Veröffentlicht inNews

Armored Core 6: Der Releasetermin zum neuen Spiel der Elden Ring-Macher steht fest

Trailer und Collector’s Edition zum neuen Spiel der Elden Ring-Macher

© FromSoftware / Bandai Namco

Zuletzt war es noch ein Gerücht, jetzt ist es bestätigt: Armored Core 6: Fires of Rubicon erschient bereits in wenigen Monaten. Dies hat Publisher Bandai Namco mit einem Trailer enthüllt.

Das neue Spiel von From Software wird demnach am 25. August 2023 erscheinen – und zwar für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X | S. Aber das frisch veröffentlichte Video verrät natürlich nicht nur den Releasetermin des nächsten Spiels der Elden Ring-Macher, sondern präsentiert zudem schicke Mech-Action und eine Collector’s Edition.

Armored Core 6: Gameplay-Trailer und Collector’s Edition



Während From Software in den letzten Jahren vor allem als Soulsborne-Maschine bekannt war, wird es bei Armored Core 6 ein ganzes Stück anders. Denn hier steht vor allem explosive Mech-Action im Vordergrund, die nicht nur unbedingt auf dem Boden der Tatsachen stattfindet. Aber seht selbst:



Neben dem Gameplay-Trailer kündigte Bandai Namco zudem an, dass Armored Core 6: Fires of Rubicon zum Release in drei verschiedenen Editionen erscheinen wird. Neben einer Launch Edition, die das Spiel, Artworks, Sticker und ein Poster beinhaltet, wird es zwei unterschiedliche Collector’s Edition geben.

Für 250 Euro erhaltet ihr die normale Collector’s Edition, die neben dem Spiel in einer Steelbook-Verpackung zusätzlich ein Hardcover-Artbook, Pinbadges, Sticker, den digitalen Soundtrack und eine 19 cm große Figur eines Armored Core-Mechs beinhaltet.

Wer noch einmal 200 Euro draufpackt, also insgesamt 450 Euro auf den Tisch legt, erhält schlussendlich sogar die Premium Collector’s Edition. Die umfasst alles, was bereits die normale Collector’s Edition beinhaltet, aber es gibt zusätzlich noch eine Garage für die Mech-Figur. Übrigens: Zwar soll Armored Core 6: Fires of Rubicon nicht unbedingt in die Kerbe der Souls-Spiele wie Elden Ring und Co. schlagen, aber trotzdem brachiale Bosskämpfe bieten.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Todesglubsch hat geschrieben: 28.04.2023 09:57 From hat aber auch gesagt, dass das Spiel den typischen From-Schwierigkeitsgrad hätte - und das ist für viele halt schon "ein bisschen Souls".
    In der Erwartung, ja. Daher wird man wahrscheinlich auch wenige Tage nach dem Release schon reichlich Userkritiken ala "Hey, das ist gar nicht wie Souls" bewundern dürfen. :Blauesauge:
    Die Serie ist halt ne Ballerbude mit Mechs und liefert seit dem 1. Teil einen schon sehr hohen Schwierigkeitsgrad, gegen welchen die meisten Souls Titel eher ein Spaziergang waren.
    Ich würde an der Stelle jedem Interessierten eher anraten, mal Gameplay abzuwarten oder Videos vom 5. Teil zu schauen. Aber zum Glück ist es nicht mein Geld, wenn irgendwelche Menschen blind in einen Fehlkauf marschieren. Gibt ja auch sonst nichts zu spielen aktuell. :)

  2. Khorneblume hat geschrieben: 28.04.2023 08:59
    Selbst From hat schon zu AC6 gesagt, das es kein Souls like sein wird.
    Ist das so schwer zu verstehen?
    From hat aber auch gesagt, dass das Spiel den typischen From-Schwierigkeitsgrad hätte - und das ist für viele halt schon "ein bisschen Souls".
    Zumal der "typische From-Schwierigkeitsgrad" sich ja auch erst in den Souls-Teilen etabliert hat. Davor gab es sowas garnicht.
    LeKwas hat geschrieben: 27.04.2023 18:01 So ne Steuerung wie in King's Field 4 der Sorte "drücke rechte/linke Schultertaste 2, um Kamera nach oben bzw. unten zu bewegen" will sich heutzutage auch keiner mehr antun, und das Ding kam raus, als die beiden Analogsticks auf dem DualShock 2 der PS2 längst etabliert waren.
    2001 eierten viele Entwickler rum, was die Einbindung des rechten Sticks angeht. Zudem hat KF4 deutlich gewichtigere Probleme. Wenigstens bringt die dt. Übersetzung einem zum Lachen.

  3. Ja sorry, aber wenn man direkt wegen Kritik und Widerspruch mit der Meinungsfreiheit Fahne wedelt...
    Obwohl nichts Deine sog. Meinung stützt, also pure Spekulation ist, dann ist das keine Meinung. Du solltest eigentlich wissen wo die Grenze zwischen Meinung und Spekulation verläuft, aber zu sagen "doch, das wird so sein" schürt wieder Erwartungen.
    Am Ende werden viele Menschen eben enttäuscht sein. Und denen sollte man eben vorab schon mal klarmachen, dass From Software eben nicht gleich Souls like ist.
    Ich erinnere gerne an "Oh da kommt Shin Megami Tensei... das soll wie Persona sein".
    Obwohl man den Leuten vorab schon genau erklärt hat worin sich Perspna und SMT unterscheiden, haben sich viele wegen Persona Erfahrung das Ding gekauft, waren aber natürlich enttäuscht. Und bei SMT und Persona bestanden ja sogar echte Parallelen - da Schwesterserie. Aber hier gibt es serientypisch eben keine gemeinsame DNA, und diese gab es noch nie. Hat From also auch direkt klargestellt. Aber okay, ich wollt ja nur einer möglichen Enttäuschung vorbeugen. Und jetzt raff Dich bitte und hör auf deine Meinungsfreiheit bedroht zu sehen, nur weil man Fakten lose Behauptungen kritisiert.

  4. Meine Meinung ist, dass sie über die letzten Jahre so viel Souls gemacht haben, dass da zwangsläufig Einflüsse auch in anderen Spielen landen werden. Die kannst du teilen oder nicht, aber mir nicht absprechen. Dankeschön.
    Du tust grad so als würde ich behaupten die Erde sei flach, schalt mal n Gang runter.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1