Veröffentlicht inTests

Avalon Code (Rollenspiel) – Avalon Code

Die Macher von Avalon Code sind keine Unbekannten, haben sie doch schon für Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9249′)“>, Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“> oder die Remakes von Final Fantasy III <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9866′)“> und IV <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11911′)“> verantwortlich gezeichnet. Einige Spielelemente kommen einem daher vertraut vor. Darüber hinaus präsentiert der bereits Ende 2008 in Japan veröffentliche Titel aber auch neue Ideen. Wir verraten, welche das sind und ob sie zünden.

©

Fazit

Trotz des interessanten Szenarios um das Archivieren erhaltenswürdiger Dinge in einer dem Untergang geweihten Welt, kocht Avalon Code erzählerisch leider auf Sparflamme. Der Protagonist bleibt das ganze Spiel über stumm, die anderen Charaktere entwickeln kaum Tiefe und die Story bleibt trotz guter Ansätze und Wendungen vergleichsweise blass. Auch dass es trotz der Wahl zwischen männlichem und weiblichem Alter Ego nur einen Speicherplatz gibt, missfällt; die Unterschiede im Spielverlauf sind allerdings minimal. Das originelle Sammeln, Umschichten und Ausnutzen eingescannter Attribute als Puzzleteile wirkt hingegen angenehm frisch und motivierend: Man kann Gegner ihrer Stärken berauben, um damit noch bessere Waffen zu kreieren oder Geschenke für die Dorfbewohner basteln – es gibt viel zu tun und zu entdecken. Die Kämpfe in Zelda <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9539′)“>-Manier gehen gut von der Hand, die als gewöhnungsbedürftige Kampf-, Geschicklichkeits- und Puzzle-Parcours angelegten Dungeons halten trotz Abnutzungserscheinungen ein paar nette Herausforderungen parat und das Jonglieren von Gegnern bis in die Stratosphäre ist ein genauso witziger wie lohnender Zeitvertreib. Ambitionierte Jäger und Sammler, die gerne herum tüfteln, kommen jedenfalls auf ihre Kosten.

Wertung

NDS
NDS

Erzählerisch eher maues, spielerisch aber durchaus interessantes Action-Rollenspiel für Sammler und Tüftler.

Anzeige: Avalon Code [JP Import] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.