Veröffentlicht inTests

Amped 2 (Sport) – Amped 2

Gleich zum Launch der Xbox sorgte das Snowboard-Spiel Amped für Furore. Eine bis dahin ungeahnte Bewegungsfreiheit und realistisches Funsportvergnügen machten das Spiel zum Hit. Der Nachfolger Amped 2 soll darauf aufbauen und ist zudem noch mit Xbox Live-Unterstützung ausgestattet, um der momentanen Referenz SSX 3 den Kampf anzusagen. Wir haben uns aufs Snowboard geschwungen und klären im Test, ob Amped 2 wieder neue Standards setzen kann.

©

Die Aufgaben (Punktezahlen in bestimmten Kategorien) kennt man zwar größtenteils auch schon aus Teil 1, doch es gibt auch neue Events und Herausforderungen, die immer wieder für Abwechslung sorgen. Nicht zu vergessen die zahlreichen anderen Boarder, die auch ihr Glück auf dem Berg suchen und die gelegentlich euren Weg kreuzen und so eine Tricklinie zunichte machen können.

Nur nicht hinfallen.

Und mit der Möglichkeit des Snowskatings kommt ein erfrischender neuer Aspekt ins Spiel. Sobald ihr mit dem nicht fest an den Füßen angeschnallten Brett, das auch gleich neue Trick- und Rail-Möglichkeiten mitbringt, den Berg hinunter jagt, kommt umgehend ein Tony Hawk-Feeling auf. Leider ist Snowskaten aber nicht auf jedem Gipfel möglich.

Purer Multiplayer-Spaß

So unverändert der Einzelspieler-Modus weitestgehend blieb, so sehr hat sich das Entwicklungsteam auf die sich durch Xbox Live und XSN anbietenden Möglichkeiten gestürzt. Mit dem Ergebnis, dass SSX 3 (auf der Xbox ohne Live-Anbindung) in Sachen Multiplayer-Spaß klar den Kürzeren zieht.__NEWCOL__Einigermaßen stressfrei ist dabei der „Just Ride“-Modus, in dem ihr mit bis zu sieben weiteren Fahrern den Berg bezwingt und euch auf die Jagd nach Highscores macht, die ihr auch auf der XSN-Sports-Website im Vergleich einsehen könnt.

Doch auch die anderen Modi haben es in sich: High Score sowie Best Trick sind selbsterklärend und King of the Mountain ist eine Variante des aus den Tony Hawk-Spielen bekannten Graffiti, bei dem ihr versuchen müsst, Trickmöglichkeiten auf der Piste mit einem Highscore zu markieren.

Neu und unheimlich interessant ist das Trick Race: Denn bei diesem Rennen geht es nicht nur darum, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen. Auf dem Weg dorthin müsst ihr an bestimmten Positionen noch eine vorgegebene Anzahl an Trickpunkten einfahren, da ihr ansonsten für ein paar Sekunden einfriert.

Handstand: einer von zahlreichen neuen Tricks.

Dank der zahlreichen Einstellungen, die der Host für jeden Modus vornehmen kann, sollte es nicht schwer sein, alle Mitspieler zufrieden zu stellen.

Kommentare

32 Kommentare

  1. ....also nochmal, denn aga-man soll ja was lernen :lol:
    @agalah
    Sag mal mein Freund, welche schreckliche Kindheit hast du denn genossen das du hier mit solch verbalen ausdrücken um dich wirfst? Hat dein Papa dich immer misshandelt, musstest du ihn oral befriedigen? Ich find das ja schrecklich wenn sowas heutzutage noch passiert aber deswegen musst du nicht meinen hier andere runtermachen zu müssen. Denn das zeugt von äußerst billigen Niveau...und auf dem Level auf dem du dich gerade bewegst würde ich noch nicht mal mit dem Finger auf dich deuten, denn dafür wäre der mir echt zu Schade!
    Ach und mit der \\\"PS2 ist eh das beste\\\" kannst du nur Leute beeindrucken die 12 sind und auch wirklich nur eine PS2 zuhause stehen haben und nix anderes...denn jeder Multikonsolero mit ein bißchen Verstand weiß welche Konsole die beste ist!
    Greets
    Cabal

  2. agalah hat geschrieben:@ xboxer
    pass mal auf was du sagst du lächerlicher xboxer. ich hab noch nie meine ps2 gepoppt, dass einzige was ich schon öfters gepoppt habe ist deine freundin. :lol: halt am besten dein maul du witzfigur.
    jeden tag poppt der mann seine flimmer2 und übersieht dabei wie geil doch die xbox und der cube sind.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1