Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed Chronicles: India (Action-Adventure) – Schleichen und meucheln in Indien

So ganz stimmen die Abstände der Meuchelmörder-Chroniken nicht. Nachdem der erste Ableger letztes Jahr im April erschien, hat es bis jetzt mit der Fortsetzung gedauert, während der Abschluss der Trilogie bereits im Februar veröffentlicht wird. Im Test verraten wir, ob Assassin’s Creed Chronicles India wie der Vorgänger „China“ erfolgreich den Geist des persischen Prinzen aufblühen lässt.

© Climax Studios und Ubisoft Montreal / Ubisoft

Fazit

Dieser zweite Teil der Chronicles-Trilogie zeigt, dass innerhalb dieser Auskopplung spielerische Fortschritte noch rarer sind als in der Hauptserie der Assassinen. Auf den ersten Blick gibt es einen stilistischen Wechsel innerhalb des sehr gelungenen Artdesigns, das jetzt auf bunte Farben und verschnörkelte Strukturen setzt. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die leicht angepassten Fähigkeiten, die aber unter dem Strich nicht markant genug sind. So bleibt man qualitativ sowohl hinter dem Vorgänger als auch Prince of Persia oder Mark of the Ninja zurück. Trotzdem gibt es auch in Indien immer noch unterhaltsames Hüpfen und Schleichen alter Schule. Doch Unstimmigkeiten mit der Steuerung, der nach wie vor unnötige Trial&Error-Aspekt sowie einige unfaire Momente, die es im Vorgänger so nicht gab, lassen den Glanz der 2,5D-Assassinen hier etwas verblassen. Unterm Strich bietet der Abstecher nach Indien noch gute Unterhaltung mit erhöhtem Fokus auf Schleichen, aber ich hoffe, dass sich Climax für den dritten Teil in Russland steigern kann.

Wertung

PS4
PS4

Routinierte Fortsetzung eines eleganten 2,5D-Abenteuers, das die spartanischen Fortschritte mit neuen Problemen egalisiert.

One
One

Routinierte Fortsetzung eines eleganten 2,5D-Abenteuer, das auf Bewährtes setzt und die spartanischen Fortschritte mit neuen Problemen egalisiert.

Kommentare

7 Kommentare

  1. mal schauen , welcher Teil mir von der Stimmung (Optik, Musik ) her am besten gefällt.
    Bei Gelegenheit wird das dann wohl mal geholt.
    edit:
    China fand ich gerade von der Musik her lahm. Von daher dürfte das wohl schon mal rausfallen.

  2. Die PC-Version sollte auf jeden Fall mit dem Preis erwähnt werden - nur 9,99 Euro.
    Das ist nicht viel bzw. ziemlich günstig für einige Stunden gameplay insbesondere mit schöner 3D-engine und handwerklich guten Sounds und Musik. Fand den Vorgänger schon klasse, darum ist das auch ein Pflichtkauf für mich - im Gegensatz zu diesem nicht enden wollenden sog. "Pixelart Retro" - Blödsinn.
    Da kriegt man dann so Titel mit insgesamt 16 Farben oder so, und weil sie "Pixelart" schreiben soll das dann "cool" sein und man soll deswegen auch 10 oder 15 Euro abdrücken. Aber nicht mit mir - mir geht diese Pixelschei... auf den Keks und wird systematisch gemieden.

  3. Eirulan hat geschrieben:Kurz?
    China kam letztes Jahr im April...
    Und Russia kommt nächsten Monat.
    Das ist nicht viel Entwicklungszeitraum für zwei Spiele. Zumindest nicht genug, um große Gameplayänderungen in den Titeln einzuführen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1