Veröffentlicht inTests

Disgaea 4: A Promise Revisited (Taktik & Strategie) – Vampir auf taktischer Sardinen-Jagd

Disgaea ist ein Phänomen und gleichermaßen ein Paradebeispiel für den Sieg von inhaltlichen Stärken gegenüber den visuellen Qualitäten: Spielerisch ein Schwergewicht der Taktik-Rollenspiele, weigert sich die Serie seit Jahren standhaft, Fortschritte im Bereich der Kulisse zu machen. Drei Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erscheint Disgaea 4 nun auf Vita, um diese Tradition fortzusetzen.

Veröffentlicht inTests

Disgaea D2: A Brighter Darkness (Taktik & Strategie) – Disgaea D2: A Brighter Darkness

Seit zehn Jahren schreibt Nippon Ichi mit Disgaea Geschichte. Nicht nur, weil man stur dem technischen Fortschritt trotzt. Sondern auch, weil man stattdessen die Tugend perfektioniert, die inhaltliche Seite der rundenbasierten Strategie-Rollenspiele auszureizen.  Ob dies auch beim jüngsten Teil Disgaea D2 auf der PS3 gelungen ist, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Disgaea 3: Absence of Detention (Taktik & Strategie) – Disgaea 3: Absence of Detention

Wenn es um Rundenstrategie mit  Rollenspieleinschlag geht, landet man früher oder später bei Nippon Ichi. Genauer: Bei der Disgaea-Serie. Die  Abstecher in die Dämonenwelt stehen für enorme Tiefe, einen gigantischen Umfang, viel Humor aber auch eine schwache Kulisse. Und daran hat sich in der Umsetzung für die Vita nichts geändert.

Veröffentlicht inTests

Generation of Chaos (Taktik & Strategie) – Generation of Chaos

Von wegen Vita – mein Android-Handy ist die neue PSP! Das Telefon kann nämlich nicht nur Pflanzen, Zombies und Rennspiele mit Genickstarre. Es kann auch Recyceln. So werden nicht nur Uralt-Klassiker wie Military Madness mal wieder neu geboren, so erhält mit Generation of Chaos auch ein PlayStation-Oldie ein neues Leben: eine Art Total War aus der Taktiksteinzeit.

Veröffentlicht inTests

Disgaea 4: A Promise Unforgotten (Taktik & Strategie) – Disgaea 4: A Promise Unforgotten

Bis zum Jahr 2004 regierten Titel wie Final Fantasy Tactics oder Ogre Tactics das Genre der Rollenspiele mit strategischem Ansatz. Mit Nippon Ichis Disgaea wurde jedoch ein neues Kapitel aufgeschlagen, das bis heute die Speerspitze der rundenbasierten Konsolentaktik darstellt. Allerdings stagnierte die Serie mit den letzten Ausgaben auf einem hohen Niveau. Kann der dem Blutsaugen entsagende Vampir Lord Valvatorez neuen Schwung in die Gefechte bringen?

Veröffentlicht inTests

What did I do to deserve this, My Lord!? 2 (Geschicklichkeit) – What did I do to deserve this, My Lord!? 2

Wie jetzt? Ich bin ein Gott? Und habe nur eine Spitzhacke zur Verfügung? Ich soll einen unterirdischen Dungeon so ausbauen, dass sich ein vollständig funktionierendes Ökosystem entwickelt? Mit einer Spitzhacke? Ich dachte, ich bin hier, um wie bei Dungeon Keeper mit vorausplanender Taktik die ach so guten Helden aus den Höhlen fernzuhalten? Ach so, das auch? Mit einer Spitzhacke?

Veröffentlicht inTests

Last Rebellion (Rollenspiel) – Last Rebellion

War die PS2 noch das Sinnbild schlechthin in punkto Japan-Rollenspiel, mussten die PS3-Besitzer eine Engelsgeduld mitbringen und neidvoll auf die 360-Abenteurer schielen. Abgesehen von sporadischen Veröffentlichungen wie Enchanted Arms war Schicht im Schacht. Bis Anfang dieses Jahres, in dem es Schlag auf Schlag ging: White Knight Chronicles, Final Fantasy XIII, Star Ocean, Resonance of Fate. Und jetzt auch noch Last Rebellion. Doch reicht ein interessantes Kampfsystem, um gegen diese Schwergewichte zu bestehen?

Veröffentlicht inTests

Disgaea 2 – Dark Hero Days (Taktik & Strategie) – Disgaea 2 – Dark Hero Days

Manche Spieleserien altern wie ein guter Wein. Nippon Ichis Disgaea-Taktikrollenspiele gehören zweifellos in diese Kategorie. Zeitlos gut begeistern die Abenteuer, die abgefahrenen Humor mit spielerischem Tiefgang sowie technisch hoffnungslos veralteter Kulisse vereinen, bereits seit 2003 auf Sony-Systemen. Mit Dark Hero Days, der erweiterten Neuauflage von Disgaea 2 – Cursed Memories, werden nach Afternoon of Darkness erneut die PSP-Strategen ins Gefecht gerufen.

Veröffentlicht inTests

Phantom Brave – We Meet Again (Rollenspiel) – Phantom Brave – We Meet Again

Rundenbasierte Strategie ist eigentlich optimal geeignet für Konsolen. Vor allem, wenn man das Thema mit einem ordentlichen Batzen Rollenspiel anreichert. Und dennoch findet man bis auf Spiele wie Fire Emblem kaum Vertreter dieser Gattung in Europa. In Amerika hingegen verstecken sich einige Perlen in den Verkaufsregalen. Wie z.B. Phantom Brave – We meet again, die erweiterte Neuauflage eines gut fünf Jahre alten PS2-Titels.

Veröffentlicht inTests

Prinny: Can I really Be the Hero? (Plattformer) – Prinny: Can I really Be the Hero?

Ein Prinny ist eine arme Sau. Oder vielmehr ein armer Dämonen-Pinguin mit Holzbeinchen, in dessen Körper die verrottete Seele eines gestorbenen Menschen lebt, der für die Verbrechen in seinem Leben sühnen muss – meist verhältnismäßig kurz, denn einmal geworfen oder gekickt explodiert ein Prinny. Klingt nicht gerade nach dem klassischen Jump-n-Run-Helden, was?

Veröffentlicht inTests

Disgaea DS (Taktik & Strategie) – Disgaea DS

Auf kaum einem anderen System haben sich Strategie-Rollenspiele mit Tiefgang und intuitiver Steuerung so sehr in die Herzen der Fans taktiert wie auf Nintendos DS. Bei Erwähnung von Final Fantasy Tactics oder Fire Emblem geraten die Anhänger ins Schwärmen. Mit Disgaea DS kommt nun ein weiteres Schwergewicht, das seit seiner Erstveröffentlichung auf der PS2 Kultstatus genießt.

Veröffentlicht inTests

Disgaea 3: Absence of Justice (Taktik & Strategie) – Disgaea 3: Absence of Justice

Taktik-Rollenspiele sind eine Konsolendomäne. Und wie kaum ein anderer Publisher/Entwickler hat sich Nippon Ichi diesem Genre verschrieben. Der große Durchbruch gelang den Japanern international schließlich 2004 mit Disgaea: Hour of Darkness – das allerdings schon damals technisch veraltet war. Und obwohl mit Titeln wie Phantom Brave oder Makai Kingdom interessante Artgenossen folgten, ist und bleibt die Disgaea-Serie das Zugpferd für Nippon Ichi. Auf der PlayStation 3 ist der dritte Teil der Vorzeige-Rundenstrategie endlich in Europa erhältlich. Und er wirft erneut die Frage auf, was wichtiger ist: Inhaltliche oder visuelle Qualität?

Veröffentlicht inTests

Soul Nomad & The World Eaters (Taktik & Strategie) – Geheimtipp für Rollenspiel-Strategen

Mit Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3746′)“> & Co versorgte Nippon Ichi PS2-Besitzer über Jahre hinweg mit klassischer Rundenstrategie. Inzwischen konzentriert man sich eher auf DS, PSP und PS3. Trotzdem dürfen sich hiesige PS2-Genräle nochmals über Nachschub freuen. Dank Koei und THQ hat es das in Japan bereits seit über einem Jahr erhältliche Soul Nomad alias Soul Cradle doch noch nach Europa geschafft. Ein würdiges Abschiedsgeschenk?

Veröffentlicht inTests

Dragoneer’s Aria (Taktik & Strategie) – Dragoneer’s Aria

Die PS2 als Rollenspiel-Plattform scheint langsam aber sicher ausgedient zu haben. Bei den neuen Systemen steht derzeit die 360 im Mittelpunkt der Fans und bei den anderen Konsolen rückt die PSP immer mehr ins Zentrum. Nippon Ichi, der Publisher hinter Perlen wie Disgaea, versucht mit einem Drachenabenteuer alter Schule das Feuer neu zu entfachen.

Veröffentlicht inTests

Disgaea: Afternoon of Darkness (Taktik & Strategie) – Disgaea: Afternoon of Darkness

Rundenbasierte Strategie gibt es auf der PSP zuhauf. Doch erst mit Final Fantasy Tactics machten sich die taktischen Rollenspiele auf Sonys Handheld breit. Und nun steht mit Disgaea – Afternoon of Darkness ein Titel in den Startlöchern, dessen Urfassung bereits auf der PS2 monatelang für Spielspaß sorgen konnte. Kann das Konzept auch noch im Jahr 2007 begeistern?