Veröffentlicht inNews

Starfield: Bethesda verkündet Goldstatus und gibt endlich Termine für den Preload bekannt

Goldstatus erreicht – Preload-Termine seitens Bethesda bekanntgegeben

© Bethesda Softworks / Xbox Game Studios

Nachdem zwar bereits feststand, dass Starfield am 6. September und nach langem Warten seinen Release feiern soll, stand die Verkündung des Goldstatus bislang aus. Dies holt Bethesda nun nach und kündigt gleichzeitig die Preload-Termine für seinen mit Spannung erwarteten Sci-Fi-Epos an.

Mit dem Erreichen des Goldstatus dürften alle letzten Zweifel ausgeräumt sein und wir können uns ruhigen Gewissens auf die Veröffentlichung in rund drei Wochen einstellen. Vorbesteller dürfen sogar schon ein paar Tage eher die Weiten des Weltraums unsicher machen.

Starfield: Bethesda verkündet Goldstatus – Preload noch im August möglich


Da all jene, die Starfield bereits vorbestellt haben, schon ab dem 1. September in Bethesdas Blockbuster starten dürfen, ist ein Start für die Preloads im August nur sinnig. Solltet ihr auf Microsofts hauseigenen Plattformen, also der Xbox Series X oder S unterwegs sein, könnt ihr die Spieldateien bereits ab morgen herunterladen, wie es im Zuge der Verkündung des Goldstatus über Twitter ebenfalls heißt:



PC-Spieler

, die sich Starfield über Steam gekauft haben, müssen sich hingegen noch etwas länger gedulden: Ab dem 30. August habt ihr die Möglichkeit, das riesige Rollenspiel der Skyrim– und Fallout-Macher herunterzuladen. Dies tut der Sache aber keinen Abbruch, immerhin ist davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen wohl noch die eine oder andere Schraube mittels Pre-Patches festgezogen werden dürfte.

Mit Starfield wagt Bethesda den Schritt ins Ungewisse und versucht zum ersten Mal seit über 20 Jahren, eine brandneue Marke zu etablieren. Warum Starfield das wohl wichtigste Xbox-Spiel seit der 360 ist, klären wir in unserer Kolumne. Und solltet ihr so kurz vor Release noch brennende Fragen zum Spiel haben, werft am besten einmal einen Blick in unsere große Zusammenfassung mit allen Infos, die wir bis jetzt zu Starfield haben.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

27 Kommentare

  1. batsi84 hat geschrieben: 17.08.2023 19:26 diesund das
    Ja das stimmt schon, also kommt manchmal auch drauf an "wie" alt ein spiel jetzt ist, aber hast recht. Es gibt viele, die sind echt gut gealtert (letztens erst wieder Freelancer mit ein paar mods mitm kumpel im Lan gezockt, was ne gaudi).
    Ich meinte halt nur, dass es damals eine ganz andere Immersion war, die ersten richtigen 3D Spiele haben mich weggehauen (also richtig mit Polygonen unso, doom etc gab es ja schon, aber als ich im SpieleCenter hier war und das erste mal Mario64/Virtua Fighter/Tomb Raider 1 und Co. gesehen/gespielt habe.. Man das war ne ganz andere Welt für mich).
    Aber ich bin auch schon alt :D Die Jüngeren bekommen diese Ultra Grafiksprünge zb. eigentlich gar nicht mehr so mit, bzw. ist vieles schon gesättigt heutzutage denke ich einfach (Der Sprung von 2 zu 3D war ja unglaublich, keine Ahnung obs sowas nochmal geben wird, vielleicht "echtes" Vr zum anfassen dann oder so;)).
    Also ja, kommt immer aufs Game an natürlich und die eigenen Vorzüge, die heutige Zielgruppe der Fortnite Spieler wirst du evtl. nicht zum gemütlichen morrowind zocken überreden können, auch wenns nen geiles game ist und bleibt :mrgreen:

  2. greenelve2 hat geschrieben: 17.08.2023 15:07
    Pingu hat geschrieben: 17.08.2023 14:52
    batsi84 hat geschrieben: 17.08.2023 14:47 Und gerade mit dem DLC "Phantom Liberty" und Patch 1.7 dürfte die Erfahrung deutlich positiver ausfallen.
    Abwarten :D
    Ich vertraue auf die Fähigkeiten des Managements von CDP und hab mir Popcorn bestellt.
    Ich bin ab Oktober erst Mal im Ausland. Das Management hat dann drei Monate Zeit den DLC zu fixen :Blauesauge:
    Cytasis hat geschrieben: 17.08.2023 17:16
    batsi84 hat geschrieben: 17.08.2023 14:47
    Pingu hat geschrieben: 17.08.2023 14:18
    Cyberpunk lässt grüßen...aber jahrelang auf DLCs warten, ich weiß nicht. Du spielst das bestimmt eh nie mehr, weil der Punkt überschritten ist. :lol:
    Ich kann doch auch nix dafür, wenn CD Projekt, Bethesda und Co. nicht aus den Pötten kommen :(
    Die Spielerfahrung läuft mir ja nicht weg ("TES 3 - Morrowind" habe ich z.B. das erste Mal vor zwei Jahren gespielt und es hat "Skyrim" direkt auf die hinteren Plätze verwiesen"). Und gerade mit dem DLC "Phantom Liberty" und Patch 1.7 dürfte die Erfahrung deutlich positiver ausfallen.
    Auf der anderen Seite warte ich aber auch nicht mehr auf jeden DLC wie früher. Gerade bei Ubisoft habe ich für mich gemerkt, dass die Basisspiele meist ausreichen :)
    Irgendwann hinkst du aber Grafisch und naja Gameplaytechnisch vllt. nicht, aber man hängt hinterher, weil auch einfach damals die heutigen Ressourcen gefehlt haben (um zb. eine Openworld zu rendern etc).
    Heisst nicht, dass das Spiel heute keinen Spaß mehr machen kann, aber damals gab es vergleichsweise nix anderes und da war das Gefühl trotzdem immernoch ein andere, als würde man heute ein altes Spiel zum ersten mal Spielen.
    Ich finde es kommt immer darauf an, wie gut ein Spiel gealtert ist. Spiele wie Ultima VII, Baldur's Gate I & II und Fallout 1 habe ich abgebrochen, weil mir die Technik zu altbacken war und sich auch der ganze Spielfluss ziemlich zäh angefühlt hat.
    Aber "Morrowind" hat abgesehen von der alten Grafik einfach eine Menge...

  3. batsi84 hat geschrieben: 17.08.2023 14:47
    Pingu hat geschrieben: 17.08.2023 14:18
    batsi84 hat geschrieben: 17.08.2023 13:00 Ikk' freu mir auch auf Starfield. Werde aber wie bei BG3 erst Mal auf mögliche DLCs warten.
    Cyberpunk lässt grüßen...aber jahrelang auf DLCs warten, ich weiß nicht. Du spielst das bestimmt eh nie mehr, weil der Punkt überschritten ist. :lol:
    Ich kann doch auch nix dafür, wenn CD Projekt, Bethesda und Co. nicht aus den Pötten kommen :(
    Die Spielerfahrung läuft mir ja nicht weg ("TES 3 - Morrowind" habe ich z.B. das erste Mal vor zwei Jahren gespielt und es hat "Skyrim" direkt auf die hinteren Plätze verwiesen"). Und gerade mit dem DLC "Phantom Liberty" und Patch 1.7 dürfte die Erfahrung deutlich positiver ausfallen.
    Auf der anderen Seite warte ich aber auch nicht mehr auf jeden DLC wie früher. Gerade bei Ubisoft habe ich für mich gemerkt, dass die Basisspiele meist ausreichen :)
    Irgendwann hinkst du aber Grafisch und naja Gameplaytechnisch vllt. nicht, aber man hängt hinterher, weil auch einfach damals die heutigen Ressourcen gefehlt haben (um zb. eine Openworld zu rendern etc).
    Heisst nicht, dass das Spiel heute keinen Spaß mehr machen kann, aber damals gab es vergleichsweise nix anderes und da war das Gefühl trotzdem immernoch ein andere, als würde man heute ein altes Spiel zum ersten mal Spielen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1