Veröffentlicht inTests

Baja: Edge of Control (Rennspiel) – Buckelpisten in neuem Glanz

Baja: Edge of Control sah sich bei seiner Premiere im Jahr 2008 auf PS3 und 360 starker Konkurrenz nicht nur im Offroad-Bereich, sondern im Rennspiel allgemein ausgesetzt. Dennoch konnte es sich vor allem auf der Microsoft-Konsole zu einem Geheimtipp entwickeln, während die PS3-Fassung technisch Nachholbedarf hatte. Jetzt lädt die Wüsten-Raserei in einer runderneuten HD-Version auf PS4 und One zu arcadigen PS-Duellen. Wir sind dem Ruf für den Test gefolgt.

© 2XL Games / THQ / THQ Nordic

Fazit

Auch wenn der Zahn der Zeit trotz HD-Aufbereitung spürbar ist, macht Baja: Edge of Control immer noch Spaß. Mittlerweile ist die meist auf Simulation fokussierte Konkurrenz mit Titeln wie Forza Horizon oder der wieder erstarkten DiRT-Serie zwar nicht kleiner geworden. Doch mit seinem Fokus auf Arcade-Fahrverhalten und die auch nach fast zehn Jahren in diesem Bereich ungewohnt hohe Auswirkung der Umgebung auf das Handling der Boliden, übt die Offroad-Raserei immer noch einen hohen Reiz aus. Im Mega-Rennspieljahr 2008 auch über seinen enormen Umfang mit haufenweise Strecken, Wettbewerben, Fahrzeugen sowie Tuningteilen zum Geheimtipp avanciert, sorgen die Duelle mit der unberechenbaren Umgebung immer noch für gute Unterhaltung. Nicht zuletzt auch, weil das für die Umsetzung verantwortliche Team von BlitWorks neben einer Anpassung bzw. Erweiterung der Kulisse um u.a. Licht- und Partikeleffekte auch daran gedacht hat, den Vier-Spieler-Splitscreen-Modus des Originals einzubauen – ganz großes Sonderlob! Hinsichtlich der mageren Optionsvielfalt und spröder Personalisierung ist man zwar zwangsläufig nicht mehr konkurrenzfähig, wenn man Forza, Formel 1 oder Project Cars betrachtet. Doch in einer Zeit, in der sich die Simulationen um die Pole Position streiten, fährt Baja als Arcade-Offroader nahezu außer Konkurrenz – und macht dabei auch gut zehn Jahre nach seiner Premiere trotz kleinerer visueller Defizite immer noch eine gute Figur.

Wertung

PS4
PS4

Gelungene Neuauflage eines gut zehn Jahre alten Offroad-Geheimtipps, die haufenweise Strecken, dutzende Fahrzeuge und einen Splitscreen-Modus für vier Spieler bietet.

One
One

Gelungene Neuauflage eines gut zehn Jahre alten Offroad-Geheimtipps, die haufenweise Strecken, dutzende Fahrzeuge und einen Splitscreen-Modus für vier Spieler bietet.

Anzeige: Baja: Edge of Control – Xbox One kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Ich finde es etwas irreführend, dass ihr für den Remastered (HD) Titel den gleichen Namen verwendet wie für das Spiel von Anno 2008. Eure "jetzt kaufen" Box führt bei Amazon auch nur zu dem Asbach uralt Titel für PS3 und XB360. Viel schlauer wäre es, den korrekten Namen zu verwenden: Baja: Edge of Control HD

  2. Eigentlich müsste ich so einen Arcade-Racer mal unterstützen. Stimulationen wir Forza und Gran Tourismo finde ich stinklangweilig. Sogar in Forza Horizon ist für mich zu viel Simulation drinnen.
    Die im Test erwähnten Spiele "Pure" und "Motorstorm: Pazific Rift" hab ich ne Zeit lang gespielt. Motorstorm war schon cool - vor allem, da es normale Rennen, Rennen durch Jungel und Flüsse und Rennen durch Vulkanlandschaften gegeben hat. An Burnout Paradise kommt aber nichts ran. Einfach klasse.
    Baja werd ich mir vielleicht auch mal angucken.
    Auf einen 4-Spieler-Splitscreen hätte ich schon mal wieder Lust.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1