Veröffentlicht inTests

Gettysburg: The Tide Turns (Taktik & Strategie) – Nord gegen Süd

Auf dieses Spiel mussten Freunde rundentaktischer Wargames lange warten. Das ursprünglich für iPad angekündigte Gettysburg: The Tide Turns von Eric Lee Smith sollte bereits 2014 erscheinen, aber ist erst kürzlich für den PC veröffentlicht worden. Für 8,99 Euro könnt ihr die berühmte Schlacht des
Amerikanischen Bürgerkriegs (1. – 3. Juli 1863) auf Seiten der Union oder der Konföderierten
in abstrakter Draufsicht nachspielen.

Veröffentlicht inTests

Battle of the Bulge (Taktik & Strategie) – Schach in den Ardennen

Auf dem iPad sorgte Battle of the Bulge bereits vor zwei Jahren für sehr gute Rundentaktik im Zweiten Weltkrieg, die uns satte 88% wert war. Nach der Übernahme durch Slitherine wurde das kreative Wargame der Shenandoah Studios auch auf dem PC veröffentlicht. Ob sich die knapp zehn Euro teure Winterschlacht zwischen Alliierten und Wehrmacht auch mit Maus und Tastatur lohnt, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Star Hammer: The Vanguard Prophecy (Taktik & Strategie) – Ein paar gute Ideen

Weltraumschlachten? Klasse! Ich war gespannt darauf, wie das zweite Star Hammer die Schlachten zwischen Zerstörern und Fregatten inszenieren würde. Immerhin laufen die Gefechte nicht in Echtzeit ab, sondern im Rundentakt. So bleibt mehr Zeit für taktische Überlegungen, raffinierte Manöver und das präzise Abstimmen der Schiffe. Dachte ich jedenfalls. Der Test hat mich eines Besseren belehrt.

Veröffentlicht inTests

Order of Battle: Pacific (Taktik & Strategie) – Materialschlacht im Pazifik

The Aristocrats haben Großes vor: Die ab 1941 im Pazifik tobenden Gefechte zwischen Amerikanern und Japanern sollen den Auftakt für eine Reihe rundenstrategischer Wargames bilden, die man für Slitherine entwickelt. Satte 500 Einheiten kommen zu Lande, zu Wasser und in der Luft zum Einsatz – das klingt nach einer XXL-Materialschlacht. Ob Order of Battle: Pacific nicht nur mit Masse, sondern auch Klasse auftrumpfen kann, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Battle of the Bulge (Taktik & Strategie) – Battle of the Bulge

Was für ein Battle? Of the Bulge? Ja, übersetzt heißt das: Die Schlacht an der bzw. gegen die  Beule. Hört sich komisch an, aber so nannten die Amerikaner die letzte große Offensive der Wehrmacht, die für eine Delle in ihrer Frontlinie sorgte. Obwohl der Krieg längst verloren war, wollten deutsche Panzerverbände  im Winter 1944 bis Antwerpen vorstoßen, um die Alliierten nochmal in Bedrängnis zu bringen. Ob ihnen das gelingt, entscheidet eure Taktik.

Veröffentlicht inTests

Conquest! Medieval Realms (Taktik & Strategie) – Conquest! Medieval Realms

Vor etwa drei Jahren geisterte auf dem Rechner mal ein Spiel namens Conquest: Medieval Realms umher. In recht öder Kulisse wurde da vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Rosenkriege auf Hexfeldkarten in Runde taktiert. Kürzlich haben die Entwickler von Illustrious Software das leicht angepasste Spiel für Android und iOS veröffentlicht.

Veröffentlicht inTests

Great Battles of Rome (Taktik & Strategie) – Great Battles of Rome

Fehlen euch noch Notizen auf dem Spickzettel für die Geschichtsklausur? Dann schaut bei den Great Battles of Rome rein. Denn die Videos aus den Archiven des History Channels gehen stichpunktartig Aufstieg und Fall des römischen Reiches durch. Slitherine versucht sich ähnlich wie The Creative Assembly in Rome: Total War an der Aufarbeitung packender historischer Ereignisse. Steht euch also der Sinn nach forderndem Taktieren? Dann lauft um euer Spieleleben!

Veröffentlicht inTests

Legion Arena (Taktik & Strategie) – Legion Arena

Mit seinen antiken Strategiespielen konnte Slitherine Software trotz Achtungserfolgen wie Spartan die Fans nicht vollends begeistern. Das soll sich nun mit dem bei Black Bean und CDV erschienenen Legion Arena ändern, das große Schlachten wie Clusium, Cannae und Alesia wieder aufleben lässt. Als römischer oder keltischer General führt ihr eure Armee zum Sieg. Warum es auch dieses Mal nichts mit dem großen Erfolg wird, verraten wir euch im Test.

Veröffentlicht inTests

Spartan (Taktik & Strategie) – Spartan

Das rundenbasierte Strategiespiel Spartan bietet neben historischen Schlachten im alten Griechenland auch jede Menge Forschung, Städteausbau, Handel und Diplomatie, was natürlich verdammt nach Civilization 3 klingt, dem Rundenklassiker schlechthin. Ob das neue PC-Spiel des britischen Entwicklers Slitherine tatsächlich an die enorme Spieltiefe von Sid Meiers Reihe heranreicht?

Veröffentlicht inTests

Chariots of War (Taktik & Strategie) – Chariots of War

Mit dem wenig überzeugenden Strategiespiel Legion versetzten Euch Entwickler Slitherine und Paradox vor gut einem halben Jahr ins antike Rom. Nachschub folgt jetzt: Im ebenfalls rundenbasierten Chariots of War dürft Ihr dieses Mal eine der frühen Hochkulturen des alten Orients zum Sieg führen. Dass dabei leider nicht alle Schwächen des Vorgängers ausgebügelt wurden, erfahrt Ihr aus unserem Test.

Veröffentlicht inTests

Legion (Taktik & Strategie) – Legion

Strategiespiele über das alte Rom sind immer noch etwas Besonderes. Insbesondere dann, wenn diese mit historischem Anspruch an den Start gehen. Aus diesem Grund hat auch Legion von Slitherine und Paradox Entertainment vorab viel Aufmerksamkeit erfahren. Ob das rundenbasierte Spiel über die Eroberung des Weltreichs das Zeug dazu hat, Strategie-Fans an den Bildschirm zu fesseln, erfahrt Ihr aus unserem Test.