKapitel 5, im Vestibül der Villa Barde, auf das Gemälde links an der Wand tippen
BeschreibungEin kostbares Gemälde wird in einem besonderen Rahmen in einem Museum aufbewahrt. Ein Wachmann hat erzählt, dass das Gemälde einen Hinweis darauf enthält, wecher der vier Schlüssel den Rahmen öffnet.Welcher Schlüssel: A,B,C oder D öffnet den Rahmen des Gemäldes?
Tipp 1Die Wache hat vor allem von der lebendigen Linienführung des Gemäldes geschwärmt.Vielleicht ist das ja ein Hinweis.
Tipp 2Irgendwie sind die Blumen aber nicht das Beste an dem ganzen Gemälde.
Tipp 3Und das Profil des Mädchens könnte auch noch deutlicher sein…
SupertippDas Spannungsfeld des Kunstwerks entfaltet sich wahrlich zwischen dem Gesicht es Mädchens und dieser sonderbaren Pflanze.Könnte dies der Schlüssel zu echter Schönheit sein?
LösungSchlüssel C ist die richtige Antwort.
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:50Die 26. Karte
FundortEnde von Kapitel 5: Von Crow im Hinterzimmer des Auktionshauses, während ihr Seamus verfolgt.
BeschreibungHier siehst du ein Kartenspiel. Es enthält insgesamt 52 Karten. Die Joker wurden aussortiert.Die Karten sind in einer bestimmten Reihenfolge und nach einer bestimmten Regel angeordnet.Sieh dir genau an und entscheide dann, welche Karte an Position 26 der Reihe kommen müsste.
Tipp 1Es sieht vielleicht kompliziert aus, aber die Karten sind nach zwei Regeln sortiert. Du musst dir bloß die Reihenfolge noch einmal genau ansehen.
Tipp 2Wenn du dich auf Farbe und Kartenwert gleichzeitig konzentrierst, kann das ganz schön verwirrend sein.Betrachte lieber beides getrennt voneinander.
Tipp 3Die Farben wurden wohl in der Reihenfolge nach in Karo, Kreuz, Herz, Pik sortiert.Webb du jetzt noch das Prinzip der Kartenwerte herausfindest, hast du dieses Rätsel gelöst.
SupertippDer Kartenwert steigt jeweils um drei. Oder anders ausgedrückt: Pro Schritt werden zwei Karten in der Reihenfolge ausgelassen.Was wäre also die 26. Karte dieser Reihe?Eine Sache sollte unbedingt erwähnt werden: Die 14. Karte der Folge hat exakt denselben Kartenwert wie die erste…
LösungDie gesuchte Karte ist der Kreuz Bube! Tippt also auf das Zeichen oben auf der Karte, bis es auch Kreuz wechselt und tippt auf das Ass, bis ihr B für Bube erreicht.
Belohnung40 Pikarat und das Aquarium: Träume unter Wasser.
Rätsel 51-60
Rätsel:51Familienüberfahrt
FundortKapitel 7: Von Roddy auf dem Marktplatz Nord
BeschreibungEin Paar und seine drei Kinder wollen den Fluss auf diesem Floß überqueren.Auf dem Floß ist nur Platz für zwei Menschen auf einmal.Jeder Erwachsene kann zweimal rudern, aber das Gepaddel ist so anstrengend, dass sie sich nach jeder Runde ausruhen müssen. Die Kinder können einmal rudern. Schaffst du es, die gesamte Familie auf die andere Seite zu geleiten?
Tipp 1Nur über die Lösung nachzudenken mag vielleicht nicht gleich helfen.Probiere besser direkt aus, wie du die Familie aufteilen kannst. Die Lösung dürfte dir so leichter fallen.
Tipp 2Du solltest dir zunächst überlegen, wie du die Kinder auf die andere Seite bringst.
Tipp 3Wenn du zwei Kinder zusammen auf die andere Seite schickst, wirst du später eventuell Probleme bekommen, also solltest du lieber Kind für Kind ans andere Ufer bringen.Experimentiere danach, in welcher Reihenfolge du die Eltern übersetzen lässt, um die Lösung zu finden.
SupertippGut, hier siehst du die ersten Schritte: Ein Kind reist mit dem VaterDer Vater rudert zurückEin Kind reist mit der MutterDie Mutter rudert zurückEin weiteres Kind reist mit dem Vater Jetzt solltest du auch auf den Rest kommen. Hilf der Familie über den Fluss.
LösungVater + Kind hin à Kind rudertVater zurück à Vater rudertMutter + Kind hin à Kind rudertMutter zurück à Mutter rudertVater und Kind hin à Kind rudertVater zurück à Vater rudertMutter + Vater hin à Mutter rudert
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:52Das Sonderangebot
FundortKapitel 7: Von Archie auf dem Marktplatz West
BeschreibungUnser heutiges Sonderangebot ist etwas ganz Besonderes! Was es ist, verrät dir die Lösung dieses Rätsels. „Bin wohl einfach zu durchblicken, bleibe trotzdem stets gefasst. Schaust du nicht zur rechten Zeit, hast du den Augenblick verpasst.“ Kreise die korrekte Antwort ein.
Tipp 1Wie kann denn ein Gegenstand einfach zu durchblicken sein?Da spielt wohl Glas eine Rolle!
Tipp 2Gefasst zu bleiben bedeutet, die Fassung nicht zu verlieren.Unser gesuchter Gegenstand muss sich also in einer solchen befinden.
Tipp 3Wenn es hierbei um Zeit geht, kannst du einige Gegenstände getrost ausschließen.Was haben dir die anderen Tipps schon verraten?
SupertippEs ist von einem Augenblick die Rede, den man verpassen kann. Offensichtlich ist danach also ein Vorgang zu Ende. Außerdem spielt sich das Ganze in einem Gegenstand ab, der durchsichtig ist und sich in einer Fassung befindet. Kommst du darauf, welcher gesucht ist?
LösungKreist die Sanduhr unten rechts ein!
Belohnung20 Pikarat und die Aktion: aufstellen für das Puppentheater.
Rätsel:53Nachschlagewerke
FundortKapitel 6: In der Universität von Delmona
BeschreibungIn diesem Regal stehen dicke, schwere, lehrreiche Enzyklopädien. Sie füllen die Tiefe des Regals genau aus und passen o perfekt ins Bücherregal.Jeder, der Informationen braucht, wird in diesem Regal fündig, und doch gibt es ein Buch, das nie zuerst genommen wird.Welches könnte das sein?Beachte, dass die Bücher ihren angestammten Platz haben.Berühre das Buch, um zu antworten.
Tipp 1Lies das Rätsel aufmerksam durch:Wenn dort steht: Ein Buch wird nie zuerst herausgenommen, so muss es dafür einen logischen Grund geben.
Tipp 2Überlege dir, wie man ein Buch aus einem Regal nehmen kann.Man kann es greifen und herausziehen, am oberen Rand mit dem Finger ansetzen und es aus dem Regal kippen, oder mit einer Hand seitlich auf den Einband drücken, um es aus dem Regal zu ziehen.Gibt es ein Buch, das du mit diesen Methoden nicht aus dem Regal herausbekommen würdest?
Tipp 3Wenn zwei Bücher neben einem Buch kleiner sind, so kann dieses Buch ohne Probleme gegriffen werden.Die Bücher 3 und 5 lasse sich so problemlos aus dem Regal nehmen.
SupertippAuch Bücher, bei denen ein wenig Platz über dem Einband vorhanden ist, können herausgezogen werden.Bei allen Büchern außer 3 und 8 ist diese Bedingung erfüllt.
LösungDie richtige Lösung ist: Buch 8!
Belohnung20 Pikarat und die Aktion: plattdrücken für das Puppentheater
Rätsel:54Eine alte Tasche
FundortKapitel 6: Büro des Professors, auf den Schreibtisch hinten rechts tippen.
BeschreibungBei m Aufräum en habe ich diese alte Tasche gefunden. Was drinnen war?Setz die Teile in einer anderen Weise zusammen, um das herauszufinden.Ach, und bitte arrangiere die teile rechts auf den Tisch.
Tipp 1Ein Teil musst du spiegeln, um zur korrekten Form zu finden.
Tipp 2Auf gewisse Details des Umrisses könntest du aufgrund der Form der Einzelteile kommen.Könnte es ein Kleidungsstück des Professors sein?
Tipp 3Den Professor sieht man nie ohne seinen charakteristischen Zylinder.Versuche, die Einzelteile in Form des Zylinders anzuordnen!
SupertippSpiegele das lilafarbene Teil. Drehe dann die beiden großen Teile und setze sie so zusammen, dass sie mit ihren langen Seiten senkrecht Rücken an Rücken stehen. Das orangefarbene Teil kommt dann obendrauf, damit es nicht mehr hineinregnet.
Lösung   
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:55Schrumpf den Hut!
FundortKapitel 6: Büro des Professors, links in den Schubladen des Schranks
BeschreibungIn dieser alten Tasche war ein riesiger Zylinderhut. Er war mir jedoch etwas zu mächtig. Meinst du, du kannst ihn etwas kleiner machen=? Natürlich dürfen sich dabei keine Teile überschneiden.
Tipp 1Aus diesen drei Teilen hast du bereits den riesigen Zylinder geformt.Um den Hut zu verkleinern, musst du diesmal anders an die Sache herangehen.
Tipp 2Der Rahmen, der dir zum Lösen des Rätsels diesmal gegeben ist, ist bereits ein deutlicher Hinweis. Ist es nicht seltsam, dass du so viel Platz zur Verfügung steht, wo du den Hut doch kleiner machen sollst?
Tipp 3Nimm das orangefarbene Teil von ganz oben und lege es ganz nach unten in die Mitte, ohne es zu drehen.Der Zylinderhut befindet sich dann über diesem Teil.
SupertippDie beiden größeren Teile müssen nach oben links und oben rechts in die Ecken.Siehst du jetzt den Umriss eines Zylinderhuts?
Lösung   
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:56Durch die Blume
FundortKapitel 6: Blumenladen von Cornelius
BeschreibungEin Verliebter braucht einige Blumen, um Gewissheit über brennende Fragen zu erlangen.Mit der ersten Blume will er „Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“ spielen, mit der zweiten ein ähnliches Spiel namens „Glücklich, Traurig, Na ja“. Mit der dritten will er entscheiden, was er seiner Angebeteten kaufen soll: „Blumen, Kuchen, Ring oder Buch“:Welchen Strauß verkauft ihm der Händler, wenn er über das Vorhaben Bescheid weiß und dem jungen Mann eine gute Antwort in allen Spielen wünscht?
Tipp 1Sieh dir als erstes die Anzahl der Blütenblätter einer einzelnen Blume in jedem Strauß an.Damit fängt alles an.
Tipp 2Der Mann will in drei Spielen etwas über seine Zukunft erfahren, indem er die Blumen befragt.Bedenke, dass das gute Ergebnis für die ersten beiden Spiele offensichtlich ist, die Frage des Geschenks aber nicht so einfach mit gut oder schlecht eantwortet werden kann.
Tipp 3Wichtig ist, dass der Blumenhändler dem Mann zu einem Strauß rät, den dieser dann zu seiner Zukunft befragt.Nun überlege einmal, wie ein gutes Ergebnis für den Blumenhändler aussehen könnte.
SupertippSicher bist du schon darauf gekommen, dass die besten Ergebnisse „Sie liebt mich“; „Glücklich;  und „Blumen“, sind.Für das erste Ergebnis brauchst du Blumen mit einer ungeraden Anzahl an Blütenblättern.Für „Glücklich“ ist die Anzahl 1,4,7,10…Nun zähle noch durch, wie viele Blütenblätter dich auf „Blumen“ bringen!
LösungDie richtige Antwort ist: D!
Belohnung30 Pikarat und die Modelleisenbahn-Karte: Cornelius Expertise
Rätsel:57Busrouten-Chaos
FundortKapitel 6: Gebiet: Bushaltestelle, an der Informationstafel rechts.
BeschreibungAn der Bushaltestelle hängt ein Plan mit den Routen der Busse. Die Routen ergeben sich durch folgende Regeln:Die Busse fahren horizontal immer auf ihr Ziel zu und niemals zurück.Vertikal können die Busse beliebig nach oben oder nach unten fahrenKommt ein Bus an eine Kreuzung, muss er auch abbiegen.Leider hat jemand zwei Linien wegradiert.Kannst du die zwei Straßen wieder einzeichnen, damit alle Busse an ihren Bestimmungsort ankommen?
Tipp 1Bei der gesuchten Lösung muss der Busfahrer nie überlegen, wohin er fahren muss. Anders gesagt: Es gibt keine Kreuzungen mit 4 Straßen.Vergiss nicht, die Busse dürfen nach oben, unten und rechts fahren, aber nicht zurück nach links.
Tipp 2Zeichne nur dort neue Wege ein, wo diese keine Busse beeinflussen, die bereits ihr Ziel erreichen.Ansonsten verkomplizierst du die Sache nur unnötig.
Tipp 3Es gibt zwei richtige Antworten zu diesem Rätsel.Zwischen den Zielen B und C muss der dritte Weg von links eingezeichnet werden.Dieses Stück ist bei beiden Lösungen notwendig.
SupertippDer fehlende Weg muss entweder zwischen Ziel A und B oder B und C eingezeichnet werden. Hilft das?
LösungZeichnet zwischen den Zielen B und C( also zwischen den Bussen D und C) die dritte und die siebte Linie von links ein!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:58Mein Lieblingsschirm
FundortKapitel 6: Museum von Mick
BeschreibungDiese junge Dame ist ganz aufgebracht, weil sie ihren Lieblingsregenschirm nicht finden kann.„Mein liebster Schirm hat einen blauen Griff, einen roten Rand und ein hübsches Kreismotiv!“Welcher Regenschirm ist der gesuchte?Wähle einen Schirm von A bis D.
Tipp 1Du willst vielleicht aufgeben, weil es scheint, als erfülle keiner der Schirme die Anforderungen, aber sieh dir genau an, was die junge Dame über ihren Lieblingsschirm zu sagen hat.Einer der Schirme passt ganz genau auf die Beschreibung!
Tipp 2Der blaue Griff und der rote Rand lasse sich leicht finden, oder?Für die letzte Anforderung brauchst du etwas mehr Vorstellungskraft.
Tipp 3Wenn du die Schirme lediglich ansiehst, kommst du nie auf die Antwort!Du musst dir schon vorstellen, wie so ein Regenschirm im Regen aussehen würde.
SupertippStell dir einmal bildlich vor, wie sie den aufgespannten Schirm in der Hand hält.Oder stell dir gleich vor, wie der Schirm von oben aussieht, sobald er geöffnet ist.Hast du die Antwort jetzt vor Augen?
LösungDie richtige Lösung ist: A!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:59Im Museum
FundortKapitel 6: Museum Erdgeschoss, sprecht mit Duncan
BeschreibungOh nein! Während der Museumsführung hast du deine Gruppe aus den Augen verloren!Aus einem der Säle hörst du, wie der Museumsführer ein Objekt beschreibt: „Dieses faszinierende Objekt kommt von weiter weg als jedes andere Stück in unserem Museum. Es wurde nicht von Menschenhand geschaffen und es kommt nicht oft vor, aber ab und an findet man es hier und da auf der Erde.“ Kreise den Raum ein, in dem die Gruppe sich gerade aufhält.
Tipp 1Welcher Ort ist am weitesten von deinem momentanen Ort entfernt?Du kommst sicher nicht auf die richtige Antwort, wenn du nur auf deine Fußspitzen ansiehst.
Tipp 2Denke am besten nicht so ortsgebunden, sondern in größeren Dimensionen.Welches ist der am weitesten entfernte Ort, den du dir vorstellen kannst.
Tipp 3Das Objekt, von dem die Rede ist, fällt vom Himmel und fängt auf dem Weg nach unten zu glühen an.
SupertippDas beschriebene Objekt kommt nicht von der Erde sondern aus dem Weltall. Wenn ein Objekt aus dem Weltall auf die Erde fällt und dann in ein Museum kommt, in welchem Saal wird es wohl aufbewahrt.
LösungDie richtige Lösung ist da dunkelblaue Bild rechts oben.
Belohnung30 Pikarat und die Aktion kleben für das Puppentheater
Rätsel:60Fossile Knochen
FundortKapitel 6: Museum Erdgeschoss, tippt auf den Dinosaurier
BeschreibungVor diesem prähistorischen Skelett ist eine Plakette angebracht:„Wer dieses Dinosaurierskelett genau betrachtet, sollte sagen können, wie viele Knochen es hat.“Ein Museumsbesucher murmelt: „Ich habe das Gefühl, es müssen Hunderte sein.“Aus wie vielen Knochen besteht dieses Skelett tatsächlich?
Tipp 1Du musst nicht jeden Knochen einzeln zählen.Manche Museumsbesucher sehen auf den ersten Blick, wie viele Knochen das Skelett hat.
Tipp 2Sieh dir das Skelett genau an.Andererseits hilft es vielleicht, wenn du das Skelett etwas aus der Ferne betrachtest.Aus irgendeinem Blickwinkel solltest du die Lösung jedenfalls erkennen.
Tipp 3Der murmelnde Besucher meint, das Skelett hätte Hunderte von Knochen.Auf Nachfrage hin versichert er, dass in der Zahl mit Sicherheit eine sechs vorkommt.Siehst du im Skelett irgendwo eine Sechs?
SupertippWenn du die Rippen des Skeletts verkehrt herum ansiehst, kommst du mit Sicherheit auf die richtige Lösung.Jetzt siehst du auch die gesuchte Zahl, nicht wahr?
LösungEs sind 326 Knochen!
Belohnung25 Pikarat
Rätsel 61-70
Rätsel:61Der Aktenordner
FundortKapitel 6: Polizeiarchiv, 2. Regal von links
BeschreibungFindest du deinen Ordner im Gewirr? Der gesuchte Order ist:Zwei Ordner von einem Ordner mit einer drei in der Zahl entferntDrei Ordner von einem Ordner mit einer 6 in der Zahl entferntVier Ordner von einem Ordner mit einer 9 in der Zahl entfernt Alle erwähnten Ordner sowie der gesuchte stehen dabei auf demselben Regalbrett.Welchen Ordner schnappst du dir?
Tipp 1Solche Rätsel kann man eigentlich nur lösen, indem man eine Liste möglicher Optionen erstellt.Mache dir ein paar Notizen, um herauszufinden, welche Ordner den Vorgaben entsprechen.
Tipp 2Du musst die Möglichkeiten etwas eingrenzen.Eine Vorgabe lautet, dass der gesuchte Ordner vier Ordner von einem Ordner mit einer 9 in der Zahl entfernt sein muss. Das schränkt die Auswahl stark ein!Wenn du damit anfängst und die Ordner auf die anderen Merkmale überprüfst, solltest du bald auf die Lösung kommen.
Tipp 3Der Ordner muss außerdem drei Ordner von einem Ordner mit einer 6 in der Zahl entfernt sein.Überprüfst du die übrig gebliebenen Kandidaten auf dieses Kriterium, kommen anschließend nur noch drei Ordner in Frage.
SupertippBerücksichtige nun auch noch das letzte Kriterium, nämlich, dass der gesuchte Ordner genau zwei Ordner von einem Ordner mit einer 3 in der Zahl entfernt tehen muss.Vergiss nicht, jeweils nach links und rechts vom entsprechenden Ordner aus abzuzählen!
LösungDer Richtige Ordner ist Ordner 29!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:62Beste Freundinnen
FundortKapitel 7, Von Milla auf dem großen Platz
BeschreibungHier siehst du meine beste Freundin!Sie hat blondes Haar, trägt keine Brille und hat ein Muttermal unter dem rechten Auge.Findest du die beste Freundin?
Tipp 1Nur drei der Mädchen sind blind. Damit kannst du die anderen drei schon mal ausschließen.
Tipp 2Von drei blonden Mädchen tragen nur zwei keine Brille.
Tipp 3Laut Beschreibung hat das Mädchen ein Muttermal unter dem rechten Auge.Sieh dir die beiden übrigen Mädchen genau an, dann solltest du auf die richtige Lösung kommen.
SupertippDas Mädchen, das sein Gesicht zur Seite gedreht hat, hat vielleicht ein Muttermal, das man nicht sehen kann.Das Mädchen, das in die Kamera blickt, hat definitiv kein Muttermal unter dem rechten Auge.Welches Mädchen ist also das gesuchte?
LösungDie richtige Antwort ist: E!
Belohnung30 Pikarat und das Aquarium: Park im Dämmerlicht
Rätsel:63Buchstabendreher
FundortKapitel 7: Von Sean im Gebiet: Ruhiges Wohnviertel.
BeschreibungChef, hier ist das LONDON, um das ich mich kümmer sollte? Oh schön, schauen wir mal…WAS??Das darf doch nicht wahr sein, ein Buchstabe ist verkehrt herum!!Hier schau dir meine Skizze an und mach es dieses Mal richtig!Oh nein! Wirklich! Sie haben recht!Bei welchem Buchstaben hat sich der Lehrling vertan?Kreise ihn ein.
Tipp 1Lass dich nicht durcheinanderbringen. Streng lieber deine grauen Zellen an!Nutze die Notiz-Funktion, um die Buchstaben nachzuzeichnen, dann kommst du auf die richtige Spur.
Tipp 2Wenn du dir das Wort anschaust, sieht es erst so aus, als ob drei Buchstaben verkehrt wären.Es sei dir aber versichert, Nur ein einziger Buchstabe ist falsch.Sieh dir das Wort doch einmal aus einem anderen Blickwinkel an.
Tipp 3Du weißt bereits, dass es LONDON heißen soll, aber irgendetwas stimmt nicht mit der Ausrichtung, oder?Wie sähe dieses Wort wohl aus, wenn man es in einem Spiegel betrachtet?Denke daran, dass dir hierbei die Notiz-Funktion sehr hilfreich sein kann.
SupertippHast du das Wort gespiegelt?Jetzt müsste man es nur noch aus einem bestimmten Winkel betrachten…
LösungDer falsche Buchstabe ist das L!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:64Kuchenanschnitt
FundortKapitel 7: Von Willy am Schluchtenweg
BeschreibungIch sollte meinen Freunden wirklich etwas von meinem Kuchen abgeben.Aber er ist so lecker..Ob ich ihnen eine Hälfte geben soll?Hm, mein Magen sagt mir, dass ich etwas mehr verdiene. Ich teile den Kuchen einfach im Größenverhältnis 4:5, das merkt sicher niemand!Wo muss unser Kuchenliebhaber bei diesem gleichseitigen Dreieck seinen waagerechten Schnitt ansetzen? Gesucht ist die Seitenlänge in cm!
Tipp 1Dieses Rätsel lässt sich ohne aufwendige Berechnungen lösen.Wichtig ist, dass der Kuchen ein gleichseitiges Dreieck mit einer Kantenlänge von 15 cm ist.
Tipp 2Du könntest den Kuchen in eine Menge gleichgroßer Ministücke aufteilen.Welche Kantenlänge hätten wohl diese Teile?
Tipp 3Willst du den Kuchen in zwei Stücke schneiden, deren Flächenverhältnis genau 4:5 entspricht, solltest du probieren, das eine Stück in vier, das andere in fünf derselben Größe aufzuteilen.Was wäre dann die Seitenlänge eines jeden Ministücks?
SupertippVersuche, den Kuchen in Stücke zu teilen, deren Kanten 5 cm lang sind.Das sollte insgesamt neun Stücke ergeben, womit klar sein dürfte, wo du den Kuchen schneiden musst!
LösungDie richtige Antwort ist: C: 10 cm.
Belohnung25 Pikarat und die Aktion: mischen für das Puppenspiel.
Rätsel:65Schuttgeschiebe
FundortKapitel 7: Im Gebiet Grabungsgelände von Nate
BeschreibungEin wertvoller stein funkelt verborgen im Erdreich, aber einige Schuttbrocken versperren den Zugang.Kannst du Nate dabei helfen, den Stein freizulegen und nach oben zu befördern?
Tipp 1Beginne am besten mit dem am weitesten rechts liegenden Brocken, den du nach oben schieben kannst.Danach kommen auch der z-förmige und der L-förmige Brocken nach rechts oben.
Tipp 2Bewege als Nächstes die beiden Brocken direkt über dem Schatz nach rechts.Der rechte der beiden noch links verbliebenen Brocken kommt nun nach rechts unten.
Tipp 3Nun kannst du die Kostbarkeit bergen und diagonal nach oben rechts schieben.Bewege nun die drei unteren Brocken bis nach unten links und schiebe danach Schritt für Schritt den Edelstein nach oben.
SupertippDas ist nun wirklich ein Kinderspiel.Schiebe die Brocken, die den Ausgang versperren, nun nach unten, wobei du sie möglichst so nebeneinander hinlegen solltest, dass keine Lücken entstehen.Der Weg nach draußen sollte jetzt bereits freigeräumt sein.Bringe jetzt den Edelstein noch nach oben, um das Rätsel zu beenden.
Lösungv  Das türkise L von unten rechts nach oben rechts.v  Das violette z darunterv  Das grüne L zum violetten zv  Das zweite türkise L was nun unten frei ist nach rechtsv  Das grüne L von unten links nach unten rechtsv  Das violette L von oben links nach unten rechtsv  Den Edelstein nach oben in die Lücke, die so entstanden istv  Das violette L von rechts nach unten wo eben noch der Edelstein lagv  Das grüne L von rechts nach links über das violette Lv  Das türkise gekippte L zum grünenv  Das grüne L von oben nach unten unter den Edelsteinv  Das violette z nach untenv  Das türkise L von ganz oben nach unten zum violetten Zv  Den Edelstein herausholen 
Belohnung35 Pikarat und die Modell-Eisenbahn-Karte: Nates Gier
Rätsel:66Antike Symbole
FundortKapitel 7: Grabungsstätte in einem der Tunnel rechts
BeschreibungBei einer Ausgrabung hat ein Archäologe einige alte Tafeln mit Schriftzeichen entdeckt.Welcher Schlawiner hat meine kostbaren Tafeln durcheinandergebracht?Ich hatte sie doch so schön in 2 Gruppen sortiert!Schaffst du es, die Tafeln wieder in die ursprünglichen Gruppen aufzuteilen?Nur die obere linke ist vorgegeben.
Tipp 1Sieh dir die Form der Schriftzeichen genauer an und denke daran, wie sie geschrieben werden.Haben einige der Zeichen etwas gemeinsam?
Tipp 2Drei der Schriftzeichen gehören in die linke und vier in die rechte Schachtel.
Tipp 3Was könnten die Schriftzeichen nur gemeinsam haben?Vielleicht hilft es, wenn du sie mit dem Touchpen nachzeichnest.
SupertippEinige der Schriftzeichen können mit einer Linie gezeichnet werden, ohne mit dem Schreibwerkzeug abzusetzen oder einen Abschnitt zu wiederholen.Jetzt kannst du sie doch sicherlich einteilen, oder?
Lösung   
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:67Spiegelschilder
FundortKapitel 7: Grabungsgelände, von Nate, nachdem ihr in der Grabungsstätte gesprengt habt
BeschreibungAm Eingang eines Hotels befinden sich zwei Schilder mit Strichmustern.Die Oberfläche des einen Schildes ist reflektierend, sodass sich darin die Striche des zweiten Schildes spiegeln. Wenn beide Linien kombiniert werden, ergibt sich eine dreistellige Zahl, die den Preis der Luxus-Suite in Pfund anzeigt. Wie viel kostet die Luxus-Suite?
Tipp 1Du musst dir die Reflexion in der spiegelnden Oberfläche vorstellen.Die Notizfunktion könnte dir dabei eine Hilfe sein.
Tipp 2Die erste Ziffer ist eine 5.
Tipp 3Die letzte Ziffer ist eine 6.
SupertippDie Ziffer in der Mitte besteht aus zwei vertikalen und einer horizontalen Linie.Stell dir vor, wie Zahlen auf einem Taschenrechner aussehen, vielleicht kommst du dann auf die Lösung.
LösungDie Antwort ist: 546
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:68Verirrte Katze I
FundortKapitel 7: Von Hugo im Reihenhausweg
BeschreibungEin Kätzchen hat sich verlaufen und benötigt deine Hilfe!Da es auf dein Rufen nicht hört, musst du es mit Fischen locken.Das süße Ding ist so furchtbar hungrig, dass es schnurstracks zu jedem Fisch läuft und ihn verschlingt, bevor es nach dem nächsten Fisch Ausschau hält.Lotse das Kätzchen mit nur sechs Fischen zum Stern.
Tipp 1Die Katze läuft zu jedem Fisch, wenn sie ihn sehen kann.Den ersten Fisch solltest du zwei Felder rechts neben die Katze legen.
Tipp 2Den zweiten Fisch solltest du dem Kätzchen zwei Felde runter dem ersten Fisch aus dem vorigen Tipp bereitlegen.
Tipp 3Fisch Nummer 3 legst du am besten gleich rechts neben der Katze ab.Aber nimm schnell deine Finger weg, das Tierchen ist noch immer sehr hungrig.
SupertippDer vierte Fisch muss ganz nach oben in die Spalte, in der das Kätzchen gerade ausharrt. Die letzten zwei Fische sollten dir keine Probleme mehr bereiten.Vergiss nicht, dass der letzte Fisch auf den Stern muss, damit die Katze sich dort einfindet.
Lösung   Legt jetzt nur noch den letzten Fisch auf den Stern! 
Belohnung25 Pikarat und die Modelleisenbahn-Karte: Hugos Schlaflosigkeit
Rätsel:69Laternenhöhe
FundortKapitel 7: Von Clarence im North Ely Park.
BeschreibungKannst du sagen, wie hoch die Laterne ist, wenn du dir ihren Schatten ansiehst?Der Pfosten neben der Laterne ist genau 1 Meter hoch und wirft einen 1,5m langen Schatten.Gib deine Lösung in Metern an!
Tipp 1Der Schatten an der Wand ist das entscheidende Element!Die Wand ist nämlich ebenso senkrecht wie die Laterne selbst oder auch der kleine Pfosten am Straßenrand.Behalte das im Hinterkopf, da du die Verhältnisse der verschiedenen Elemente berechnen musst.
Tipp 2Stell dir einen 2m hohen Pfosten in derselben Situation vor.Wie lang wäre sein Schatten wohl?Wenn ein 1m hoher Pfosten einen 1,5m langen Schatten wirft, dann würde ein 2m hoher Pfosten einen 3m langen Schatten werfen.
Tipp 3Der Pfosten ist 1m hoch und wirft einen 1,5m langen – also eineinhalb mal so langen – Schatten.Der Schatten der Laterne ist vom Fuß der Laterne bis zur Wand 3m lang, also muss der Teil der Laterne, der diesem Schatten entspricht, 2m hoch sein.
SupertippAus Tipp 3 wissen wir, dass der Teil des Schattens auf dem Boden einem 2m hohen Teil der Laterne entspricht.Der Schattenwurf an der Wand ist ebenfalls 2m hoch.Addiert macht das?
LösungDie Laterne ist 4 Meter hoch!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:70Gute Nachbarschaft
FundortKapitel 7: Von Dominica in der Pike Lane
BeschreibungDrei Häuser stehen nebeneinander.Um das Stadtbild etwas aufzulockern, hat man drei unterschiedliche Dachfarben verwendet. Rot, blau und gelb. Die Familien A, B und C leben in den Häusern, aber ein vergesslicher Anwohner kann sich nur an die folgenden drei Dinge erinnern: Familie A lebt links von Familie BDas rote Dach befindet sich rechts vom gelbenLinks neben dem Haus von Familie A befindet sich eines mit blauem Dach. Kannst du sagen, wer wo wohnt?
Tipp 1Knobelst du immer noch? Dann vertraue nicht alleine auf deine grauen Zellen:Mit der Notiz-Funktion kannst du dir sehr komfortabel einzeichnen, was du an Informationen erhalten hast.
Tipp 2Beginne mit der möglichen Anordnung von A, B und C unter der Berücksichtigung, des ersten Hinweises, der besagt, dass A links von B wohnen muss.Hierfür gibt es nur drei Möglichkeiten, daher sollte es nicht lange dauern.
Tipp 3Denk noch einmal über den dritten Hinweis nach.Das blaue Dach muss sich links von Familie A befinden.Sie dir daraufhin noch mal die Reihenfolgen an, die du aus dem ersten Hinweis ableiten konntest.
SupertippTipp 3 hat dir verraten, in welcher Reihenfolge die Familien wohnen, nicht wahr?Das blaue Dach sollte auch kein Problem mehr darstellen.Von den verbleibenden Dächern gehört das rote Dach nach rechts.
LösungDie Antwort ist von links nach rechts: C mit einem blauen DachA mit einem gelben DachB mit einem roten Dach Zieht die Dächer und Häuser in die leeren Flächen darüber. 
Belohnung30 Pikarat und die Aktion: Zeichnen für das Puppentheater
Rätsel 71-80
Rätsel:71Brunnen-Wettstreit
FundortKapitel 7: Von Charly in der Great Ely Street
BeschreibungDas Wasser dieses Springbrunnens fließt durch 13 Ventile.Eines Tages säubern A und B den Springbrunnen und denken sich dabei folgendes Spiel aus.Nacheinander öffnen sie ein oder zwei nebeneinander liegende Ventile.Derjenige, der das letzte Ventil öffnet, hat gewonnen.A beginnt und öffnet zwei Ventile. Kannst du B helfen, das Spiel zu gewinnen?Markiere mithilfe des Touchpens die Ventile, die du öffnen mochtest und tippe auf den Knopf in der unteren linken Ecke.
Tipp 1Dieses Spiel lässt sich besonders gut gewinnen, wenn man Zweiter ist.Probiere ein wenig herum, um vollendete Tatsachen zu schaffen!
Tipp 2Um sicher zu gewinnen, gibt es nur einen Zug, den B als erstes machen sollte.Denk einmal scharf nach, welche Ventile für B von strategischem Nutzen sind.
Tipp 3Wenn das oberste Ventil Nummer 1 ist, dann öffne jenes, mit der Nummer 8, wenn du im Uhrzeigersinn zählst.Sieh dir nun die Aufteilung der Ventile an.Wenn dir etwas auffällt, sollte es dir möglich sein, B sicher gewinnen zu lassen.
SupertippWenn du, wie dir in Tipp 3 geraten wurde, Ventil 8 zuerst öffnest, bleiben auf jeder Seite des Springbrunnens 5 Ventile übrig.Sobald A den nächsten Zug macht, wollte B das entsprechende Ventil auf der anderen Seite öffnen. Probier‘s mal aus!
LösungZählt vom ersten geöffneten Ventil 8 im Uhrzeigersinn ab und dreht es auf.Jetzt seht zu was Spieler A macht und macht das Gleiche auf der gegenüberliegenden Seite!Öffnet A 1 Ventil rechts von der 8 (also Nr7) dann öffnet ihr 1 Ventil links von der 8 (also Ventil 9)Macht also immer genau das Gleiche wie A, nur auf der genau gegenüberliegenden Seite!
Belohnung55 Pikarat und die Aktion drücken für das Puppentheater
Rätsel:72Mützentausch
FundortKapitel 7: Von Brian im Gebiet: zerstörter Hutladen
BeschreibungSechzehn Männer stehen in vier Viererreihen hintereinander.Stelle zwischen dunkeln und weißen Köpfen ein Gleichgewicht her und Ordne sie im Schachbrettmuster an!Du darfst hierfür nur zwei Mützen auf andere Köpfe bewegen!
Tipp 1Du solltest zuerst einmal achtgeben, wie sich die Männer mit und ohne Hut aufgestellt haben.
Tipp 2Gibt es etwa zu wenig Mützen, um eine befriedigende Lösung zu finden?Dann probier doch mal, ob du einen Ersatz findest!
Tipp 3Hast du alle Mützen schon einmal gelüpft?Du denkst vielleicht, dieses Rätsel wäre unlösbar, dabei muss die Lösung bloß aufgedeckt werden.
SupertippHast du wirklich schon unter jede Mütze geschaut?Unter einer Mütze verbirgt sich weißes Haar.Das ist definitiv kein dunkler Kopf.
LösungNehmt in der zweiten Reihe von unten die zweite Mütze von links und setzt sie dem Jungen auf, der in der untersten Reihe an Platz 3 von links aus sitzt.Nehmt die Mütze in der dritten Reihe von unten vom zweiten Platz von links und setzt sie in die oberste Reihe auf den zweiten Platz von links, also genau ein Feld nach oben.
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:73Das Tresenspiel
FundortKapitel 7: Von Joe in der Hotellobby
BeschreibungDer Hotelbesitzer Joe hat eure Kombinationsgabe herausgefordert!Auf dem Tresen befinden sich 15 Flaschen.Abwechselnd darf jeder Spieler eine, zwei oder drei Flaschen entfernen.Wer die letzte Flasche nimmt, hat verloren. Der Professor beginnt. Kannst du ihn gewinnen lassen?
Tipp 1Du solltest ausprobieren, was passiert, wenn du unterschiedlich viele Flaschen vom Tresen nimmst.Vielleicht fällt dir ein interessantes Muster auf.
Tipp 2Es ist möglich, dieses Spiel jedes Mal zu gewinnen, wenn man anfängt.Das Wichtige ist, beim letzten Zug nur eine Flasche übrig zu lassen.Denk darüber nach, wie viele Flaschen du am Ende eines jeden Zuges übrig lassen musst, damit dies geschieht.
Tipp 3Wenn du es schaffst, vor dem letzten Zug deines Gegners 5 Flaschen übrig zu lassen, kannst du gewinnen!Wie viele Flaschen musst du also bei den Zügen vorher übrig lassen?Es wird dir helfen, bei diesem Rätsel in der umgekehrten Richtung zu denken.
SupertippDu solltest beim ersten Zug zwei Flaschen nehmen.Dann bleiben noch 13 übrig.Beim zweiten Zug muss eine ganz bestimmte Anzahl von Flaschen übrig bleiben. Wie viele wohl?Beim dritten Zug bleiben dann genau 5 Flaschen übrig. Beim vierten Zug nur eine einzige Flasche.Wie viele Flaschen müssen nun wohl nach Zug Nummer 2 übrig bleiben?
LösungBeim ersten Zug nehmt ihr 2. Bleiben 13. Jetzt müsst ihr darauf achten, dass immer 4 Flaschen weggenommen werden. Nimmt der Gegner 3, nehmt ihr eine. Nimmt der Gegner 2, nehmt ihr auch 2. Nimmt der Gegner nur eine Flasche weg, nehmt ihr 3 Flaschen weg!So kommt ihr im zweiten Zug auf 9 Flaschen und im dritten Zug auf 5!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:74Licht ins Dunkel
FundortKapitel 7: Von Molly in der Hotellobby
BeschreibungAuch der tollste elektrische Kronleuchter nützt im Falle eines Stromausfalls herlich wenig.Stell dir vor, du musst ein Zimmer während eines Stromausfalls komplett mit sieben Gaslampen erleuchten.Jede Gaslampe erleuchtet das Feld, auf dem sie steht, und die vier angrenzenden Felder.Wie müsstest du die Lampen aufstellen, damit jedes Feld des Zimmers hell erleuchtet ist?
Tipp 1Du kannst die Kampen auf mehr als eine Art und Weise platzieren.Stell doch ein paar Lampen nach gutdünken auf und achte darauf, dass sich ihr Licht nicht überschneidet.
Tipp 2Stelle eine Lampe auf das oberste Feld in der mittleren Spalte.Füge nun weitere Lampen hinzu und achte darauf, dass sich ihr Schein nirgend überschneidet.
Tipp 3Zwei weitere Lampen kannst du in der zweiten Reihe von oben ganz links und ganz rechts platzieren.Ganz unten rechts kann eine Lampe zur Erleuchtung auch nicht schaden.
SupertippNun müssen nur noch drei Lampen platziert werden.Eine gehört in der mittleren Reihe in die zweite Spalte von rechts.Eine weitere Lampe gehört in der zweiten Spalte von links in die zweite Reihe von unten.Eine Lampe fehlt noch. Kommst du drauf, wo?
Lösung   
Belohnung40 Pikarat und die Aktion aufreihen für das Puppentheater
Rätsel:75Farbschichten
FundortKapitel 7: Von Goosey in der Bücherei
BeschreibungJemand hat ein quadratisches Brett mit einer Seitenlänge von 20cm mit einem 10cm breiten Pinsel bemalt. Das Ergebnis siehst du unten.Wie du an der kleinen Farbpalette sehen kannst, wird die Fläche immer dunkler, he öfter man sie übermalt.Wie oft muss man mindestens mit dem Pinsel über das Brett streichen, um das abgebildete Muster zu erhalten?
Tipp 1Wenn du dir überlegst, wie du das Muster aufmalen kannst, indem du eine Farbschicht nach der anderen aufträgst, ist es gar nicht so schwierig.Lass aber keine Pinselstriche aus!
Tipp 2Als Allererstes bietet es sich an, das gesamte Brett zu bemalen, wofür zwei Pinselstriche nötig sind.Und danach?
Tipp 3Dann kann man die linke und die rechte Ecke bemalen, wofür man ebenfalls zwei Pinselstriche benötigt, damit der Mittelteil frei bleibt.Jetzt muss man nur noch die dritte Farbschicht auftragen.
SupertippFür den dritten Anstrich muss man den Pinsel nur einmal verwenden.Hast du mitgezählt?Was macht das zusammen?
LösungMan benötigt 5 Pinselstriche!
Belohnung45 Pikarat und die Aktion tragen für das Puppentheater
Rätsel:76Platztausch
FundortKapitel 7: Von Chickley bei der Treppenbrücke
BeschreibungDieser Kreis hat ein Muster, wenn man bei A im Uhrzeigersinn zu zählen beginnt:Frau, Frau, Mann, Frau, Frau, Mann, Mann. Schaffst du es, nur zwei Menschen die Plätze tauschen zu lassen und dadurch eine neue Reihenfolge zu schaffen, bei der sich ein neues Muster ergibt, das gleich ist, egal ob man ab A jede oder nur jede zweite Person im Uhrzeigersinn zählt?
Tipp 1Vielleicht solltest du dir die Gruppe einmal nicht als Kreis, sondern als Reihe vorstellen.
Tipp 2Es gibt mehr als ein paar, das du tauschen kannst, um das gleiche Muster innerhalb des Kreises zu erzeugen.Vergiss nicht, dass du mit dem Zählen bei A beginnen musst!
Tipp 3Einer der beiden Menschen, die du austauschen musst, ist C. Jetzt finde heraus, mit wem du C tauschen musst.
SupertippDu musst einen Tausch machen, um das folgende Muster zu erhalten:Frau, Frau, Frau, Mann, Frau, Mann, Mann.Vielleicht hilft dir der Hinweis, dass das Muster von A aus auch das gleiche wäre, wenn du nur jeden vierten Menschen zählst.So schwierig kann es jetzt nicht mehr sein…
LösungTausche einfach C mit D aus!
Belohnung50 Pikarat und die Aktion: aufhängen für das Puppentheater
Rätsel:77Glockenläuten
FundortIn Kapitel 7: Von Sebastian vor den Fabrikmauern
BeschreibungAn drei Glocken ist jeweils ein roter und ein blauer Hammer befestigt. Unter jeder Glocke befindet sich ein Zähler.Der Zähler steigt nach ganz bestimmten Regeln, wenn eine Glocke geläutet wird.Schaffst du es durch Läuten mit den roten und blauen Hämmern, dass die Zähler unter allen Glocken den gleichen Wert anzeigen?
Tipp 1Bei jedem Schlag mit einem roten oder blauen Hammer steigt der Wert des entsprechenden Zählers um eine bestimmte Zahl.Notiere dir die Werte für die verschiedenen Hämmer und du bist der Lösung auf der Spur.
Tipp 2Hämmer derselben Farbe lassen die Zähler um denselben Wert steigen, unabhängig von der Glocke.Wenn du sorgfältig beobachtest und eiskalt kombinierst, wirst du im Nu auf die richtige Lösung kommen.
Tipp 3 Du kannst es in gerade mal sechs Zügen schaffen, alle Zähler die gleiche Zahl anzeigen zu lassen.Sobald du die zugrundeliegende Regel durchschaut hast, musst du nur noch austüfteln, wie du möglichst schnell zur Lösung kommst.
SupertippDer niedrigste Wert, den alle Zähler gemeinsam haben können, ist 16.Jetzt, wo du ein Ziel hast, solltest du ausknobeln können, welche Glocke du wie häufig mit welchem Hammer schlagen musst, oder?
LösungRot erhöht den Zähler um 3 und blau erhöh den Zähler um 4.Schlagt an der oberen Glocke zweimal blau.Schlagt an der linken Glocke einmal rot und einmal blau.Schlagt an der rechten Glocke zweimal rot.
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:78Das Klee-Tischtuch
FundortKapitel 7: Von Beth im Foyer der Villa Triton
BeschreibungWie schade, die Ecke des Tischtuchs ist kaputt. Es bleibt dir nichts anderes übrig, als die dunkle Fläche zu entfernen.Mit zwei schnurgeraden Schnitten entlang der gestrichelten Linien zerteilst du nun das Tischtuch in drei Teile.Aus diesen Teilen nähst du dir ein kleineres Tischtuch, auf dem fünf vierblättrige Kleeblätter zu sehen sind.Zeichne die beiden Linien ein, entlang derer du das Tischtuch zerschneidest.
Tipp 1Versuche dir vorzustellen, wie du den Stoff zerteilen kannst, um fünf vierblättrige Kleeblätter zu erhalten.Nun solltest du darauf kommen, aus welchen Einzelteilen du ein quadratisches Tischtuch erhältst.
Tipp 2Eines der drei Teile des neuen Tischtuchs hat die Fläche von genau vier der kleinen Quadrate.
Tipp 3Eine der Linien, die du zeichnen musst, beginnt an der oberen rechten Ecke der dunklen Fläche.Diese Linie verläuft diagonal nach rechts unten und trennt somit ein gleichschenkliges Dreieck ab.
SupertippDenke jetzt noch mal über die andere Linie nach, entlang derer du schneiden könntest.Wenn du von der unteren linken Ecke diagonal nach oben rechts schneidest, solltest du Erfolg haben.
Lösung   
Belohnung60 Pikarat
Rätsel:79Süße Logik
FundortKapitel 7: Von Tante Toffi am Markteingang
BeschreibungIch bin heute in spendabler Laune und möchte den Kindern Süßigkeiten geben. Ich habe hier Bonbongläser: v  A und B enthalten zusammen doppelt so viele Bonbons wie C.v  B und D enthalten zusammen doppelt so viele Bonbons wie Av  Wenn man drei Bonbons aus D in Glas A steckt, hat A doppelt so viele Bonbons wie B. In einem Glas befinden sich sechs Bonbons, kannst du sagen in welchem?
Tipp 1Du kannst das Rätsel lösen, wenn du dir genau überlegst, in welchem Glas sechs Bonbons sein könnten. Komplizierte mathematische Formeln bringen dich nicht unbedingt weiter, aber vielleicht kannst du andere Aussagen über die Anzahl der Bonbons pro Glas treffen.
Tipp 2Versuche doch einmal, die Angaben in Gleichungen Auszudrücken: A+B= 2CB+D=2AA+3=2BD>=3 Wird dir jetzt etwas klar, das dir vorher entgangen ist?
Tipp 3Sieh genau hin: A+3=2B2B muss auf jeden Fall gerade sein, da die Zahl mit zwei Multipliziert wurde.A+3 ergibt also eine gerade Zahl. Zieht man 3 von einer geraden Zahl ab, so ergibt sich eine ungerade Zahl, also ist A ungerade.Wenn also A (ungerade) + B = 2C gerade ist, was wissen wir dann über B? Genauer: Ist B gerade oder ungerade?
SupertippFolgendes musst du bedenken: Ungerade + Ungerade=GeradeUngerade + gerade=Ungerade Wir wissen bereits, dass Glas A eine ungerade Anzahl an Bonbons enthält.Die Anzahl der Bonbons in Glas B muss aus auch ungerade sein.Das Gleiche gilt für Glas D.In allen Gläsern außer in Glas C befindet sich also eine ungerade Anzahl an Bonbons.
LösungDie richtige Antwort ist Glas C!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:80Sockelfarbe
FundortKapitel 7: Auf dem Rabenmarkt von Shackwell
BeschreibungDeine Aufgabe ist es, einige gleich große Würfel zu bemalen, die einen Sockel bilden sollen. Du musst sie alle gemeinsam bemalen und darfst nur die sichtbaren Flächen bepinseln. Würden beispielsweise zwei Würfel nebeneinander stehen, so würdest du bei diesem nur jeweils vier außenliegende Flächen anmalen. Nach deinem Malvorgang soll jeweils mindestens ein Würfel nur an einer, zwei, drei und vier Seiten bemalt sein.Wie viele Würfel musst du dazu mindestens nebeneinander stellen?
Tipp 1Stellst du nur einen Würfel auf, sind insgesamt 5 Seiten sichtbar.Zwei Würfel nebeneinander lassen den Blick auf jeweils vier Seiten frei.Überlege dir nun, wie viele Würfelseiten nach außen sichtbar bleiben, je nachdem, wie viele Würfel du auf welche Art anordnest.
Tipp 2In welcher Anordnung wäre es dir möglich, von einem Würfel nur eine Fläche zu bemalen?Du könntest zum Beispiel an vier Flächen des Würfels – vorne, hinten, links und rechts- ei einen weiteren Würfel anlegen. Dann wäre bloß noch seine Oberseite frei.
Tipp 3Da wir jetzt wissen, wie ein Würfel nur an einer Seite bemalt wird, können wir darüber nachdenken, wie man einen Würfel von nur zwei Seiten bemalt.Von diesem Würfel müssen neben der Unterseite drei Seiten bedeckt sein.
SupertippEiner der vier Würfel, die den ersten umgeben, kann der Würfel sein, von dem nur zwei Seiten bemalt werden sollen.Dafür musst du ihn nur von zwei weiten Seiten mit Würfeln umgeben. Das ist auch schon die Anordnung, die schließlich nötig ist, um Würfel auf einer, zwei, drei und vier Seiten zu bemalen.
LösungDie richtige Antwort ist: 7 Würfel
Belohnung55 Pikarat
Rätsel 81-89
Rätsel:81Die bewegte Vase
FundortKapitel 7: Universität von Delmona (Gebiet ist mit Laytons Auto erreichbar)
BeschreibungHat man keine Schubkarre zur Hand, muss man sich mit anderen Mitteln zu helfen wissen. So wie dieser Lagerarbeiter: Er bewegt eine kostbare Vase, gut festgezurrt, auf einem Brett, das auf einem Rundholz liegt.Das Rundholz hat einen Umfang von 20cm. Wie viele cm bewegt sich die Vase während einer Umdrehung des Rundholzes vorwärts, wenn sich nichts verkeilt und auch nichts klemmt oder rutscht.
Tipp 1Dass das Rundholz sich bei einem Umfang von 20cm pro Umdrehung 20 cm nach vorne bewegt, ist logisch, oder?Nun denk mal darüber nach, ob sich noch etwas anderes beweg!
Tipp 2Wenn sich das Rundholz eine Umdrehung weit bewegt, was geschieht dann mit dem Brett, welches auf ihm liegt?Ändert sich dort nichts?
Tipp 3Bei einer Umdrehung des Rundholzes bewegt sich dieses dem Brett entgegen.Hierdurch bewegt sich das gesamte Gebilde. Wenn es dir zu schwer fällt, dir das im Kopf vorzustellen, nimm doch irgendetwas zur Hand, um es dir etwas leichter zu machen.
SupertippDas Rundholz berührt Brett und Boden zur selben Zeit und legt an beiden Stellen dieselbe Distanz zurück:Während der Startpunkt am Boden sich um 20cm entfernt, bewegt das Rundholz das Brett zudem um dieselbe Distanz vorwärts.Die Lösung ist also genau das Doppelte des einfachen Umfangs.
LösungDie richtige Lösung ist: 40 cm!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:82Der Vogel Strauß
FundortKapitel 7: Von Rosa im Büro des Professors in der Universität (Mit dem Auto zu erreichen)
BeschreibungOrdne die Teile aus Laytons Zylinderhut in Form des Straußes an.Du kannst die Teile nicht nur bewegen, sondern auch drehen und spiegeln.
Tipp 1Drehe den linken Teil der Hutkrempe und verwende ihn als Hals und Kopf. Dazu musst du ihn spiegeln.
Tipp 2Verwende dann das L-förmige Teil rechts oben für die Beine und Füße des Vogels.Da ein Strauß schneller unterwegs ist, als das Laytonmobil fahren kann, solltest du hier keinen Fehler machen.
Tipp 3Das orangefarbene Teil muss gespiegelt werden. Es gehört dorthin, wo sich Hals, Körper und Beine treffen.
SupertippJetzt kommen wir zu den Flügeln. Spiegle das grüne Teil und platziere es mit der langen Seite nach unten dort, wo die Flügel sein sollten.Nun bleibt nur noch ein kleines Loch für den Zweierbalken.Ist das nicht ein stattlicher Vogel?
Lösung

  
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:83Die Silberknobelei
FundortKapitel 7: Von Monica, Schalter 1. Stock des Scotland Yard Gebäudes (Mit dem Auto erreichbar)
BeschreibungEntferne alle Silberkugeln, mit Ausnahme einer letzten, indem du die folgenden Regeln befolgst: Springe mit den Kugeln über benachbarte Kugeln, um diese zu entfernen.Diagonal kannst du nicht ziehen.Die Kugeln mit dem Kreuz können weder bewegt noch übersprungen werden.
Tipp 1Der erste Zug sollt mit der Kugel geschehen, die am weitesten links in der Reihe unterhalb der Mitte liegt.Bewege sie nach rechts.
Tipp 2Bewege danach die beiden rechten Kugeln auf der dritten Reihe von unten nach oben.Springe gleich im Anschluss mit der Kugel rechts außen nach links.
Tipp 3Überspringe nun die Kugel in der Mitte und bewege die höchstgelegene Kugel nach unten
SupertippFast geschafft! Springe nun mit der Kugel aus der Mitte nach rechts und mit der ganz linken ebenfalls nach rechts.Jetzt springst du mit der unteren nach oben und wenn du nur ein bisschen nachdenkst, sollten dir die letzten beiden Züge nicht mehr schwerfallen!
Lösungv  Bewegt die Kugel rechts unten nach rechts obenv  Bewegt die zweite Kugel rechts unten nach rechts oben, so dass oben nun 2 nebeneinander liegenv  Bewegt die Kugel rechts oben in die Mittev  Auf der linken Seite müsst ihr nun die rechte der beiden unteren Kugeln nach oben bewegenv  Bewegt die Kugel in der Mitte ganz links außen zur Mitte hinv  Bewegt die untere der drei mittleren Kugeln nach linksv  Bewegt die Kugel links unten nach links obenv  Bewegt die Kugel in der Mitte oben nach untenv  Bewegt die Kugel links außen zur Mittev  Bewegt die oberste Kugel nach untenBewegt die unterste Kugel nach oben
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:84Tulpenblüte
FundortKapitel 7: Im Gebiet Blumenladen neben Scotland Yard von Cornelius
Beschreibung16 magische Tulpenzwiebeln wurden in einem Beet aus 4×4 Feldern angepflanzt.Wenn man eines der Felder mit Wasser begießt, sprießen sofort alle noch nicht erblühten Tulpen in derselben Reihe und Spalte aus ihren Zwiebeln hervor.Alle blühenden Tulpen an diesen Stellen verschwinden dadurch jedoch wieder in ihren Zwiebeln.Schaffst du es, das gesamte Beet zum Blühen zu bringen?
Tipp 1Du kannst natürlich so lange probieren, bis du per Zufall auf die richtige Lösung kommst, aber vielleicht interessiert es dich ja, dass sich die Lösung in gerade einmal 5 Zügen erreichen lässt!Nimm die Herausforderung an und knobele die Lösung aus!
Tipp 2Gut, ich verrate dir den ersten Schritt: Beginne mit der oberen linken Ecke!Damit reibst du schon mal eine Menge Tulpen zur Blüte.
Tipp 3Die nächste Stelle, die du wässern solltest, ist das freie Fleckchen Erde unten rechts.Danach solltest du die freie Stelle in der oberen linken Ecke wählen, die von drei Tulpen umgeben ist.Und schon fehlen dir nur noch zwei Schritte zum Gärtnerglück.
SupertippBegieße nun die Stelle ganz oben rechts in der Ecke mit Wasser, womit nur noch ein Gießvorgang fehlt.
Lösung v  Tippt in die Ecke oben linksv  Tippt in das einzige freie Feld unten rechtsv  Von links oben, tippt in das Feld eines runter, eines nach rechts, es ist frei und von 3 Tulpen umgebenv  Gießt oben rechts die Eckev  Gießt unten links die Ecke 
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:85Die Bushaltestelle
FundortKapitel 7: Von Mick im Gebiet Museum (Nähe von Scotland Yard)
BeschreibungDer Plan zeigt an, zu welchen Zeiten die Busse an dieser Haltestelle abfahren.Alle Busse benötigen von dieser Haltestelle aus genau eine Stunde, bis sie wieder zurückkehren.Wie viele Busse sind mindestens nötig, um den gesamten Fahrplan einzuhalten.
Tipp 1Was du bei diesem Rätsel bedenken musst, ist, dass jeder Bus eine Stunde braucht, bis er wieder bei der Haltestelle ist.Sieh dir den Plan genau an und überlege dir, wie viele der Zeiten du mit einem einzigen Bus abdecken könntest.
Tipp 2Wenn der erste Bus um 7:05 von der Haltestelle abfährt, kimmt er um 8:05 wieder zurück.Für die Abfahrten um 7:15 Uhr und um 7:40 Uhr müssen daher andere Busse eingesetzt werden.Wenn du mit dieser Logik weitermachst, kommst du bald auf die Lösung.
Tipp 3Für die Abfahrten um 7:05 Uhr, 7:15 Uhr und 7:40 Uhr werden drei Busse benötigt.Zwei dieser Busse kommen rechtzeitig zurück, um die Abfahrten um 8:10 Uhr und 8:20 Uhr einzuhalten, aber ein weiterer Bus muss um 8:30 Uhr fahren.Wie viele Busse braucht man also insgesamt?
SupertippMan braucht vier Busse, um die Abfahrtszeiten bis 8:30 Uhr einzuhalten, spätestens um 11:10 Uhr muss jedoch ein weiterer Bus her.Ob man danach noch mehr Busse braucht, kannst du dir selbst überlegen.
LösungEs werden 5 Busse benötigt.
Belohnung55 Pikarat und die Aktion: schmieren für das Puppentheater
Rätsel:86Fensternagelei
FundortKapitel 7: Von Chappy im Museum 1. Stock
BeschreibungDas Fenster dieses alten Gebäudes ist kaputtgegangen, weshalb du es mit etwas Holz abdecken willst.Bedauerlicherweise ist das Holz zum Teil durchlöchert.Kannst du das Holz so anbringen, dass das Fenster wieder komplett bedeckt wird?Das Holz darf nicht über den eckigen Fensterrahmen hinaus abstehen. Du kannst das Holz aber drehen und wenden, wie du willst.
Tipp 1Platziere die T-Teile jeweils oben links, oben rechts und unten rechts.Welches T-Teil wohin gehört, musst du dir schon selbst überlegen.
Tipp 2Das Teil L mit dem Loch an der Ecke der L-Form gehört nach oben und zwar um 180 Grad gedreht.Lege es so, dass das Loch genau in der Mitte der obersten reihe landet.Das verbleibende Teil L muss so gedreht werden, dass sein Loch sich ganz unten rechts befindet.
Tipp 3Drehe das Blockteil mit einem Loch um 180 Grad und bringe es in der unteren linken Ecke an.Sein Loch sollte sich nun oben rechts befinden.Das verbleibende Blockteil hat zwei Löcher und gehört nach oben rechts.Es muss nicht gedreht oder gewendet werden und die beiden Löcher sind dann am rechten Fensterrahmen.
SupertippDas T Teil ohne Loch gehört nach unten rechts, das T Teil mit einem Loch nach oben rechts und das T Teil mit zwei Löchern nach links oben.Wenn du das letzte Teil jetzt so platzierst, dass keine Löcher mehr zu sehen sind, sollten die Bretter gut aufgehen.Schaffst du es nun?
Lösung

  
Belohnung60 Pikarat
Rätsel:87Doppellabyrinth II
FundortKapitel 7: Von Hans am Ostweg
BeschreibungEin Rätsel im doppelseitigen Murmellabyrinth!Fällt die Murmel auf einer Seite in ein Loch, kommt sie auf der anderen wieder heraus.Schaffst du es, die Kugel zum Stern zu bewegen.
Tipp 1Es könnte gut sein, dass du diesen Tipp schon einmal gelesen hast:Sich Notizen zu machen, hilft bei der Lösung solcher Rätsel ungemein.Du könntest dir zum Beispiel notieren, welches Loch wohin führt, um den richtigen Weg zu finden!
Tipp 2Nicht aufgeben! Du schaffst es schon, dieses Rätsel ohne Hilfe auszuknobeln.Wenn es dir beim besten Willen nicht gelingen will, kannst du immer noch den nächsten Tipp ausprobieren.Viel Erfolg!
Tipp 3Nimm vom Startpunkt aus entweder das Loch darunter oder das gleich schräg rechts davon und bewege die Kugel dann von Loch zu Loch weiter, bis du wieder eine Auswahlmöglichkeit hast.Für welches Loch du dich anfangs auch entscheidest: Beide führen später zum selben Punkt.
SupertippBei der nächsten Möglichkeit solltest du dich dann für das mittlere der drei Löcher entscheiden, das sich vier Felder vom unteren und drei Felder vom rechen Rand des Labyrinths befindet.Von dort aus ists ein Kinderspiel.
Lösungv  Nehmt das Loch gerade nach untenv  Nach linksv  Direkt unter dem Lochv  Schräg darüberv  Schräg darüberv  Linksv  Darüberv  Gerade runterv  Das untere der beiden Löcher!v  Gerade hochv  Schräg hochv  Schräg runterv  Schräg runterv  Rechtsv  Zum Stern!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:88Feuerholz
FundortKapitel 7: Im Präsidentenbüro auf den Kamin tippen
BeschreibungIn diesem kühlen Haus wird jeden Tag ein Bünden Holz im Kamin verbrannt. Im heute beginnenden Quartal werden insgesamt drei Bündel Holz mehr verbrannt werden als im Quartal danach. Ein Quartal ist übrigens ein beliebiger Zeitraum von drei Monaten.Kannst du daraus schließen, welchen Monat wir gerade haben, wenn das aktuelle Jahr 365 Tage dauert?Bitte gib deine Antwort numerisch ein.
Tipp 1Werden in einem dreimonatigen Zeitraum drei Bündel Holz mehr verbrannt als in den drei Monaten danach, so heißt das, dass der erste Zeitraum drei Tage mehr hat als der folgende.
Tipp 2Welcher Monat hat jedes Jahr die geringste Anzahl an Tagen?Such dir einen Kalender und sieh nach!
Tipp 3Außer in Schaltjahren hat der Februar lediglich 28 Tage und ist damit der kürzeste Monat des Jahres.Ein Quartal hat drei Monate.Welches Quartal, das den Februar mit einschließt, hat die geringste Anzahl an Tagen?Beginnt es mit Dezember, Januar oder Februar?
SupertippDer dreimonatige Zeitraum, der im Februar anfängt, hat nur 89 Tage und damit weniger als jeder andere dreimonatige Zeitraum.Jetzt kommst du selbst auf die Lösung, oder?
LösungDie Antwort ist November, gebt also die 11 ein.
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:89Der Weinkeller
FundortKapitel 7: Im Keller der Villa Triton auf die Weinflaschen links vorn tippen
BeschreibungDie Güte des Weins erfordert eine sorgfältige Lagerung nach diesen Regeln:Auf jeder waagerechten, senkrechten und diagonalen Reihe darf sich nur eine Flasche Weißwein befinden.Für die Rotweinvorräte gilt dieselbe Regel: Auch hier ist eine Flasche pro Reihe das absolute Maximum, um eine gleichmäßige Gärung zu garantieren!Die beiden bereits einsortierten Flaschen dürfen nicht bewegt werden.Wie lagert man den Wein am besten?
Tipp 1Es gibt zwei richtige Lösungen für dieses Rätsel. Egal, welche Lösung du auch wählst, am ehesten kommst du mithilfe der Notiz-Funktion darauf.Beginne mit einer der beiden unverrückbaren Flaschen und zeichne Linien für jene Bereiche, in denen sich keine Flaschen mehr befinden dürfen.
Tipp 2Gleichzeitig Rot- und Weißwein zu verteilen, dürfte ein konfuses Unterfangen sein!Beginne lieber mit einer Sorte und verteile die Flaschen komplett, bevor du dir die anderen vornimmst.
Tipp 3Die Lösung des Rätsels erfordert, dass auf jeder waagerechten und jeder senkrechten Linie jeweils eine Rot- und eine Weißweinflasche stehen.
SupertippGut, lass uns alle Farben durchgehen:Je eine Flasche Weißwein kommt in die zweite Spalte von links der dritten Reihe und die vierte Spalte der zweiten Reihe.Rotweinflaschen kannst du in der zweiten Spalte von links in der vierten Reine und in der vierten Spalte der dritten Reihe aufstellen.Den Rest schaffst du nun allein!
Lösung


  
Belohnung50 Pikarat
Rätsel 90 – 96
Rätsel:90Puppenspieler
FundortKapitel 8: in der Gressenheller-Universität von Rosa im Büro des Professors.
BeschreibungSchaffst du es, die Teile aus Laytons Hut so im Marionettenkopf anzuordnen, dass sie sich nicht überlappen und keine Lücke bleibt?Du kannst die Teile hierfür auch spiegeln und drehen.
Tipp 1Nimm dir zuerst das Teil vor, welches wie ein L geformt ist: Es eignet sich vorzüglich als Nase und muss dabei nach links und unten zeigen.Jetzt sollte es schon viel einfacher sein, dieses Rätsel zu lösen.
Tipp 2Nimm als Nächstes das gerade Teil mit dem Knubbel und lege es ganz nach unten.Der Knubbel sollte das Auge berühren.
Tipp 3Nimm nun das Teil, welches wie ein gespiegeltes J aussieht und lass es wie ein J aussehen.Um 90 Grad gedreht passt es sehr gut in die obere rechte Ecke.
SupertippJetzt sollte offensichtlich sein, wohin das übrige große Teil gehört, nachdem du es gedreht und gespiegelt hast.Dann bleibt nur noch das Miniteil, und dafür findest du sicher auch noch ein Plätzchen.
Lösung   
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:919 Lautsprecher
FundortKapitel 8: Paddys Restaurant von Herrn Grames
BeschreibungUm die Bewohner über die Evakuierung zu informieren, wurden neun Dorfbewohner als Lautsprecher rekrutiert. Ihre Stimmgewalt ist jedoch verschieden:Zwei Schreihälse, die in jede Richtung drei Felder weit zu hören sind, drei erprobte Sängerinnen, deren Stimmen immerhin zwei Felder weit reichen und vier Mucksmäuschen, deren zarte Stimmen nur je ein Feld weit reichen.Wo müssen die neun postiert werden, damit jeder im Dorf gewarnt wird?
Tipp 1Überlege dir erst, wie du die Leute platzieren kannst, ohne zu viele Felder doppelt zu beschallen.Am besten geht das, indem du die Schreihälse als Erstes aufstellst.
Tipp 2Einer der beiden Schreihälse gehört in der Straße ganz rechts in die Mitte.Der andere Schreihals kümmert sich um die andere Seite des Dorfes und schreit in der Straße ganz links, direkt über dem grünen Haus.
Tipp 3Eine der Sängerinnen sollte sich in der obersten Straße auf dem dritten Feld von links positionieren.Ihre Kolleginnen müssen beide mitten auf einer Kreuzung stehen.  Die erste stellt sich auf die Kreuzung rechts oben, die zweite begibt sich auf die unterste Straße, auf das vierte Feld von rechts.
SupertippDie besten Positionen für die vier Mucksmäuschen findest du bestimmt durch probieren heraus! Es wird nicht ganz vermeidbar sein, dass einige Stellen doppelt beschallt werden, aber das ist nicht weiter schlimm. Hauptsache, jeder hört die Warnung.
Lösung   
Belohnung50 Pikarat und das Aquarium: Verdrehte Rohrleitung
Rätsel:92Die drei Schlüssel
FundortKapitel 8: Im Verhörzimmer, tippt einfach auf die Tür!
BeschreibungDer Professor, Luke und Emmy müssen aus der Polizeiwache entfliehen.Sieh nur! Toppi hat ein paar Schlüssel angeschleppt. Jetzt musst du nur entscheiden, welcher Schlüssel für dieses Schloss der richtige ist.Wähle unter den drei abgebildeten Schlüsseln den korrekten aus.Die Tür öffnet sich erst, wenn der Schlüssel ganz im Schloss steckt und vollständig umgedreht wird.
Tipp 1Denk darüber nach, wie du den Schlüssel drehst, sobald du ihn in das Schloss gesteckt hast.Vielleicht gibt es einen Trick, um das Schloss aufzuschließen…
Tipp 2Schlüssel B wird wohl kaum in das Schloss passen, ohne dass du etwas zerstörst.Und, mal unter uns:  Das willst du doch nicht etwa?
Tipp 3Den gezackten Teil eines Schlüssels nennt man übrigens Bart: Verrückt, nicht? „Könnte mal bitte jemand den Bart von Schlüssel C stutzen?“ So einen Bartschneider gibt es nicht.Also bleibt eigentlich nur noch ein Schlüssel übrig.
SupertippHast du schon einmal daran gedacht, dass du einen Schlüssel auch zur Hälfte ins Schloss stecken kannst, bevor du ihn drehst, um dann den Rest hineinzustecken?Genau mit diesem Vorgehen kannst du das Schloss öffnen!
LösungDie richtige Antwort ist: Schlüssel A!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:93Der Fluchtweg
FundortKapitel 8: Nachdem ihr aus dem Verhörzimmer gekommen seid., nehmt den Weg nach rechts und das Rätsel startet automatisch.
BeschreibungHolt euch den Schlüssel und geht zum Hinterausgang, ohne an einer Tür der bewachten Zimmer vorbeizukommen.Ihr könnt jeden Flur nur ein einziges Mal und nur in Richtung der Pfeile betreten, da sonst das Risiko zu groß ist, entdeckt zu werden.Zeichne ein, wie ihr erst zum Schlüssel und dann zum Ausgang kommt, ohne erwischt zu werden.
Tipp 1Erst müsst ihr nach rechts, dann nach unten und wieder nach unten.Passt auf, dass euch die Wachen nicht sehen!
Tipp 2Ihr seid also nach rechts, nach unten und wieder nach unten gegangen.Nun müsst ihr nach rechts, nach unten und dann nach links gehen, um euch den Schlüssel zu schnappen.Danach müsst ihr nur noch ungesehen zum Ausgang gelangen.
Tipp 3Habt ihr erst einmal den Eingang zum Zimmer mit dem Schlüssel erreicht, geht es nach links, unten, rechts, rechts und wieder rechts.Jetzt seid ihr schon fast draußen!
SupertippZum Schluss müsst ihr dreimal nach oben.Bald habt ihr es geschafft! Lasst euch auf den letzten Metern nur nicht entdecken und schleicht euch schnell nach draußen!
Lösung   
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:94Die Dorfwache
FundortKapitel 8: Nach eurem Ausbruch vom Hans auf dem Ostweg
BeschreibungVier Wachtmeister sollen nachts in einem Ort aufgestellt werden, damit die Bewohner nicht bei ihrer nächtlichen Ruhe gestört werden.Ein jeder von ihnen kann von seiner Kreuzung aus alle Straßen einsehen, nur nicht um die Ecke.An welchen Kreuzungen müssen die Wachtmeister stehen, um die Straßen des gesamten Orts überwachen zu können?
Tipp 1Platziere einen Wachtmeister auf der obersten Straße, dort, wo die beiden schrägen Straßen aufeinander stoßen.So hat er gleich mehrere Straßen im Blick.
Tipp 2Auf der dritten Straße von oben muss sich eine Wache an der mittleren schrägen Straße befinden.
Tipp 3Der dritte Wachtmeister kommt auf der zweiten Straße von oben ganz nach rechts.
SupertippZu der Kreuzung, auf die der letzte Wachtmeister gehört, führt keine diagonale Straße.
Lösung   
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:95Haussuche
FundortKapitel 8: Von Milla auf dem großen Platz während der Flucht
BeschreibungAlle Häuser dieser Stadt sind von 1 bis 88 durchnummeriert.Ich stelle einem Jungen drei Fragen, um zu erfahren, wo er wohnt: Ist deine Hausnummer höher als 44?Kann man die Hausnummer durch 4 teilen?Kann ich eine Zahl mit sich selbst multiplizieren, um deine Hausnummer zu erfahren? Er beantwortet alle Fragen mit: „Ja“. Welche Hausnummer hat sein Haus?
Tipp 1Wenn du die Angaben genau beachtest, ist das Rätsel gar nicht so schwierig.Überlege doch einmal, mit welcher der Fragen du die meisten Zahlen ausschließen kannst!
Tipp 2Du kannst die möglichen Antworten gut eingrenzen, indem du dich auf die dritte Frage beschränkst!
Tipp 3Welche Zahlen zwischen 44 und 88 erhält man, wenn man eine Zahl mit sich selbst multipliziert?So viele Möglichkeiten gibt es da gar nicht!
SupertippAufgrund der dritten Frage gibt es nur folgende mögliche Lösungen: 49, 64 oder 81. Wenn du jetzt herausfindest, welche der Zahlen sich durch 4 teilen lässt, dann hast du deine Antwort!
LösungDie richtige Antwort ist 64!
Belohnung25 Pikarat
Rätsel:96Sieben Türme
FundortKapitel 8: Von Yamada auf dem großen Platz während der Flucht.
BeschreibungSieben Türme stehen in einer Zisterne, verbunden durch einige Brücken.Welcher der sieben Türme lässt sich als einziger nicht nach dem überqueren von genau sechs verschiedenen Brücken erreichen, wenn man sowohl bei A, als auch bei B beginnen darf?
Tipp 1Die Lösung findest du heraus, indem du von A und B aus jedem möglichen Weg markierst, der über genau sechs Brücken führt.Beachte, dass die erste Brücke dich vom Startpunkt zum ersten Turm führt!
Tipp 2Die Türme rechts und links unten kannst du beide erreichen, wenn du genau sechs Brücken überquerst.
Tipp 3Du kannst auf diese Art auch die Türme ganz links und ganz rechts erreichen.Wo liegt also der unerreichbare Turm:  Oben links, oben rechts oder doch etwa in der Mitte?
SupertippAuch der mittlere Turm lässt sich erreichen, wenn du genau sechs Brücken überquest.So bleiben nur noch die Türme oben links und oben rechts übrig.
LösungEs ist der Turm oben rechts!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel 97-111
Rätsel:97Wie viele Freunde?
FundortKapitel 9: Von Sean im ruhigen Wohnviertel
BeschreibungEin Mädchen lädt ein paar Schulfreunde zu sich nach Hause ein.Zur Feier des Tages verteilt sie eine Schachtel Pralinen und jeder Anwesende erhält drei der Köstlichkeiten.Sechs Pralinen bleiben übrig. Hätte sie jedem fünf Pralinen geben wollen, wären hierfür sechs Pralinen zu wenig dagewesen. Wie viele Schulfreunde waren zu Besuch?
Tipp 1Nennen wir die Anzahl der Freunde inklusive der Gastgeberin der Einfachheit halber mal A.Wenn jede Person drei Pralinen erhält und sechs Pralinen übrig bleiben, können wir für die Gesamtzahl der Pralinen also schreiben: 3A+6.
Tipp 2Für die andere Seite unserer Gleichung können wir notieren, dass sechs Pralinen fehlen, wenn ein jeder Gast fünft erhält.Die Gesamtzahl der Pralinen ist also: 5A-6. Wenn wir diese Informationen mit dem ersten Tipp verbinden, wissen wir:3A+6= 5A-6. Nun sollte es einfach sein, A zu bestimmen.
Tipp 33A+6= 5A-65A-3A= 6+62A=12A=6 Die Anzahl der Anwesenden auf der Party des Mädchens ist also 6.
SupertippWenn du gedacht hast, dass 6 bereits die Antwort war, überleg noch einmal genau. Oder besser: Lies dir nochmal die Frage durch!Wie viele Freunde waren zu Besuch?Subtrahiere das Mädchen also noch.Die Antwort ist 6-1.
LösungDie Lösung ist: 5!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:98Der neue Geheimcode
FundortKapitel 9: Von Willy im Schluchtenweg
BeschreibungVon oben nach unten siehst du hier die ersten fünf Symbole eines neuen Geheimcodes. Alle Symbole folgen in ihrer Reihenfolge einer Regel.Kommst du darauf, welches Symbol von A bis E das nächste sein muss, wenn du die Regel fortsetzt?
Tipp 1Wenn man diese Regel befolgt, könnte man theoretisch auch bis weit über 100 Symbole in diesem Code erstellen. Rein praktisch würde die Erstellung solcher Symbole aber an einem Platzproblem scheitern.
Tipp 2Lass dich von der Form der Symbole nicht ablenken! Eine andere Eigenart führt die Reihe logisch fort.Du könntest zum Beispiel C ohne Probleme mit dem vierten Symbol  austauschen, ohne damit die Reihe zu unterbrechen.Nun sieh dir genau an, was das vierte Symbol mit C gemeinsam hat.
Tipp 3Der Code repräsentiert Zahlen.In der Reihenfolge von oben nach unten entsprechen die Symbole 0, 1, 2, 3, 4 usw. Verstehst du jetzt, was genau an einem Symbol auf die jeweilige Zahl hindeutet?
SupertippSieh dir die Enden der einzelnen Linien eines jeden Symbols an.Das erste Symbol besitzt kein offenes Ende, deswegen entspricht es der Null.Das nächste Symbol besitzt ein offenes Ende, weswegen es für die Eins steht.Wie viele offene Enden müsste also das sechste Symbol in der Liste besitzen?
LösungDie richtige Antwort ist: D!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:99Vasen-Connaisseure
FundortKapitel 9: Von Nate auf dem Grabungsgelände!
BeschreibungIn einem Geschäft für ausgesuchte Antiquitäten trifft der Verkäufer auf einen berühmten Gelehrten für alte Dinge.„Eine dieser Vasen ist unter Sammlern mit einem Namen bedacht worden, der auf den ersten Blick kryptisch scheint: 9:15.Da Sie ein Experte für alte Dinge sind, können sie mir doch mit Sicherheit sagen, um welche es sich handelt, oder?“ Gute Frage: Welche Vase ist die ominöse: 9:15-Vase?
Tipp 1Diese Vasen sehen alle besonders aus, sie scheinen einzigartig lasiert worden zu sein.Ob die Muster etwas bedeuten?
Tipp 2Statt 9_15 könnte man als Uhrzeit auch „Viertel nach Neun“! sagen.Wie du bestimmt weißt, gibt es Uhren mit analoger und digitaler Anzeige. Noch etwas weiter gedacht, könnte dieselbe Uhrzeit am Abend anders dargestellt werden.Wie zum Beispiel?
Tipp 3Behalte Tipp 2 im Hinterkopf und zeichne doch mal die Muster der verschiedenen Vasen nach.Fällt dir nun etwas auf?
SupertippWenn du abends auf eine Digitaluhr blickst, was wird für „Viertel nach Neun“, statt 9:15 angezeigt?
LösungD ist die richtige Vase.
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:100Auf Katzenjagd
FundortKapitel 9: Von Hugo im Reihenhausweg.
BeschreibungEine freche Katze hat einen Fisch stibitzt und versteckt sich nun bei Punkt B, während die Besitzerin bei Punkt A mit der Suche beginnt.Das Mädchen will den kleinen Quälgeist auf jeden Fall ausfindig machen, aber nach jedem Zug von ihr bewegt sich auf die Katze einen Zug fort.Wenn die Besitzerin ihre Route genau plant, kann sie die Katze aber nach dem vierten Schritt erwischen.Wie muss sie sich dafür bewegen?Gib ihre ersten drei Züge ein!
Tipp 1Für den ersten Zug gibt es zwei Möglichkeiten, durch die sich die Katze nach dem vierten Zug fangen lässt.Bei diesem Rätsel ist es wichtig, dass sich das Mädchen vor der Katze bewegt.Denk darüber nach, von wo aus sich der kleine Racker am besten fangen lässt.
Tipp 2Das Mädchen sollte versuchen, nach dem dritten Zug auf einem Punkt zu landen, von dem aus sich viele andere Orte erreichen lassen.Nach drei Zügen gibt es mehrere mögliche Aufenthaltsorte der Katze, aber das Mädchen sollte einen ganz bestimmten aufsuchen.
Tipp 3Wo befindet sich die Katze wohl nach dem dritten Zug?Die Antwort lautet: An einem von Vier möglichen Punkten.Wenn du weißt, wo sich diese Punkte befinden, wird offensichtlich, wo die Besitzerin lauern muss, um das Tier zu erwischen.
SupertippNach dem dritten Zug kann sich der kleine Räuber nur an den Punkten C,E, F oder H befinden.Von einem einzigen Ort aus kann das Mädchen alle diese Punkte erreichen, womit die Katze eingefangen wäre.
LösungDie Antwort lautet: Fà E à A
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:101Goldfisch im Quadrat
FundortKapitel 9: Von Marion im Forschungslabor
BeschreibungDieser Goldfisch aus Papier hat eine ganz besondere Eigenart: Du kannst ihn in vier Teile zerschneiden und daraus ein Quadrat legen.An welchen Stellen musst du die Schere aber ansetzen?Zeichne dort zwei Linien ein, wo der Papierfisch zerschnitten werden muss!
Tipp 1Versuche dir vor deinem inneren Auge vorzustellen, wie du ein Quadrat erstellen kannst.Bedenke, dass du nur zwei Linien einzeichnen darfst.Das sollte dir bereit einen Hinweis auf gewisse Eigenarten der Einzelteile geben.
Tipp 2Die Seitenlänge des resultierenden Quadrats entspricht ganz genau dem Durchmesser des Kreises, den der Fischkopf beschreibt.
Tipp 3Die Linien verlaufen beide durch den vorderen Teil des Fisches.Kannst du dir vorstellen, wo?
SupertippZeichne zwei Linien, die sich in der Mitte des Kreises kreuzen, der den Fischkopf bildet.Die beiden Linien müssen sich in einem rechten Winkel kreuzen, da du die Teile ansonsten nicht zu einem Quadrat legen könntest.Die Krümmungen passen genau ineinander und schon erhältst du ein perfektes Quadrat.
Lösung

  
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:102Scherbenhaufen
FundortKapitel 9: Von Jasmin in der Murray Street
Beschreibung„Ich habe mit meinen drei Freunden ganz vorsichtig die Scherben der zerbrochenen Glasscheibe aufgehoben.Zuallererst nahm ich drei Scherben.Dann hob reihum jeder drei Scherben mehr als die vorige Person auf.Nachdem jeder seinen Beitrag geleistet hatte, lagen immer noch drei Bruchstücke am Boden.Weißt du, wie viele Glasscherben dann am Anfang dort gelegen haben?“
Tipp 1Wenn du darauf kommst, wie viele Scherben ein jeder aufgesammelt hat, bist du der Antwort schon sehr nahe.Vergiss bloß keine einzige Scherbe!
Tipp 2Lies dir die Beschreibung des Rätsels sorgfältig durch.Du weißt bereits, wie viele Scherben die erste Person aufgelesen hat und dass jede folgende Person drei mehr als die vorige aufsammelt.Nun überlege, wie viele Scherben ein jeder gesammelt hat und zähle die Zahlen zusammen!
Tipp 3Der erste sammelt drei Scherben auf.Jede Person danach hat jeweils drei mehr aufgehoben, also sechs, neun und zwölf Glasscherben.Das ist schon einmal ein Großteil der Gesamtmenge…
SupertippVergiss bloß nicht, die drei übrigen Scherben auf dem Boden mitzuzählen.Jetzt musst du die Scherben einfach nur addieren: 3+6+9+12+3. Das macht zusammen?
LösungEs sind 33 Scherben!
Belohnung25 Pikarat
Rätsel:103Das Kurbelwerk
FundortKapitel 9: Von Clarence im North Ely Park
BeschreibungIm Lagerhaus steht eine große Maschine, an der ein Eimer befestigt ist.Je nachdem, in welche Richtung man die Kurbel dreht, bewegt dieser sich hinauf oder herab.Berühre den Pfeil der Richtung, in die sich der Eimer bewegen würde, wenn du die Kurbel in der angezeigten Richtung drehen würdest.Die Zahnräder sehen gut geölt aus und die Maschine läuft in alle Richtungen rund.
Tipp 1Überlege dir gut, in welche Richtung sich jede einzelne Achse bewegen wird.Die Drehrichtung hängt von den Zahnrädern, den Rollen sowie den Riemen zwischen ihnen ab.
Tipp 2Wenn zwei Zahnräder ineinander greifen, bewegt sich das zweite Zahnrad in die entgegengesetzte Richtung.Ob die Rollen ihre Drehrichtung ändern, hängt vom Riemen ab: Ist der Riemen gekreuzt, ändert sich die Drehrichtung, ansonsten bleibt sie dieselbe.
Tipp 3Das erste Rad mit der Kurbel bewegt sich im Uhrzeigersinn. Da der Riemen nicht gekreuzt ist, dreht sich auch das erste Zahnrad im Uhrzeigesinn.Die nächste Übertragung findet zwischen zwei Zahnrädern statt, die Drehrichtung ändert sich also…Wenn du diesen Faden fortspinnst, kommst du auf des Rätsels Lösung!
SupertippGut, du willst es also ganz einfach haben:Das letzte Zahnrad dreht sich im Uhrzeigersinn. Bewegt sich der Eimer also hinauf oder herab?
LösungEs bewegt sich aufwärts, tippt also auf den Pfeil nach oben.
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:104Über alle Brücken
FundortKapitel 9: Von Dominica in der Pike Lane
BeschreibungA möchte ihrer Schulfreundin B ein Buch zurückgeben, aber hat vergessen, wo B wohnt.Daher irrt A lange in der Stadt herum und überquert dabei jede Brücke ein einziges Mal, bis sie schließlich mit Sicherheit weiß, in welchem Haus ihre Freundin wohnt.In welchem Haus wohnt die Freundin?Kreise das Haus ein.
Tipp 1Es gibt ganz offensichtlich viele Wege, die A zum Haus von B einschlagen könnte, sehen wir uns mal einen davon an.Sie geht zuerst an Haus 4, dann an Haus 3 vorbei und weiß zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie lang der Weg am Ende sein wird.
Tipp 2Nach den Häusern 4 und 3 geht sie an den Häusern 2,1 und 5 vorbei.Nun befindet sie sich wieder vor Haus 2, am Haus ihrer Freundin ist sie allerdings noch lange nicht.
Tipp 3Nachdem sie zum zweiten Mal vor Haus 2 gestanden hat, geht sie an den Häusern 6, 3, A, 6, 8, 9, 8 und dann 7 vorbei.Auch jetzt weiß sie noch nicht sicher, welches das Haus der Freundin ist.Hat sie das Haus etwa übersehen?
SupertippWir wissen, dass sie jede einzelne Brücke überqueren muss.Nachdem sie vor Haus 7 angelangt ist, geht sie erneut bei den Häusern 8, 6 und 5 vorbei.Erst nachdem sie auch die letzte Brücke überquert hat, stellt sie erleichtert fest, dass sie angekommen ist.Was für eine Wanderung!
LösungKreist Haus Nummer 7 ein!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:105Blumen für Alle
FundortKapitel 9: Von Aldus in der Restaurantgasse
BeschreibungEine junge Dame bekommt von einem Verehrer einen riesigen Blumenstrauß geschenkt. Der Kavalier ist aber nicht nach ihrem Geschmack, daher verteilt sie die Blumen im Dorf.Sie gibt jedem erst eine Blume, dann die Hälfte des übrigen Straußes.Nachdem sie fünf Personen Blumen gegeben hat, ist nur noch eine Blume übrig.Wie viele Blumen hatte sie ursprünglich?
Tipp 1Da die junge Dame am Ende nur noch eine Blume hat, muss sie noch drei Blumen gehabt haben, als sie die fünfte Person traf.Von diesen hat sie zwei verschenkt.
Tipp 2Bevor sie die vierte Person getroffen hat, besaß sie noch sieben Blumen.
Tipp 3Bevor sie die dritte Person getroffen hat, waren in dem Strauß noch genau 15 Blumen übrig.
SupertippWenn du die Reihe so fortsetzt, muss dir auffallen, dass sie noch 31 Blumen hatte, bevor sie die zweite Person getroffen hat.Ganz am Anfang müssen es also zweimal 31 plus eine Blume gewesen sein!
LösungDie Antwort lautet: 63!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:106Apfelweitwurf
FundortKapitel 9: Von Charlie in der Great Ely Street
BeschreibungNewton will Äpfel von einer Leiter werfen und mithilfe von Trampolinen in den Korb eines Freundes umleiten.Platziere die Trampoline so, dass die Äpfel auf ihrer Flugbahn nirgendwo anecken.Fallobst ist unerwünscht, also lass die Äpfel nicht auf den Boden purzeln.
Tipp 1Diese saftigen Äpfel hüpfen ganz schön weit!Wie ändert sich denn ihre Flugbahn, wenn du das Trampolin etwas neigst?
Tipp 2Man kann das Rätsel mit nur einem einzigen Trampolin lösen.Aber wo platzierst du es am besten?
Tipp 3Der beste Platz für ein einziges Trampolin ist ganz unten in der Fallbahn des Apfels.Passe die Neigung des Trampolins so lange an, bis der Apfel durch die Spalten in den Wänden fliegt.
SupertippEs ist auch möglich, den Apfel über die linke obere Wand zu schleusen.Dafür benötigst du zwei Trampoline und die Platzierung ist insgesamt etwas schwieriger. Willst du das nicht mal versuchen?
Lösung

  
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:107Wie viele Zimmer?
FundortKapitel 9: Von Joe in der Hotellobby
BeschreibungJedes Gästezimmer des abgebildeten Hotels hat genau zwei Fenster.Im Erdgeschoss sind Lobby und Verwaltung untergebracht, weswegen das Hotel erst ab dem ersten Stock aufwärts aus Gästezimmern besteht.Das Hotel ist auf allen Seiten mit gleich vielen Fenstern bestückt, alle anderen Zimmer des Hotels sind fensterlos.Wie viele Gästezimmer hat das Hotel?
Tipp 1Überlege dir, wie viele Zimmer es im ersten Stock gibt.Es gibt grundsätzlich halb so viele Zimmer wie Fenster!
Tipp 2Im fünften und sechsten Stock befinden sich insgesamt acht Zimmer.Und wie sieht es mit den anderen Stockwerken aus?
Tipp 3Die Stockwerke 1 bis 4 haben jeweils 16 Fenster.Wie viele Gästezimmer gibt es also in jedem Stockwerk?Wenn du das herausgefunden hast, musst du nur noch ein wenig addieren.
SupertippWenn du wirklich nicht auf die Lösung kommst, zähle alle Fenster vom ersten Stockwerk aus.Da jedes Zimmer zwei Fenster hat und du nur die Hälfte der Fenster sehen kannst, muss die Anzahl der sichtbaren Fenster der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Gästezimmer entsprechen.Bedenke aber: Im Erdgeschoss sind keine Gästezimmer!
LösungEs gibt 40 Gästezimmer!
Belohnung45 Pikarat und die Aktion: aufrollen für das Puppenspiel!
Rätsel:108Magischer Anhänger
FundortKapitel 9: Von Molly in der Hotellobby
BeschreibungDer Legende nach besteht ein gewisser magischer Anhänger aus drei Arten von Edelsteinen: tiefroten Rubinsonnen, himmelblauen Saphirtränen und weißen Sternen aus Bergkristall.Verdoppelt man die Anzahl einer der Edelsteinarten, des magischen Anhängers, so entspricht diese Zahl der Anzahl an verbleibenden Edelsteinen.Welcher von den hier gezeigten drei Anhängern ist also der magische?
Tipp 1Wichtig ist, wie viele Edelsteine von jeder Sorte in einem Anhänger verarbeitet sind.Wenn du das nicht weißt, kannst du das Rätsel nicht lösen.
Tipp 2Welchen der Edelsteine musst du wohl verdoppel n?Wenn du zwei gleiche Zahlen addierst, ist das Ergebnis immer gerade. Gerade+ gerade= geradeUngerade+ ungerade = gerade Behalte dies im Hinterkopf und das Rätsel wird zum Kinderspiel!
Tipp 3Du musst die Rubine verdoppeln.Jetzt musst du nur noch etwas rechnen.
SupertippWenn du noch immer nicht auf die Lösung kommst, hast du wohl beim Addieren nicht gut aufgepasst.Finde den Anhänger, der aus sechs roten Sonnen, sieben Kristallsternen und fünf saphirblauen Tränen besteht.
LösungEs ist Anhänger C!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:109Ordnung im Regal
FundortKapitel 9: Von Olga in der Bücherei
BeschreibungDie Bücher in diesem Regal haben verschiedenfarbige Einbände: rot, blau, gelb, grün und orange.Jedes Fach enthält ein Buch einer jeden Farbe, jedoch leider sind sie durcheinander geraten.Ordne die Bücher in drei Zügen, sodass sie in jedem Fach in genau derselben Reihenfolge stehen.Das Austauschen von zwei Büchern zählt als ein Zug.Kommst du auf die Lösung?
Tipp 1Versuche erst einmal, die Bücher in den oberen vier Fächern zu sortieren.Das ist gar nicht so schwierig!
Tipp 2Für die oberen vier Fächer solltest du nicht mehr als zwei Züge brauchen.Sieh dir nun das untere Fach an und überlege, wie du die Bücher dort auch in derselben Reihenfolge ordnen kannst.
Tipp 3Die Bücher im ersten und dritten Fach von oben stehen bereits richtig.Tausche die beiden rechten Bücher im zweiten Fach miteinander.Im vierten Fach tausche das linke Buch mit dem zweiten von rechts.Was musst du im untersten Fach machen, damit die Bücher in derselben Reihenfolge stehen?
SupertippHast du es noch nicht herausgefunden?Es ist egal, wo sich die Bücher im Regal befinden. Hauptsache, die Reihenfolge der Farben stimmt.Wenn du das rote Buch im untersten Fach ganz nach links bewegst, bist du der Lösung wirklich sehr nah!
LösungTauscht in Reihe 2 grün mit orange.Tauscht in Reihe vier rot mit grün.Nimm das rote Buch in der untersten Reihe und stelle es links neben das blaue Buch, ohne ein Buch damit zu tauschen!
Belohnung40 Pikarat und das Aquarium: Pilzaue
Rätsel:110Die Silberknobelei II
FundortKapitel 9: Von Thomas im Ostviertel
BeschreibungDu musst alle silbernen Kugeln außer einer vom Spielbrett entfernen.Eine Kugel kann horizontal oder vertikal über eine benachbarte Kugel springen.Die übersprungene Kugel wird daraufhin entfernt.Mit einem X markierte Kugeln können weder bewegt noch übersprungen werden!
Tipp 1Der Trick ist es, die äußeren Kugeln in die Mitte zu bewegen.Beginne damit, die mittlere untere Kugel ins Zentrum des Spielfelds zu ziehen.
Tipp 2Bewege nun die obere Kugel rechts außen erst nach unten, dann nach links.Springe dann mit der Kugel in der Mittel des Spielfeldes über diese Kugel.Die untere Kugel von links außen muss dann nach rechts gezogen werden.
Tipp 3Springe dann mit der Kugel unter dem oberen X nach unten.Danach springst du mit den beiden untersten Kugeln nach oben.Springe nun mit der Kugel in der Mitte nach rechts. Gleich danach kommt die Kugel oben rechts nach unten.Jetzt ist es fast geschafft!
SupertippDie Kugel von ganz rechts muss nun in die Mitte.Überspringe diese dann mit der Kugel links neben ihr.Wenn du dann noch mit der obersten Kugel nach unten springst, hast du es nach zwei weiteren Zügen geschafft!
LösungMitte unten ins mittlere Feld (also gerade hoch)Rechts außen nach unten ziehenDieselbe Kugel nun nach linksMittlere Kugel (Mitte des Spielfelds) gerade nach untenDie untere der beiden linken Kugeln nach rechtsDie Kugel unter dem oberen X gerade nach untenKugel unten links nach obenDie andere untere Kugel nach obenKugel aus dem Zentrum nach rechtsKugel oben rechts gerade nach untenKugel rechts außen ins ZentrumMittlere der drei Kugeln nach rechtsOberste Kugel nach untenRechte Kugel nach linksLinke Kugel nach rechts! 
Belohnung55 Pikarat
Rätsel:111Ehegattensplittung
FundortKapitel 9: Von Hannah auf dem Triton-Anwesen
BeschreibungFünf Paare treffen sich zum Essen, doch die Frauen verschwinden alle ins Badezimmer und dir ist leider entfallen, wer mit wem verheiratet ist. Als du dich hilfesuchend an einen Freund wendest, ist seine Antwort kryptisch:Niemand sitzt seinem Partner direkt gegenüberNiemand sitzt neben seinem PartnerGattin A und Gattin B sitzen nicht an der gleichen Seite des Tisches.Wo sitzt Gattin C?
Tipp 1Überlege dir, wo Gattin B sitzt.Gatte B sitzt rechts in der Mitte, also kannst du nach der zweiten Regel die Plätze 4 und 5 ausschließen.Die erste Regel verrät uns, dass auch Platz 2 nicht in Frage kommt.Also sind nur die Plätze 1 und 3 übrig.Auf welchem sitzt sie wohl? 
Tipp 2Wie sieht es mit Gattin A aus?Aus den ersten beiden Regeln leitet sich ab, dass nur die Plätze 2, 3 und 5 in Frage kommen.Der erste Tipp hat dir verraten, dass Gattin B auf Platz 1 oder 3 sitzen muss.Die dritte Regel verrät uns aber, dass Gattin A auf Platz 5 sitzen muss: Auf der anderen Tischseite von Gattin B!
Tipp 3Nun, da wir wissen, wo Gattin A sitzt und die möglichen Sitzplätze von Gattin B kennen, sehen wir uns mal Gattin D an.Die ersten beiden Regeln lassen nur die Plätze 3 und 5 zu, aber da A auf Platz 5 sitzt, muss D auf Platz 3 sitzen.Gattin B, die auf Platz 1 oder 3 sitzen könnte, kann dementsprechend nur auf Platz 1 am Essen teilnehmen.
SupertippWir wissen bereits, wo A, B und D sitzen.Kümmern wir uns also nun um Gattin E.Aus den ersten beiden Regeln wissen wir, dass nur Platz 1 und 4 in Frage kommen.Gattin B sitzt schon auf Platz 1, also sitzt Gattin E auf Platz 4.Damit bleibt nur noch ein Platz für Gattin C übrig!
LösungGattin C sitzt auf Platz 2!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel 112-119
Rätsel:112Mauerstützen
FundortKapitel 9: Von Brocco an der Hausruine
BeschreibungDa ist aber ein großes Loch in der Mauer!Schnell, sichere es mit den fünf zur Verfügung stehenden Steinblöcken ab, damit die Mauer nicht zusammenfällt.Solange du nur alle Steine unterbringst, macht es nichts aus, wenn sich Lücken im Mauerwerk befinden.Du kannst die Steine auch drehen und spiegeln.
Tipp 1Das wichtigste ist, alle fünf Bausteine in das entstandene Loch zu bekommen!Drehe einen der Bausteine um 180 Grad und setze ihn ganz unten rechts hin, sodass außer einem Block in der Ecke kein freier Platz bleibt.Welchen Baustein du dafür nimmst, ist egal!
Tipp 2Spiegle den nächsten Baustein und drehe ihn um 90 Grad im Uhrzeigersinn.Dieser Baustein gehört unten links hin. Zwischen ihm und dem ersten sollte jetzt ein Zwischenraum sein.
Tipp 3Auch den nächsten Baustein musst du spiegeln. Danach wird er um 180 Grad gedreht.Platziere ihn ganz links. Auch hier sollte eine Lücke entstanden sein.
SupertippDrehe den nächsten Baustein um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn.Diesen Baustein solltest du in seiner jetzigen Ausrichtung in die Mitte des Lochs setzen können.In den letzten Freiraum kommt der übrig gebliebene Baustein, womit die Wand repariert sein sollte.
Lösung

  
Belohnung30 Pikarat und die Aktion: setzen fürs Puppenspiel
Rätsel:113Saftladen
FundortKapitel 9: Von Marilyn am Marktplatz Süd
BeschreibungDrei Saftverkäufer besitzen je zwei mit Saft gefüllte laskaraffen, in denen sie die Erfrischungen feilbieten.Der Saft in den Karaffen ist derselbe, aber die Karaffen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß.Welchen Verkäufer musst du ansprechen, um eine große Karaffe zu erstehen.
Tipp 1Die Karaffen stehen hintereinander auf den Podesten, wodurch es schwierig wird, sie voneinander zu unterscheiden, wenn man – wie wir – direkt draufblickt.
Tipp 2Schau dir zuerst an, bis wohin der Saft reicht. Bei einem Saftstand unterscheidet sich der Füllstand sehr deutlich von den anderen, nicht wahr?Dies könnte dir dabei helfen, die Größe der Karaffen zu bestimmen.
Tipp 3Achte nun genau darauf, wie gut du durch die verschiedenen Karaffen hindurch blicken kannst.Der Unterschied ist fast nicht sichtbar, aber wenn du genau hinsiehst, sollte er dir auffallen.Damit sollte die Größe der Gefäße offensichtlich sein.
SupertippZwei der Safthändler haben zwei mittelgroße Karaffen auf ihrem Stand, der andere verkauft eine große und eine kleine.Letzterer hat die kleine Karaffe vor die große Karaffe gestellt.
LösungWählt Verkäufer C aus!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:114Nummern tippen
FundortKapitel 9: Von Crow am Marktplatz
BeschreibungDiese sonderbare Schreibmaschine hat nur Zahlentasten. Wenn man eine einzige Taste drückt, wird die Nummer ohne Verzögerung getippt. Sobald man aber mehrere Tasten hintereinander drückt, dauert es eine Sekunde pro Entfernung von der Taste davor, bis die Ziffer getippt wird. So dauert es eine Sekunde, wenn nach der 1 die 2 gedrückt wird. Wenn nach der 1 die 3 folgt, dauert es zwei Sekunden.Wie viele Sekunden dauert es mindestens, die Ziffernfolge, 68060zu tippen, wie sie auf dem Papier abgebildet ist?
Tipp 1Es reicht nicht, einfach nur abzuzählen, wie lange es dauern würde, wenn man die Ziffern nacheinander eingibt. Es muss eine schnellere Lösung geben.
Tipp 2Egal wie schnell du tippst, die Schreibmaschine bremst dich aus.Das Einzige, was hilft, ist, die Nummern zu ändern, die du tippst.
Tipp 3Des Rätsels Lösung ist in der Zahl 68060 versteckt. Schau dir diese Ziffernfolge noch einmal ganz genau an!
SupertippDu hast die falsche Perspektive gewählt, um dieses Rätsel zu lösen.Versuche einmal, es von einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten.Wenn du dies tust, kann 68060 auf einmal ganz anders aussehen!
LösungMan benötigt 5 Sekunden!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:115Straßenbauamt
FundortKapitel 9: Von Roddy am Marktplatz Nord
BeschreibungDie Stadt wird von vielen kleinen Straßen durchzogen. Du würdest sie dir gerne alle ansehen, willst aber am liebsten keine der Straßen zweimal besuchen. Leider ist das nicht ganz möglich.Wo müsste man noch eine Straße bauen, damit du tatsächlich vom Start zum Ziel kämst, ohne eine Straße zweimal entlangzulaufen?Beachte, dass neue Straßen nur von Kreuzung zu Kreuzung gebaut werden dürfen.
Tipp 1Verwende die Notiz-Funktion, um dir einen Weg durch das Straßengewirr zu suchen.Vielleicht kommst du dadurch auf die richtige Lösung.
Tipp 2Die Straße, die gebaut werden müsste, ist lang und diagonal.
Tipp 3Bei Rätseln wie diesem, bei denen man eine Strecke ablaufen muss, ohne einen Weg zweimal zu begehen, muss rein logisch betrachtet, jede Kreuzung eine gerade Anzahl an Abzweigungen haben.
SupertippSuche nach Kreuzungen, die eine ungerade Anzahl an Abzweigungen haben. Davon gibt es genau zwei.Wenn du diese mit einer Straße verbinden würdest, hätten beide eine gerade Anzahl an Abzweigungen.
Lösung

  
Belohnung75 Pikarat
Rätsel:116Buntglas
FundortKapitel 9: Von Archie auf dem Marktplatz West.
BeschreibungDieses Fenster besteht aus vier Buntglasplatten, die zusammen ein äußerst prachtvolles Dekor bilden.Die Buntglasplatten liegen neben dem Fensterrahmen, aber es ist nicht ganz klar, welche Platte wohin gehört.Vervollständige das Dekor, indem du die Glasplatten in den Rahmen einsetzt!
Tipp 1Das Dekor des Fensters ist ziemlich filigran. Wenn du dich auf die Mitte des Musters konzentrierst, macht das die Sache nur viel schwieriger.
Tipp 2Teile des Dekors sehen Blättern ähnlich.Wenn etwas auf einer Glasplatte einem Blatt ähnelt, solltest du es mit einem ähnlichen Muster auf einer anderen Glasplatte kombinieren.
Tipp 3Hast du den kleinen Kreis auf jeder Glasplatte bemerkt?Wenn die Platten richtig ausgerichtet sind, müssen sich Kreise gleicher Farbe diagonal gegenüber befinden.
SupertippIst dir auch schon aufgefallen, dass ein karo entsteht, wenn man die entsprechenden Glasplatten aneinander ausrichtet?Die Glasplatten müssen so eingepasst werden, dass ein rosafarbenes und ein türkisfarbenes Karo entstehen.
Lösung

  
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:117Spielmünzen
FundortKapitel 9: Von Shackwell auf dem Rabenmarkt
BeschreibungSich mit viel Geld in der Tasche auf einer Auktion aufzuhalten, kann ein gefährliches Unterfangen sein.Dieses Haus hat daher Spielmünzen ausgehändigt, deren Farben einem gewissen Geldwert entsprechen.Herz steht für 5.000, Kreuz für 10.000 und Karo sogar für 50.000 Pfund.Die Summe der Münzen der verschiedenen Bieter wird rechts und unten in Tausendern angegeben.Findest du heraus, welche Münzen zu welchem Bieter gehören?
Tipp 1Schau dir die Summen der Reihen und Spalten genau an.Befindet sich eine Summe darunter, die mit vier identischen Symbolen erreicht werden kann?
Tipp 2Betrachte einmal Spalte C.Ein Wert von 20.000 lässt sich nur erreichen, wenn du auf jedem der vier Felder eine Herzmünze platzierst.Nun sollte auch der Rest des Rätsels bereits einfacher zu lösen sein!
Tipp 3Schauen wir uns nun einmal Reihe G an.Insgesamt sollen hier 35.000 liegen, und wir wissen bereits, wo sich das Herz befindet.Die anderen drei Münzen müssen 30.000 entsprechen, was du nur mit Kreuz erreichen kannst.
SupertippKümmern wir uns nun um die Karo-Münzen.Es müssen sich Karos in den Spalten A und D sowie in den Reihen E und F befinden.Anhand dieser Information solltest du deren Position jetzt wissen, und der Rest ist nur noch ein Kinderspiel!
Lösung

  
Belohnung45 Pikarat und das Aquarium: Kirchturmspitzen
Rätsel:118Sternenkarte
FundortKapitel 9: Von Louis in der Grand Bridge Street
BeschreibungHier siehst du eine Skizze der Sterne.Irgendetwas stimmt damit aber nicht, denn die sieben Sterne sind nicht alle am rechten Platz.Wenn alle Sterne richtig platziert sind, ist jeder Stern allein in seiner Reihe, Spalte und sogar auf seiner Diagonalen.Kannst du die drei hellen Sterne noch auf die richtigen Plätze bringen?
Tipp 1Nutze doch einfach die Notiz-Funktion und markiere alle Reihen, Spalten und Diagonalen, auf die du keine Sterne mehr setzen kannst.Wenn diese Plätze wegfallen, gibt es gar nicht mehr so viele Möglichkeiten für die übrigen Sterne.
Tipp 2Das Rätsel hat zwei mögliche Lösungen. Hier findest du Hinweise für eine davon.Platziere den ersten Stern ganz unten in die dritte Spalte von rechts.Wenn du jetzt die anderen beiden Sterne platzierst, achte darauf, dass sie sich nicht mit den Reihen, Spalten oder Diagonalen der anderen Sterne überschneiden.
Tipp 3Der zweite der drei Sterne muss in die zweite Spalte von links und die dritte Reihe von unten.Bald ist es geschafft!
SupertippDer letzte Stern muss genau in die Mitte des Gitters.Passt jetzt alles?Lies die Rätselbeschreibung noch einmal gut durch, um sicherzugehen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Lösung

  
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:119Buntglasscheiben
FundortKapitel 9: Von Delmona in der Gressenheller-Universität (Mit dem Auto zu erreichen)
BeschreibungEin Mädchen möchte sein Fenster gerne mit Apfelaufklebern verziert haben und du sollst dabei helfen.Verteile die Apfelaufkleber so auf der Fensterfläche, dass sie komplett von Äpfeln bedeckt ist, ohne dass ein Aufkleber über den Rahmen hinausragt.Die Äpfel können in jede Richtung zeigen und die Aufkleber dürfen auch gespiegelt werden, solange am Ende in jedem Fenstersegment ein Apfel landet.
Tipp 1Wir beginnen damit, den rechteckigen Aufkleber in der Ecke unten rechts zu platzieren. Spiegele ihn nicht und lege ihn mit der langen Seite nach unten so hin, dass sich die transparente Fläche oben links befindet.
Tipp 2Der L-förmige Aufkleber mit der durchsichtigen Ecke kommt ganz nach oben rechts hin, wobei der durchsichtige Teil unten rechts landet.Mit dem Aufkleber, auf dem die Äpfel L-förmig angeordnet sind, solltest du nun die Lücke zwischen den beiden Aufklebern an der rechten Kante schließen.
Tipp 3Der Aufkleber mit dem T-förmig angeordneten Äpfeln gehört in die untere linke Ecke. Die lange Seite muss hochkant am linken Rahmen anliegen.Als Nächstes drehe und spiegele den Z-förmigen Aufkleber so, dass er in die Lücke an der unteren Kante passt.
SupertippDer Aufkleber mit den vier Äpfeln im Quadrat muss genau in die zwei Segmente breite Lücke in der Mitte.Das wars auch schon. Die letzten Aufkleber stellen eigentlich keine Herausforderung mehr dar!
Lösung

  Von hier aus das T-Teil unten rechts einmal nach links drehen und oben in den freien Platz einpassen. Das T-Teil links einmal spiegeln und einmal drehen um es rechts einzupassen, dass die beiden rechten Reihen geschlossen sind!

  Nun das Z-Teil rechts einmal drehen und einmal spiegeln und unten einfügen.Das T Teil mit den drei Äpfeln auf einer Linie kommt direkt darüberLinks darüber dann das viereckige Teil und rechts davon das L-förmige Teil! 
Belohnung60 Pikarat
Rätsel 120-130
Rätsel:120Saftflasche
FundortKapitel 9: Von Rosa im Büro des Professors in der Gressenheller-Universität
BeschreibungKannst du die Teile aus Laytons Hut in Form einer Saftflasche anordnen? Du kannst die Teile nicht nur bewegen, sondern auch drehen und spiegeln.
Tipp 1Das kleinste Teil gehört nach rechts in den Flaschenhals.
Tipp 2Sehen wir uns mal den Flaschenboden an. Das grüne Teil links, das wie ein Angelhaken aussieht, passt perfekt auf den Flaschenboden, wenn du es ein bisschen drehst.
Tipp 3Das L-förmige Teil muss gedreht werden und gehört dann unten rechts vom Etikett in die Flasche hinein.
SupertippZwei Teile sind noch übrig. Das Teil von links unten wird gespiegelt und gedreht und kommt so nach unten links in die Flasche.Es berührt dabei das grüne Teil an zwei Stellen.Das restliche Teil bekommst du sicher selbst an den richtigen Platz, und schon ist die Flasche gefüllt.
Lösung

  
Belohnung30 Pikarat und die Modelleisenbahn-Karte: Rosas Wunschreise
Rätsel:121Familiendetektive
FundortKapitel 9: Von Monica am Schalter 1. Stock im Scotland Yard Gebäude
BeschreibungDrei gewiefte Detektive blicken aus dem Fenster in den Garten und sagen: A: Da drüben sind meine Tochter und meine Enkelin.B: Da drüben sind meine Tochter und meine EnkelinC: Da drüben sind meine Tochter und meine Enkelin. Alle Detektive sprechen die Wahrheit. Wie viele Personen befinden sich mindestens im Garten?
Tipp 1Die Detektive könnten miteinander verwandt sein.Das solltest du in deine Überlegungen mit einbeziehen.
Tipp 2Im Rätselindex ist nicht erwähnt, ob die Detektive männlich oder weiblich sind.Könnte das einen Einfluss auf die richtige Antwort haben?
Tipp 3Nehmen wir an, dass zwei der drei Detektive miteinander verheiratet sind und daher eine Tochter und eine Enkelin von ihnen stammen. In welcher Beziehung konnten die beiden dann mit dem dritten Detektiv stehen.
SupertippWenn zwei der Detektive miteinander verheiratet sind und der dritte Detektiv zum Beispiel ihr Schwiegersohn ist, wie viele Personen sind dann mindestens im Garten?
LösungEs müssen mindestens 3 Personen im Garten sein.
Belohnung45 Pikarat und die Aktion: kauen für das Puppentheater.
Rätsel:122Obstvergleich
FundortKapitel 9: Von Cornelius im Gebiet Blumenladen (In der Nähe von Scotland Yard)
BeschreibungMit einer Waage lassen sich Äpfel, Orangen, Zitronen und Erdbeeren gegeneinander abwiegen. Wie du siehst sind momentan alle Waagen im perfekten Gleichgewicht.Kannst du daraus schließen, wie viele Zitronen dem Gewicht einer Orange entsprechen?
Tipp 1Du musst ein Obst finden, das du als Basis für das Gewicht der anderen Obstsorten nehmen kannst.Finde doch heraus, wie viele Erdbeeren dem Gewicht eines Apfels entsprechen.
Tipp 2Beim ersten Wiegen wird klar, dass eine Orange dem Gewicht von zwei Erdbeeren und einer Zitrone entspricht.Was passiert, wenn du die Orange in der dritten Gleichung durch zwei Erdbeeren und eine Zitrone ersetzt?
Tipp 3Ist dir durch den zweiten Tipp klar geworden, dass ein Apfel so viel wiegt wie fünf Erdbeeren?Merke dir das und ersetze auf der zweiten Waage die beiden Orangen durch Zitronen und Erdbeeren und die Äpfel durch Erdbeeren. Weißt du nun, wie viele Erdbeeren dem Gewicht einer Zitrone entsprechen?
SupertippSeit dem dritten Tipp solltest du wissen, dass eine Zitrone dem Gewicht von zwei Erdbeeren entspricht.Betrachte nun wieder die erste Waage und tausche die beiden Erdbeeren durch eine Zitrone aus.Nun sollte dir klar werden, wie viele Zitronen dem Gewicht einer Orange entsprechen.
LösungZwei Zitronen entsprechen dem Gewicht einer Orange!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:123Kettenglieder
FundortKapitel 9: Von Mick vor dem Museum (in der Nähe vom Scotland Yard)
BeschreibungHier siehst du vier verschiedene Ketten.Sie sind alle gleich lang, nur die Farbe der Kettenglieder wechselt.Einige sind schwarz, andere weiß. Ein paar sind sogar halb schwarz und halb weiß angestrichen, wobei sie entweder links und rechts oder vorne und hinten verschieden angemalt sein können.Unter den Ketten von A bis D befinden sich zwei identische, die aber aus einer anderen Perspektive abgebildet sind. Berühre sie, wenn du sie gefunden hast!
Tipp 1Du kommst am schnellsten auf die richtige Antwort, indem du andere Lösungen ausschließt.Sieh dir hierfür Kettenglied für Kettenglied einzeln an und vergleiche immer zwei Ketten miteinander.
Tipp 2Halte nach Kettengliedern Ausschau, die schlichtweg nicht in anderen Ketten vorkommen können.Sobald du ein solches Kettenglied erspäht hast, kannst du diese Kette ausschließen.
Tipp 3Wenn du erst einmal eine der Ketten aus der engeren Auswahl entfernen konntest, wird das Rätsel schon sehr viel einfacher!Übrigens: Sollest du Kette A bereits aussortiert haben, dann geh lieber noch einmal alles durch, aber beginne dieses Mal von hinten.
SupertippSieh dir einmal die zweiten Kettenglieder von unten genau an!In Kette C befindet sich ein Kettenglied, das anders ist, als alle anderen.Unter den drei übrigen Ketten musst du jetzt noch die beiden finden, die sich in ihrer Anordnung entsprechen.
LösungWählt die Ketten A und D!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:124Schlangenmumien
FundortKapitel 9: Von Duncan im Museum
BeschreibungVier mumifizierte Schlangen wurden aus einer alten Ruine geborgen und werden als Weltneuheit in einem Museum ausgestellt.Um die Öffentlichkeit für ein derart unübliches Thema zu begeistern, hat der Museumsdirektor ein Replik einer der vier Mumien herstellen lassen, die in der Stadt herumgezeigt wurde.Welche der vier Mumien von A bis D war die Vorlage für diese Kopie.
Tipp 1Sieh dir die abgebildete Mumie links noch einmal ganz genau an.
Tipp 2Suche nach einer Schlangenmumie, die in Stoff mit einem der Replik ähnlichen Muster eingewickelt ist.Sticht nicht irgendeine hervor?
Tipp 3Es könnte sein, dass die nachgebildete Mumie von einem begeisterten Passanten verkehrt herum in die Box zurückgelegt wurde.Das solltest du berücksichtigen, wenn du die Mumien vergleichst.
SupertippDer obere Teil der Mumienkopie ist weiß und glatt. Außerdem liegt die Replik verkehrt herum in ihrer Box.Kommst du jetzt auf die richtige Lösung?
LösungDie Lösung ist: Mumie D!
Belohnung30Pikarat
Rätsel:125Der Phantompfad
FundortKapitel 9: Von Veronica im Gebiet: Altes Tor, nachdem ihr Lagunia getroffen habt
BeschreibungAn jeder Kreuzung im Ort wurden Fallen aufgestellt. Alle Kreuzungen, die das Phantom bereits überquert hat, sind mit einem X markiert.Auf den ersten Blick scheint dies noch nicht besonders hilfreich. Da jedoch jede Kreuzung nur ein einziges Mal überquert wurde, kann man eine genaue Aussage über den Fluchtweg treffen.Wohin ist das Phantom entflohen? Kreise den entsprechenden Buchstaben ein.
Tipp 1Da an jeder Kreuzung eine Falle platziert war, ist der Weg des Phantoms klar.Überall, wo du kein X siehst, ist auch keine Falle ausgelöst worden.Anders ausgedrückt: Wo kein X ist, ist das Phantom auch nicht vorbeigekommen.
Tipp 2Das Phantom hat jede Kreuzung nur einmal überquert.Von jeder Kreuzung zweigen drei oder vier Wege ab, doch das Phantom kann nur zwei davon entlanggegangen sein: einen, um die Kreuzung zu betreten, den anderen, um diese zu verlassen.Behalte das im Hinterkopf, wenn du den genauen Weg nachverfolgen willst.
Tipp 3Hier ist der erste Teil des Weges: Vom roten X aus, bei dem das Phantom zum ersten Mal erschien, hat es sich von dir aus gesehen nach unten, unten, links, oben, links, oben links, links, unten und wieder links bewegt.Jetzt solltest du bei der Kreuzung vor H angelangt sein!
SupertippAb der Kreuzung neben H ist es dann aus deinem Blickwinkel nach oben, oben, unten rechts, unten rechts, oben rechts, oben links, oben rechts, und oben gewandelt.Wenn du diesem Weg gefolgt bist, solltest du nun bei Kreuzung B sein. Von hier aus geht’s nach rechts, unten, links, unten, rechts, unten.Den Rest findest du selbst heraus!
LösungDas Phantom ist über den Fluchtweg E geflohen!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:126Spieglein, Spieglein
FundortKapitel 9: Von Bobby im Foyer der Polizeiwache
BeschreibungEine berühmte Kunstfälscherin hat eine Apparatur aus drei Spiegeln ersonnen, die es ihr ermöglichen soll, Kunstwerke zu kopieren, ohne dafür aufblicken zu müssen.Welches Bild bekommt sie zu sehen, wenn sie mit ihrer Konstruktion auf das Gemälde blickt?
Tipp 1Die Antwort muss dem Hut entsprechen, wie er nach drei Spieglungen aussieht.Am besten zeichnest du dir die Zwischenschritte auf, dann wird es leichter nachvollziehbar.
Tipp 2Der abgebildete Hut ändert bei der ersten Spiegelung nicht seine Ausrichtung. Vergiss aber nicht, dass der Buchstabe auf dem Hut nun gespiegelt erscheint!
Tipp 3Das Bild nach dem zweiten Spiegel zeigt den Hut auf der Seite, wobei die Krempe rechts liegt.Wie wird aber der Buchstabe aussehen?
SupertippIm dritten Spiegel erscheint die Krempe links und das L gespiegelt.Hast du die Lösung schon?
LösungDie Lösung ist: E!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:127Wahlwiederholung
FundortKapitel 9: Im Verhörzimmer auf das schwarze Telefon tippen
BeschreibungJemand hat auf einem Telefon eine neunstellige Nummer aus Zahlen und Symbolen gewählt.Von der ersten Ziffer aus gesehen hat die Person ihre Finger in die folgenden Richtungen bewegt, um die Tasten zu drücken:Runter, rechts, runter, links, runter, links, hoch und rechts.Welche Ziffer wurde zuletzt getippt?
Tipp 1Wenn dir sonst nichts einfällt, kannst du von jeder Taste auf dem Wahlfeld ausgehend ausprobieren, wohin dich die Richtungen bringen.
Tipp 2Da es dreimal nach unten geht, kann sich die Ausgangstaste schon einmal nicht unten befinden.Dies sollte dich auf die richtige Spur bringen.
Tipp 3Bei den Richtungen siehst du, dass es einmal nach rechts geht, danach aber zweimal nach links.Also muss sich die erste Taste in der mittleren Spalte befinden.
SupertippDie Richtungen geben vor, dass der Finger insgesamt dreimal nach unten wandert, um die jeweils nächste Taste zu drücken.Dementsprechend muss die erste taste in der obersten Zeile liegen.So langsam dürfte klar sein, welche Taste am Anfang gedrückt wurde.
LösungDie letzte gedrückte Ziffer war die 8!
Belohnung35 Pikarat
Rätsel:128Flugmelone
FundortKapitel 9: Von Mimi am zerstörten Bogen
BeschreibungAls Experiment ohne größeren Nutzen wird eine Wassermelone von einer Leiter heruntergeworfen.Mithilfe von Trampolinen sollst du sie in den Korb deines Freundes umleiten.Platziere die Trampoline so, dass die Melone auf ihrer Flugbahn keine Wände berührt.Die Melone muss in den Korb gelangen und darf nicht auf den Boden fallen.
Tipp 1Wie die Melone vom Trampolin abprallt, hängt davon ab, aus welcher Höhe sie darauf fällt und in welche Richtung das Trampolin ausgerichtet ist.Probiere doch etwas herum, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Tipp 2Die Melone muss zuallererst durch den Spalt zwischen der oberen geneigten Wand und der senkrechten Wand darüber.Das Ganze sieht zwar etwas eng aus, Platz für die Wassermelone ist aber genug!
Tipp 3Hier ist eine mögliche Lösung:Du bekommst die Wassermelone durch den ersten Spalt, indem du ein leicht geneigtes Trampolin auf der Höhe der fünften Leitersprosse platzierst.Danach benötigst du nur noch ein weiteres Trampolin, um die Melone in den Korb zu leiten.
SupertippDu kannst die Melone auch durch den Kanal zwischen den beiden schrägen Wänden zum Ziel leiten.Das ist zwar etwas kniffelig, aber so wird das Rätsel zu einer richtigen Herausforderung.
Lösung

  
Belohnung60 Pikarat
Rätsel:129Die alte Fabriktür
FundortKapitel 9: Hintereingang auf die blaue Tür tippen (wenn ihr den Schlüssel von Sebastian erhalten habt)
BeschreibungDu hast einen Schlüssel für diese Tür, in den auf einer Seite ein „c“ eingraviert ist, jedoch kannst du kein Schlüsselloch finden.Sowohl der Türknauf als auch die Felder rechts von ihm lassen sich verändern, aber was hat der Schlüssel damit zu tun und wie öffnest du damit die Tür?
Tipp 1Es ist kein Schlüsselloch vorhanden. Dennoch ist dies der Schlüssel für dieses Schloss.Schau dir beides, Schlüssel und Tür, noch einmal genau an und versuche, die Verbindung herauszufinden!
Tipp 2Die Anordnung auf der Tür sieht der Gestaltung des Schlüssels irgendwie ähnlich, nicht wahr?Das muss doch etwas bedeuten!
Tipp 3Die richtige Ausrichtung des Türknaufs entspricht nicht „c“, so vie sei verraten.Überlege dir doch mal, wie der Schlüssel mit dem Knauf und den Feldern in Verbindung gebracht werden könnte!
SupertippWenn du die Anordnung genau unter die Lupe nimmst, erkennst du sechs Felder neben dem Türknauf, oder?Auch der Schlüssel besteht aus sechs gleich großen Bereichen, was wohl kaum Zufall sein dürfte.Achte auch auf die Ausrichtung des Schlüssels in Relation zum Türknauf, und du dürftest dieses Schloss im Nu geknackt haben!
LösungTippt dreimal auf den Türknauf, so dass er wie ein gespiegeltes C aussieht.Tippt danach jeweils einmal auf den ersten, den vierten und den sechsten Block von links! Diese drei Blöcke sind jetzt etwas nach unten verschoben. Tippt auf Antwort und ihr habt das Rätsel gelöst.
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:130Die vier Gewichte
FundortKapitel 9: Sprecht mit Bram in Halle 1 in der alten Fabrik
BeschreibungHier siehst du neun Gewichte, die von 1kg bis 9kg schwer sind, aber alle gleich aussehen.Vier von ihnen werden aus dem Regal genommen und nebeneinander aufgestellt.Zwischen den jeweiligen benachbarten Gewichten beträgt der Unterschied an einer Stelle 8kg und an zwei anderen Stellen je 7kg.Welche Gewichte stehen nebeneinander?
Tipp 1Meinst du, dass noch Informationen fehlen, um das Rätsel zu lösen? Dem ist nicht so!Der Rätseltext enthält alle Angaben, die du für die Lösung brauchst!Denk noch einmal scharf nach!
Tipp 2Es gibt nicht mehr als zwei mögliche Anordnungen von Gewichten, die das Rätsel lösen.Genauer gesagt: Es gibt nur vier Gewichte, aber zwei verschiedene Möglichkeiten sie anzuordnen!
Tipp 3Die Differenz von 8kg zwischen zwei nebeneinander stehenden Gewichten ist ein heißer Tipp!Es gibt nämlich nur zwei Gewichte, welche 8kg Unterschied zueinander haben.
SupertippNur das 1kg und das 9kg schwere Gewicht weisen eine Differenz von 8kg auf.Auch eine Differenz von 7kg, wie im Rätseltext verlangt, ist nicht mit vielen Gewichten zu erreichen!Denk darüber nach, welche Gewichte neben dem 1kg und dem 9kg schweren Gewicht stehen könnten und wo sie stehen müssen!
LösungOrdnet die Gewichte wie folgt: 8,1,9,2 es ist egal ob ihr von rechts oder links anfangt.
Belohnung30 Pikarat
Rätsel 131-140
Rätsel:131Dunkles Labyrinth I
FundortKapitel 9: Tippt in Halle 2 in die Öffnung des großen, schwarzen Rohres links vorn.
BeschreibungDie Korridore an diesem Ort sind ein veritables Labyrinth. Und dann ist es auch noch so dunkel, dass unser Professor kaum die Hand vor Augen sieht!Kannst du Professor Layton durch das Labyrinth zum Ziel geleiten?
Tipp 1Für dieses Rätsel ist es schwierig, Tipps zu geben.Probiere einfach ein paar Wege aus. Irgendwann kommst du schon durch.
Tipp 2Verwendest du auch die Notiz-Funktion?Du könntest doch alle Wege, die in einer Sackgasse enden, mit einem X markieren. Probier‘s mal!
Tipp 3Das Ziel ist ganz unten rechts. Auf dem Weg dorthin kommst du zwangsläufig in der unteren linken Ecke vorbei.Hilft das?
SupertippWeißt du, wie man in einem Labyrinth einer Wand folgt?Egal welcher Wand der Professor folgt, er wird zwangsläufig irgendwann zum Ausgang gelangen.Das wäre nicht unbedingt der kürzeste Weg, aber es ist sicher besser, als für immer im Labyrinth gefangen zu sein!
Lösung   
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:132Zeichenmaschine
FundortKapitel 9: Von Goosey in Halle 3 der alten Fabrik
BeschreibungSieh dir mal an, was das für eine seltsame Zeichenmaschine ist!Man dreht sie um ihre Achse und sie malt mit den Pinseln, die an der Unterseite angebracht sind.Abbildung 2 ist eine Ansicht von unten, die zeigt, wo genau die fünf Pinsel sich befinden.Wenn die Maschine eine Vierteldrehung macht, welches Muster malt sie dann auf?Wähle eine Antwort von A bis D!
Tipp 1Es ist so, wie es aussieht.Sieh dir die Vorrichtung und die Muster ganz genau an.
Tipp 2Die ersten Farbstriche sind die wichtigsten.Weitere sinnvolle Hinweise wirst du nicht erhalten.
Tipp 3Wie kommt wohl die Farbe auf die Pinsel?Auf jeden Pinsel einzeln oder taucht man die alle gleichzeitig ein?Diese Maschine wirft wirklich viele Fragen auf!
SupertippWozu würde man wohl so eine komische Zeichenmaschine verwenden?Also für Otto Normalverbraucher ist sie sicher nicht gedacht.Diese Welt steckt voller Rätsel.
LösungDie richtige Antwort ist C!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:133Kistenkran
FundortKapitel 9: Halle 3 vom Metallgreifer hinten rechts an der Decke!
BeschreibungDieser Kran kann pro Zug entweder eine Kiste oder zwei Kisten nebeneinander bewegen.Schaffst du es in nur vier Zügen, jede Koste auf das zugehörige Symbol zu verfrachten?
Tipp 1Beim ersten Zug solltest du zwei Kisten auf einmal bewegen.Bedenke, dass das Karo auf seinem Platz bleiben kann, da es sich bereits an der richtigen Stelle befindet.
Tipp 2Bewege als Erstes den Kreis und das Dreieck auf die freien Plätze rechts des Sterns.Beim zweiten Zug musst du ebenfalls zwei Kisten gleichzeitig bewegen.
Tipp 3Welche beiden Kisten sind wohl in Tipp 2 gemeint? Richtig, der Stern und der Kreis. Bewege sie ganz nach links, neben das Viereck.Noch zwei Züge und du hast es geschafft!
SupertippBewege nun den Kreis und das Viereck in die Lücke rechts.Wohin die letzte Kranfahrt geht, solltest du jetzt aber wissen.
LösungZug 1: Bewege den Kreis und das Dreieck nach rechtsZug 2: Bewege Stern und Kreis ganz nach links, der Stern ist nun richtigZug 3: Bewege Kreis und Viereck nach rechts, der Kreis liegt richtigZug 4: Bewege Viereck und Dreieck nach links
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:134Maschinenbau
FundortKapitel 9: Vom Ingenieur in Halle 4
BeschreibungDiese sechs Teile sollen wieder zu einer Dampfmaschine zusammengesetzt werden!Mach dich an die Arbeit, um die Teile wieder zusammenzufügen und beachte dabei, dass alle Teile benötigt werden.Und denke nicht nur auf einer Ebene, wenn du verstehst, was ich meine…
Tipp 1Sieh dir die Teile ganz genau an und überlege, wie du sie miteinander kombinieren kannst.
Tipp 2Erscheint es dir nicht so, als seihen das zu viele Teile für den vorhandenen Platz?Betrachte diesen Motor für einen Augenblick mal als etwas Dreidimensionales!
Tipp 3Dieser Motor wurde in zwei  Schichten konstruiert:Vier Teile bilden die untere Schicht und zwei Teile bilden die obere Schicht.
SupertippDie beiden Teile der oberen Schicht passen perfekt in ein 5×5 Felder großes Quadrat.Die Teile der unteren Schicht bilden einen Rahmen, in den die obere Schicht komplett hineinpasst!Jetzt sollte der Motor aber laufen.
Lösung Schicht 1:

   Hier könnt ihr euch sehr leicht an den weißen Linien orientieren, die ein Viereck bilden müssen. Schicht 2 kommt dann einfach in der Mitte oben drauf! Schicht 2:

   
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:135Dynamitstangen
FundortKapitel 9: Halle 5, Boden vor dem roten Tor
BeschreibungEin Loch im Boden versperrt den Weg!Hoch oben befindet sich aber eine Stahlplatte, mit der sich das Loch abdecken ließe. Sie wird von vier Stangen gehalten.Benutze die vier Explosionsladungen, um die Stangen zu zerstören!Der Sprengstoff ist aber unterschiedlich dosiert: Nur in der richtigen Anordnung werden alle Stangen zerstört.
Tipp 1Bringe die Ladungen nach Gutdünken an und beobachte, wie viele Stangen du so zerstören kannst. Zum Beispiel von links nach rechts: Grün, Rot, Gelb, Blau: Das ergebnis dürfte ein Treffer sein.Nun weißt du, dass entweder Grün oder Rot korrekt platziert ist.
Tipp 2Versuche im nächsten Schritt doch einmal, grün und gelb auszutauschen, sodass die Reihenfolge Rot, Gelb, Grün und Blau lautet.Zwei Treffer? AHA!Jetzt sollte klar sein, dass ganz links die rote Ladung hinkommt.Ebenso weißt du nun, dass bei diesem Versuch entweder Gelb oder Grün korrekt platziert war
Tipp 3Tausche nun die gelbe und blaue Ladung miteinander aus, die Farben stehen dann in der Reihenfolge: Rot, Blau, Grün, Gelb.Das beschert dir nur einen Treffer, aber nun weißt du, dass außer der roten Ladung keine korrekt platziert war.Du weißt nun auch: Die gelbe Ladung zerstört die zweite Stange von links-
SupertippWo du jetzt weißt, wohin die rote und die gelbe Ladung gehören, sollte der Rest kein Problem mehr darstellen.Du weißt doch bereits, dass die blaue Ladung nicht ganz rechts hingehört…
LösungA: RotB: GelbC: BlauD: Grün
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:136Die 3 Kronleuchter
FundortKapitel 10: Von Beth im Foyer im Haus der Tritons
BeschreibungIm Speisezimmer hängt ein prachtvoller Kronleuchter, auf den Herr Triton zu recht stolz ist. Nun soll ich einen weiteren bestellen, der genauso schön ist.Aber ach! Für mich sehen die drei Modelle aus dem Katalog alle gleich aus. So sehr ich mich bemühe, ich kann keinen Unterschied ausmachen!Suche dir aus den Leuchtern A, B und C denjenigen aus, der genauso aussieht, wie das Originalmodell links.
Tipp 1Es ist gar nicht einfach, einen Unterschied zu erkennen: Alle Kronleuchter sind ja rund, du siehst sie hier aber von der Seite.Einfacher geht es vielleicht, wenn du dir die Leuchter ausgerollt vorstellst, also wie Gürtel, von denen die Dekoration herabhängt.
Tipp 2Bei deinem Originalleuchter wechseln sich die runden Glasperlen mit den Lampen ab.Bei welchem der Leuchter A, B und C ist es genauso?
Tipp 3Der Einfachheit halber nennen wir die nach unten geöffnete Lampe 0, die geschlossene Lampe G, die zwei Perlen 2 und die drei Perlen 3. Der Originalleuchter hat dann das Muster: 0,3,G,2,0,2.Wie sieht es bei den anderen aus?
SupertippDer Originalleuchter hat die Anordnung: 0,3,G,2,0,2 A hat die Anordnung: 0,3,G,2,2,0C hat die Anordnung: 0; G, 3, 2, 0, 2 Die Leuchter sind rund. Du kannst sie also drehen wie du willst. Jetzt weißt du sicher Bescheid!
LösungDie richtige Antwort ist: B
Belohnung30 Pikarat und die Modelleisenbahn-Karte: Beths Erinnerungen
Rätsel:137Wie viele Brüder?
FundortKapitel 10: Von Veronica im Gebiet: Altes Tor
BeschreibungZwei Brüder geben zu Protokoll:Einer meiner Brüder ist zwei Jahre älter als ichEiner meiner Brüder ist drei Jahre älter als ich. Am nächsten Tag sagen zwei Brüder derselben Familie:Einer meiner Brüder ist ein Jahr jünger als ichEiner meiner Brüder ist vier Jahre jünger als ich. Wie viele Brüder gibt es mindestens in der Familie?
Tipp 1Lies die Informationen noch einmal durch und fertige dabei eine Skizze an, um herauszufinden, wie viele Brüder es mindestens sein müssen.Überlege danach genau, ob die Anzahl nicht noch kleiner sein könnte.
Tipp 2Die meisten Leute kommen zu dem falschen Ergebnis, dass es vier Brüder sein müssen.Lies dir das Rätsel noch einmal sorgfältig durch. Gibt es nicht einen Hinweis darauf, was die kleinstmögliche Anzahl an Brüdern sein könnte?
Tipp 3Könnte sich am zweiten Taag etwas am Alter der Brüder geändert haben?Denk noch einmal genau nach!
SupertippWenn das zweite Gespräch auch am ersten Tag stattgefunden hätte, wären die Angaben der drei Brüder anders gewesen.Einer der Brüder muss also am zweiten Tag Geburtstag gehabt haben! Daher…
LösungEs gibt mindestens 3 Brüder in der Familie.
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:138Kabelsalat
FundortKapital 10: Gelenk 1
BeschreibungDie Kabel in diesem Schaltkasten befinden sich hinter Schutzglas, sodass man lediglich durch ein kleines Fenster Zugriff auf die drei Kabel hat. Wenn du die Verbindung A nach F durchtrennst, sollte die Maschine anhalten. Machst du jedoch einen Fehler, dreht die Maschine womöglich durch!Entscheide schnell, wo du schneiden musst, um die Maschine zu stoppen.
Tipp 1Um auf die Lösung zu kommen, musst du nur den Kabeln folgen.Dafür eignet sich die Notiz-Funktion doch eigentlich hervorragend.
Tipp 2Dieser hochtechnologische Kabelsalat ist notfallsicher, denn eines der Kabel teilt sich an einer Stelle auf. Verfolge es genau und finde heraus, wo es sich teilt.
Tipp 3Du musst alle Kabel, die von A nach F führen durchtrennen.Denk ja nicht, du hättest das Rätsel schon gelöst, wenn du nur ein Kabel gefunden hast!
SupertippVon den drei Kabeln, die du im Wartungsfenster sehen kannst, musst du zwei durchschneiden. Das oberste ist eines davon. Welches ist das andere?
LösungSchneide das obere und das untere Kabel durch und lass das mittlere Kabel unberührt!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:139Nothalt I
FundortKapitel 10: Gelenk 2
BeschreibungDie Verbindung zum Bein der Maschine lässt sich trennen, indem du die oberen Lämpchen mithilfe der Knöpfe unten ausknipst.Allerdings ist nicht ganz ersichtlich, welcher Knopf welches Lämpchen steuert.Finde heraus, welcher Knopf für welches Lämpchen zuständig ist und schalte alle Lämpchen aus.
Tipp 1Die Knöpfe sind nicht unbedingt mit den Lämpchen direkt über ihnen verbunden.Probiere die verschiedenen Knöpfe aus, bis du sie den entsprechenden Lämpchen zuordnen kannst!
Tipp 2Knopf B scheint mit Lämpchen 3 und dessen direkten Nachbarn verbunden zu sein.Was ist mit den anderen Knöpfen?
Tipp 3Knopf D ist mit Lämpchen 5 und dessen direktem Nachbarn verbunden, für Knopf E gilt dasselbe mit Lämpchen 1.
SupertippHast du schon alle Verbindungen herausfinden können? A = 2C = 4D = 5E = 1 Welche Knöpfe musst du also drücken, um alle Lämpchen auszuknipsen?
LösungDrückt die Knöpfe A und D!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:140Die nächste Attacke
FundortKapitel 10: Startet automatisch, nachdem ihr Gelenk 2 lahmgelegt habt
BeschreibungHier siehst du schematisch dargestellt, wo die Maschine die letzten 15 Male zugeschlagen hat.Wo wird der nächste Angriff stattfinden?Es steckt bestimmt ein System dahinter.Berühre die Stelle, an der du den nächsten Angriff vermutest.
Tipp 1Der erste Angriffsort ist mit der 1 gekennzeichnet. Wo befindet er sich in Relation zum zweiten Angriffsort?Wenn dir erst mal ein Muster auffällt, wird es ganz einfach, die Angriffe vorherzusagen.
Tipp 2Konzentriere dich anfangs auf die Angriffe von 1 bis 5.Erkennst du darin ein Muster?
Tipp 3Die Angriffe fangen oben links an und bewegen sich dann nach rechts weiter. Am Ende einer Zeile geht es in der Zeile darunter weiter.Zählst du die Felder zwischen den Angriffen ab, sollte dir auffallen, dass mit jedem zusätzlichen Angriff auch der Abstand zwischen den Feldern wächst.
SupertippZwischen Angriff 1 und Angriff 2 liegt ein Feld.Zwischen Angriff 2 und Angriff 3 liegen zwei Felder.Zwischen Angriff 3 und Angriff 4 liegen drei Felder.Erkennst du darin ein Muster?
LösungTippt Feld 15 an, so dass es in die Zahl 16 wechselt.
Belohnung65 Pikarat
Rätsel 141-144
Rätsel:141Die rote Verbindung
FundortKapitel 10: Gelenk 3
BeschreibungDem Warnhinweis zufolge müssen die beiden roten Anschlüsse miteinander verbunden werden, um das Ding zu stoppen.Damit die Notabschaltung funktioniert, müssen alle Kabelenden und Anschlüsse dieser Maschine mit gleichfarbigen Kabelenden verbinden sein.Beeil dich, die Zeit läuft uns davon!
Tipp 1Die Ecke oben links ist ein guter Punkt, um mit dem Austüfteln zu beginnen.Denke nicht nur an die gleichfarbigen Kabel, sondern behalte auch das Ziel im Blick, die beiden roten Anschlüsse zu verbinden!
Tipp 2In die obere rechte Ecke gehört das Bauteil B.
Tipp 3Das zweite Bauteil von links unten muss F sein.
SupertippOben links ist Platz für Bauteil C.Die Farben der Anschlüsse und die Richtung der Kabel helfen dir bei deinen weiteren Schritten:Rechts von Bauteil C ist Platz für Bauteil H und rechts von diesem wiederum für das mit dem Buchstaben E.Nun solltest du aber wirklich kein Problem mehr mit der Lösung haben.
Lösung   
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:142Die Enigmaschine
FundortKapitel 10: Gelenk 4
BeschreibungDer Notaus-Schalter ist einer der fünf Knöpfe unterhalb der Symboltafel.Um herauszufinden, welcher der fünf Knöpfe es ist, musst du entschlüsseln, für welches Symbol das Fragezeichen steht.Welches ist der Notaus-Schalter?
Tipp 1Sieh dir das Diagramm genau an.Einige der Symbole haben gewisse Formen gemeinsam.
Tipp 2Die Symbole sind im Fünfeck angeordnet.Betrachte nun die Symbole in den Ecken des Fünfecks.Verglichen mit den anderen Symbolen sind sie viel schlichter, nicht wahr?
Tipp 3Da du jetzt weißt, dass die Symbole in den Ecken des Fünfecks schlicht sind, fällt dir sicher auch auf, dass die Symbole jeweils in der Mitte der Seiten eher kompliziert sind.Es muss eine Regel geben, nach der die schlichten Symbole mit den eher komplizierten verbunden sind…
SupertippKombinierst du zwei gegenüberliegende Symbole aus den Ecken des Fünfeckst miteinander, so erhältst du eines der komplizierten Symbole.Aus dem Kreis oben links und dem M unten rechts wird zum Beispiel das Symbol oben rechts: Ein M in einem Kreis.Welches Symbol gehört also an die Stelle des Fragezeichens?
LösungEs ist das Vierte Symbol von links: Der Kreis mit dem Dreieck darin!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:143Laytons Katapult
FundortAutomatisch von Layton wenn alle Gelenke zerstört sind
BeschreibungBeim Zusammenbau des Katapults fragst du dich, wie einige der Teile zusammengehören.Wenn wir voraussetzen, dass Teil A in der gezeigten Position verbleibt, also nicht gedreht wird, in welche Positionen müssen die anderen drei Teile gesetzt werden, wenn du sie frei drehen darfst?Verbinde den Kreis des jeweiligen Teils mit dem entsprechenden X des Diagramms.
Tipp 1Mach dir zuerst Gedanken über die Position von Teil D.Wenn du dir die Form von Teil A genau ansiehst, sollte eigentlich klar sein, wohin Teil D gehört.
Tipp 2Sieh dir die obere Kante eines jeden Teils genau an, an der es mit den anderen verbunden werden soll. Siehst du, wie bei jedem Teil etwas heraussteht? Gib acht, dass keiner dieser Vorsprünge einem der anderen in die Quere kommt!
Tipp 3Teil D wird direkt von oben eingesteckt und verbinden die anderen miteinander. Auch wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, Teil D einzustecken, sind deine Optionen für die Teile B und C nun doch etwas eingeschränkt worden, oder?Behalte das Ergebnis im Blick und arbeite weiterhin darauf zu!
SupertippAn den Teilen A und B findest du jeweils eine Reihe von vier überstehenden Würfeln an der Oberseite.Diese würden sich gegenseitig blockieren, wenn die Teile nebeneinander angeordnet würden.Daher müssen Teil A und B einander gegenüberliegen.
LösungVerbindet D mit dem oberen Kreuz.Verbindet B mit dem rechten Kreuz.Verbindet C mit dem linken Kreuz.
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:144Das Wappen
FundortEpilog: Automatisch nach den Sequenzen, die ihr startet, wenn ihr Lagunia antippt.
BeschreibungDas Wappen und der zugehörige Text geben Rätsel auf.„Der Vogelbeer‘ sich müssen laben der Vögel vier, um einem Knaben, der tüchtig von der Nas‘ geleitet, dem Paradies entgegenreitet, das Tor zu öffnen – an jenem Ort: Es braucht den fünften Vogel dort. Nur dieser Bote, der Sonne zu, er öffnet dir das Tor im Nu.“ Was soll das nur bedeuten?
Tipp 1Alles was du wissen musst, steht im Text geschrieben.Es ist von vier Beeren die Rede. Auf dem Wappen kann man runde Früchte erkennen. Nur welche sind gemeint? Berühre einige und beobachte, was passiert.Ob die Vögel dir helfen können?
Tipp 2Haben die Vögel sie Beeren gegessen? Wenn ja, berühre die Vögel doch einmal, passiert dann etwas?Im Text kommt aber noch ein fünfter Vogel vor, der sich in Richtung der Sonne bewegt.
Tipp 3Die Vögel öffnen das Tor wahrscheinlich erst, wenn sie zu fünft sind.Denk mal darüber nach, wie du einen fünften Vogel erhältst!
SupertippBewege die Vögel, bis ihre Innenränder die Form eines Vogels annehmen, der zur Sonne fliegt.Dann werden wir sehen, ob sich ein Tor öffnet!
LösungArbeitet in zwei Schritten! Schritt 1: Die Augen der 4 Vögel zum Leuchten bringen!Tippt die kleine Beere unten rechts an – die Augen unten links leuchtenTippt die große Beere oben links an – Die Augen oben rechts leuchtenTippt die große Beere unten rechts an – Die Augen oben links leuchtenTippt die große Beere unten links an – Die Augen unten rechts leuchten Jetzt wo alle 4 Augen leuchten, könnt ihr die Vögel drehen! Dreht jeden Vogel zweimal nach außen!Also den Vogel oben rechts zweimal nach rechts.Den Vogel unten rechts zweimal nach rechts.Den Vogel unten links zweimal nach links.Den Vogel oben links zweimal links! So entsteht ein fünfter Vogel, der scheinbar einer Sonne entgegenfliegt!  
Belohnung50 Pikarat
Rätsel 145 – 155
Rätsel:145Der Würfelplanet
FundortAb Kapitel 2! Im Gebiet: Vor dem Hotel, im zweiten Baum von rechts.
BeschreibungHier siehst du die Landkarte eines kleinen, würfelförmigen Planeten. Sie wurde aufgefaltet, sodass man alle sechs Seiten sehen kann.Kannst du die Kartenflächen so drehen und einsetzen, dass eine durchgängige Straße auf dem Planeten entsteht?Ein Teil bleibt am Ende übrig!
Tipp 1Das Rätsel löst man am besten, indem man die Kartenflächen Stück für Stück einsetzt.Versuche, ein ungewöhnliches Teil zu finden, an das du dann die anderen Teile anfügen kannst.
Tipp 2Es gibt eine Menge Straßenteile, die du verlegen kannst, aber achte genau auf das Feld, das schon liegt.Was muss wohl dort, wo keine Straße hinführt, an dieses Teil anschließen?
Tipp 3Beginnen wir mit dem Teil, auf dem der See liegt.Du musst es so drehen, dass die Seite, durch die keine Straße läuft, beim fertigen Würfel an die Seite des anderen Teils anschließt, durch die ebenfalls keine Straße läuft.Mit anderen Worten: Das Teil mit dem See befindet sich im Feld ganz links.
SupertippDas Teil, das am Ende übrig bleibt, hat einen Baum und Straßen in alle vier Richtungen.Verwende die übrigen Teile, um die Karte des Würfelplaneten zu vervollständigen.
Lösung

  
Belohnung60 Pikarat
Rätsel:146Siebzig Bücher
FundortAb Kapitel 3 im Forschungslabor. Zwischen dem Kasten über der hinteren Tür und der Aquariumswand. Schwer zu finden!
BeschreibungEin Bücherregal hat sieben Fächer und in jedem stehen zehn gleichgroße Bücher.Auf dem Regal soll ein Fluch lasten! Nimmt man ein Buch heraus, ohne zur gleichen Zeit auch jeweils die zwei direkt darüber, darunter, links und rechts davon zu entnehmen, so wird man laut Legende das lesen verlernen.Wie viele Bücher kannst du maximal gleichzeitig entfernen, ohne Angst haben zu müssen, vom Fluch getroffen zu werden?
Tipp 1Wenn du zwei Bücher direkt oberhalb, unterhalb sowie links und rechts des eigentlichen Buches herausnehmen musst, entsteht eine kreuzförmige Figur aus neun Büchern, nicht wahr?Jetzt zähle nach, wie viele dieser Figuren in dem Regal Platz finden.
Tipp 2Die Kreuzform der Bücher, die zusammen entnommen werden müssen, ist der Clou, um dieses Rätsel zu lösen.Vielleicht hilft dir die Notiz – Funktion weiter.
Tipp 3Insgesamt stehen 70 Bücher im Regal, aber die zwei Bücher die du in jeder Richtung gleichzeitig mitnehmen musst, erweisen sich als große Einschränkung.Deswegen ist die Anzahl der Bücher, die du gleichzeitig herausnehmen darfst, überraschend gering.
SupertippMach es dir nicht unnötig kompliziert.DU kannst nur dann Bücher aus dem Regal nehmen, wenn die Kreuzform komplett ist.Da jedes Kreuz aus neun Büchern fast eine komplette Regalhälfte für sich beansprucht, sollte dir klar werden, dass nur sehr wenige solcher Formen ohne Überschneidung Platz finden.
LösungDie richtige Antwort lautet 18!
Belohnung55 Pikarat
Rätsel:147Dreifarbige Würfel
FundortAb Kapitel 3: Beim Waldhäuschen links im Wasserfall versteckt.
BeschreibungEin Spielzeugwürfel hat sechs Seiten, wobei die sich jeweils gegenüberliegenden mit denselben Symbolen auf der gleichen Grundfarbe bedruckt sind.Von den unten aufgereihten Teilen lassen sich einige zu einem Würfel kombinieren, der dem oben gezeigten entspricht.Findest du heraus, welche?Berühre die korrekten Würfelteile.
Tipp 1Drei der Teile genüge bereits, um den Würfel zusammenzusetzen!Achte aber auch auf die verschiedenen Symbole.
Tipp 2Denke daran, dass du auf die Seite, die der gelben Fläche mit dem X gegenüberliegt, ebenfalls eine gelbe Fläche mit X gehört.Eine entsprechende Regel gilt für die Seiten mit Kreis und Quadrat.Das macht die Sache etwas knifflig. Denke also gut darüber nach.
Tipp 3Teil A musst du auf jeden Fall benutzen.Jetzt überprüfe die anderen Teile daraufhin, ob sie mit diesem kombiniert werden können.
SupertippDas Teil E eignet sich hervorragend, um mit Teil A eine Verbindung einzugehen.Nun fehlt dir nur noch ein Teil.Das solltest du schon allein ausfindig machen!
LösungDie Richtige Lösung ist: A, C und E!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:148Würfelfragen
FundortKapitel 4: Fabrikmauer, Tippt so lang auf der Mauer links herum, bis ihr es findet.
BeschreibungDieser Würfel besteht aus insgesamt 27 durchsichtigen Plastikboxen.Nachdem jemand Edelsteine in die Boxen gelegt hat, siehst du sie dir aus drei verschiedenen Perspektiven an.Die drei Ansichten zeigen dir, wie der Würfel aus drei verschiedenen Richtungen aussieht, wenn man direkt draufschaut,Kannst du daraus ableiten, wie viele Plastikboxen Edelsteine enthalten?
Tipp 1Wenn du versuchst, alles auf einmal zu lösen, wirst du nicht weit kommen.Denke lieber Schicht für Schicht und beginne in jeder Reihe mit der Ansicht, die jeweils die wenigsten Steine offenbart.
Tipp 2Lass uns oben anfangen:B und C zeigen nur einen Stein in der Mitte oben.Jetzt sollte dir klar werden, dass sich in der gesamten oberen Schicht nur ein Stein befindet.Fällt dir auch auf, dass du A dafür nicht einmal gebraucht hast?
Tipp 3Als nächstes knobeln wir die mittlere Schicht aus:Wieder schauen wir uns die Ansichten B und C an.In C siehst du einen Stein, B zeigt zwei Steine, womit wir wissen, dass sich zwei Steine in der mittleren Schicht befinden-
SupertippAls Letztes die untere Schicht.Schau dir die Ansichten B und C genau an.In C siehst du zwei Steine, in B jedoch nur einen.So können wir also zwei Steine für die unterste Schicht notieren.Wie viele Steine sind es also insgesamt?
LösungEs sind 5 Steine!
Belohnung45 Pikarat
Rätsel:149Kreismuster
FundortKapitel 4: Marktplatz Ost: In den grünen Pflanzen über den Kindern.
BeschreibungDieser Kreis besteht aus drei Flächen in unterschiedlichen Farben.Mitten hindurch wurde eine Linie gezogen, die zu genau einem Drittel auf jeder der farbigen Flächen liegt.Die Flächen I und III sind gleich groß, aber was ist mit der Fläche II.Ist diese kleiner als, größer als oder gleich groß wie Fläche I?Überlege genau und wähle Antwort A, B oder C.
Tipp 1Durch die Linie erhältst du drei Sorten von Halbkreisen:Den größten Halbkreis überhaupt, den mittelgroßen Halbkreis mit einem Durchmesser von zwei Dritteln des gesamten Durchmessers und den kleinen Halbkreis, der gerade mal ein Drittel des gesamten Durchmessers misst.Von diesen Halbkreisen ausgehend, kannst du das Rätsel lösen.
Tipp 2Du kannst die Fläche des kleinsten Halbkreises als 1 definieren und davon ausgehend alle Flächen berechnen: Der Durchmesser des mittleren Halbkreises ist zweimal der des kleinen, die Fläche also viermal so groß. Der Durchmesser des großen Halbkreises ist sogar dreimal so groß, die Fläche also neunmal.Kennst du diese Verhältnisse, lassen sich die Flächen leicht vergleichen.
Tipp 3Um die Fläche von I oder III zu bestimmen, kombinieren wir die Halbkreise wie folgt:Die Fläche des Großen minus die Fläche des Mittleren plus die Fläche des Kleinen.Ersetzen wir dies mit den Flächen aus Tipp 2, erhalten wir: 9-4+1=6Findest du die Fläche II heraus?
SupertippDer Rest ist wirklich ein Kinderspiel:Der große Halbkreis hat eine Fläche von 9. Da der große Halbkreis die Hälfte des gesamten Kreises misst, ist die Fläche doppelt so groß, also 18.Ziehe nun von dieser Gesamtfläche die Flächen von I und III ab, die wir in Tipp 3 bestimmt haben, dann erhältst du die gesuchte Größe der Fläche OO.Und? Wie groß ist sie also?
LösungDie richtige Antwort ist: C, sie sind gleich groß!
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:150Hüpf, Frosch, hüpf
FundortKapitel 4: Im Tunnel kurz vor dem Rabenmarkt, im Wasser herumtippen bis ihr es findet
BeschreibungDieser grüne Frosch möchte gerne seine lilafarbene Froschfreundin auf der anderen Seite des Flusses besuchen.Er kann den Fluss nur überqueren, indem er über die Seerosen hüpft, wobei er  so viele Felder horizontal oder vertikal hüpfen muss, wie auf seinem Blatt geschrieben stehen.Außerdem will er seiner Froschfreundin imponieren, weshalb er auf jedem Seerosenblatt genau einmal landen muss.Worauf wartest du noch?Hüpf los!
Tipp 1Es gibt mehr als einen Weg zum ZielVersuche, vom ersten Seerosenblatt aus nach unten zu springen.
Tipp 2Nachdem du Tipp 1 gefolgt bist, springe vom Blatt unten links aus bis zum Blatt ganz oben links.Danach hast du noch 12 Blätter vor dir.
Tipp 3Hüpfe von oben links aus nach rechts, dann nach unten, wieder nach unten und nach oben.Die Hälfte hast du schon geschafft!Quak!
SupertippVon Tipp 3 aus springe nach links, nach unten und dann nach rechts.Noch ein paar Sprünge, dann ist der agile Frosch endlich bei seiner Froschfreundin angelangt.
Lösungv  Auf das erste Blatt nach rechtsv  Runter (Ihr landet auf einem ZweierBlatt)v  Hoch (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Hoch (Ihr landet auf einemZweierblatt)v  Rechts (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Runter (Ihr landet auf einem Zweierblatt)v  Runter (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Hoch (Ihr landet auf einemEiner-Blatt)v  Links (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Runter (Ihr landet auf einem Zweier-Blatt)v  Rechts (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Hoch (Ihr landet auf einem Zweier-Blatt)v  Hoch (Ihr landet auf einem Zweier-Blatt)v  Links (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Runter (Ihr landet auf einem Zweier-Blatt)v  Rechts (Ihr landet auf einem Einer-Blatt)v  Rechts Ihr seid am Ziel!
Belohnung50 Pikarat
Rätsel:151Verirrte Katze II
FundortIn Kapitel 5: Ostweg bei dem Holzfenster im Hintergrund
BeschreibungEin Kätzchen hat sich verlaufen und benötigt deine Hilfe!Es hört nicht, wenn man es ruft, also wirst du es mit Fischen locken müssen.Das süße Ding ist so furchtbar hungrig, dass es schnurstracks zu jedem Fisch läuft und ihn verschlingt, bevor es nach dem nächsten Fisch Ausschau hält.Lotse das Kätzchen mit nur sieben Fischen zum Stern.
Tipp 1Nutze doch die Notiz-Funktion, um die Fische vom Stern aus zurück zur Katze zu legen.Wie viele Fische brauchst du denn allein für die Gegend um den Stern?
Tipp 2Für die letzten paar Abzweigungen benötigst du einige Fische: Einen Fisch brauchst du für den Stern selbst, einen für das Feld links davon, einen wiederum für das Feld darunter und wieder einen für das Feld links von diesem.
Tipp 3Jetzt solltest du noch drei Fische übrig haben. Die Katze muss also mit jedem Fisch ganz schön weit gelockt werden.Vielleicht wäre irgendwo oben rechts von der Katze ein gutes Plätzchen für einen Fisch?
SupertippNach Tipp 3 hast du nur noch zwei Fische übrig.Einer gehört ganz nach links in die Reihe des zuletzt platzierten Fisches.Wohin der letzte Fisch gehört, sollte jetzt offensichtlich sein.
Lösung

   
Belohnung30 Pikarat
Rätsel:152Das Bootsutensil
FundortKapitel 5: Am Staudamm rechts im Wald zwischen den Bäumen
BeschreibungDas ist mein Repertoire an Utensilien für mein Boot. Bin ich mal sehr müde, verwende ich eines meiner Hilfsmittel und schon kann es weitergehen!Das Utensil sorgt also dafür, dass es wieder vorangeht, wenn ich mal wieder das Alter spüre-Welches Utensil ist das wohl?
Tipp 1Mit den anderen Utensilien müsste ich selbst paddeln, das würde aber noch mehr an meinen Kräften zehren!Nur das gesuchte Utensil macht es mir so leicht, dass ich gar nicht mehr paddeln muss, um vom Fleck zu kommen.
Tipp 2Wofür ist Utensil A zu gebrauchen?Es sieht mir fast aus wie ein riesiges Wattestäbchen.Ob ich damit mein Boot in Gang bekommen würde? Ich weiß ja nicht…
Tipp 3Den Gegenstand D habe ich auch schon einmal gesehen, ja genau, ein Ruder!Das wäre schon praktisch, um das Boot anzutreiben. Aber doch nicht, wenn ich erschöpft bin!
SupertippWas für ein Werkzeug ist wohl B=Interessant: Es hat an beiden Enden Haken, um etwas mit etwas anderem zu verbinden. Das könnte dafür gut sein, zwei Boote miteinander zu verhaken.Augenblick, vielleicht geht das sogar mit meinem!
LösungDie richtige Antwort ist B!
Belohnung20 Pikarat
Rätsel:153Teure Gemälde
FundortKapitel 5, im Gebiet Wendeltreppe (Im Wachturm), tippt so lange auf der Mittelsäule herum, bis ihr es findet.
BeschreibungEin reicher Gentleman hat die kauzige Angewohnheit, seine Gemälde so im Haus aufzuhängen, dass man erkennen kann, wie viel sie wert sind.Die Gemälde in Abschnitt 1 sind zusammen zwei Millionen Pfund wertDie Gemälde in Abschnitt 2 sind zusammen sechs Millionen Pfund wert Wie viele Millionen Pfund sind die Gemälde in Abschnitt 3 wert?
Tipp 1Der Gentleman raunt: Noch eindeutiger kann man den Wert der Gemälde nicht darstellen! Wie meint er das?
Tipp 2Bei Kunstwerken hilft es manchmal, einen Schritt zurückzutreten. Auch solltest du berücksichtigen, wie die Gemälde hängen!
Tipp 3Wenn die Gemälde in Abschnitt 1 zusammen drei Millionen Pfund wert wären, hinge das untere Gemälde etwas weiter links.
SupertippSieh dir noch einmal genau an, wie die Gemälde hängen und konzentriere dich eher auf die Stellen an der Wand, die nicht bedeckt sind…. Kannst du da vielleicht Zahlen erkennen?
LösungDie Antwort ist: 9!
Belohnung40 Pikarat
Rätsel:154Kabelgewirr
FundortKapitel 5: Ariannas Gemach im Kronleuchter
BeschreibungWir brauchen eine Verbindung vom Kabel oben links bis nach unten rechts. Selbstverständlich sind dabei einige Regeln zu befolgen:Die roten und blauen Kabelstücke müssen abwechselnd verlegt werden.Der gesamte Raum muss mit Kabeln ausgefüllt werden.Zwei Kabelstücke sind bereits vergeben. Schaffst du es, dieses elektrisierende Rätsel zu lösen?
Tipp 1Das Kabel direkt am unteren rechten Anschluss ist das gerade rote.An den Anschluss oben links gehört ebenfalls ein rotes, das aber weitaus länger als das eben genannte ist und nicht gerade.Hast du eine Idee, um welches es sich handeln könnte?
Tipp 2Das zweite Kabel vom unteren rechten Anschluss aus ist das U-förmige blaue.Auf die andere Seite kommt auch ein blaues Kabel, welches ebenfalls einen Bogen in der Mitte hat, dessen Enden aber voneinander weg weisen.
Tipp 3Der Kabelstrang von unten rechts wird mit einem roten Kabel und einem blauen in gedrungener S-Form weitergeführt, womit du endlich einen Weg in Richtung der oberen Ecke gelegt hast.Nach einem weiteren roten Kabel ist das nächste blaue Kabel in der Reihenfolge dann jenes, das an ein verkürztes J erinnert.
SupertippDas Kabel, das mit dem fixierten roten Kabel in der Mitte verbunden wird, ist kurz und zeigt nach links, sobald es an Ort und Stelle ist.Daran wird das rote, J-förmige Kabel angebracht und gleich danach folgt ein balues, das einem gesiegelten J ähnelt.
Lösung

  
Belohnung60 Pikarat
Rätsel:155Einbahnrätsel
FundortKapitel 7: Am Schluchtenweg, bei den Felsen im Hintergrund, so lange herumtippen, bis man es findet.
BeschreibungAuf diesem Spielbrett siehst du neun mit Pfeilen versehene Felder.Tausche zwei der Pfeile miteinander aus, um von einem selbst gewählten Startpunkt aus über alle Felder zu gelangen und das Spielbrett zu verlassen.Hierbei darfst du dich nur in Pfeilrichtung fortbewegen.
Tipp 1Überlege, von welchem Feld aus du starten könntest und folge dem Weg dann, bis dich ein Pfeil in die offensichtlich falsche Richtung führt.Diesen Pfeils solltest du mit einem anderen tauschen, bis du einen Weg findest!
Tipp 2Du musst den Pfeil über der Mitte mit einem anderen austauschen.Versuch es so lange, bis du den richtigen gefunden hast.
Tipp 3Das letzte Feld sollte jenes in der unteren linken Ecke sein.Es könnte hilfreich sein, von dort aus rückwärts zu überlegen.
SupertippBeginne auf dem oberen linken Feld.Der Pfeil rechts davon sollte mit einem Pfeil nach rechts getauscht werden.Nun solltest du kein Problem mehr haben, dieses Rätsel zu lösen.
LösungTausche den Pfeil oben in der Mitte gegen den Pfeil unten in der Mitte.
Belohnung30 Pikarat

Eingesendet von 4P-Tipps-Team

Kommentare

Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.