Veröffentlicht inTests

Pillars of Eternity 2: Deadfire (Rollenspiel) – Schatzkiste voller Abenteuer

Vor drei Jahren konnte Pillars of Eternity als Rollenspiel alter Schule begeistern, indem es an die Qualitäten von
Klassikern wie Baldur’s Gate sowie Planescape Torment anknüpfte und diese um eigene Ideen bereicherte. Auch wenn es bei den Kämpfen hakte: Heraus kam ein wunderbar erzähltes Abenteuer mit tollen Charakteren, interessanter neuer Spielwelt sowie epischem Fantasyflair. Jetzt ist der Nachfolger erhältlich, der von 33.614 Unterstützern mit satten 4,4 Millionen Dollar finanziert wurde. Wie sich Pillars of Eternity 2: Deadfire auf dem PC präsentiert, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Divinity: Original Sin 2 (Rollenspiel) – 1000 Jahre später

Die Geschichte von Divinity: Original Sin 2 begann im August 2015, als die Larian Studios die Entwicklung ankündigten. Das Rollenspiel wurde schließlich von über 42.000 Fans unterstützt, die über Kickstarter mehr als zwei Millionen Dollar beitrugen – das Vierfache des geplanten Budgets. Im Vergleich zu Pillars of Eternity war das zwar lediglich die Hälfte, aber die angestrebten Ziele ließen ein Mammutprojekt vermuten, inklusive kooperativem Spiel, mehrsprachiger Lokalisierung, Mod-Unterstützung sowie Abenteuerbau im Editor. Uns interessiert im Test in erster Linie die Kampagne.

Veröffentlicht inTests

Divinity: Original Sin (Rollenspiel) – Starkes Abenteuer für Gamepad-Helden

Werner und Fraunhilde haben’s leicht: Entspannt strecken sie die betrunkene Stadtwache nieder, ihre Fähigkeiten mähen eine Reihe grüner Dumpfbacken nieder und mit lockeren Sprüchen schicken sie Untote ins… wo auch immer die hingehen. Scarlett und Roderick tun sich dagegen schwer. Sie benötigen all ihre Finesse, um selbst kleine Wegelagerer zu besiegen. Sterben sie, ist ihr Abenteuer vorbei. Endgültig. Drei neue Schwierigkeitsgrade der Enhanced Edition erlauben dieses ganz neue Erleben von Divinity: Original Sin. Und wie unser Test zeigt, sind das längst nicht die einzigen Neuerungen des überarbeiteten Rollenspiels.

Veröffentlicht inTests

Divinity: Original Sin (Rollenspiel) – „Schnick, Schnack, Schnuck!“

Taktische Schere-Stein-Papier-Duelle – ich hab‘ mir das immer anders vorgestellt. Zumindest dachte ich nicht, dass ich mal ganz buchstäblich Schnick, Schnack, Schnuck spielen müsste. Jetzt stehe ich jedenfalls da, es geht um Leben oder Tod, und wie entscheiden die Streithähne darüber? Genau: „Schnick, Schnack, Schnuck!“ Warum sie das tun? Weil es im Rollenspiel Divinity: Original Sin immer um Entscheidungen geht. Nicht nur im Streitgespräch, sondern auch im Kampf und beim Aufdecken eines geheimnisvollen Mordes.

Veröffentlicht inTests

Divinity: Dragon Commander (Taktik & Strategie) – Divinity: Dragon Commander

Aida ist meine zweite Frau. Und nicht die hübscheste, um ehrlich zu sein. Aber mein Herz trifft schon lange keine Entscheidungen mehr. Als ich diesen Feldzug begann, da war ich voller Ideale – zu meinen ersten Amtshandlungen gehörten gleiche Bezahlung für Frauen sowie gleichgeschlechtliche Ehen. Doch dann formierten sich mächtige Fronten und ein Dämon führte mich in Versuchung: Soll ich das Leben meiner Ehefrau für strategische Vorteile opfern? Nein, Aida ist nicht meine erste Frau. Und sie wird nicht meine letzte sein.

Veröffentlicht inTests

Divinity 2: Ego Draconis (Rollenspiel) – Divinity 2: Ego Draconis

Rollenspiele, die am PC mit einer halbwegs offenen Welt hausieren gehen, haben es in Konsolenform schwer. Nicht immer, wie die beispielhaften Umsetzungen von Bethesdas Oblivion oder Fallout 3 zeigen. Doch viele Entwickler scheinen mit der Wohnzimmer-Optimierung ihrer Titel überfordert zu sein. Wo kann sich die 360-Version von Divinity 2 – Ego Draconis einreihen?

Veröffentlicht inTests

Beyond Divinity (Rollenspiel) – Beyond Divinity

Im Jahre 2002 konnte das Action-Rollenspiel Divine Divinity keine großen Lorbeeren einheimsen, da das Gameplay allenfalls durchschnittlich und die altbackene Grafik schlicht hässlich war. Jetzt ist Larians Nachfolger Beyond Divinity bei Ubisoft erschienen, der jedoch nicht an die ohnehin dürftige Fantasy-Story des Vorgängers anknüpft. Leider krankt auch das Sequel an den altbekannten Macken, wie euch unsere Review verrät.

Veröffentlicht inTests

Divine Divinity (Rollenspiel) – Divine Divinity

Sind Spiele des Genres Rollenspiel leider doch recht rar, so bekommen wir diesen Sommer innerhalb von nur einem Monat gleich zwei Kandidaten spendiert. Den Anfang machte das für gut befundene Neverwinter Nights, und fast auf dem Fuße folgt Divine Divinity von Publisher CDV. Ob der 2D-Kandidat seinem 3D-Bruder das Wasser reichen kann, klärt unser Ausflug in die Welt von Rivellon…