Veröffentlicht inNews

Starfield kommt auf die PS5 – oder etwa doch nicht? Bekannter Leaker gibt Update zum heißen Gerücht

Leaker nimmt Äußerungen rund um PS5-Port zurück

© Bethesda Softworks / Xbox Game Studios

In den vergangenen Tagen hörte die Gerüchteküche fast schon gar nicht mehr auf zu brodeln: Von einer möglichen Multiplattform-Strategie Microsofts war die Rede, in dessen Zuge auch exklusive Blockbuster wie Starfield auf Sonys PS5 geholt werden könnten.

Bekräftigt wurden die Spekulationen teilweise von namhaften Insidern, so zum Beispiel auch von Leaker NateTheHate. Dieser rudert nun allerdings kräftig zurück und gibt ein Update zu den Gerüchten.

Starfield kommt auf die PS5 – oder etwa doch nicht? Bekannter Leaker gibt Update zum heißen Gerücht

Leaker nimmt Äußerungen rund um PS5-Port zurück



Leaker nimmt sich selbst Wind aus den Segeln: „Information, dass Starfield auf der PS5 erscheinen soll, ist falsch“


Nachdem sich Bethesdas Sci-Fi-Opera zuletzt mit stagnierenden Spielerzahlen konfrontiert sah, erschien es gar nicht einmal so abwegig, dass Microsoft mit der Xbox-Exklusivität einiger Top-Titel künftig brechen könnte. Auch einer der Überraschungs-Hits des vergangenen Jahres, Hi-Fi Rush, war für andere Plattformen und damit auch die PlayStation 5 im Gespräch. Hinsichtlich Starfield gesteht Leaker NateTheHate nun aber, einen Fehler gemacht zu haben:



Zunächst gehörte er selbst zur Riege jener, die die Spekulationen um die PS5-Portierung von Starfield ordentlich anheizten, wie auch der ursprüngliche Twitter-Post unterstreicht. Nun habe der Insider seine Quellen aber noch einmal gecheckt und erklärt: „Während der letzten Woche habe ich die untenstehenden Infos erneut überprüft und die Information, dass Starfield auf der PS5 erscheinen soll, ist falsch„, stellt er klar.

Dabei bezog er sich allerdings lediglich auf das Space-RPG. So oder so sollen wir, unabhängig davon, ob an den Gerüchten, dass Starfield sowie das bereits angekündigte Indiana Jones-Spiel oder ein neuer Gears-Teil für die PlayStation 5 erscheinen soll, etwas dran ist, schon bald mehr wissen. Phil Spencer wolle eigenen Aussagen zufolge schon bald ein Business-Update zur „Zukunft der Xbox“ vorstellen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.