Veröffentlicht inTests

Panzer Corps 2 (Taktik & Strategie) – Wargame XL

Panzer General aus dem Jahr 1994 ist ein Meilenstein der Strategiespiele: Inspiriert von der japanischen Daisenryaku-Serie der 80er-Jahre, öffnete SSI damit den Vorhang für diese Art der militärischen Rundentaktik im Westen. Der erste geistige Nachfolger erschien 2011 mit Panzer Corps. Und genau das wird jetzt von Flashback Games unter Leitung des damaligen Entwicklers Alexander “Rudankort” Shargin fortgesetzt. Kann Panzer Corps 2 über 25 Jahre nach dem Klassiker noch mit Hexfeldtaktik begeistern?

Veröffentlicht inTests

Fantasy General 2: Invasion (Taktik & Strategie) – Mehr als Schere, Stein, Papier

Fantasy General konnte 1996 für unterhaltsame Rundentaktik sorgen. Das von SSI entwickelte PC-Spiel wurde zwar überaus spartanisch, aber durchaus edel aus der Draufsicht inszeniert. Zudem erinnerte das Manövrieren von Truppen auf Hexfeldern an das erfolgreiche Panzer General. Slitherine und das österreichische Studio Owned by Gravity wollen den Klassiker jetzt mit frischen Ideen wiederbeleben. Was hat das mit der Unity-Engine inszenierte Fantasy General 2: Invasion für knapp 34 Euro zu bieten?

Veröffentlicht inTests

Field of Glory: Empires (Taktik & Strategie) – Risiko in der Antike

Ist da strategische Konkurrenz für Paradox im Anmarsch? Field of Glory: Empires wurde von AGEod (u.a. Birth of America, To End All Wars) entwickelt und entführt ähnlich wie Imperator: Rome in die Antike. Zehn Jahre nach dem Tod von Alexander dem Großen sucht ihr euch eines von etwa 70 Völkern von Schottland über Afrika bis Persien aus, das ihr ab 310 v. Chr. anführen könnt. Ob die in Frankreich entwickelte und von Slitherine vertriebene 4X-Strategie überzeugen kann, verrät der Test.