Veröffentlicht inTests

ANNO 2205 (Taktik & Strategie) – Ein großer Schritt für ANNO?

Nach dem gewagten Zeitsprung mit ANNO 2070 geht es mit ANNO 2205 noch weiter in Zukunft. Dabei werden Story- und Endlosmodus zusammengefasst, der Multiplayer gestrichen, kriegerische Auseinandersetzungen auf eigene Karten verbannt, Schiffswerften ausrangiert und einiges an der gewohnten Aufbau- und Wirtschaftsmechanik verändert. Wird der Mut zur Veränderung belohnt oder ist das eher frischer Gegenwind für den Spielspaß? Mehr dazu im Test.

© Ubisoft Blue Byte / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • herausragendes, paralleles Sektorensystem
  • Management und Interaktion mehrerer Siedlungen pro Partie
  • ausgeklügeltes Mikro- und Makro-Management
  • stetig komplexer werdendes Waren- und Produktionssystem
  • Aufbau in der Arktis und auf dem Mond spielt sich unterschiedlich
  • beschleunigtes Spieltempo am Anfang
  • Verknüpfung von Story- und Endlos-Modus
  • deutlich transparentere Wirtschaft durch Workforce und Logistik
  • Questreihen als Sektor-Missionen
  • reduzierter Leerlauf im Vergleich zu den Vorgängern
  • Trennung von Aufbau und Militär
  • Militärsystem ist völlig optional
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • sehr große Karte
  • durchweg sympathische und freundliche Wohlfühl-Welt
  • lebendige Stadtdarstellung mit Wuselfaktor
  • erstklassige Grafik mit vielen Details
  • sehr guter Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • weder Schiffe noch Raumschiffe können gebaut werden
  • (lange) Ladezeiten beim Sektorwechsel
  • Stufe
  • 1
  • Einwohner
  • Phase zu schnell vorbei
  • keine diplomatischen Aktionen mit anderen Fraktionen möglich
  • ziemlich belanglose Nebenmissionen
  • nicht alle Neuerungen/Veränderungen werden erklärt
  • sich wiederholende Beraterhinweise nerven
  • rudimentäres Kampfsystem; oft gleiche Schauplätze
  • niedriger Wiederspielfaktor: keine Zufallskarten, kein Karten
  • Editor
  • kein Mehrspieler
  • Modus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,95 Euro
  • Getestete Version: Version 1.0
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Russisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Uplay-Account ist erforderlich; Key wird an den Account gebunden
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseiteEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

124 Kommentare

  1. Habe mir die Ultimate-Edition im Ubisoft-Sale für 12.50 € geholt. Was für eine bodenlose Frechheit, dieses Miststück von Spiel mit dem Titel "Anno" zu versehen :lol:

  2. Nookn2016 hat geschrieben:Weniger Strategie, weniger Handlung, weniger Anspruch, noch einfacher. Jetzt können sogar 11-jährige ANNO spielen.
    Ist doch super, dann müssen sie sich nicht die Zeit mit Call of Duty vertreiben.

  3. Ich habe das Gefühl, dass selbst die 4Players Redaktion Tomaten auf den Augen hat. Bewertung "Sehr Gut" ??? :lol: Seit ihr gekauft oder wie muss man die Bewertung deuten?
    Eingefleischte und ernsthafte ANNO Fans werden dieses Spiel verabscheuen. Das ist kein ANNO mehr, es ist ein billiger und trauriger Abklatsch.
    Ein halbes Spiel mit kommenden Bezahlinhalten, SUPER Related Designs/blue Byte, danke Ubisoft. Danke für dieses traurige Beispiel eines verstümmelten Spiels, an den dummen Mainstream angepasst. Weniger Strategie, weniger Handlung, weniger Anspruch, noch einfacher. Jetzt können sogar 11-jährige ANNO spielen.
    Und dann auch noch ohne Multiplayer?? Halloo? Habt ihr eure Fans nicht verstanden?
    PS:
    Grafik ist nicht alles!

  4. Ich lasse es noch drauf, obwohl einige Siedler mehr als "zickig" sind. Man denke da an die Polarbewohner, die um sich herum energieverbrauchende Fabriken haben wollen, nur damit es ihnen warm ist. Und die verursachen noch mords Kosten. Und wie soll ich dann für ausreichend Energieversorung sorgen, wenn doch ein Bergbauplatz doch für die Rohstoffgewinnung (Kobalt, war es glaube ich) sorgen soll? Es gibt auf der Insel, die ich besiedelt habe, nur drei Löcher. Und bei einem Loch ist es fast unmöglich, dort eine vernünftige Straßenverbindung hinzubekommen. Dennoch meint Anno, ich sollte noch eine Straße zum Geothermiekraftwerk bauen.
    Aber wie gesagt: Es war ein Geschenk meiner Eltern.

  5. Ich habe ca. 10 Stunden Spielzeit.
    Nach 6,5 Stunden hatte ich alles erreicht. Story durch und 150000 Investoren angesiedelt.
    Habe mit Season Pass 36 Euro gezahlt und das war zu viel Geld.
    Ist schon wieder von der Platte geworfen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1