Veröffentlicht inNews

Laut Metacritic: Das sind die besten PlayStation-5-Games von 2023

Top Spiele laut Metacritic

© Sony / Sony

Das Jahr 2023 ist nun vorbei und dennoch werfen wir einen kurzen Blick zurück: Was waren laut Metacritic eigentlich die besten neuen Spiele für die PlayStation 5 und wie hoch ihre Scores?

 

Metacritic ist eine Plattform, die die Bewertungen aller Tests sammelt und daraus einen Durchschnitt zieht. Dabei erhalten Spiele den sogenannten Metascore zwischen 0 und 100, wobei ein Ergebnis in den oberen 90ern schon sehr hoch ist.

Laut Metacritic: Das sind die besten PlayStation-5-Games von 2023

Top Spiele laut Metacritic

PS5: Spiele mit den höchsten Scores 2023

Sowohl für die PS5 als auch für andere Plattformen steht ein neues RPG unangefochten an der Spitze, das auch bei den diesjährigen Game Awards fleißig abräumte. Aber auch andere Titel bekommen auf Metacritic starke Bewertungen, manche davon überraschend, andere nicht. Hier sind die Top-Spiele mit teilweise gleichen Punktzahlen:

 

 

Baldur’s Gate 3 erkämpft sich mit seinem Score sogar einen Platz in den Top 20 aller Spiele, die jemals auf der Plattform bewertet wurden. Ob im nächsten Jahr ein RPG mit ähnlich hoher Bewertung auf uns wartet, bleibt abzusehen, es gibt aber vielversprechend klingende Anwärter wie beispielsweise Dragon’s Dogma 2 und Final Fantasy 7 Rebirth.

Bevor die spannenden neuen Releases von 2024 auf euch einprasseln, lohnt es sich möglicherweise, noch das ein oder andere PS5-Spiel von 2023 nachzuholen, das auf Metacritic abgesahnt hat. Die Top 10 der 4Players-Redaktion findet ihr übrigens hier, genauso wie die kommenden Spiele, auf die wir uns persönlich am meisten freuen.

 

 

Kommentare

3 Kommentare

  1. Ja, sehe ich auch so, 2023 war das mit abstand schwächste PS5 Jahr, zumal ich mt Spiderman auch nach 3, 4 Versuchen einfach nicht warm werde, zu groß sind für mich die spielerischen Schwächen.
    Gut, man muss aber auch sagen, dass 2021 und 2022 schwer zu toppen sind, hier hat Sony für mich wohl den besten Konsolenstart seit der PS2 hingelegt.
    PSVR2 reizt mich aber auch ungemein, Resident Evil, GT7, No Mans Sky und Moss sind einfach wahnsinns VR-Titel, aber 570,- Euro sind mir einfach 200,- Euro zu viel.
    Vielleicht gibt es für mich dieses Jahr an Black Friday die PSVR2 für unter 400,- Euro.
    Ick freu mir wa!? :)

  2. Man kamm es drehen oder wenden wie man will. In 2023 hat Sony einfach zu wenige Exclusives geliefert, wenn man den PSVR2 Kram außenvor lässt.
    Bin mittlerweile sehr happy, dass ich damals den Drang unterdrücken konnte mir die PSVR2 zuzulegen. Da kommt ja nach dem Release gar nichts mehr raus! Und nur für GT7 ist der Spaß zu teuer.

  3. Ich bin erstaunt, wie viele ältere Spiele in den Top 5 (eigentlich eher Top 10) sind:
    Rogue Legacy 2, Moss: Book II, Tetris Effect: Connected als Ports und dann dazu noch zwei Remakes mit Dead Space und Resident Evil 4.
    Gut, das Jahr war für Microsoft noch schlechter, aber das ist schon irgendwie eine ernüchternde Liste, wenn man bedenkt, wie viel Gewicht Sony (und Microsoft) immer auf sowas wie Metacritic-Wertungen (und irgendwelche GOTY-Awards) legen. :Blauesauge:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.