Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed Chronicles: India (Action-Adventure) – Schleichen und meucheln in Indien

So ganz stimmen die Abstände der Meuchelmörder-Chroniken nicht. Nachdem der erste Ableger letztes Jahr im April erschien, hat es bis jetzt mit der Fortsetzung gedauert, während der Abschluss der Trilogie bereits im Februar veröffentlicht wird. Im Test verraten wir, ob Assassin’s Creed Chronicles India wie der Vorgänger „China“ erfolgreich den Geist des persischen Prinzen aufblühen lässt.

© Climax Studios und Ubisoft Montreal / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ordentliches Action-Adventure mit 2,5D-Perspektive
  • sehr stimmiges Artdesign
  • Mischung aus Schleich- und Actionsequenzen mit stärkerem Fokus auf Stealth
  • fair gesetzte Kontrollpunkte
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • gute Integration der Precursor sowie kohärente Einbindung des AC-Mythos
  • „Helix-Glitches“ als interessante Ergänzung von Schleich- und Kampfmechanik

Gefällt mir nicht

  • schwache Charakterzeichnung und Story
  • einige unnötige Trial
  • and
  • Error
  • Abschnitte
  • manchmal „übersinnliche“ KI, die sich nicht an vorgegebene Spielregeln hält
  • Kampf mit nur wenig Optionen
  • nur marginale Unterschiede zu ACC China

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 9,99 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: UPlay
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Entwicklerseite
  • Hauptverfügbarkeit: Entwicklerseite
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

7 Kommentare

  1. mal schauen , welcher Teil mir von der Stimmung (Optik, Musik ) her am besten gefällt.
    Bei Gelegenheit wird das dann wohl mal geholt.
    edit:
    China fand ich gerade von der Musik her lahm. Von daher dürfte das wohl schon mal rausfallen.

  2. Die PC-Version sollte auf jeden Fall mit dem Preis erwähnt werden - nur 9,99 Euro.
    Das ist nicht viel bzw. ziemlich günstig für einige Stunden gameplay insbesondere mit schöner 3D-engine und handwerklich guten Sounds und Musik. Fand den Vorgänger schon klasse, darum ist das auch ein Pflichtkauf für mich - im Gegensatz zu diesem nicht enden wollenden sog. "Pixelart Retro" - Blödsinn.
    Da kriegt man dann so Titel mit insgesamt 16 Farben oder so, und weil sie "Pixelart" schreiben soll das dann "cool" sein und man soll deswegen auch 10 oder 15 Euro abdrücken. Aber nicht mit mir - mir geht diese Pixelschei... auf den Keks und wird systematisch gemieden.

  3. Eirulan hat geschrieben:Kurz?
    China kam letztes Jahr im April...
    Und Russia kommt nächsten Monat.
    Das ist nicht viel Entwicklungszeitraum für zwei Spiele. Zumindest nicht genug, um große Gameplayänderungen in den Titeln einzuführen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1