Veröffentlicht inTests

Williams Pinball: Volume 1 (Geschicklichkeit) – Zen wird erwachsen

Wenn Zen Studios jetzt zum ersten Mal Nachbildungen realer Tische von Hersteller Williams veröffentlicht, wird ein neues Kapitel im Duell der großen Flipper-Simulationen aufgeschlagen. Hatte zuvor nämlich FarSight Studios die Lizenz aller namhafter Marken, darf nun auch Zen reale Maschinen simulieren – das Team, dessen digitale Flipperautomaten bisher frei erfunden waren. Die waren nicht nur in Sachen Spieldesign den echten Tischen deutlich unterlegen, auch die Physik konnte nie vollständig überzeugen. Im Test haben wir die ersten virtuellen Nachbauten aus dem Hause Zen deshalb ganz genau unter die Lupe genommen.

Veröffentlicht inTests

Die Sims 4 (Simulation) – Ein Schritt vor, drei zurück

Dass ein Spiel mehr als drei Jahre nach seiner PC-Premiere auf Konsolen erscheint, ist eher ungewöhnlich. Doch was ist bei Electronic Arts’ Sims schon gewöhnlich? Über 16 Jahre ist es her, dass der erste Teil von Will Wrights Geniestreich für schlaflose Nächte unter PC-Spielern sorgte. Die trotz leichter Startschwierigkeiten ungebrochene Faszination, die sich auch in Die Sims 4 fortsetzte, soll nun auch Konsolenspieler begeistern. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

NBA 2K16 (Sport) – Harlem sucht den Superstar

Neue Stars sind im Anflug: Während sich Dirk Nowitzki langsam verabschiedet, gehört Dennis Schröder die Zukunft – zumindest was deutsche Basketballhoffnungen betrifft. Immerhin ziert der in Braunschweig geborene Point Guard der Atlanta Hawks nach knapp zwei Jahren in der amerikanischen Profiliga das hiesige Cover von NBA 2K16. Was für eine Karriere! Die soll dank der Regie von Spike Lee auch im Spiel faszinieren. Ob das gelingt? Und können die Entwickler von 2K Sports erneut unter dem Korb begeistern? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Wasteland 2 (Taktik & Strategie) – Comeback eines Rollenspielmeisters

Wasteland war 1988 ein Pionier. Es inszenierte lange vor Fallout nicht nur das erste Abenteuer in einer Endzeit. Brian Fargo und dem Team von Interplay gelang nach The Bard’s Tale ein weiterer Meilenstein innerhalb der Rollenspiele – vor allem hinsichtlich der Offenheit und der Figurenreaktionen. Mehr als zwanzig Jahre später finanzierte der Veteran den Nachfolger in Rekordzeit über Kickstarter. Was hat das von so vielen Fans herbeigesehnte Wasteland 2 zu bieten? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

nKPro Racing (Rennspiel) – nKPro Racing

Simulations-Puristen mit einem Faible für schnelle Autos schwören auf Titel wie GTR, Race oder rFactor. Doch es fällt oft noch ein Name: netKar Pro. PC-Raser schwärmen von der Fahrphysik, die mit zum Besten gehören soll, was abseits eines realen Cockpits finden kann. Und trotzdem führte der Titel seit der ersten Veröffentlichung 2006 eher ein Nischendasein. Das soll sich jetzt ändern, denn die Spezialisten von UIG Entertainment haben den Online-Raser unter dem Namen nK Pro Racing in den Handel gebracht. Wird er dem guten Ruf gerecht?

Veröffentlicht inTests

Forza Horizon (Rennspiel) – Forza Horizon

Trotz seiner Qualitäten hinsichtlich Fahrphysik und Technik plagte Forza bisher das Image, etwas trocken und steril zu sein. Damit ist jetzt Schluss: Horizon will bewusst cool sein, verbindet die Freude an schnellen Autos mit lauten Festival-Beats, Glamour und Party. Statt bekannter Rennstrecken wartet die offene Welt von Colorado auf PS-Jünger. Und trotzdem will Microsoft die simulative Forza-DNA intakt halten. Ist das möglich?

Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 4 (Rennspiel) – Forza Motorsport 4

Turn 10 lebt und liebt offensichtlich den Rausch der Geschwindigkeit, denn die Entwickler stehen nicht nur auf flotte Wagen, sondern machen auch selbst ordentlich Tempo: Gerade mal zwei Jahre nach Forza 3 rast schon der Nachfolger mit einer frischen Grafikengine, überarbeiteter Fahrphysik sowie einigen Neuerungen wie der Kinect-Unterstützung über die Ziellinie. Wird Forza 4 die neue Messlatte im virtuellen Motorsport? 

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Hot Pursuit (Rennspiel) – Need for Speed: Hot Pursuit

„Können die nicht einfach mal wieder sowas machen wie früher?“ „Ich würde mich auf ein Remake von Hot Pursuit freuen“ – das waren die Kommentare, die man zunehmend in den Foren zum Thema Need for Speed lesen konnte. EA hat zugehört: Mit Hot Pursuit geht man zu den Wurzeln der Serie zurück und feiert dank Criterion Games ein motorisiertes Arcade-Comeback mit wilden Verfolgungsjagden, traumhaften Boliden und vielen Pferdestärken…

Veröffentlicht inTests

Alpha Protocol – Ein Spionage-RPG (Rollenspiel) – Alpha Protocol – Ein Spionage-RPG

Neverwinter Nights 2, Star Wars: Knights of the Old Republic 2 – Obsidian Entertainment fuhr bisher erfolgreich im Windschatten von BioWare. Aber so gut man die Auftragsarbeiten auch erfüllte, fehlte es bisher an eigenen Ideen – bzw. dem Risikokapital. Umso erfreulicher ist es, dass man für Sega kreatives Neuland abseits von Fantasy oder Science-Fiction betritt: Die Gegenwart. Können die Kalifornier mit ihrem Spionage-Rollenspiel überzeugen oder die Kanadier gar übertrumpfen?

Veröffentlicht inTests

blur (Rennspiel) – blur

Gute Zeiten für Freunde von Arcade-Racern: Neben den unterhaltsamen Ausflügen mit Split/Second und ModNation Racers steht mit Blur innerhalb von wenigen Wochen bereits der nächste Vertreter an der Startlinie. Dabei gehen die PGR-Macher von Bizarre Creations ein gewagtes Experiment ein: Kann man lizenzierte Boliden von Audi bis VW mit der Spielmechanik eines Mario Kart kreuzen?

Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 3 (Rennspiel) – Forza Motorsport 3

Als Forza Motorsport im Jahr 2005 mit Vollgas auf die Xbox raste, hat dem Newcomer niemand zugetraut, dass er es mit Sonys Vorzeigeserie Gran Turismo aufnehmen könnte. Doch selbst die größten Skeptiker mussten erkennen, dass die Entwickler ganze Arbeit geleistet haben. Während es GT-Schöpfer Kazunori Yamauchi bis heute nicht geschafft hat, einen vollwertigen Nachfolger zu Gran Turismo 4 abzuliefern und vermutlich erst Anfang 2010 zur Jungfernfahrt in GT5 einlädt, lässt Dan Greenawalt mit Forza 3 schon zum zweiten Mal auf der Xbox 360 die Motoren röhren. Beugt er sich dem Casual-Wahn oder bleibt er dem Simulationsanspruch treu?

Veröffentlicht inTests

Colin McRae: DiRT 2 (Rennspiel) – Colin McRae: DiRT 2

Auch nach dem tragischen Tod des schottischen Rallye-Weltmeisters bleibt der Name Colin McRae lebendig – zumindest bei Codemasters, die mit Dirt 2 das Andenken an den passionierten Motorsportler aufrechterhalten und gleichzeitig ein technisch beeindruckendes Offroad-Erlebnis schaffen. Nach Race Driver: GRID wirbelt man im Rennspiel-Genre erneut Staub auf. Und nicht nur der sah nie besser aus…