Veröffentlicht inTests

Recursion Deluxe (Logik & Kreativität) – Grenzüberschreitungen

Mit seinem schlichten Pixel-Design dürfte Recursion Deluxe kaum im Meer der Puzzleplattformer auffallen. Experimente mit der Schwerkraft und den Grenzen des Bildschirms machen ihn trotzdem zu etwas Besonderem, das man nach ein paar Levels einfach nicht mehr bei Seite legen kann. In unserem Test sind wir dem Suchtfaktor auf den Grund gegangen.

Veröffentlicht inTests

Ultratron (Arcade-Action) – Der Neon-Enkel von Robotron 2084

Puppy Games hat mit nur wenigen Spielen geschafft, einen ganz eigenen Stil zu definieren. Von Tower Defense bis hin zu einer Hommage an Space Invaders haben sie dabei keinerlei Berührungsängste gezeigt. Mit Ultratron nehmen sich die Briten des Urvaters der Zweistick-Shooter an und setzen ihren markanten Neonpixelstil ein. Ob das reicht, um mit Geometry Wars mithalten zu können, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Mighty Switch Force! (Arcade-Action) – Mighty Switch Force!

Wandelbare Plattformen sind schwer in Mode: In Giana Sisters: Twisted Dreams verwandelt sich auf Knopfdruck die komplette Traumwelt und auch in Flyn zaubert man sich im Sprung den Untergrund herbei. Der 3DS-Titel Mighy Switch Force griff das Prinzip bereits vor einem Jahr auf. Jetzt hat Way Forward (Shantae, LIT) die Puzzles für Wii U umgesetzt.

Veröffentlicht inTests

Space Invaders: Infinity Gene (Arcade-Action) – Space Invaders: Infinity Gene

Schwarzes All, weiße Aliens: In den Siebzigern waren die Kontraste in Videospielen noch genau so klar abgegerenzt wie die Fronten. Von oben wackeln die aus wenigen Pixeln gebauten außerirdischen Raumschiffe Reihe für Reihe gen Erde, von welcher aus ich dieselbe verteidige. Da ich als Kind mit großen Augen und zu wenig Geld in der Tasche vor der Cocktailtisch-Variante von Space-Invaders (ein schicker Tisch mit Bildschirm unter der Glasplatte) stand, freue ich mich natürlich um so mehr darüber, dass Square-Enix meinen geliebten Shooter-Opi von Taito schon wieder neu auflegt.

Veröffentlicht inTests

Go! Go! Cosmo Cops! (Plattformer) – Go! Go! Cosmo Cops!

Arcade-Freunde aufgepasst: Namco-Bandai hat Bionic Commando mit Rainbow Islands gekreuzt! Das Ergebnis trägt den für westliche Ohren sperrig klingenden Namen „Go! Go! Cosmo Cops!“ und sieht fast genau so putzig aus wie das Vorbild aus dem Hause Taito. Auch hier kämpfen sich zwei Anime-Figürchen durch eine Kulleraugenarmee, ohne je die Beine zum Springen zu benutzen. Statt mit Regenbögen um sich zu werfen, greifen Leo und Jenny aber auf fortgeschrittenere Alien-Technik zurück: Mit Hilfe von Super-Armbändern hangeln sie sich von einer Plattform zur nächsten.

Veröffentlicht inTests

Space Invaders: Extreme (Arcade-Action) – Ein Hauch Rez und ganz viel Retro!

Wie bitte, ganze 30 Jahre haben die Space Invaders mittlerweile auf dem Buckel? Okay, ich hätte auch selbst darauf kommen können, schließlich habe ich im gleichen Jahr das Licht der Welt erblickt wie der Uropa der 2D-Shooter. Zum runden Geburtstag schenkt Square Enix dem Zugpferd aus alten Tagen ein knallbuntes Remake, welches das Originalprinzip erstaunlich gut mit frischen Ideen anreichert.

Veröffentlicht inTests

Toki Tori (Geschicklichkeit) – Toki Tori

Lasst euch nie vom niedlichen Erscheinungsbild eines Kükens täuschen. Die Biester haben es faustdick hinter den Ohren! Kenner des Jump’n’Run-Oldies New Zealand Story wissen, wovon ich spreche: Bei Spielen mit einem Jungvogel in der Hauptrolle steckt meist ein beinharter Schwierigkeitsgrad hinter der putzigen Fassade. Auch der Plattform-Knobler Toki Tori macht da keine Ausnahme.

Veröffentlicht inTests

Rainbow Islands Evolution (Plattformer) – Rainbow Islands Evolution

Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem Stück Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Schönes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon Jörgs Kolumne über die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu spät. Flieht!

Veröffentlicht inTests

Virtua Tennis 3 (Sport) – Virtua Tennis 3

Nach den spaßigen PC- und Konsolenversionen ist jetzt die Unterwegs-Variante von Virtua Tennis 3 im UMD-Schacht gelandet. Für die Umsetzung ist wieder einmal Sumo Digital zuständig, die schon Outrun 2006 und DTM 3 in ansehnlicher Form auf die PSP gebracht haben und auch dafür sorgen konnten, dass die 360-Variante der Filzballjagd Platin einheimsen konnte. Gelingt das Unterfangen auch auf Sonys Handheld?

Veröffentlicht inTests

New Zealand Story Revolution (Geschicklichkeit) – New Zealand Story Revolution

Früher war alles besser. Damals gab es nur links, rechts, oben und unten. Ballern oder abgeschossen werden. Wenn ihr wieder einen Anfall von Nostalgie bekommt und diesen möglichst unterwegs ausleben möchtet, solltet ihr euch New Zealand Story Revolution für den DS anschauen. Allerdings nur, wenn ihr damit leben könnt, dass dem Taito-Klassiker ein paar Neuerungen verpasst wurden.

Veröffentlicht inTests

Over G Fighters (Simulation) – Over G Fighters

Simulationsfreudige (Bruch-)Piloten auf der Xbox 360 hatten bisher nur die Möglichkeit, sich mit Blazing Angels im Zweiten Weltkrieg auszutoben. In Over G Fighters erwarten euch dagegen moderne Kampfflugzeuge wie die F-16, mit denen ihr nicht nur um die Lufthoheit, sondern auch für die Freiheit der Welt kämpft. Erwartet uns hier endlich der erste gute Flugsimulator für die Xbox 360?

Veröffentlicht inTests

Taito Legends 2 (Arcade-Action) – Taito Legends 2

Erinnert ihr euch noch an Spiele wie Qix, Puzzle Bobble 2 oder Darius Gaiden? Wenn ja, könnt ihr eure Kindheitserinnerungen mit Taito Legends 2 wieder aufleben lassen und überprüfen, ob diese und andere Klassiker aus der Space Invaders- und Bubble Bobble-Schmiede noch immer denselben Charme versprühen wie vor zehn, zwanzig Jahren. Wir verraten, wie zeitlos das Line-Up wirklich ist und ob auch jüngere Zocker ohne rosa Nostalgiebrille auf ihre Kosten kommen!

Veröffentlicht inTests

Exit (Plattformer) – Exit

Was ist klein, schwarz und rennt in Häusern hin und her? Eine Feuerwehrmaus? Nein, es ist Mr. Esc, der stramme Held des Spiels, der tagein tagaus nichts Besseres zu tun hat, als Menschen aus Notsituationen zu befreien. Exit ist ein ungewöhnlicher Actionpuzzler, der durchaus das Zeug zum Klassiker hat – aber genauso gut seine Zielgruppe verschrecken kann.

Veröffentlicht inTests

SEGA Classics Collection (Arcade-Action) – SEGA Classics Collection

Sega hatte bislang mit der Wiederbelebung seiner klassischen Helden kein sonderlich gutes Händchen: Shinobi ging in die Hose, Altered Beast war jämmerlich schlecht. Und selbst bei der an sich einfach scheinenden Aufgabe einer Retro-Collection müssen die Japaner mal wieder eine Extrawurst braten: Statt die alten Titel originalgetreu und mit reichlich Bonusmaterial veredelt auf moderne Fernseher zu bringen (wie gerade bei der Capcom Classics Collection vorbildlich vorgemacht), setzt Sega hier auf den »3D ist super!«-Zug. Oder auch nicht. Oder irgendwie doch?

Veröffentlicht inTests

Super Bust-A-Move All Stars (Logik & Kreativität) – Super Bust-A-Move All Stars

Bis jetzt blieb Bust-A-Move-Fans mit einem GameCube nichts anderes übrig, als neidisch auf d PS2-Kollegen zu blicken, die bereits mit zwei Ablegern von Taitos Kultserie bedient wurden, während man selbst bisher leer ausging. Mit Super Bust-A-Move All Stars soll sich das ändern: Endlich können auch GameCube-Blasenjäger wieder mitmischen und das nicht nur zu einem fairen Preis, sondern auch mit einigen interessanten Neuerungen. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem aktuellen Testbericht.

Veröffentlicht inTests

Super Bust-A-Move 2 (Logik & Kreativität) – Super Bust-A-Move 2

Während die meisten Spiele auf immer aufwändigere Grafik und immer komplexeres Gameplay setzen, zeigt sich Taito davon völlig unbeeindruckt und hält auch mit Super Bust A Move 2 auf der PS2 an der einfachen Spielbarkeit und bewährten 2D-Optik der Erfolgsserie fest. Warum auch nicht, ist das Konzept doch ähnlich zeitlos wie das von Tetris. Aber wie viel Bust A Move braucht der Mensch? Welche Neuerungen bietet der jüngste Teil? Oder wurde letztendlich alles nur verschlimmbessert?

Veröffentlicht inTests

Worms Blast (Geschicklichkeit) – Worms Blast

Nachdem sich die militanten Würmer von Team 17 bereits durch unzählige Kampfeinsatze auf diversen Plattformen gemeuchelt haben, setzten die Briten mit Worms Blast nun erstmals auf ein völlig neues Spielkonzept. Das heißt so „völlig neu“ ist das Ganze überhaupt nicht, hat man bei der Spielmechanik doch fleißig von Taitos Bust-A-Move-Serie abgekupfert. So lange der Spielspaß […]