Veröffentlicht inTests

Guacamelee! 2 (Plattformer) – Herrlich forderndes Mexiversum

Es ist schon über fünf Jahre her, dass der mexikanische Wrestler Juan auf PlayStation 3 mit Guacamelee seinen Anteil daran hatte, die Renaissance der klassischen Action-Plattformer à la Castlevania einzuläuten. Und er hatte Erfolg: Er konnte sich unseren Gold-Award schnappen. Kann die jetzt erhältliche Fortsetzung Guacamelee 2 daran anknüpfen? Im Test geben wir die Antwort.

Veröffentlicht inTests

Dead Cells (Plattformer) – Wunderschön – jedes Mal aufs Neue

Wunderschön! Ich war hin und weg, als ich Dead Cells zum ersten Mal gesehen hatte. Derart gut gemachte Pixelkunst ist genau mein Fall. Und Dead Cells muss auch gut aussehen. Immerhin sprintet, springt und rollt man immer wieder durch die gleichen Kulissen, wenn es nach dem Tod mal wieder von vorne losgeht. Wird das nicht irgendwann langweilig? Wir haben uns für den Test auf die Jagd nach toten Zellen gemacht.

Veröffentlicht inTests

NieR: Automata (Rollenspiel) – Verspätetes Meisterwerk

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Square Enix mit Nier Automata eine sperrige, aber dennoch sehr unterhsaltsame sowie emotionale Fortsetzung von Yoko Taros Nier veröffentlicht. Jetzt ist das von Platinum Games entwickelte Nier Action-Rollenspiel als „Become as Gods Edition“ auch für die Xbox One erhältlich. Wir sind für den Test erneut mit Androidin 2B und ihren Gefährten losgezogen.

Veröffentlicht inTests

Battle Chasers: Nightwar (Taktik & Strategie) – Switch-Umsetzung

Sieben Monate hat die Entwicklung der Switch-Umsetzung von Battle Chasers: Nightwar zusätzlich in Anspruch genommen. Wir haben das Taktik-Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen und vielen JRPG-Anleihen auf der Nintendo-Konsole nachgetestet. Im Test erfahrt ihr, ob Airship Syndicate und THQ Nordic die Konvertierung geglückt ist oder nicht.

Veröffentlicht inTests

Death Road to Canada (Arcade-Action) – Zufällige Überlebens-Reise

In der Zombie-Apokalypse gibt es nur ein Ziel: Von Florida in das zombiefreie Kanada zu gelangen – egal wie. Mit Elementen aus dem Text-Adventure, Ressourcen-Management, Entscheidungen, Konsequenzen, Echtzeit-Kampf, Gebiets-Erforschung, Roadmovie und permanentem Figurentod möchte Death Road to Canada viele Zutaten vermengen. Ob daraus ein schmackhafter Überlebens-Eintopf wird, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Dragon’s Crown (Rollenspiel) – Chaotische Kämpfe jetzt auch in UHD

VanillaWare hat es mit Titeln wie Odin Sphere (PS2) oder Muramasa (Wii) stets verstanden, einfache Mechaniken mit einem wunderschönen 2D-Grafikstil zu einem motivierenden Kunstwerk zu verbinden. Dragon’s Crown schlug bei seiner Erstveröffentlichung im Herbst 2013 in die gleiche Kerbe, doch das Action-Rollenspiel scheiterte seinerzeit denkbar knapp am Gold-Award. Kann Dragon’s Crown Pro auf der PS4 die Hürde nehmen? Im Test geben wir die Antwort.

Veröffentlicht inTests

The Swords of Ditto (Rollenspiel) – A Link to the Past mit Permatod

Ein niedlicher Cartoon-Stil, dazu viel mechanische Inspiration aus The Legend of Zelda: A Link to the Past: The Swords of Ditto wirkt auf den ersten Blick wie eine zeitgemäße Hommage an den Super-Nintendo-Klassiker. Doch nicht nur mit den eingestreuten, aus dem „Rogue-like“ kommenden Elementen wie Permatod und zufällig generierten Abschnitten versucht sich das Action-Adventure einen eigenen Namen zu machen – mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Blasters of the Universe (Arcade-Action) – Mitten in der Kugelhölle

Ballerbuden in VR gibt es mittlerweile fast wie Sand am Meer. Doch Vertreter der Bullet Hell sind darunter kaum zu finden. Insofern stehen die Chancen für Blasters of the Universe recht gut, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ob das Konzept, dem Spieler hunderte Geschosse auf den Leib zu schicken, denen er nur mit Geschick und guter Koordination ausweichen kann, auch in der virtuellen Realität funktioniert, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

NieR: Automata (Rollenspiel) – Die Suche nach Menschlichkeit

Angetrieben von Yoko Taros Erzählstil sowie einer düsteren, mitunter beklemmend-skurrilen Atmosphäre hat das 2010 veröffentlichte Nier mittlerweile Kultstatus erreicht. Jetzt steht die Fortsetzung Nier Automata in den Startlöchern, bei der Platinum Games mit seiner technischen sowie spielmechanischen Expertise die markante Regie ergänzen will. Ob die Kämpfe mit der Androidin 2B überzeugen, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

World of Final Fantasy (Rollenspiel) – Heldentreffen in Grymoire

Ein Hauch von Pokémon weht durch die Kulissen von World of Final Fantasy, wenn man mit gefangenen Monstern durch die Dungeons wandert und Feinde bekämpft. Doch der Ableger einer der erfolgreichsten Videospielserien setzt nicht nur auf Knuddelfaktor und Sammelwut, sondern möchte auch mit einer stimmungsvollen Geschichte sowie taktischen Auseinandersetzungen punkten. Ob dies gelingt, verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Prison Architect (Taktik & Strategie) – Knastverwaltung auf Konsolen

Vor etwa einem dreiviertel Jahr ist Introversions Prison Architect auf dem PC nach gut dreijähriger Early-Access-Phase in die finale Version übergegangen. Auf Konsole war die Vorlaufzeit deutlich kürzer: Bereits nach wenigen Monaten im Preview-Programm können nicht nur Gefängnisdirektoren mit Xbox One, sondern zusätzlich auch die mit PlayStation 4 beweisen, ob sie ihre Häftlinge im Griff haben. Wir haben den Konsolenzuchthäusern einen Testbesuch abgestattet.