Veröffentlicht inTests

Elex (Rollenspiel) – Mixed Crystal Fantasy

Im Juli 2015 kündigten Nordic Games und Piranha Bytes das erste gemeinsame Spiel an. Und sie schienen nach dem biederen Risen 3 sehr viel vorzuhaben: Elex sollte ein „eklektisches, leidenschaftliches, energetisches,
xenophiles
Open-World-Rollenspiel“ in einem postapokalyptischen
Science-Fantasy-Universum werden. Angesichts dieses Stakkatos an Themen musste man sich erstmal anschnallen – und befürchten, dass sich die Essener mit ihrem Falloutwitcherstarwars übernehmen würden. Gelingt einem der ältesten deutschen Studios ein kreativer Neuanfang oder versackt das Abenteuer im Mischmasch? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Derrick the Deathfin (Arcade-Action) – Derrick the Deathfin

Endlich setzt jemand das um, was sich Hai-Fans schon lange wünschen. Im PSN-exklusiven Derrick the Deathfin wird einfach nur alles und jeder mit dem Kiefer in Stücke gerissen. Krebse, Taucher, dicke Kinder: Alles verschwindet früher oder später in den Rachen des putzigen kleinen Papierhais. Keine ausufernden Entdeckungsreisen, keine esoterisch faselnden Wassernixen – nur gute, ehrliche Zerstörung.

Veröffentlicht inTests

Scribblenauts (Geschicklichkeit) – Scribblenauts

Jetzt ist es offiziell: Steinchen stinken! Wer will noch schnöde Tetris-Blöcke stapeln, wenn er stattdessen mit agressiven Ninja-Haien, Goldbarren, fliegenden Pterodaktylus-Sauriern, Bauarbeitern, Katzen, Raketenwerfern und tausenden anderen Objekte herumexperimentieren darf? In Warners diesjähriger E3-Überraschung Scribblenauts gibt es nur zwei Grenzen: die Vorstellungskraft des Spielers und die der eingebauten Wortdatenbank. Beinahe jedes alltägliche Ding wird lebendig, wenn man es in die Touchscreen-Tastatur hackt. Doch wie buchstabiert man Spielspaß?

Veröffentlicht inTests

Gothic 3: Götterdämmerung (Rollenspiel) – Gothic 3: Götterdämmerung

Im April dieses Jahres wurde die Erweiterung noch unter „Forsaken Gods“ angekündigt, im Mai entschieden sich die Fans dann für den Namen „Götterdämmerung“. Sie soll den „nahtlosen Übergang zu Gothic 4“ darstellen. Das Rollenspiel wird gerade bei Spellbound entwickelt und soll im nächsten Jahr erscheinen. Nach dem Debakel des Hauptspiels erwarten Fans und Presse schon in dieser Erweiterung zumindest eine Wiedergutmachung, wenn nicht sogar eine erste Qualitätsoffensive. Haben die Hersteller aus dem Debakel Gothic 3 gelernt?

Veröffentlicht inTests

Tarzan: Freeride (Geschicklichkeit) – Tarzan: Freeride

Nach der wenig überzeugenden PS2-Version von Disney`s Tarzan – Freeride bedient Ubi Soft nun auch den GameCube mit einer Umsetzung des Urwaldabenteuers. Im Schatten des neuen Disney-Films Lilo & Stitch wird es der Lianenschwinger jedoch nicht leicht haben, auf sich aufmerksam zu machen. Ob mittlerweile wenigstens die Kritikpunkte der PS2-Fassung beseitigt wurden oder ob auch auf Nintendos Würfel der Spielspaß nur auf Sparflamme kocht, können Interessierte in unserem Testbericht nachlesen…

Veröffentlicht inTests

Stealth Combat (Action-Adventure) – Stealth Combat

Actionspiele von deutschen Entwicklern? Gibt es so etwas überhaupt? Ja, aber noch viel zu selten – die Konkurrenz aus Übersee scheint einfach übermächtig. Dennoch macht wieder einmal ein deutsches Entwickler-Team von sich reden: TriggerLab aus Frankfurt am Main hat mit eigener 3D-Engine ein taktisches Actionspiels namens Stealth Combat entwickelt. Wir haben uns den abwechslungsreichen Genre-Mix […]