Veröffentlicht inTests

Paranormasight: The Seven Mysteries of Honjo im Test – Eine schaurig-schöne Spukgeschichte

Wer den Namen Square Enix hört, der denkt vermutlich als Erstes an Final Fantasy und andere Rollenspiele von epischen Ausmaßen: Der japanische Entwickler und Publisher ist schließlich bekannt für seine Großprojekte. Mit Paranormasight: The Seven Mysteries of Honjo versucht man sich nun an dem genauen Gegenteil. Die Visual Novel ist knackig kompakt, setzt auf kalkulierte Schreckmomente und reduziertes Gameplay. Wir haben uns durch das Spiel gegruselt und verraten im Test, ob das paranormale Experiment aufgeht.

Veröffentlicht inTests

Taito Egret 2 Mini (Hardware) – Die teuerste Mini-Konsole

Taito Egret 2 Mini oder (fast) eine neue PlayStation 5 – was ist euch lieber? Wir haben das ultimative Spielzeug für Retro-Nerds im Test: Das Egret 2 Mini ist ein kleiner Automat mit drehbarem (!) Bildschirm und 40 vorinstallierten Klassikern vom Arcade-Pionier Taito. Im 440 Euro teuren Premium-Paket stecken außerdem ein Arcade-Stick, ein Gamepad, ein eleganter Paddle-Controller, ein Artbook und weitere Sammler-Goodies. Selbst wenn ihr nur zum Staunen reinschaut – los geht’s mit unserem großen Test dieser schnuckeligen Retro-Maschine.

Veröffentlicht inTests

Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion (Rollenspiel) – Edgelorde-Klassentreffen deluxe

Spitzenzeiten für Fans von überdimensionierten Cuttermessern und pfiffigen Mecky-Frisuren: Nach dem spektakulären Remake von Final Fantasy VII verpasst Square Enix nun auch dem PSP-Prequel eine (Jenova-) Frischzellenkur. Wurde auch Zeit! Die Vorgeschichte um Clouds schwarzhaariges Frisuren-Double Zack Fair und das Edgelord-Trio aus Genesis, Angeal und Sephiroth hat 14 Jahre auf dem genetisch modifizierten Buckel. Im Test klären wir, wie viel Spaß die Crisis-Core-Wiedervereinigung macht.

Veröffentlicht inTests

NieR: Automata (Rollenspiel) – Meisterwerk macht mobil

NieR: Automata war 2017 eine Sensation auf mehreren Ebenen, über fünf Jahre später schlägt das unvergleichliche Robotermärchen auf der Nintendo Switch auf. Hat das von Platinum Games geschnitzte und mit Yoko-Taro-Feenstaub veredelte Hack’n’Slay etwas von seiner Strahlkraft eingebüßt? Und wie gut ist die Technik der Switch-Version, handgeklöppelt von den Portierungs-Profis der Firma Virtuos? Unser Test gibt Antwort auf beide Fragen.