Veröffentlicht inNews

Star Wars Jedi: Survivor – Das Lichtschwert trennt nun auch Gliedmaßen ab

Gliedmaßen sind vor dem Lichtschwert nicht mehr sicher

© Respawn Entertainment; Lucasfilm Games / Electronic Arts

Wer in Star Wars Jedi: Survivor mit seinem Lichtschwert herumwirbelt, der kann fortan auch menschlichen Gegnern ihre Gliedmaßen abtrennen. Das zeigt ein jüngstes Gameplay-Video aus dem Action-Adventure.

Während sich in

Star Wars Jedi: Fallen Order

lediglich Tiere und einige wenige Objekte in der Spielwelt von der eigentlichen Stärke eines Lichtschwerts beeindruckt zeigten, ändert sich das offenbar mit dem Nachfolger. Hier sollten sich auch humanoide Feinde in Acht nehmen, wenn sie den Kampf mit allen Armen und Beinen überstehen wollen.

Star Wars Jedi: Survivor – Gliedmaßen abtrennbar, aber wie genau?



Offiziell bestätigt hat Entwickler Respawn Entertainment bislang nicht, dass Protagonist Cal Kestis in Star Wars Jedi: Survivor humanoiden Feinden bestimmte Gliedmaßen abschlagen kann. In einem neuen Gameplay-Video der englischen Kollegen von IGN zeigt sich jedoch in einer Szene, dass dies nun offenbar möglich sein wird.

Das rund acht Minuten lange Video dreht sich eigentlich darum, die verschiedenen Kampfstile von Kestis im Nachfolger vorzustellen. Dies geschieht in einer speziellen Arena, die es im fertigen Spiel aller Voraussicht nach nicht geben wird. In einer Szene ab Minute 4:12 ist Kestis im Kampf mit drei Sturmtruppen zu sehen, bei dem er anschließend einen der Feinde deutlich sichtbar das Bein abschlägt.



Unklar ist allerdings, ob  das Abtrennen der Gliedmaßen jederzeit quasi möglich ist oder lediglich die Folge von speziellen Angriffen. Möglicherweise passiert das Abtrennen auch nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit. Leider wird im Video nicht näher auf den Umstand eingegangen, weshalb derzeit nur spekuliert werden kann.

Zwei Monate noch bis zum Release



Spätestens am 28. April 2023 wird sich das aber definitiv aufklären, denn dann erscheint Star Wars Jedi: Survivor für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | S. Dort werdet ihr auch

auf einen neuen Antagonisten treffen

, bei dem bereits bekannt ist, dass ihm Lichtschwerter nur wirklich wenig anhaben können.

Noch mehr Infos zu Star Wars Jedi: Survivor findet ihr übrigens auch

in unserer großen Übersicht zum kommenden Spiel von EA und Respawn Entertainment

. Unter anderem fassen wir euch Systemanforderungen, bisher bekannte Gameplay-Elemente und mehr zusammen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Wanted: Dead hat auch eine USK 16 Einstufung bekommen, und da fliegen die Körperteile nur so durch die Gegenden.
    Literweise Blut nicht zu vergessen.

  2. Der Stormtrooper bleibt zum Glück liegen, nachdem ihm das Bein abgetrennt wurde. Find ich okay, wenn es beim Töten des Gegners passiert. So passt es ins Thema und es sieht noch geschmackvoll aus. Es spritz auch keine Fontäne Blut aus der Wunde, weil sie durch das Plasma natürlich sofort kauterisiert wird, also wird da kein neues God of War draus.
    @Alandarkworld: Ein taktisches Abtrennen von Gliedmaßen will ich bei Menschlichen Gegnern nicht wirklich sehen. Bei Monster Hunter und Horizon passt es rein und wenn da ein Spinnenroboter in Jedi Survivor auftaucht, wäre dies ein cooles Feature.. aber wenn ein Mensch ein Körperteil verliert, soll der Kampf doch bitte vorbei sein. Am Ende von SW Episode 2 und am Anfang von Episode 3 können Anakin und Dooku auch nicht weiter kämpfen, wenn ihnen ein Arm oder zwei Hände abgetrennt werden.

  3. In 99% aller Fälle hätte ich gesagt: wen juckt's. Aber in diesem speziellen Fall freue ich mich sehr über dieses Feature - einfach aus dem Grund dass es ein f*ing light saber ist. Dessen zentrale Eigenschaft ist das Durchtrennen von Dingen. Anders als bei einer Hiebwaffe wie den meisten Schwertern oder Äxten, die primär durch den Einschlag Schaden verursachen und das Schneiden eher ein Nebeneffekt ist, verhält es sich beim Lichtschwert (keine Masse = keine Wucht beim Einschlag) genau anders herum. Es fühlte sich im Vorgänger so richtig falsch für mich an dass man nichts abtrennen konnte, weil man damit eine Waffe an die Hand gedrückt bekam, die keinen fühlbaren Impact und keine Schneidwirkung hatte. Zudem gehören abgetrennte Gliedmaßen (insbesondere Hände) und deren robotische Ersatzprothesen zur DNA des Quellmaterials. Wenn die Entwickler clever sind, bauen sie es auch ins Gameplay ein, sodass die Feinde für bestimmte Moves bestimmte Gliedmaßen brauchen, und wenn die fehlen, dann ist der Move ebenfalls futsch. Aber das dürfte wohl zu viel verlangt sein.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.