Veröffentlicht inTests

Lethal VR (Shooter) – Ballerbude mit Robocop-Knarre

Wenn es einen Spieletypus gibt, der durch virtuelle Realität wieder in den Fokus gerückt ist, dann ist es der einfache Shooter à la Moorhuhn. Allerdings schwankt die Qualität deutlich zwischen Titeln wie Space Pirate Trainer auf der einen und Ace Banana auf der anderen Seite. Wo sich das vorerst von Team 17 für Vive veröffentlichte Lethal VR einordnet, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice (Logik & Kreativität) – Übersinnlich oder wahnsinnig?

Die Esoterik hält Einzug im Gerichtssaal: Auf der Suche nach seiner alten Freundin Maya Fey landet Anwaltskoryphäe Phoenix Wright in einem sonderbaren Königreich mit noch sonderbareren Gebräuchen: In Khura’in kommen bei Mordfällen Visionen zum Einsatz und versagende Anwälte müssen mit der Todesstrafe rechnen. Eine besondere Herausforderung?

Veröffentlicht inTests

Final Fantasy Type-0 (Rollenspiel) – Schonungslose Kriegswirren

Lange hat es gedauert, bis die Final-Fantasy-Fans der westlichen Hemisphäre in die Welt von Type-0 eintauchen konnten. Nachdem sich Square entschlossen hat, den im Jahr 2011 auf PSP erschienenen Titel nicht außerhalb Japans zu veröffentlichen, darf man nun auf PlayStation 4 und Xbox One in den Krieg um Orience eingreifen. Im Test verraten wir, ob Final Fantasy Type-0 HD mehr ist als das Spiel, dem die Demo zu Final Fantasy 15 beiliegt.

Veröffentlicht inTests

Wasteland 2 (Taktik & Strategie) – Comeback eines Rollenspielmeisters

Wasteland war 1988 ein Pionier. Es inszenierte lange vor Fallout nicht nur das erste Abenteuer in einer Endzeit. Brian Fargo und dem Team von Interplay gelang nach The Bard’s Tale ein weiterer Meilenstein innerhalb der Rollenspiele – vor allem hinsichtlich der Offenheit und der Figurenreaktionen. Mehr als zwanzig Jahre später finanzierte der Veteran den Nachfolger in Rekordzeit über Kickstarter. Was hat das von so vielen Fans herbeigesehnte Wasteland 2 zu bieten? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney (Adventure) – Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney

Endlich hat die Kooperation der japanischen Adventure-Größen ihren Weg in den Westen gefunden. Ab dem 28. März ermitteln Rätsel-Professor Layton und Staranwalt Phoenix Wright gemeinsam auf dem 3DS – und geraten dabei auf die Spur von finsteren Hexen und einer geheimnisvollen mittelalterlichen Stadt. Gelingt die Symbiose?

Veröffentlicht inTests

Rock of Ages (Geschicklichkeit) – Rock of Ages

Der japanische Entwickler und Publisher Atlus beweist seit Mitte der 90er Jahre ein Gespür für ungewöhnliche Unterhaltung auf einem sehr hohen Niveau: Tactics Ogre, die Persona-Serie, Demon’s Souls oder jüngst das skurrile Puzzle-Abenteuer Catherine überzeugen mit inhaltlichen sowie visuellen Elementen. Mit dem vom chilenischen Ace Team (Zeno Clash) entwickelten Rock of Ages bleibt man sich zumindest in einer Hinsicht treu…

Veröffentlicht inTests

Air Conflicts: Secret Wars (Simulation) – Air Conflicts: Secret Wars

Die Boden-Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs wurden mittlerweile in so ziemlich jedem Ego-Shooter doppelt und dreifach abgegrast – aber man kann sie ja noch von oben weiter verwerten! Insofern ist der Untertitel »Secret Wars« schon etwas verwunderlich, denn so richtig geheim waren und sind die Gefechte in Polen, Frankreich und Deutschland nun wirklich nicht…

Veröffentlicht inTests

999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors (Adventure) – 999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors

Neun Menschen erwachen in einem schwimmenden Alptraum: Sie haben neun Stunden Zeit, um von einem sinkenden Luxusliner zu fliehen, der auf den ersten Blick an die Titanic erinnert. Während das Wasser steigt, spricht eine mysteriöse Stimme über Lautsprecher von einem „Spiel“. Um zu gewinnen, müssen sie in Teams durch nummerierte Türen gehen und dahinter Rätsel lösen, bis sie die letzte Pforte mit der Neun erreichen. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird buchstäblich zerfetzt. Die Zeit läuft…

Veröffentlicht inTests

Ace Combat: Joint Assault (Simulation) – Ace Combat: Joint Assault

Gemeinsam ist man nie allein – das ist nicht nur das Motto aller multiplen Persönlichkeiten, sondern auch ein seltenes Gut in Videospielen. Denn der Koop-Modus, der die Spieler zur Abwechslung mal nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten lässt, ist nach wie vor rar gesät. Auftritt: Ace Combat – Joint Assault, das den »Eine Hand hilft der anderen«-Anspruch schon im Titel trägt.

Veröffentlicht inTests

Halo: Reach (Shooter) – Halo: Reach

Es ist der letzte große Auftritt von Bungie im Halo-Universum. Es soll der Abschluss einer großen Saga werden, die vor allem hinsichtlich der Mehrspieler-Duelle den Xbox Live-Service definiert hat. Man möchte sich mit einem Feuerwerk vom Master Chief, orbitalen Verteidigungstruppen und Spartans verabschieden. Kann eine der erfolgreichsten Exklusiv-Serien auf Microsoft-Konsolen mit Würde und Anstand in Rente gehen?

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Kampf um Cybertron (Action-Adventure) – TransFormers: Kampf um Cybertron

In den letzten Jahren haben sich Optimus Prime, Megatron & Co. nur im Rahmen von ambitionierten, aber halbgaren Filmspielen blicken lassen. Dabei gab es auch mal eine Zeit, in der die Transformers für großes virtuelles Kino sorgen konnten, genauer: Im Jahr 2004, als das von Melbourne House produzierte Action-Spektakel um Autobots und Decepticons unser Gold eroberte. Kann der „Kampf um Cybertron“ an die alte Klasse anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

The Sky Crawlers: Innocent Aces (Arcade-Action) – The Sky Crawlers: Innocent Aces

Es gibt zwar auf Wii die eine oder andere Flugsimulation, aber jede hat einen großen Nachteil: Sie ist Mist. Bislang gibt es kein einziges richtig gutes Wii-Spiel, das unterhaltsame Luftkampf-Action auf dem Fernseher bannt. Auftritt: Team Aces. Wenn die Entwickler der großartigen Ace Combat-Spiele das nicht hinkriegen, wer dann?

Veröffentlicht inTests

Heroes over Europe (Simulation) – Heroes over Europe

Die Flugsimulation, einst Stolz und Freude der Joystickakrobaten am PC, gehörte lange zu einer aussterbenden Art. Einzelne Entwickler haben sich eine Nische geschaffen, in der sie die verbleibenden Fans weiterhin treu und kompetent bedienen, aber aus dem Massenmarkt schienen brummende Propeller und Kondensstreifen lange verschwunden. Seit einiger Zeit feiert das totgesagte Genre aber erstaunlicherweise auf Konsolen ein beachtliches Revival – was gegenwärtig sogar dazu führt, dass zwei sehr ähnliche Spiele parallel erscheinen.

Veröffentlicht inTests

IL-2 Sturmovik: Birds of Prey (Simulation) – IL-2 Sturmovik: Birds of Prey

Okay, IL-2 Sturmovik ist eine Marke, eine Hausnummer. Eine beinharte Simulation für Spieler, deren Flightstick nebst Equipment locker einen ganzen Schreibtisch füllt. Und so ein Realitätsmonster, so ein Biest – das erscheint auf Konsole? Auf diesen Dingern mit Gamepad, wo es doch nur um Krachbumm und schnelle Erfolge geht? Sakrileg! Oder doch nicht?