Veröffentlicht inTests

Rogue Aces (Arcade-Action) – Ein Himmelhund auf dem Weg zur Hölle

Es scheint Spiele zu geben, die ab einem gewissen Alter wirklich jeder kennt: „Ist das Wings of Fury? Kreischen da auch die Japaner?“ Jeder Kollege, der mir beim Spielen von Rogue Aces über die Schulter schaute, hat mir erst einmal diese zwei Fragen gestellt. Kein Wunder, denn der Arcade-Titel versucht offensichtlich von der Nostalgie des Amiga-Titels (und vom offiziell genannten Vorbild Time Pilot) zu profitieren. Macht er dabei eine gute Figur?

Veröffentlicht inTests

Rise & Shine (Arcade-Action) – Schick, aber höllisch schwer

Das von Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team für Adult Swim produzierte Rise & Shine hat es in sich. Dabei dachte ich etwa zehn Jahre nach Ninja Gaiden und gut zehn Monate nach Rive, dass mich kein Spiel mehr derart  faszinieren und gleichermaßen frustrieren könnte. Oder fehlt dem Action-Adventure mit dem sympathischen Cartoon-Design einfach nur der letzte Schliff? Diese und andere Fragen wollen wir im Test beantworten.

Veröffentlicht inTests

Dungeon Punks: Tag Team Brawler RPG (Rollenspiel) – Ein modernes Golden Axe?

Nachdem erst vor kurzem Dead Island Retro Revenge verpasst hat, dem Seitwärts-Prügler im Stile von Streets of Rage zu neuem Leben zu verhelfen, versucht sich jetzt Dungeon Punks daran. In Verbindung mit leichten Rollenspiel-Elementen und angeheizt von einer steten Jagd nach Beute erinnert die Action alter Schule sogar gelegentlich an einen weiteren Sega-Klassiker: Guardian Heroes. Was die Dungeon Punks auf dem Kasten haben, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Trials Fusion (Arcade-Action) – Dimensionssprünge auf dem Einhorn

Guck mal, ein Einhorn, das Feuer spuckt! Und auf ihm reitet eine pistolenschwingende Rambo-Katze durch Windhosen und Dimensionsportale! Es klingt wie ein Fiebertraum, ist aber das letzte große Inhalts-Update von Trials Fusion: In der „Awesome MAX Edition“ galoppiert man tatsächlich auf einem Einhorn statt einem Zweirad über die Stunt-Strecke. Billige Effekthascherei oder ein krönender Abschluss?

Veröffentlicht inTests

The Lego Movie Videogame (Action-Adventure) – Bauklotz-Lizenz mal anders

Spiele rund um die dänischen Lego-Bauklötze sind kooperativ ein Unterhaltungsgarant. Dementsprechend müsste die Versoftung des in den USA mit bislang über 250 Millionen Dollar Einspielergebnis überaus erfolgreichen The Lego Movie eigentlich ein Selbstläufer sein. Oder macht ihm vielleicht das hierzulande zeitgleich veröffentlichte Lego Der Hobbit einen Strich durch die Rechnung?

Veröffentlicht inTests

The Lego Movie Videogame (Action-Adventure) – Bauklotz am Bein

Spiele rund um die dänischen Lego-Bauklötze sind kooperativ ein Unterhaltungsgarant. Dementsprechend müsste die Versoftung des in den USA mit bislang über 200 Millionen Dollar Einspielergebnis überaus erfolgreichen The Lego Movie eigentlich ein Selbstläufer sein, oder? Hierzulande kommen Film und Spiel zwar erst Mitte April. Doch da der Release in England schon stattfand, haben wir eine Version aus dem Vereinigkeiten Königreich importiert.