Veröffentlicht inTests

Moto GP 09/10 (Rennspiel) – Moto GP 09/10

Da Milestone in den letzten Jahren als Entwickler von SBK und MotoGP quasi eine Monopol-Stellung beim virtuellen Zweirad-Rasen inne hatte, legte man sich in Italien auf die faule Haut und tauschte nur noch Texturen, Fahrernamen sowie einige Strecken aus – leicht verdientes Geld. Capcom wurde diese Masche anscheinend zu bunt, weshalb man sich bei MotoGP 09/10 für einen Neuanfang entschied. Hat Monumental Games das Zeug dazu, die Serie zurück in die Erfolgsspur zu bringen?

Veröffentlicht inTests

Bayonetta (Action-Adventure) – Bayonetta

Was hat mich diese Frau Zeit gekostet! Seitdem ich Bayonetta im Rahmen unserer Importwoche Anfang Dezember 2009 testen durfte, damals noch auf 360, hat mich die Hexe bis heute mehr Stunden beschäftigt als ich zugeben möchte. Und die spielerischen Schäferstündchen nehmen kein Ende. Nicht zuletzt deshalb, weil der Test noch die Lokalisierungsfrage sowie das große Fragezeichen PlayStation 3-Version schuldig blieb.

Veröffentlicht inTests

Brütal Legend (Action-Adventure) – Brütal Legend

Mit Brütal Legend erfüllt sich Lead-Designer Tim Schafer einen Traum, für dessen Umsetzung er hart kämpfen und sogar den Publisher wechseln musste: In seiner Vision sollte eine fantastische Welt auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden, die direkt von den Platten-Covern der Metal-Scheiben stammen könnte. Dazu noch ein entsprechend gitarrenlastiger Soundtrack, viel Action und jede Menge Humor. Ist Brütal Legend das Meisterwerk, auf das alle Headbanger gewartet haben?

Veröffentlicht inTests

Wario Land: The Shake Dimension (Geschicklichkeit) – Wario Land: The Shake Dimension

Nintendo macht das, was sie am besten können: Nein, kein virtueller Kochkurs oder Gehirntraining – auch wenn ihr bei Wario Land: The Shake Dimension ebenfalls mit Köpfchen spielen müsst. Die Rede ist natürlich von Jump’n’Runs – das Genre, mit dem Mario ganz groß rausgekommen ist! Jetzt besinnt man sich auf die alten Tage und schickt Anti-Held Wario in ein Hüpf-Abenteuer, das sowohl klassisch als auch modern ist…

Veröffentlicht inTests

Star Wars: The Force Unleashed (Action-Adventure) – Star Wars: The Force Unleashed

Als Jedi hat man’s schon nicht leicht: Ständig dieser Moralkodex, immer diese Harmonie mit der Macht und allem Leben, Vorschriften, Vorschriften, nix als Vorschriften. Als Sith ist das Leben angenehmer: Okay, man kriegt mit der Zeit ein Hautproblem, aber sonst kann man mit der Macht und dem Laserschwert fuchteln, wie man gerade lustig ist. Und die coolste Sau von allen steckt im neuen Star Wars-Spiel mit dem bezeichnenden Namen »The Force Unleashed«!

Veröffentlicht inTests

Medal of Honor: Heroes (Shooter) – Medal of Honor: Heroes

Egoshooter sind aus dem Spielealltag seit Jahren nicht mehr wegzudenken, auch wenn das dem einen oder anderen Politiker sauer aufstoßen mag. Und dennoch gibt es eine Plattform, die in diesem Markt eine Ausnahme bildet: Der Handheld. Zwar gab es immer wieder mehr oder weniger erfolgreiche Versuche, auf GBA & Co ein gutes First Person-Game hinzubekommen, aber so richtig geklappt hat das nie – benachteiligte Hardware stand diesem Unterfangen immer im Wege. Nicht die besten Voraussetzungen für eine PSP-Umsetzung des klassischen Medal of Honor-Materials, was?

Veröffentlicht inTests

Tony Hawk’s Underground (Sport) – Tony Hawk’s Underground

Der Name »Tony Hawk« steht seit 1999 für Spielspaß pur und coole Brettakrobatik. Entwickler Neversoft hat es mit seiner Funsportreihe bislang immer geschafft, die Fans zu verblüffen und den Vorgänger zu toppen. Exakt ein Jahr nach Teil 4 erscheint jetzt der um den Titel »Pro Skater« erleichterte Nachfolger – kann auch er wieder die Lufthoheit für sich beanspruchen?

Veröffentlicht inTests

SSX 3 (Sport) – SSX 3

Wir schreiben das Jahr 2000: Electronic Arts präsentiert als Premiere für das frisch gegründete EA Sports-Big-Label das Snowboardspiel SSX und begeistert Fans weltweit. 2001: Die Fortsetzung SSX Tricky erscheint und reißt Kritik sowie Spieler abermals zu Begeisterungsstürmen hin. Winter 2003: mit SSX 3 kommt der lang ersehnte Nachfolger, um die Messlatte für die Konkurrenz auf ein neues Niveau zu hebeln. Kann der dritte Teil des Snowboard-Spektakels an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und vielleicht sogar Platin einheimsen? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

SSX 3 (Sport) – SSX 3

Wir schreiben das Jahr 2000: Electronic Arts präsentiert als Premiere für das frisch gegründete EA Sports-Big-Label das Snowboardspiel SSX und begeistert Fans weltweit. 2001: Die Fortsetzung SSX Tricky erscheint und reißt Kritik sowie Spieler abermals zu Begeisterungsstürmen hin. Winter 2003: mit SSX 3 kommt der lang ersehnte Nachfolger, um die Messlatte für die Konkurrenz auf ein neues Niveau zu hebeln. Kann der dritte Teil des Snowboard-Spektakels an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und vielleicht sogar Platin einheimsen? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

SSX 3 (Sport) – SSX 3

Wir schreiben das Jahr 2000: Electronic Arts präsentiert als Premiere für das frisch gegründete EA Sports-Big-Label das Snowboardspiel SSX und begeistert Fans weltweit. 2001: Die Fortsetzung SSX Tricky erscheint und reißt Kritik sowie Spieler abermals zu Begeisterungsstürmen hin. Winter 2003: mit SSX 3 kommt der lang ersehnte Nachfolger, um die Messlatte für die Konkurrenz auf ein neues Niveau zu hebeln. Kann der dritte Teil des Snowboard-Spektakels an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und vielleicht sogar Platin einheimsen? Die Antwort gibt der Test.

Veröffentlicht inTests

Godzilla: Destroy all Monsters Melee (Prügeln & Kämpfen) – Godzilla: Destroy all Monsters Melee

Wir schreiben das Jahr 1954. Ein Mann in einem aus Plastik bestehenden Riesenechsen-Kostüm walzt durch ein Papp-Maché-Tokyo und begründet den Ruhm des erfolgreichsten Film-Monsters aller Zeiten – Godzilla. 52 Jahre und über 40 Filme später: Die Echse macht sich auf den Weg, um in Godzilla Destroy All Monsters Melee dem Prügelspiel-Genre zu zeigen, wer der Größte ist. In unserem Test könnt Ihr erfahren, wie es um die Qualitäten des ungewöhnlichen Beat´em-Ups bestellt ist.