Veröffentlicht inNews

Chivalry 2: Umsetzungen für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X sowie Cross-Play bestätigt

Umsetzungen für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X sowie Cross-Play bestätigt

© Torn Banner Studios / Tripwire Interactive / Deep Silver

Die Torn Banner Studios (Entwickler) sowie das Publisher-Duo Tripwire Presents und Deep Silver haben bestätigt, dass Chivalry 2 auch für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X erscheinen wird. Bisher war nur die PC-Version im Epic Games Store offiziell angekündigt worden. Zugleich wird Cross-Play zwischen allen Konsolen und PC geboten.

Chivalry 2 ist ein Mittelalter-Actionspiel aus der Ego-Perspektive für bis zu 64 Spieler, das aus Filmen bekannten Mittelalter-Schlachten rund um aneinander klirrende Schwerter, Pfeilregen und Belagerungen von Festungen möglichst spektakulär und blutig nachstellen möchte.

„Basierend auf dem genre-definierenden Originalspiel Chivalry: Medieval Warfare, lädt Chivalry 2 Spieler dazu ein, mit einem gänzlich neuen und verbesserten Kampfsystem zu wahren Meistern der Klingen zu werden. Dieses System, das Echtzeit-Kämpfe und ein flüssiges Combo-System vereint, macht die Action noch schneller, noch dynamischer und lässt Spieler zu einem wahren Wirbelwind auf dem Schlachtfeld werden“, versprechen die Entwickler.

„Als wir mit eigenen Augen dabei zusehen konnten, wie Torn Banners‘ Chivalry 2 sich zunehmend zu einem unglaublichen Sequel formte, das ein Generationensprung für das First-Person-Slasher-Genre werden sollte, da wussten wir, dass es sich zu etwas entwickeln wird, das Spieler auf allen Plattformen lieben werden“, sagt John Gibson, CEO und Teilhaber von Tripwire Interactive. „Heute sind wir extrem glücklich darüber, ankündigen zu können, dass die nächste Chivalry-Erfahrung für Konsolen erscheinen wird und mit dem Cross-play-Feature Spielern überall ermöglichen wird, aufeinander einzudreschen und sich zu zerhacken!“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Features (laut Hersteller):

  • Cross-Play über alle Plattformen hinweg: Riesige Schlachten bedürfen riesige Schlachtfelder. Die Einführung der Cross-Play-Funktion sprengt die Grenzen zwischen Spielern auf Konsolen und PC. Sie erlaubt, dass sich Spielern unabhängig von ihrer Plattform auf den Schachtfeldern gegenüber stehen.
  • Eindrucksvolle cineastische Präsentation: Eindrucksvolle Verbesserungen der visuellen Qualität mit einer Atmosphäre, die Spieler in ihre liebsten Momente epischer Mittelalter-Action-Filme aus Hollywood wirft. Basierend auf der letzten Version der besten Spiel-Engine, Unreal Engine 4.
  • Epische Mittelalter-Umgebungen: Ausgedehnte Mittelalter-Umgebungen, von Wettkampf-Ringen bis zu Belagerungsplätzen epischen Ausmaßes.
  • Beeindruckende Größe: Spieler erleben das Chaos der mittelalterlichen Schlachtfelder und ziehen in riesige Gefechte mit der Intensität und dem Ausmaß der ‚Battle of the Bastards‘ von Game of Thrones.
  • Freie Wahl des Kampfstils: Das Arsenal wird mit dem neuen Sub-Klassen-System erweitert, das mehr Vielfalt als jemals zuvor bietet. Vier Basis-Klassen erweitert um zahlreiche Sub-Klassen, ein Arsenal einzigartiger Waffen mit unzähligen visuell unterschiedlichen Varianten sowie neue Gegenstände zur Unterstützung –  von Kübeln mit Öl bis zu Barrikaden, Nachschubkisten und Spitzpfosten.
  • Die Hölle entfesseln: Die Schlacht wird mit einer Auswahl schwerer Kriegsgeräte unterstützt, von der Balliste, Katapulten, Trebuchet bis zu Kampframmen, Dornenfallen, Leitern und vielen mehr.
  • Der eigene Held: Spieler werden Helden und kleiden sich standesgemäß. Ein detailliertes System zur Anpassung der eigenen Spielfigur bietet Kopftypen, Hautfarben, Kopf- & Körperbehaarungen, Fehlbildungen, Gesichtsbemalungen, Nicknamen, Wappen, Helme, Rüstungen, Waffen und mehr für unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
  • Den Tod verweigern: Auch nach dem Abtrennen von Gliedmaßen, heftigen Knock-outs, Entwaffnung, Verbrennungen, unzähligen Pfeilen im Knie, gebrochenem Schild und sogar ertränkt im eigenen Blut teilen die Spieler noch ordentlich aus. Bandagen, Wiederbelebungen und der neue Angeschlagen-Status erlauben den Spielern so lange an den schlachten teilzunehmen, bis auch der letzte Tropfen Blut verloren ist.“


Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.