Veröffentlicht inNews

Xbox Series X – „Xbox Games Showcase“ u. a. mit Halo Infinite, Fable und S.T.A.L.K.E.R. 2 in der Übersicht

„Xbox Games Showcase“ u. a. mit Halo Infinite, Fable und S.T.A.L.K.E.R. 2 in der Übersicht

© Microsoft / Microsoft

Aktualisierung vom 24. Juli 2020, 09:33 Uhr:

Wir haben sämtliche Ankündigungen und Videos von der Xbox Games Showcase 2020 in der folgenden Übersicht zusammengefasst:




Ursprüngliche Meldung vom 23. Juli 2020, 11:14 Uhr:



Microsoft wird heute bei der großen „Xbox Games Showcase“ einen Blick in die hauseigene Spiele-Zukunft werfen, also die Spiele präsentieren, die bei den Xbox Games Studios entwickelt werden. Es sollen neue „Top-Titel“ angekündigt, Neuigkeiten zu bereits angekündigten Spielen verkündet und erste Spielszenen aus der Kampagne von Halo Infinite gezeigt werden. Außerdem mehren sich die Hinweise, dass Fable von Playground Games offiziell enthüllt wird. Es wird spekuliert, dass die Ankündigung in etwa den Umfang der Präsentation von Horizon: Forbidden West beim Sony-PS5-Event haben soll. Obsidian Entertainment hat ebenfalls eine Ankündigung (Erweiterung?) in Zusammenhang mit The Outer Worlds angedeutet.

Die „Xbox Games Showcase“ wird ab 18 Uhr auf folgenden Kanälen ausgestrahlt:


In der rund eine Stunden lange Showcase werden nur die Spiele im Vordergrund stehen. Ankündigungen zur Xbox-Hardware (Preis, Termin etc.) sind nicht zu erwarten.

Auf dem Xbox-YouTube-Kanal wird der Xbox Games Showcase in folgenden Sprachen live unterstützt: Japanisch, Koreanisch, Spanisch, kastilisches Spanisch, brasilianisches Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Mandarin-Chinesisch, Russisch und Arabisch.

Eine Stunde vorher, also ab 17 Uhr, wird eine Pre-Show auf YouTube Gaming ausgestrahlt. Mit dabei sind Geoff Keighly als Moderator und mehrere Youtube Content Creator, die ihre Einblicke, Prognosen und Erwartungen für die bereits angekündigten Spiele auf Xbox teilen.


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

431 Kommentare

  1. Ich weiß, und Füchse sind garkeine Rudeltiere ;)
    Aber der Reim ist Fett :man_shrugging:
    Jeder der 2 min darüber nachdenkt wird sich wohl im klaren darüber sein das die nicht 2 Pappflügel an die PS 1 geklebt haben und das Ding ins All katapultiert haben.
    Man muss ja auch nicht alles sofort immer auf Teufel komm raus entzaubern ;)

  2. Stimmt auch nicht *wirklich*, ist halt ähnlich ungenau wie die Geschichte mit dem MIPS R3000 in der Plutosonde. Im Mars Rover Curiosity steckt eine gegen kosmische Strahlung gehärtete Version des PPC750, der *unter anderem* auch im GC und in älteren PPC-Macs steckt, bei Nintendo unter dem Namen Gekko, bei Apple unter dem Namen G3.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1