Veröffentlicht inNews

Skull and Bones: Ausführliches Gameplay zum Piratenspiel veröffentlicht

Ausführliches Gameplay zum Piratenspiel veröffentlicht

Erst vor wenigen Tagen verschob Ubisoft zum wiederholten Male den Release von Skull and Bones. Als kleine Entschädigung gewährt der Publisher einen Einblick in den aktuellen Zustand des Spiels.

Das Piratenabenteuer befindet sich schon seit vielen Jahren in der Entwicklung und wurde mittlerweile sechs Mal verschoben. Einen neuen Releasetermin gibt es noch nicht, dafür aber jede Menge neues Gameplay. In über 30 Minuten zeigen die Entwickler von Ubisoft Singapore, was euch in Skull and Bones erwartet.

Skull and Bones: Gameplay-Präsentation trifft auf wenig Gegenliebe



Im Fokus der Gameplay-Präsentation steht eine Untersuchung, also eine der Missionen von Skull and Bones, mit der ein wenig Geschichte erzählt wird. Klassische Erzählstrukturen, wie ihr sie aus anderen Spielen kennt, solltet ihr aber nicht erwarten. Stattdessen werden hier verschiedene Aktivitäten kombiniert, in denen ihr nach und nach kleine Storys erzählt bekommt.

Im vorliegenden Falle geht es um eine Geschichte, in der sich zwei Geschwister darum streiten, wer der wahre Erbe einer afrikanischen Küstenregion ist. Um die komplette Story in Erfahrung zu bringen, folgt ihr Hinweisen, die euch dazu bringen, eine Siedlung zu überfallen, ein Schiffswrack zu untersuchen und euch sogar zu einem Schatz führen.



Das gezeigte Gameplay kommt jedoch bei vielen Zuschauern nicht allzu positiv an. In den Kommentaren bei YouTube und auf anderen Social-Media-Plattformen herrscht Skepsis. Viele sind von den gezeigten Spielelementen enttäuscht und sehen in Skull and Bones bisher nur verlorenes Potenzial, anstatt ein vielversprechendes Piratenabenteuer.

Neuer Releasetermin soll bald enthüllt werden



Ob Ubisoft Singapore in den nächsten Monaten noch viele Verbesserungen an Skull and Bones vornehmen kann, bleibt derweil abzuwarten. Immerhin sollte das Spiel eigentlich schon im März 2022 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | S erscheinen. Die Pläne wurden aber vor kurzem verworfen.

Einen neuen Releasetermin für Skull and Bones gibt es noch nicht. Gemäß Ubisoft soll das Piratenspiel im Geschäftsjahr 2023-2024 erscheinen, also irgendwann zwischen dem 1. April 2023 und dem 31. März 2024. Der genaue Termin soll jedoch schon bald verraten werden.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Letztens erst wieder Black Flag gespielt und den Piratenpart immer noch toll gefunden. In See stechen und spanische Galeonen plündern könnt ich den ganzen Tag machen. Ging ja vielen Leuten 2014 so.
    Bisschen oberflächlich für eine richtige Piratensimulation, aber als Bestandteil eines AC damals wie heute (imho) super gewesen.
    Man hätte an der starken Grundlage gar nicht so viel ändern müssen, ein paar typische "Sid Meier's Pirates" Features ergänzen wie echten Handel, richtige Schatzsuchen, Moralsystem für die Crew mit Meutereien etc., Freibeutertum, wechselnde Allianzen, fertig. Das max. 3 Jahre nach Black Flag gebracht, wäre sicher ein Hit geworden.
    Jetzt Dead on (before) Arrival und die Lachnummer der Branche.

  2. Mehrere angebliche Insider und Playtester sollen wohl ihre NDA gebrochen und ein bisschen was ausgeplaudert haben:

    Davon möchte auch der Insider und Journalist Tom Henderson erfahren haben, der in einem Tweet auf Tester verweist, deren Aussagen Zweifel daran aufkommen lassen, ob Ubisoft für „Skull and Bones“ wirklich den Vollpreis verlangen sollte.
    „Basierend auf Gesprächen mit Playtestern hat der letzte Skull and Bones-Playtest mich nicht gerade zuversichtlich gestimmt, dass sie die notwendigen Änderungen vorgenommen haben, um das Spiel erfolgreich zu machen. Ich finde es schwer zu glauben, dass die Leute 70 Dollar für dieses Spiel bezahlen werden“, so Henderson.
    [...]
    Nähere Angaben zu seinen Quellen machte Henderson nicht. Allerdings steht sein Tweet in Einklang mit einem Forenbeitrag auf Neogaf, in dem sich eine Person zu Wort meldet, die sich laut eigener Aussage mit dem Playtest von „Skull and Bones“ beschäftigen konnte und eindringlich vor dem Spiel warnt.
    Verifizierbar sind die aufgelisteten Aussagen zu „Skull and Bones“ nicht. Allerdings kommt Freeza93, so der Nickname der genannten Person, zu dem Schluss, dass Spieler einen Titel mit einem Metascore von bestenfalls 60 bis 65 befürchten müssen.
    https://www.play3.de/2023/01/29/skull-a ... htfertigt/
    Freeza93 hat geschrieben:
    Spoiler
    Show
    I played the technical test.
    Graphics are Ps3 Upscaled to early Ps4 Days. HDR is nice. Water looks miles better in odyssey.
    Hud infested mobile look a like
    Sound quality is ass, so are the voiceovers(german) they are usually really good i give ubi that but not in this game.
    Less freedom than in blackflag.
    i dont know who the target audience for this game is.
    as by my moral code i stand with the gamers not with the multi billion dollar company and their fake nda that i just broke(i know how a real nda looks i would be sued into the ground in a real one).
    So its just a warning for potential buyers its a full price mobile game that has absolutely no identity. I think even for ubi this is...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.