Veröffentlicht inTests

Hogwarts Legacy (Rollenspiel) – Zauberschüler-Oberklasse?

Hogwarts Legacy ist das erste, richtig große Open-World-Abenteuer in der Wizarding World von Harry Potter. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Fans, die erstmalig das magische Schul-Schloss Hogwarts und seine Umgebung frei erkunden können. Gleichzeitig ist das Mega-Franchise auch die Open-World-Feuerprobe für Entwickler Avalanche Software (nicht zu verwechseln mit Avalanche Studios, die u.a. für Just Cause und Mad Max verantwortlich zeichnen). Kann das gutgehen? Unser großer Test gibt die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Wonder Boy Anniversary Collection (Plattformer) – Der Retro-Wunderknabe von Sega

Seien wir ehrlich: Den Traum vom Firmenmaskottchen erfüllte sich Sega erst mit dem Igel Sonic – und um auf Marios Thron hinüberzublicken, braucht Wonder Boy ein ziemlich gutes Fernglas. Trotzdem hat der schon 1986 mit dem Skateboard durch den Wald flitzende Bub einen festen Platz in Segas Firmengeschichte. 35 Jahre nach seinem Heimkonsolen-Debüt wuchs der Wunsch nach einer Jubiläums-Collection. Die gibt es nun endlich in den digitalen Krämerläden – mit sechs Oldies in satten 21 Versionen. Hier kommt unser Test der Wonder Boy Anniversary Collection.

Veröffentlicht inTests

Season: A letter to the future (Adventure) – R(o)ad Trip gegen das Vergessen

„Hier ist er, der erste Überraschungs-Hit des Jahres“ wollte ich eigentlich schreiben, doch just gestern ist mir Cramer-san mit seinem Test von Hi-Fi Rush zuvorgekommen. Sei’s drum! Denn das malerische Erzähl-Abenteuer Season: A letter to the future holt sich 88% in unserem Test – es erzählt auf warmherzige Weise von der Reise einer jungen Frau, die eine seltsam vertraute und doch fantastische Spielwelt erkundet. Bevor dort das Ende der namensgebenden „season“ eingeläutet wird, dokumentiert sie den Ist-Zustand von Land und Leuten – sie führt Gespräche, fotografiert, macht Tonaufnahmen und hält die Erlebnisse ihrer Reise in ihrem Tagebuch fest. Warum das unglaublich faszinierend ist und wie sich drohende Apokalypse und spirituelle Naturorte zu einem wunderschönen, interaktiven Gemälde vereinen, dem gehen wir im Test auf den Grund.

Veröffentlicht inTests

ByteDance Pico 4 (Hardware) – Schlanke Konkurrenz für Quest 2

Bytedance will eine neue Leichtigkeit in die Welt der VR-Brillen bringen. Die Pico 4 vom Tiktok-Betreiber nutzt fortschrittliche Pancake-Linsen, wodurch ein erfreulich kompaktes Gehäuse möglich wird. Dahinter steckt Qualcomms XR2-Chip, der auch in der Quest 2 zum Einsatz kommt. Ein Kabelsalat ist ohnehin nicht mehr nötig – es sei denn, man streamt per USB-Strippe vom Spiele-PC. Im Test überprüfen wir, ob das schlanke System das Zeug zum Meta-Konkurrenten hat.