Veröffentlicht inNews

Fallout 4: Bethesda haut das heißersehnte kostenlose Next-Gen-Update raus – das steckt dahinter

Next-Gen-Update jetzt zum Download verfügbar – das bringt es mit

© Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks

Vor allem seit die Amazon-Serie den Hype rund um Bethesdas postapokalyptische Rollenspielreihe noch einmal so richtig beflügelt hat, warten Fans voller Spannung auf das kostenlose Next-Gen-Update für Fallout 4.

Eben jenes hat Bethesda am heutigen Nachmittag zum Herunterladen auf Steam, den Xbox Series X|S-Konsolen und der PlayStation 5 zur Verfügung gestellt. Doch worauf können wir uns überhaupt einstellen?

Fallout 4: Bethesda haut das heißersehnte kostenlose Next-Gen-Update raus – das steckt dahinter

Next-Gen-Update jetzt zum Download verfügbar - das bringt es mit



Fallout 4: Kostenloses Next-Gen-Upgrade für PS5 und Xbox Series-Konsolen ist live


Mit einem Umfang von rund 14 bis 23 Gigabyte steht das zuvor angekündigte Next-Gen-Update für Fallout 4 seit heute als Download für den PC und die aktuellen Konsolengenerationen aus den Reihen Sonys und Microsofts zum Download auf den Servern bereit. Ihr könnt völlig kostenlos auf die verbesserte Version des Titels upgraden.

Es beinhaltet native Anwendungen für die PS5 und die Xbox Series X|S sowie einige Einstellungen für den Leistungs- und den Qualitätsmodus. Hinzu gesellen sich diverse Verbesserungen an der Stabilität und ebenso wurde der eine oder andere Fehler behoben. Den kompletten Changelog findet ihr unter anderem in den Patch Notes auf Steam.

Außerdem dürft ihr euch mit dem Upgrade auf eine stabile Bildrate von flüssigen 60 Frames pro Sekunde einstellen, während die Grafik des Spiels in einer erhöhten Auflösung daherkommt. Fallout 4-Spieler, die sich noch nicht zum Kauf einer neuen Konsole durchringen konnten, gehen allerdings nicht leer aus: Für die PlayStation 4 und die Xbox One steht ebenfalls ein kostenloses Update zur Auswahl, mit dem neben Stabilitätsproblemen auch einige Login- und Quest-Fehler behoben worden sein sollen.

Obendrein bringt das Next-Gen-Update noch ein paar frische Creation Club-Inhalte und Skins für eure Waffen und Rüstungen mit, außerdem gibt es reichlich neue Dekorationen abzustauben. Der Release des Updates sorgte gleichzeitig dafür, dass sich die Veröffentlichung der nicht weniger spannenden Fallout London-Mod noch einmal verzögert. Welch riesiger Hype tatsächlich gerade über dem Fallout-Franchise schwebt, verrät ein Blick auf die letzten Spielerzahlen, die seit Amazons TV-Adaption serienübergreifend in die Höhe schossen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Pingu hat geschrieben: 26.04.2024 20:10
    str.scrm hat geschrieben: 25.04.2024 20:44 also meine PC Version läuft weiterhin tip top, es scheint noch alles zu gehen, aber habe eben auch keine Nexus Mods drin
    keine Abstürze, normales fixes Laden, ich bin vorsichtig optimistisch :Blauesauge:
    Es gibt ja leider keinen Steamworks Support, wie läuft das mit den "offiziellen" Mods? Lädt man die im Spiel selbst? Funktionieren die vielleicht auch mit GeforceNow?
    also es gibt den Creation Club, wo man gegen Echtgeld Waffen, Kleidung, Möbel, Quests, etc. kaufen kann und den Ingame mod shop. Bei dem sind nur Mods mit (Achtung Halbwissen) Assets vom Spiel oder diesem Creation Kit gebastelt wurden und die funktionieren meist ohne Probleme, wenn sie sich nicht gegenseitig beeinflussen
    GeForce Now sollte den Shop ja eigentlich auch haben, aber keine Ahnung
    dann gibt es eben noch die vom Nexus, die das Spiel dann etwas krasser verändern und auch nicht einfach so geladen werden
    da muss man dann eben zusätzliche Dateien überall hin pflanzen und was weiß ich
    vom Nexus hatte ich lediglich eine Mod, die das Spiel für eine SSD anpasst
    der scheint nicht mehr zu laufen, aber geht trotzdem
    ansonsten habe ich immer mal wieder FPS Einbrüche, das ist neu
    die Reihe Quests bringen ein paar nette Items, sind ansonsten aber ziemlich lieblos - war zu erwarten
    hatte noch keinen einzigen neuen Dialog, nur Briefe und hol-bring-Kram

  2. schockbock hat geschrieben: 26.04.2024 22:15
    batsi84 hat geschrieben: 25.04.2024 22:41 Nur mein selbst gebauter Unterschlupf lädt aktuell nicht und alle Elemente wie Betten, gesammelte Power-Rüstungen und Kisten schweben in der Luft :P
    Screenshot or it didn't happen. 🧐
    Man hört ja vieles von Bethesda-Spielen, aber bisher hab ich auch vieles als Urban Myth abgetan. ^^
    Bild
    P.s. Ist jetzt aber auch der einzige größere Bug, der auffällt :)

  3. batsi84 hat geschrieben: 25.04.2024 22:41 Nur mein selbst gebauter Unterschlupf lädt aktuell nicht und alle Elemente wie Betten, gesammelte Power-Rüstungen und Kisten schweben in der Luft :P
    Screenshot or it didn't happen. 🧐
    Man hört ja vieles von Bethesda-Spielen, aber bisher hab ich auch vieles als Urban Myth abgetan. ^^

  4. str.scrm hat geschrieben: 25.04.2024 20:44 also meine PC Version läuft weiterhin tip top, es scheint noch alles zu gehen, aber habe eben auch keine Nexus Mods drin
    keine Abstürze, normales fixes Laden, ich bin vorsichtig optimistisch :Blauesauge:
    Es gibt ja leider keinen Steamworks Support, wie läuft das mit den "offiziellen" Mods? Lädt man die im Spiel selbst? Funktionieren die vielleicht auch mit GeforceNow?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1