Veröffentlicht inTests

The Legend of Zelda: TriForce Heroes (Action-Adventure) – Schlagkräftige Dreifaltigkeit

Nintendo will wieder Zelda-Fans zusammenbringen: Zehn Jahre nach Four Swords Adventures stürzen sich die Zipfelmützen-Krieger erneut in rätselreiche Koop-Abenteuer. Statt vier dürfen diesmal nur drei Spieler loslegen – im Gegenzug können sie sich zu einer Menschenpyramide auftürmen. Vergnügliches Teamwork oder chaotisches Gekabbel? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

WRC 3 – FIA World Rally Championship (Rennspiel) – WRC 3 – FIA World Rally Championship

Bisher konnte Milestone mit den beiden Titeln rund um die Rallye-Weltmeisterschaft der FIA nicht überzeugen: Zu angestaubt war die Technik, zu bieder die Präsentation und anstatt sich weiter zu entwickeln, setzten die Italiener lieber auf Stagnation und Recycling. Selbst die Fahrphysik ließ trotz guter Ansätze noch einige Wünsche offen. Mit WRC 3 – FIA World Rally Championship soll jetzt dank einer neuen Engine und dem Vertieb über Namco Bandai alles besser werden. Geht die Rechnung auf?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: The Run (Rennspiel) – Need for Speed: The Run

Criterion und die Slightly Mad Studios haben die Need for Speed-Serie mit Hot Pursuit und Shift zurück in die Erfolgsspur gebracht, nachdem sie zuvor von EA Black Box mit dem enttäuschenden Undercover an die Wand gefahren wurde. Jetzt bekommen ausgerechnet die Übeltäter von damals mit „The Run“ eine Chance auf Wiedergutmachung – aber wird sie auch genutzt?

Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 4 (Rennspiel) – Forza Motorsport 4

Turn 10 lebt und liebt offensichtlich den Rausch der Geschwindigkeit, denn die Entwickler stehen nicht nur auf flotte Wagen, sondern machen auch selbst ordentlich Tempo: Gerade mal zwei Jahre nach Forza 3 rast schon der Nachfolger mit einer frischen Grafikengine, überarbeiteter Fahrphysik sowie einigen Neuerungen wie der Kinect-Unterstützung über die Ziellinie. Wird Forza 4 die neue Messlatte im virtuellen Motorsport? 

Veröffentlicht inTests

Super Street Fighter 4 – 3D Edition (Prügeln & Kämpfen) – Super Street Fighter 4 – 3D Edition

Diven sind kompliziert: Stimmt das Umfeld nicht, können sie ganz schön zickig und zu Spaßverderbern werden. Prügelspiele sind Diven, genauer gesagt Steuerungsdiven: Schon die Kontrolle mittels Gamepad ist zum Teil fragwürdig – wie soll das Ganze dann erst auf einem Handheld mit kleinem Digipad zu steuern sein? Die Antwort: Erstaunlich gut!

Veröffentlicht inTests

Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds (Prügeln & Kämpfen) – Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds

Crossover sind nicht nur im Musikbereich, sondern auch und vor allem in Comics eine sehr populäre Sache – und wo der Comic ist, da ist auch das Videospiel nicht weit. Auftritt Capcom, die ungekrönten Meister der Verbindung von Dingen, die vorher getrennt waren – auch wenn diese Symbiose immer dafür sorgt, dass man sich gegenseitig aufs Maul haut.

Veröffentlicht inTests

Test Drive Unlimited 2 (Rennspiel) – Test Drive Unlimited 2

Mit Test Drive Unlimited sorgte Atari 2006 für das erste M.O.O.R. (Massively Open Online Racing) und führte die traditionsreiche Marke damit gleichzeitig in eine neue Richtung: Anstatt nur auf abgesteckten Kursen zu rasen, stand dem Spieler mit Oahu der digitale Nachbau einer kompletten Hawaii-Insel als Spielplatz zur Verfügung. Im Nachfolger startet jetzt auf Ibiza die PS-Party. Gibt es einen Grund zum Feiern?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Hot Pursuit (Rennspiel) – Need for Speed: Hot Pursuit

„Können die nicht einfach mal wieder sowas machen wie früher?“ „Ich würde mich auf ein Remake von Hot Pursuit freuen“ – das waren die Kommentare, die man zunehmend in den Foren zum Thema Need for Speed lesen konnte. EA hat zugehört: Mit Hot Pursuit geht man zu den Wurzeln der Serie zurück und feiert dank Criterion Games ein motorisiertes Arcade-Comeback mit wilden Verfolgungsjagden, traumhaften Boliden und vielen Pferdestärken…

Veröffentlicht inTests

The Creeps! HD (Geschicklichkeit) – The Creeps! HD

In der gewöhnlichen Tower Defense geht es darum, das  mittelalterliche Dörfchen oder die die im Weltall stationierten Superbasis des Todes gegen eindringende Horden von Orks, Aliens oder Lasernazidrachen zu verteidigen. Nicht so in The Creeps – hier beschützt man das zitternde Kleinkind, das sich ängstlich die Decke bis zur Nase hochzieht, vor aus dem Schrank kriechenden Monstern, Vampiren und Unterwasserungetümen. Klingt bekloppt? Ist bekloppt, macht aber eine Menge Spaß. Selbst in der abgespeckten iPad-Variante.

Veröffentlicht inTests

MX vs. ATV: Reflex (Rennspiel) – MX vs. ATV: Reflex

In den vergangenen Jahren hatte die MX vs. ATV-Serie von THQ keinen leichten Stand: Zwar stimmten Umfang und die Auswahl an Offroad-Vehikeln, doch fuhr man wie zuletzt mit Untamed der Konkurrenz vom Schlag eines Motorstorm oder Sega Rally technisch deutlich hinterher. Können die Rainbow Studios mit Reflex endlich ein paar PS zulegen oder versinkt man endgültig im Schlamm?

Veröffentlicht inTests

The Creeps! (Geschicklichkeit) – The Creeps!

In der gewöhnlichen Tower Defense geht es darum, das  mittelalterliche Dörfchen oder die im Weltall stationierte Superbasis des Todes gegen eindringende Horden von Orks, Aliens oder Lasernazidrachen zu verteidigen. Nicht so in The Creeps – hier beschützt man das zitternde Kleinkind, das sich ängstlich die Decke bis zur Nase hochzieht, vor aus dem Schrank kriechenden Monstern, Vampiren und Unterwasserungetümen. Klingt fast so bekloppt wie Plants vs. Zombies, macht auch genau so viel Spaß.

Veröffentlicht inTests

Vertigo (Geschicklichkeit) – Vertigo

Musik ist etwas wunderbares: Sie transportiert Botschaften auf emotionale Weise, sorgt für ein dickes Grinsen im Gesicht oder nach dem Konzert für ein lustiges Dauerpiepsen im Ohr. Viel wichtiger ist aber: Musik kann Leben retten – z.B. das einer kleinen schneeweißen unschuldigen Wii-Fernbedienung. Denn die sphärischen Elektro-Klänge machen die ständigen Frustmomente im Kugelspiel Vertigo immerhin ein kleines Bisschen erträglicher.

Veröffentlicht inTests

Street Fighter 4 (Prügeln & Kämpfen) – Street Fighter 4

Was haben wir nicht schon mit Street Fighter für Emotionen durchgemacht: Jubelorgien hier, lange Gesichter da, durchzockte Monate hier, enttäuschtes Abwinken dort. Im Laufe seiner mittlerweile 22-jährigen Geschichte hat die Serie mehr Höhen und Tiefen durchgemacht als der durchschnittliche Bungee-Jumper. Und diese schöne Tradition wird mit dem offiziellen vierten Teil auch konsequent weitergeführt.

Veröffentlicht inTests

Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon

Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal für Wii: Das Spiel überzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterstützung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten präsentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem für DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?

Veröffentlicht inTests

Spore (Simulation) – Spore

Manchmal sind Spiele wie eine große Welle, die einen sofort mitreißt: Man jubelt von der ersten Berührung an. Aber manchmal bestehen Spiele aus mehreren Wellen mit ganz unterschiedlichen Wirkungen. Will Wright hat Gott gespielt und schickt euch nicht eine, sondern erst vier kleinere Wellen, bevor euch die letzte große in den galaktischen Ozean seiner Evolution abtauchen lässt. Wir haben zwischen Aliens und Artefakten nach Spieltiefe gesucht.

Veröffentlicht inTests

Guitar Hero On Tour (Musik & Party) – Weck den Gitarrengott für unterwegs in dir…

Warum sind Guitar Hero und Rock Band so wahnsinnig erfolgreich? Weil die Menschheit auf Spiele mit Gitarrenmusik gewartet hat? Vermutlich nicht. Weil sie ziemlich einfach zu bedienen sind? Vielleicht. Weil sie einem aufgrund des Controllers das Gefühl geben, selbst der oberste größte Rockstar aller Zeiten zu sein? Jetzt kommen wir der Sache langsam näher – die Plastikgitarre dürfte der Schlüssel sein! Wie viel bleibt von der Faszination wohl noch übrig, wenn man sie wegnimmt?