Veröffentlicht inTests

Avalon Code (Rollenspiel) – Avalon Code

Die Macher von Avalon Code sind keine Unbekannten, haben sie doch schon für Harvest Moon <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9249′)“>, Rune Factory <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203243′)“> oder die Remakes von Final Fantasy III <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9866′)“> und IV <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11911′)“> verantwortlich gezeichnet. Einige Spielelemente kommen einem daher vertraut vor. Darüber hinaus präsentiert der bereits Ende 2008 in Japan veröffentliche Titel aber auch neue Ideen. Wir verraten, welche das sind und ob sie zünden.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • originelles Scan-Feature
  • motivierende Sammelreize
  • zahlreiche Nebenaufgaben
  • individuelle Ausrüstung & Spezialangriffe
  • zwei Protagonisten
  • sichtbare Ausrüstungswechsel
  • witziges Jonglieren von Gegnern

Gefällt mir nicht

  • mäßige Story
  • stummer Protagonist
  • unkomfortables Inventar
  • nur ein Speicherplatz
  • sehr penible Kollisionsabfrage
  • mitunter nervige Doppelbelegung der A
  • Taste
Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.