Veröffentlicht inTests

Madden NFL 15 (Sport) – Zurück zu alter Stärke?

American Football und kein Ende. Seit 1988 kämpfen die Mannschaften der National Football League  für Electronic Arts um den virtuellen Super Bowl. Doch in den letzten Jahren entfernte sich die Madden-NFL-Serie von der Topform, die sie zu ihren Glanzzeiten auszeichnete. Auch mit der neuen Ignite-Engine auf PS4 und Xbox One konnte sie nicht an die Erfolge anknüpfen. Dieses Jahr unternimmt EA Tiburon natürlich einen neuen Anlauf. Wie stehen die Chancen?

Veröffentlicht inTests

Luxuria Superbia (Geschicklichkeit) – Gärtner oder Casanova?

Der lässige Rhythmus tippelt leise voran, eine Frauenstimme singt exotische Silben. Als würde ich in der Zeit festhängen, tauche ich in eine tiefe Blüte. Hunderte Blütenblätter strömen auf mich zu – wenn ich sie berühre, wachsen farbenfrohe Stiele. Behutsam streiche ich über die empfindsamen Stellen. Ich massiere die Blätter, bis die Musik lauter wird. Und wenn das Bild aufgeregt zittert, versuche ich die Intensität zurückzuhalten…

Veröffentlicht inTests

Super Splatters (Logik & Kreativität) – Super Splatters

Eine Szene aus „The Big Lebowski“ kommt mir da in den Sinn: Als Julianne Moore mit Schwung und Geschrei einen Beutel Farbe auf eine Leinwand klatscht – das ist hier ganz ähnlich. Nur zweidimensional. Und mit Farbbeuteln, die ein breites Zahnpastagrinsen unter strahlend großen Augen tragen. Mit Karacho schmeiße ich sie an die Decke oder lasse sie an Spitzen zerplatzen und freue mich darüber, dass puzzeln so unverschämt schwungvoll sein kann!

Veröffentlicht inTests

Expeditions: Conquistador (Taktik & Strategie) – Expeditions: Conquistador

Als Kolumbus Amerika entdeckte, begann eine der wichtigsten Umwälzungen im politischen Gefüge der Weltgeschichte: Wo einst Indianerstämme jagten, herrschten knapp 300 Jahre später die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Siedler stießen aber auch nach Süden vor, u.a. nach Mexiko, wo spanische Entdecker auf Azteken und andere Eingeborene trafen. Konquistadoren nannte man sie und dieses Spiel erzählt ihre Geschichte.

Veröffentlicht inTests

Papo & Yo (Plattformer) – Papo & Yo

Ein kleiner Junge sitzt zusammengekauert unter einer Treppe. Er zittert
und drückt sein Stofftier an sich, als eine Kreatur schnaufend an ihm
vorbeistampft. Der Junge flüchtet sich panisch in eine andere Welt, die
sich wie von Geisterhand neben ihm öffnet. Ein seltsam bemaltes Mädchen
lockt ihn immer weiter fort, in ein ebenso bewegendes wie gefährliches
Abenteuer. Denn das Monster wartet schon.

Veröffentlicht inTests

Papo & Yo (Plattformer) – Papo & Yo

Ein kleiner Junge sitzt zusammen gekauert unter einer Treppe. Er zittert und drückt sein Stofftier an sich, als eine Kreatur schnaufend an ihm vorbeistampft. Der Junge flüchtet sich panisch in eine andere Welt, die sich wie von Geisterhand neben ihm öffnet. Ein seltsam bemaltes Mädchen lockt ihn immer weiter fort, in ein ebenso bewegendes wie gefährliches Abenteuer. Denn das Monster wartet schon.

Veröffentlicht inTests

Vessel (Plattformer) – Vessel

Fluros sind verdammt vielseitige kleine Helfer. Sie springen auf Knöpfe, sie zwängen sich durch Gitterstäbe, sie laufen mir hinterher – aber wehe, die bauchgroßen Bälle bestehen nicht aus Wasser, sondern aus Feuer. Dann nehme ich besser die Beine in die Hand und gehe der versengenden Berührung aus dem Weg. Nur wenn ich Dampf benötige… dann locke ich einen Fluro mit der richtigen Wegfindung in ein Wasserbecken und schon zischt nebliger Dunst in die Höhe!

Veröffentlicht inTests

Dustforce (Plattformer) – Dustforce

Ich komme frisch aus dem Urlaub. Drei Wochen baumelten Arme und Beine, nur gelegentlich raffte ich sie mal zusammen: Der Müll musste runter, klar. Auch die Spielekiste kann man mal sortieren. Aber sonst? Ich habe mich mit allen Sinnen in die faule Herrlichkeit hineingelebt – schön. Wie perfide muss ein Chefredakteur da sein, um mir am ersten Arbeitstag gleich einen Test zu verordnen, in dem sich alles ums Saubermachen dreht?!

Veröffentlicht inTests

Osmos (Logik & Kreativität) – Osmos

Independent hier, Independent da – wie kommt es eigentlich, dass unabhängige Spielentwicklungen so populär sind? Hat das etwas mit dem Unmut der Käufer gegenüber den Großen zu tun, die ihren zigmal durchgekauten Mainstream für viel Geld auf den Markt schmeißen? Klar, es gibt auch eine verständliche Portion Konsumententrotz. Aber die Popularität dieser kleinen Spiele wäre ohne ihre kreative Qualität nicht denkbar. Osmos ist ein ganz besonderes Schmuckstück.

Veröffentlicht inTests

World of Goo (Logik & Kreativität) – World of Goo

Ist das schon so lange her? Das erste Lebenszeichen von World of Goo aus unserem Archiv kommt aus dem Jahr 2007 – damals hatten wir den ersten Trailer im Angebot. Und das Feedback zu dem, was ein Independent-Team von zwei Leuten da auf den Bildschirm zauberte, war von Anfang an unheimlich positiv. Das charmante Knobelspiel, das an eine Mischung aus Bridge Builder und Lemmings erinnert, hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Im Gegenteil: Auf dem iPad ist es nochmal einen Tick besser!

Veröffentlicht inTests

Frenzic (Logik & Kreativität) – Frenzic

Es gibt Shooter, es gibt Survival-Horror und es gibt Rennspiele. Aber warum soll man den etablierten Plattformen auf iPhone alles nachmachen? Es fehlt doch ohnehin an einem Analogstick und Richtungspräzision! Man könnte sich stattdessen auf die bewegungssensitiven Stärken des Handhelds konzentrieren, auf die Hand-Auge-Koordination setzen und einen Puzzler für schnelle Finger entwickeln! Genau das hat das Team von The Iconfactory gemacht…

Veröffentlicht inTests

LittleBigPlanet (Logik & Kreativität) – LittleBigPlanet

Es gibt keine Märchen in der Spielebranche. Es gibt keine tapferen Schneiderlein und Hans im Glück bräuchte eine Lizenz, eine Sims-Schwester oder einen Kawashima-Onkel, um erfolgreich zu sein. Kann man heutzutage aus skurrilen Ideen noch ein außergewöhnliches Spiel zaubern, ohne es am Altar des Mainstreams zu opfern oder auf irgendeine Zielgruppe zu kastrieren? Kann man mit skurrilem Artdesign, etwas Physik, Humor und Stoffpüppchen begeistern?

Veröffentlicht inTests

Against Rome (Taktik & Strategie) – Against Rome

„Gegen Rom!“ lautet der Kriegsruf der barbarischen Völker im Echtzeit-Strategiespiel Against Rome von JoWooD, das sich weniger an die geschichtlich Interessierten wendet, als vielmehr an diejenigen, die auf wuchtige Kämpfe in einem düsteren Szenario stehen. Bei unseren Streifzügen durch die Wälder Germaniens sind wir daher vor allem auf Bodenständiges gestoßen.

Veröffentlicht inTests

WarCommander (Taktik & Strategie) – WarCommander

Sudden Strike trifft auf Commandos – so wurde WarCommander, das neueste Taktikspiel aus dem Hause CDV, zu Beginn des Jahres angekündigt. Das Spiel will dabei die besten Elemente der beiden Spitzen-Games in sich vereinen: Die realistisch anmutenden Gefechte des aus der Ukraine stammenden Sudden Strike gepaart mit der geballten, taktischen Raffinesse der spanischen Pyro-Studios. Ob […]