Veröffentlicht inNews

Star Wars Jedi: Survivor – Neues Update spendiert PS5- & Xbox Series X-Version starke technische Verbesserung

Patch 7 soll für solide 60 FPS auf PS5 und Xbox Series X sorgen

© Respawn Entertainment; Lucasfilm Games / Electronic Arts

Schon einige Monate ist es her, dass Star Wars Jedi: Survivor die Herzen der Spieler im Sturm erobern konnte. Seitdem gab es immer mal wieder Updates und Patches, mit denen Respawn dem Titel nachträgliche Verbesserungen spendiert hat.

So auch der aktuelle Patch mit der Versionsnummer 7, der am heutigen Tag erschienen ist. Er nimmt vor allem etwaige Fehler sowie performance-bedingte Problemchen in Angriff. Und Besitzer einer PlayStation 5 oder einer Xbox Series X dürfen sich besonders über die technischen Verbesserungen freuen.

Star Wars Jedi: Survivor – Neuer Patch will PS5- & Xbox Series X-Version mit soliden 60 FPS versorgen


So sollen die beiden „Next-Gen-Versionen“ von Star Wars Jedi: Survivor künftig mit einer Framerate von „stabilen 60 FPS im Performance-Modus“ laufen, wie Respawn und Publisher Electronic Arts jüngst bekanntgeben. Die PlayStation 5-Variante des Titels darf künftig sogar auf die Unterstützung variabler Aktualisierungsraten bauen – ein Feature, das Sony seiner PS5 erst im April spendierte.

Doch auch für die PC-Version haben die Entwickler etwas Liebe übrig: Von „zusätzlichen Performance- und Optimierungsverbesserungen“, die den Support von Nvidias DLSS-Technologie umfassen, ist die Rede. Welche Verbesserungen Respawn noch an Star Wars Jedi: Survivor vorgenommen hat, entnehmt ihr am besten selbst den offiziellen Patch Notes oder unserer nachfolgenden Übersicht:

  • Der Leistungsmodus wurde komplett überarbeitet, um das Spielerlebnis erheblich zu verbessern. 
  • Mehrere GPU- und CPU-Optimierungen haben – zusammen mit der Deaktivierung von Raytracing – zu einem besseren Spielererlebnis geführt, einschließlich solider 60 FPS im Leistungsmodus. 
  • Auch der Qualitätsmodus wurde optimiert, um FPS-Schwankungen zu reduzieren und weitere grafische Verbesserungen einzuführen. 
  • Unterstützung variabler Bildwiederholrate für PS5 hinzugefügt. 
  • Zusätzliche Leistungs- & Optimierungsverbesserungen für PC, einschließlich DLSS-Unterstützung. 
  • Verbesserung des Speichersystems, um beschädigte Spielstände zu verhindern. 
  • Es wurden Probleme behoben, durch die Spielende ihre EP nicht erhielten, wenn sie unter bestimmten Umständen gestorben waren. 
  • Diverse Absturzbehebungen. 
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen auf allen Plattformen, darunter auch für Stoff, Beleuchtung und UI.

Abgesehen davon weist man noch einmal darauf hin, dass die Cinematics im Spiel weiterhin auf 30 Frames pro Sekunde limitiert sind. Erst vor wenigen Wochen erfuhren wir davon, dass Star Wars Jedi: Survivor eine eher unerwartete PS4- und Xbox One-Portierung bekommen soll.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Leon-x hat geschrieben: 06.09.2023 13:40 Scheint endlich in Framerate wesentlich besser zu klappen:
    Spoiler
    Show
    Sieht mit dem neuen Patch erheblich flüssiger aus.
    Besser wäre es gewesen, man hätte dieselben Szenen bei PS5 und Series X zum Vergleich benutzt. Dann hätte man direkt vergleichen können auf welchem System das Spiel runder läuft.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.