Veröffentlicht inNews

Stellar Blade soll Nachfolger und PC-Port bekommen – Studio plant neue IP

Zukunftspläne mit Fortsetzung und PC-Portierung

© SHIFT UP / Sony Interactive Entertainment

Nicht einmal einen Monat ist Stellar Blade Stand jetzt auf dem Markt – bei den ganzen Meldungen und Diskussionen rund um das Spiel kann einem das durchaus schon mal viel länger vorkommen. Entwickler Shift Up ist aber noch nicht fertig.

Wie das koreanische Studio nun mitteilte, plant man nicht nur eine PC-Umsetzung des Spiels, sondern über Kurz oder Lang auch eine Fortsetzung zu Stellar Blade. Aber auch ansonsten haben die Entwickler ehrgeizige Pläne für ihr Spiele-Portfolio. 

Stellar Blade soll Nachfolger und PC-Port bekommen – Studio plant neue IP

Zukunftspläne mit Fortsetzung und PC-Portierung

Stellar Blade soll ein erfolgreiches AAA-Franchise werden

So befindet sich das Spiel mit dem Arbeitstitel Project Witches in einer frühen Entwicklungsphase. Ein Release ist grob für 2027 angedacht, mit neuen Mitarbeitern, die im Laufe des Jahres eingestellt werden sollen, will man das Projekt anschieben. Shift Up beschreibt es als die „Mega-Subkultur der nächsten Generation“ und nimmt sich Titel wie Genshin Impact oder Fate/Grand Order zum Vorbild. „Wir glauben, dass unsere Fähigkeit, neue IPs zu kreieren, ohne auf bereits existierende zurückgreifen zu müssen, uns zu nachhaltigem Wachstum verhilft“, heißt es in einem Dokument, welches das Stellar Blade-Studio im Rahmen seines Börsengangs veröffentlichte.

Für dieses Spiel wiederum habe man die Pläne, neue Gameplay-Elemente einzuführen, DLCs zur Verfügung zu stellen und Kollaborationen anzustreben. „AAA-Konsolentitel wie

God of War

oder Final Fantasy haben in der Vergangenheit enormes Potenzial gezeigt“, so Shift Up weiter. „Es gibt viele Beispiele, in der sich AAA-Titel zu erfolgreichen Spielereihen entwickelt habe, indem man Inhalte und Sequels von hoher Qualität auf den Weg gebracht hat.“ Daher will man sowohl die Möglichkeit einer PC-Portierung als auch einer Fortsetzung zu Stellar Blade prüfen.

Die Verkäufe des postapokalyptischen Action-RPGs, der das erste AAA-Spiel des koreanischen Studios darstellte, übertraf nach eigenen Angaben die Erwartungen. Was wir von Stellar Blade halten, könnt ihr in unserem Test nachlesen.

Kommentare

7 Kommentare

  1. sabienchen.unBanned hat geschrieben: 21.05.2024 11:48 Klingt gut.
    Gacha-Titel um Milliarden zu scheffeln, und ne IP wie Stellar Blade als "Passion Project".
    Und PC-Mods erlaubt das Spiel auch endlich mit weniger Hintern zu spielen. ..^.^''
    Schätze da wird der nude patch schneller kommen als man Stellar Blade aussprechen kann :D

  2. Tungar20 hat geschrieben: 21.05.2024 13:58
    sabienchen.unBanned hat geschrieben: 21.05.2024 11:48 Und PC-Mods erlaubt das Spiel auch endlich mit weniger Hintern zu spielen. ..^.^''
    ... ich glaube du kennst das Internet nicht :lol:
    Man wird wahrscheinlich vom Spielgeschehen nichts mehr mitbekommen, weil Brüste und Hintern den gesamten Bildschirm ausfüllen :P

  3. Freut mich, dass offenbar ein Nachfolger bereits angedacht ist. Habe es letzte Woche beendet und war doch sehr angetan. War für mich eine der Highlights dieses Jahr bisher.
    Den Live-Service/ Gacha-Kram können sie aber gerne behalten...

  4. Pingu hat geschrieben: 21.05.2024 11:56 Aber wir beide wissen, welche Mods da laufen werden...
    Interessiert mich persönlich wenig, was für Mods irgendwer verwendet*, Fakt ist aber, dass man den Charakter dann so aussehen lassen kann wie man es eben bevorzugt. :Hüpf:
    //*... nun gut.. vielleicht mal abgesehen von strafrechtlich Relevantem .. aber darüber will ich jetzt nicht weiter nachdenken. :(

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1