Veröffentlicht inNews

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – Neuauflage macht Charakter endlich wieder trans

Ursprünglich nur in der japanischen Fassung, ist ein Charakter in der Neuauflage Paper Mario: Die Legende vom Äonentor nun auch in der deutschen und englischen Übersetzung endlich trans.

Barbara, Mario und der Pinguin-Detektiv aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor.
u00a9 Nintendo / Screenshot by 4P

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien.Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Mit der Neuauflage von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor hatte Nintendo nicht nur die Möglichkeit, das Spiel ordentlich aufzupolieren, sondern auch eine fehlerhafte Übersetzung wiedergutzumachen.

Barbara, neben Brunhilda und Roberta ein Mitglied des Schatten-Trios, das Mario auf seiner Reise immer wieder terrorisiert, ist nämlich trans – ein Umstand, der im japanischen Original bereits explizit erwähnt, in der englischen und deutschen Lokalisierung damals aber unterschlagen wurde. In der Neuauflage von Paper Mario 2 hat man diesen Fehler nun endlich ausgebessert: Barbaras Identität wird nicht mehr falsch dargestellt.

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – Barbara wird wieder zur trans Frau

Nachdem gestern die Tests zu Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, darunter auch der unsere, erschienen sind, stürzten sich zahlreiche Fans des Originals auf die Frage, ob Barbara endlich als der trans Charakter dargestellt wird, der sie in der ursprünglichen japanischen Fassung ist. Wegen ihrer Identität wurde sie von ihren Schwestern gehänselt, während man in der deutschen und englischen Lokalisierung andere Gründe für das Mobbing vorschob und Barbaras wahres Geschlecht unter den Tisch fallen ließ.

In der Neuauflage von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor ist der Charakter Vivian nun wieder trans - genau wie einst im japanischen Original.
In der Neuauflage von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor ist der Charakter Barbara nun wieder trans – genau wie einst im japanischen Original. Hier seht ihr den entsprechenden Dialog aus unserem Test-Durchgang. Credit: Nintendo / Screenshot by 4P

In der Neuauflage von Paper Mario 2 wird die Transition von Barbara derweil ausdrücklich ausgesprochen. Gegenüber dem Klempner sagt sie: „Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass ich ihre Schwester bin… und nicht ihr Bruder“, womit ihre Geschlechtsidentität klar ausbuchstabiert wird. Auch in der englischen Übersetzung ist dies nun der Fall. Dort heißt es (via IGN): „Truth is, it took me a while to realize I was their sister… not their brother. Now their usual bullying feels heavier.”

Auch in anderen Bereichen des Spiels wird Barbara als Frau bezeichnet und die Beleidigungen von Brunhilda bezüglich des Geschlechts ihrer Schwester wurden ersetzt – ein Schritt, mit dem man das japanische Original nun getreu übersetzt hat und Charaktere nicht länger falsch adressiert. Natürlich handelt es sich beileibe nicht um die einzige Änderung: Bereits im Voraus zeigten Trailer zu Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, wie viel hübscher das Spiel auf der Nintendo Switch nun aussieht.

Quelle: IGN, eigene Recherche