Veröffentlicht inTests

Agatha Christie: The ABC Murders (Adventure) – Mit Grips, Charme und Melone

Sherlock Holmes und Professor Layton bekommen Konkurrenz aus Belgien: Der gemütliche Privatdetektiv Hercule Poirot greift dem hoffnungslos überforderten Scotland Yard bei der Jagd auf einen Serienmörder unter die Arme. Können die zahlreichen Dialogrätsel und Mechanik-Puzzles den Roman aus den Dreißigern bereichern?

©

Fazit

The ABC Murders wirkt wie eine Light-Version des Sherlock-Holmes-Prinzips, denn nahezu alles ist eine ganze Ecke kürzer, schlichter und weniger komplex: Von der Untersuchung des Tatorts über die etwas karge Comic-Grafik bis hin zur einsteigerfreundlichen Umsetzung der Schlussfolgerungen. Die klassische Kriminalgeschichte wirkt bei weitem nicht so ausführlich, abwechslungs- und wendungsreich wie bei der modernen Konkurrenz. Es gibt zwar erfreulich viele Dialogrätsel, das Fingerspitzengefühl beim Verhör wirkt sich aber leider kaum auf den Spielverlauf aus. Wer eine Art Krimi zum Mitspielen sucht, wird aber trotzdem befriedigend unterhalten, denn die gemütliche Stimmung der Romanvorlage rund um den charmanten Hercule Poirot wird gut eingefangen. Der ständige Mix aus Mechanik-Puzzles und Dialogrätseln sorgt für einen angenehm abwechslungsreichen Spielrhythmus. Schade, dass das Abenteuer schon nach wenigen Stunden geknackt ist: Wer Lust auf entspanntes Knobeln im Stil von Agatha Christies Romanen hart, wird mit The Raven also besser bedient (dessen technische Probleme mittlerweile zum Großteil ausgebügelt wurden).

Wertung

PC
PC

Gemütlicher, sehr klassischer Krimi zum Mitspielen; die Mechanik-Puzzles und Dialog-Rätsel lassen sich aber oft zu schnell durchschauen.

PS4
PS4

Ständiges Ruckeln und eine umständliche Steuerung machen die Konsolenfassungen eher mühsam als gemütlich.

One
One

Ständiges Ruckeln und eine umständliche Steuerung machen die Konsolenfassungen eher mühsam als gemütlich.

Kommentare

7 Kommentare

  1. ICHI- hat geschrieben:Als Adventure Fan macht mich das sehr traurig ; (
    Book of Unwritten Tales 2 ist auch schon wieder etwas her und das Genre wird ja leider kaum noch bedient.
    da kommt genug zeug, nur 4players kann aufgrund der ausrichtung keine vollständige übersicht leisten.
    http://www.adventure-treff.de/
    ist deine wahl, wenn du recht umfassend informiert werden willst ;).

  2. ChrisJumper hat geschrieben:
    ICHI- hat geschrieben:Als Adventure Fan macht mich das sehr traurig ; (
    Book of Unwritten Tales 2 ist auch schon wieder etwas her und das Genre wird ja leider kaum noch bedient.
    Dann muss ich wohl auf Day of the Tentacle Remaster warten. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.
    Stimmt, im kleinen gibt es ja noch ähnliches wie Life is Strane, Oxenfree oder Firewatch...
    Dieses Jahr kommt von Daedalic neues Futter:
    Silence
    The Devils Men
    Das sieht einfach nur genial aus , The Devils Men , soll aber wohl auch erst 2017 erscheinen hab ich gelesen.
    Aber im März diesen Jahres kommt Dog Mendonca and Pizza Boy.
    Wird vielleicht auch gut.

  3. ICHI- hat geschrieben:Als Adventure Fan macht mich das sehr traurig ; (
    Book of Unwritten Tales 2 ist auch schon wieder etwas her und das Genre wird ja leider kaum noch bedient.
    Dann muss ich wohl auf Day of the Tentacle Remaster warten. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.
    Stimmt, im kleinen gibt es ja noch ähnliches wie Life is Strane, Oxenfree oder Firewatch...
    Dieses Jahr kommt von Daedalic neues Futter:
    Silence
    The Devils Men
    Ich persönlich warte aktuell noch auf den Abschluss dieser Dreamfall-Episoden. Befürchte aber auch weil die hier so schlechte Wertungen bekommen hatten und so verbugged waren das es wohl nicht so toll wird :/
    Schade das dieses Agatha Christie Spiel nicht so toll ist. Ich verstehe zwar die Problematik mit solchen Titeln.. aber absolut nicht warum die Spiele immer so mittelmäßig werden.
    Die Sherlock-Reihe zeigte doch das es auch nahezu Cineastisch sein kann und auch Tiefgang haben könnte. Eventuell ist das Budget immer zu klein. Dabei hätte ich mal wieder so richtig Lust auf ein Spiel zum Miterleben und Miträtseln. Erst vor kurzem noch mal die Filme gesehen: Mord im Orient Express und Miss Marple.
    Vielleicht liegt zu unserer Zeit das Empörungspotential zu Hoch weil es dauernd Morde und Affären in den Medien gibt, das es nicht mehr berührt wenn so etwas aufgedeckt wird.
    Thimbleweed Park *Notieren muss*

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1