Veröffentlicht inTests

Song of the Deep (Action-Adventure) – Märchenhafte Tauchfahrt

Spyro, Ratchet & Clank, Resistance, Sunset Overdrive – das liest sich ganz gut für ein Studio. Umso neugieriger wird man, wenn sich Insomniac Games mal an ein kleineres Spiel wagt, das sich klassischer Labyrintherkundung unter Wasser widmet. Song of the Deep ist das erste Spiel des GameStop-Labels „GameTrust“ – nur bei diesem Händler gibt es also die Boxversion. Aber es ist für knapp 15 Euro auch digital auf PC, PS4 und Xbox One erschienen. Lohnt sich der Abstecher in die Tiefsee?

Veröffentlicht inTests

Sorcery! (Rollenspiel) – Sorcery!

Spielbücher feiern gerade ein digitales Comeback. Das sind interaktive Geschichten, in denen man je nach Entscheidung auf einer anderen Seite weiterblättert. Ian Livingston und Steve Jackson haben mit ihrer „Fighting Fantasy“ Anfang der 80er einen Boom ausgelöst. Zu den besten Abenteuern zählt bis heute die vierbändige Analand-Saga, die jetzt im AppStore erschienen ist.

Veröffentlicht inTests

NBA 2K13 (Sport) – NBA 2K13

Shawn Corey Knowles-Carter ist Executive Producer von NBA 2K13. Das hört sich zunächst nicht spannend an, aber der Mann ist unter seinem Künstlernamen etwas bekannter: Jay-Z. Warum will sich einer der erfolgreichsten Rapper und Musikproduzenten der Gegenwart an der Entwicklung eines Spiels beteiligen? Weil er es sich leisten kann. Und weil er Basketball liebt. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Rock Band (Musik & Party) – Rock Band

Das Redaktionsbüro ist wie leergefegt. Die Plätze scheinen verwaist. Urlaubszeit? Sind alle auf diversen Gamers‘ Days? Mitnichten! Wenn man seine Ohren spitzt, hört man aus dem Nebenzimmer hämmernde Bassbeats, fette Gitarrenriffs und dröhnenden Gesang. Rock Band ist da und legt den Redaktionsalltag lahm. Wieder einmal. Kann das Musik-Spektakel den exzellenten Eindruck der Vorschau bestätigen?

Veröffentlicht inTests

Scrapland (Action-Adventure) – Scrapland

Roboter sind super: Eigentlich dafür gedacht, den Menschen ein komfortables Leben zu ermöglichen, übernehmen sie in vielen Zukunfts-Szenarien die Rolle der Welt-Vernichter. In Scrapland ist alles anders: Die blechigen Bewohner wollen nur ihre Ruhe und fürchten sich vor nichts mehr als den bösen Humanoiden. Ob man aus dieser witzigen Idee ein gutes Spiel stricken kann?