Veröffentlicht inTests

Alarm für Cobra 11: Burning Wheels (Rennspiel) – Alarm für Cobra 11: Burning Wheels

Was hab ich bei den Versoftungen rund um die RTL-Serie „Alarm für Cobra 11“ schon geflucht, mich geärgert und so lange mit dem Kopf geschüttelt, bis mir schwindelig wurde! In den letzten Jahren haben es die deutschen Entwickler von Synetic immer wieder geschafft, mich durch ihr konsequentes Festhalten an kritikwürdigen Spielelementen und dem ewigen Recycling der betagten Grafikengine an den Rand des Wahnsinns zu treiben. Hilft beim neuesten Teil Burning Wheels nur noch die Zwangseinweisung oder schaltet die Serie endlich den längst nötigen Gang nach oben?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Undercover (Rennspiel) – Need for Speed: Undercover

Eine filmreife Inszenierung, nervenaufreibende Verfolgungsjagden gegen Gesetzeshüter, spannungsgeladene Straßenrennen durch eine wunderschöne Metropole sowie eine packende Hintergrundgeschichte um Verrat, Schmuggel und die gefährliche Undercoverarbeit – das alles wollte EAs Racing-Studio Blackbox mit der jüngsten Need for Speed-Fortsetzung bieten und dabei gleichzeitig die besten Elemente der Serie miteinander verknüpfen. Was am Ende von den löblichen Ideen übrig bleibt, ist allerdings eine uninspirierte, technisch schockierende Ruckel-Raserei, mit der die Entwickler die einst ruhmreiche Marke endgültig gegen die Wand fahren…

Veröffentlicht inTests

Guitar Hero: World Tour (Musik & Party) – Guitar Hero: World Tour

So ähnlich muss sich Francisco Pizarro in El Dorado gefühlt haben: O dios mio, wir sind auf Gold gestoßen! Harmonix war bis zum Jahre Null vor Guitar Hero eine unter Fans populäre, sonst aber kaum bekannte Musikspiel-Klitsche. Das Wagnis einer Plastikgitarre hat sich für das Unternehmen gelohnt, der Weg in den Fake-Klampfen schwingenden Massenmarkt war geebnet. Zwischenzeitlich verabschiedeten sich die Cambridger in Richtung EA, um ihr Erfolgskonzept mit Rock Band weiterzustricken, während die bewährte Marke an die ehemaligen Tony Hawk-Macher Neversoft gingen – die auch gleich mit ihrem »Erstling« Guitar Hero 3 ein Feuerwerk zündeten. Und wie geht’s weiter?

Veröffentlicht inTests

FlatOut: Head On (Rennspiel) – FlatOut: Head On

Heute bieten wir unseren Lesern mal einen ganz besonderen Service: In diesen Zeiten der Optimierung und des Informationsüberflusses haben wir beschlossen, den kürzesten Test aller Zeiten abzuliefern. Allerdings mit einer Einschränkung – die Info ist nur an diejenigen gerichtet, die FlatOut 2 gespielt haben. Alsdenn, hier unser Fazit: »Cooles Spiel. Kennt man aber schon.« – so einfach ist das.

Veröffentlicht inTests

MX vs. ATV: Untamed (Rennspiel) – MX vs. ATV: Untamed

Neben Sonys ATV Offroad Fury 4 schickt auch THQ mit MX vs. ATV Untamed den neuesten Ableger der hauseigenen Offroad-Serie ins Rennen. Dabei findet der motorisierte Zweikampf zwischen den Zweirädern und Quads erstmals auf der PS3 und Xbox 360 statt. Bekommen wir hier eine herrlich dreckige Schlammschlacht sondergleichen oder doch nur eine ausgetrocknete Spielspaß-Pfütze?

Veröffentlicht inTests

Rez HD (Shooter) – Rez HD

Das Warten hat ein Ende: Endlich gibt es den beliebten Cyber-Shooter auch für Xbox Live Arcade. Im Grunde ist Rez »nur« ein Panzer Dragoon-Klon: Wie im Vorbild markiert ihr Gegnerscharen und jagt ihnen Raketen hinterher. Doch die audiovisuelle Aufmachung ist derart außergewöhnlich, dass sich eine echte Fangemeinde gebildet hat. Das 360-Remake des Klassikers bietet die Levels des Originals, aufgepeppt mit HD-Grafik, 5.1-Sound, Highscore-Listen und ein paar netten Extras.

Veröffentlicht inTests

rFactor (Rennspiel) – rFactor

Vom Downloadspiel unabhängiger Entwickler zur Verkaufsversion in die Läden: Die Renn-Simulation rFactor genießt einen exzellenten Ruf unter den PC-Rasern und zeichnet sich vor allem durch das benutzerfreundliche Erstellen und Nutzen von Modifikationen aus. Doch was bietet die DVD-Version für Offline-Piloten? Bekommt ihr nur ein kleines Basispaket oder wurden auch noch gleich die besten Modifikationen mit auf die Scheibe gepackt?

Veröffentlicht inTests

Burnout Paradise (Rennspiel) – Burnout Paradise

„Burnout in einer offenen Welt ist für mich kein Burnout mehr…“ So oder ähnlich haben viele Fans reagiert, als Criterion das Konzept für den neuen Teil der Serie verkündete. Mittlerweile haben sich die Wogen geglättet und die Skepsis wich einer gesunden Portion Neugier. Kann Burnout Paradise trotz enormer Freiheiten für die Bleifuß-Fraktion das geliebte Geschwindigkeitsgefühl auf den Bildschirm zaubern? Ab zur Testfahrt durch Paradise City…

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

„Es wird Zeit, die Rennen von der Straße zu bekommen.“ So lautet das neue Motto von EA für die Need for Speed-Serie. Während ihr in den vergangenen Teilen von Underground 2 bis Carbon durch eine offene Stadt geheizt und in illegale Straßenrennen involviert gewesen seid, heulen die Motoren der Tuning-Flitzer in ProStreet auf extra angemieteten Pisten auf, ohne dabei in Konflikt mit der Straßenverkehrsordnung zu treten. Ja, EA wagt den Schritt zum überfälligen Neuanfang. Aber geht das Konzept auch auf?

Veröffentlicht inTests

Project Gotham Racing 4 (Rennspiel) – Project Gotham Racing 4

Wenn es einen Titel zum Start der Xbox 360 gab, der das Potenzial der neuen Microsoft-Konsole deutlich machte, dann war es PGR 3. Selbst heute, also fast zwei Jahre später, macht der Arcaderacer von Bizarre Creations immer noch eine gute Figur und fährt trotz massiver Konkurrenz weiter vorne mit. Mit PGR 4 will man die Messlatte jetzt noch ein Stückchen höher legen. Können die Entwickler weiter Gas geben oder wird das Konzept langsam aber sicher ausgebremst?

Veröffentlicht inTests

FlatOut: Ultimate Carnage (Rennspiel) – FlatOut: Ultimate Carnage

In den meisten Rennspielen ist ein Haus ein durchaus solides Hindernis, auch ein durchschnittlicher Zaun bietet oft genug selbst rasenden Panzern erstaunlich kompetent die Stirn – von Wassertürmen oder mächtigen Baumstämmen ganz zu schweigen. Nicht so in FlatOut: Von Anfang an gab es hier nur einen Weg, und der führte konsequent durch das Hindernis hindurch! Auch FlatOut Ultimate Carnage folgt dieser Prämisse, funkelnd und strahlend auf 360 und PC!

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Carbon (Rennspiel) – Need for Speed: Carbon

Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unzählige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der berüchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr später, verschlägt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmeißt EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?

Veröffentlicht inTests

Splinter Cell: Double Agent (Action-Adventure) – Splinter Cell: Double Agent

Er ist zurück – schon wieder. Sam Fisher muss dem Terrorismus nicht nur auf Xbox 360 den Garaus machen, sondern auch in den Gefilden von Xbox, PS2 sowie GameCube. Und wie bei seinem Next-Gen-Auftritt infiltriert er den Gegner diesmal nicht von außen, sondern taucht als Maulwurf bei den Terroristen unter. Doch wenn sich Double Agent-Kenner beherzt ans Gamepad werfen, müssen sie eins bedenken: Auf aktuellen Konsolen ist alles anders als beim Next-Gen-Schleichen.

Veröffentlicht inTests

GTR 2 (Rennspiel) – GTR 2

Die Schweden SimBin haben in beachtenswert kurzer Zeit geschafft, was viele andere Firmen nie hinkriegen: mit wenigen Spielen zum Kultentwickler zu werden. GTR und GT Legends haben in der Simulations-Gemeinde eingeschlagen wie Bomben, die Entwickler wurden zu legitimen Erben von Papyrus Software. Knapp zwei Jahre nach dem Erstling steht jetzt GTR 2 auf dem Prüfstand – und muss sehr hohen Erwartungen gerecht werden.

Veröffentlicht inTests

Capcom Classics Collection Remixed (Arcade-Action) – Capcom Classics Collection Remixed

Retro-Sammlungen sind mittlerweile aus dem Spielealltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt kaum ein Unternehmen, das seine Mehr-oder-weniger-Klassiker nicht schon mindestens einmal als Kompilation unters Volk gebracht hat. Vor gut einem halben Jahr hat Capcom mit der Classics Collection (CCC) allerdings die Messlatte für derartige Kollektionen gehörig nach oben gelegt – kann der Publisher mit dem PSP-Pendant die eigenen Standards halten?

Veröffentlicht inTests

FIFA 06 (Sport) – FIFA 06

Eigentlich bietet die Xbox 360 alle Voraussetzungen, um Fußball der nächsten Generation zu zeigen: Der Controller hat endlich zwei Schultertasten für eine feinere Ballkontrolle, die Grafik kann nicht nur fotorealistische Profis, sondern auch Polygonfans darstellen und über Xbox Live darf weltweit online gekickt werden. Warum landet das nur für die 360 konzipierte FIFA 06: Road to FIFA World Cup (FRTWC) trotzdem in der Sackgasse?