Veröffentlicht inNews

Avatar: Frontiers of Pandora: Neuer Trailer gibt Ausblick auf die grafischen Möglichkeiten der PC-Version

Neuer Trailer gibt Ausblick auf die spannendsten PC-Features

© Massive, Lightstorm und Fox Interactive / Ubisoft

Gemeinsam mit Grafikchip-Hersteller AMD kündigt Ubisoft jetzt die PC-Features, auf die ihr euch mit dem Release des kommenden Avatar: Frontiers of Pandora einstellen müsst, an.

Einen eigenen Einblick verschafft ihr euch mit dem dazugehörigen Trailer, den euch der Publisher nun vorsetzt. Vor allem die vielschichtigen Grafikeinstellungen dürften dabei besonders interessant sein.

Avatar: Frontiers of Pandora – Ubisoft zeigt, was mit der PC-Version möglich ist


Auf etwas mehr als zwei Minuten präsentiert uns Ubisoft die auf Hochglanz polierte Videospieladaption des Kino-Kassenschlagers von James Cameron. So profitiert Avatar: Frontiers of Pandora vor allem von seinen realistischen Raytracing-Reflexionen. Auch die Schatten wirken eindrucksvoll lebendig.



Die sogenannten „State of the Art-Features“ sollen für ein noch immersiveres Spielgefühl in der wundersamen, aber auch gefährlichen Welt Pandoras sorgen. Ihr habt die Möglichkeit, mit der Hilfe etlicher Einstellungen, ein individuelles Feintuning für die atemberaubende Optik vorzunehmen, wie es im Trailer heißt. Das integrierte Benchmark-Tool lässt euch eure Settings in einer kontrollierten Umgebung ausprobieren, um die Ergebnisse zu vergleichen und eure Spielerfahrung zu optimieren.

Darüber hinaus ist von der Unterstützung AMDs moderner Framesampling-Technologie, dem FSR 2, die Rede. Auch DLSS soll aber unterstützt werden, ebenso wie „die meisten“ Auflösungen und Bildformate. So will Ubisoft für stabile Frameraten und ein flüssiges Erlebnis in allen Auflösungen garantieren, während ihr eine möglichst niedrige Latenz genießt.

“Ubisofts blaues Versprechen”, wie wir den Titel in unserem Ausblick auf die Spiele-Highlights des restlichen Jahres tauften, soll am 7. Dezember 2023 nicht nur für den PC, sondern auch für die Xbox Series X|S-Konsolen sowie für die PlayStation 5 erscheinen. Und Gerüchten zufolge soll es in Avatar: Frontiers of Pandora neben einem Koop-Modus auch Season-Pässe geben.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.