Veröffentlicht inTests

Ashes of the Singularity (Taktik & Strategie) – Große Schlachten und wenig Vielfalt

Wenn man bisher etwas von Ashes of the Singularity gehört hat, dann meist von der Technik-Demo oder von dem DirectX-12-Benchmark. Was spielerisch hinter der Massenschlachten-Fassade schlummert und ob es an die ruhmreichen Echtzeit-Schlachten à la Total Annihilation oder Supreme Commander heranreicht, erfahrt ihr in unserem Test.

© Oxide Games / Stardock

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ansehnliche Massenschlachten auf großen Karten
  • strategische Planung ist erforderlich
  • aggressives Vorgehen wird vorausgesetzt
  • autark handelnde Einheiten (fast kein Mikromanagement)
  • sinnvoller Formationsbefehl
  • gute Computerintelligenz
  • ordentliche Technik
  • Zeitbeschleunigung
  • viele (meistens symmetrische) Karten
  • gute Übersicht durch Zoom-Funktion
  • guter Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • langweilige und viel zu wenige Einheiten
  • kaum Unterschiede zwischen den beiden Fraktionen
  • ziemlich öde und statische Schlachtfelder
  • Siegpunkte verhelfen zu schnell zum Sieg
  • problematisches Konzept: große Karten und kurze Gefechte
  • schlecht inszenierte und gestaltete Solo
  • Kampagne
  • zu niedriges (normales) Spieltempo
  • deutsche Sprachausgabe
  • Zoom reicht nicht aus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,95 Euro
  • Getestete Version: Version 1.01
  • Sprachen: Englisch, Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Für sechs Spieler; normale Partien und Rangkämpfe

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEntwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Entwicklerseite
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

10 Kommentare

  1. Ich steh ja auch auf Supcom/fa was ja leider im Late und Endgame absolut beschissen zu spielen ist, selbst mit HighEnd Rechnern im LAN. Da ist AofS deutlich besser, selbst mit einem Bildschirm voller Verwüstung spielt es sich so wie man es erwartet. Es hat kein Ramleak, kein slowdown, ressourcen sind zwar oft etwas knapp um wirklich Flüsse zu bauen aus Einheiten aber es ist mir einfach zu teuer. Ich wollte damals die AiO Edition kaufen für 80?€, war mir einfach zu teuer für das was ich bereits damals gesehen habe. Da müssen schon krasse Addons her das sich das wirklich noch abwechslungsreich spielt.

  2. casanoffi hat geschrieben:
    Justin.Bailey hat geschrieben:Gleicher Schrott wie Gery Goo...
    Kann ich so nicht bestätigen.
    Allein schon weil AotS ein Macro- und Grey Goo ein Micro-RTS ist, kann ich beide Spiele nicht miteinander vergleichen.

    Mechanisch vielleicht nicht aber durchaus die Kampagne. Wobei ich da Grey Goo noch als das bessere Spiel sehe. Dort war zwar die Story und die Charaktere langweilig³ aber immerhin war die Präsentation sehr gelungen. Bei Ashes hätte man sich die Kampagne lieber gespart und einen reinen Skirmish-Titel gemacht wie Sins of a Solar Empire. Finde die Wertung übrigens viel zu hoch angesetzt. Da gibt es endlich mal ein Spiel, das so richtig abgestraft gehört und dann vergibt 4P >70% :mrgreen:

  3. Justin.Bailey hat geschrieben:Gleicher Schrott wie Gery Goo...
    Kann ich so nicht bestätigen.
    Allein schon weil AotS ein Macro- und Grey Goo ein Micro-RTS ist, kann ich beide Spiele nicht miteinander vergleichen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1