Veröffentlicht inTests

Xbox One Elite Controller Series 2 (Hardware) – Baukasten-Controller 2.0

Der Elite Controller für die Xbox One zählt bis heute qualitativ zu den besten Eingabegeräten und überzeugt neben einer herausragenden Verarbeitung durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Trotzdem will sich Microsoft mit dem Nachfolger noch weiter steigern: Ob der Xbox One Elite Controller Series 2 das Zeug zur neuen Referenz hat, klären wir im Hardware-Test.

Veröffentlicht inTests

Nintendo Labo: Toy-Con 04: VR-Set (Hardware) – Aua, meine Augen!

Google Cardboard hat es vorgemacht, Labo bringt es zur Serienreife: Im VR-Set baut man sich sein eigenes Headset aus Pappe! Nintendo wäre nicht Nintendo, wenn nicht zusätzlich allerlei albernes Zubehör mitgeliefert würde. Blaster, Windpedal, Flattervogel & Co schaffen das Kunststück, den VR-Spieler noch bescheuerter aussehen zu lassen als ohnehin schon! Ein Kauf fürs Kuriositätenkabinett oder ein unkomplizierter Einstieg für Neugierige? Die Antwort geben wir im Test!

Veröffentlicht inTests

Nacon Revolution Unlimited Pro Controller (Hardware) – Kabellose Controller-Freiheit

Mit dem Revolution Unlimited Pro bringt Nacon einen weiteren Edel-Controller, den man an der PS4 und am PC verwenden kann – und das sowohl kabelgebunden als auch mit einer Bluetooth-Verbindung. Wir haben das Eingabegerät mit verschiedenen Spielen ausprobiert und geschaut, was man alles aus dem Controller durch Software-Optionen und Modifikationen der Hardware herausholen kann…

Veröffentlicht inTests

Nacon Daija Arcade Stick (Hardware) – Robustes Schwergewicht

Was für ambitionierte Rennfahrer ein ordentliches Lenkrad-Setup an Konsolen und PCs darstellt, ist für Hardcore-Fans von Prügelspielen der Fight Stick. Das auf Gaming Hardware spezialisierte Unternehmen Nacon hat mit seinem Daija Arcade Stick ebenfalls ein solches Exemplar im Repertoire, dessen Qualitäten wir im Test unter die Lupe genommen haben…

Veröffentlicht inTests

Battlefield 5 (Shooter) – Zerstörung und Wiederaufbau

Mit Battlefield 5 will EA auch den Zweiten Weltkrieg in eine Zerstörungsorgie verwandeln – diesmal nicht ohne Fortnite-Einschlag. Zerlegte Häuser und Deckungen lassen sich neuerdings wieder verstärken, der Battle-Royale-Modus kommt allerdings erst im März als kostenloses Update. Wir haben bereits einige große Operationen und andere Modi unter die Lupe genommen – mit Panzern, Flugzeugen und der bedrohlich knatternden V1-Rakete.

Veröffentlicht inTests

Fanatec CSL Elite Racing Wheel (Hardware) – Ein Lenkrad für alle(s)

Mit dem CSL Elite Racing Wheel hat Fanatec jetzt auch für ambitionierte Rennfahrer mit einer PlayStation 4 eine Basis samt passendem Lenkrad im Sortiment. Dank eines Lizenzabkommens mit Sony bekommt man nicht nur offiziell abgesegnete Hardware und das entsprechende Tastenlayout, sondern muss sich auch um die Kompatibilität keine Sorgen mehr machen. Wir haben die modular konzipierte Racing-Hardware ausprobiert und verraten im Test, ob und für wen sich die Anschaffung lohnt…

Veröffentlicht inTests

NACON Revolution Pro Controller (Hardware) – Der Elite Controller für die PS4?

PS4-Besitzer haben eigentlich nicht viele Gründe, um neidisch auf die Xbox zu blicken. Der Xbox Elite Controller dürfte aber dazu gehören: Die noble Peripherie zählt aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und vielen Anpassungsmöglichkeiten systemübergreifend zu den besten Controllern überhaupt. Da Sony selbst keine Luxus-Variante seines DualShock 4 anbietet, springt Big Ben mit seinem offiziell lizenzierten NACON Revolution Pro Controller in die Bresche und will in erster Linie eSportler ansprechen. Ob sich die zum Preis von knapp 110 Euro nicht gerade günstige Anschaffung lohnt, klären wir im Test…

Veröffentlicht inTests

Oculus Touch (Hardware) – Schattenboxen in VR

Im März startete die Rift noch ohne Bewegungs-Controller ins VR-Zeitalter, jetzt schließt Oculus Touch die Lücke. Die zwei Ringe mit handlichen Griffen erfassen sogar Fingergesten und sollen intuitive Spielkonzepte ermöglichen. In unserem Test nehmen wir das außerirdisch anmutende Zubehör näher unter die Lupe, welches dank einer weiteren Kamera auch kleinere Roomscale-Konzepte unterstützt.

Veröffentlicht inTests

Mushroom 11 (Logik & Kreativität) – Bizarrer Balanceakt

Zuerst ist es nur ein dunkler Fleck, nur Tage später hat sich der Schimmel schon im halben Bad verbreitet: In der realen Welt können Pilze zur Plage werden, Mushroom 11 dagegen macht sich ihre Hartnäckigkeit zunutze. Ob Abgrund oder Spinnenmonster – der mächtige Superpilz wuchert durch jedes noch so bedrohliche Hindernis. Geht das ungewöhnliche Konzept auf?

Veröffentlicht inTests

Affordable Space Adventures (Arcade-Action) – Das Gamepad als Cockpit

Endlich wird das Wii-U-Gamepad wieder richtig ausgenutzt: In Affordable Space Adventures liegt ein ganzes Cockpit aus Schiebereglern auf dem Touchscreen. Funktionen wie Anti-Schwerkraft, Entschleuniger und Masse-Generator erfordern viel Feingefühl, wenn man nicht in außerirdischen Fallen zerquetscht werden will. Ein erfrischender Arcade-Titel?